Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung
Stadtnachrichten Langen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten Dreieich Donnerstag, 25. Juli 2013
Ausgabe Nr. 30 B
Stichtag „1. August 2013“: Wie sind die Kommunen bei „U3“ aufgestellt?
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
Kickers Offenbach: Rico Schmitt im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung
Beilagen:
Seite 8
Seite 3
Sattes Plus bei den Stadtwerken Bilanz 2012: Holding verbucht ihr bisher bestes Ergebnis Dreieich (jh) – Wenn Wolfgang Lammeyer auf das Jahr 2012 blickt, dann spricht der GeschäftsfĂźhrer der in einem Konzernverbund zusammengefassten Wirtschaftsbetriebe Stadt-Holding Dreieich GmbH (SHD), Stadtwerke Dreieich GmbH (SWD) und Verkehrsbetriebe Dreieich GmbH (VBD) von einem „zufriedenstellenden“ Verlauf. Mit einem JahresĂźberschuss in HĂśhe
von 1,76 Millionen Euro konnte die SHD laut Lammeyer das beste Ergebnis seit ihrer Grßndung im Jahr 2007 ausweisen. Die Holding steht im Zentrum eines Querverbundes, der durch die Gewinnabfßhrung seitens der Stadtwerke den Unterhalt des Bäderbetriebes sowie die Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs ermÜglichen soll.
W
Ă&#x;enordnung stiegen die Energie- und WasserbezĂźge. Im Jahr 2012 haben die SWD rund 3,6 Millionen Euro in ihre Anlagen (Leitungen, Kabel etc.) investiert. Diese Ausgaben wurden Ăźberwiegend durch Abschreibungen und ZuschĂźsse der Kunden finanziert. Unterm Strich erhĂśhte sich das AnlagevermĂśgen laut Bilanz um 3,3 Prozent auf etwa 30 Millionen Euro. Zum Sorgenkind in Dreieich kĂśnnten sich in naher Zukunft die Verkehrsbetriebe entwickeln. Durch SparmaĂ&#x;nahmen auf Landesebene (die Landesregierung zahlt weniger Geld in den Ă–PNV-Topf ein) sanken im Ergebnis die Zuweisungen nach Dreieich durch den Rhein-Main-Verkehrsverbund um etwa 20 Prozent. Diese und andere MaĂ&#x;nahmen sorgten nach Angaben der Geschäftsleitung dafĂźr, dass der Verlust der
wachs von 19 Prozent gegenĂźber 2011 verzeichnet. GrĂśĂ&#x;ere Investitionen in die beiden Bäder musste die Holding laut Lammeyer im Berichtsjahr
Erfo l
g
ist kein Z
Verkaufen oder vermieten mit
ll uf a
esentlichen Einfluss auf die Ergebnisverbesserung in HĂśhe von 1,1 Millionen Euro gegenĂźber dem Jahr 2011 war eine hĂśhere GewinnabfĂźhrung durch die Stadtwerke. Der lokale Energieversorger konnte 4,79 Millionen Euro in den Topf einzahlen. „Auch wenn der Anstieg des Verlustes der Verkehrsbetriebe von 660.000 auf 725.000 Euro das positive Bild trĂźbte, konnte doch das fĂźr die Stadt Dreieich erfreuliche Ergebnis erzielt werden“, kommentierte Lammeyer gegenĂźber der Presse die Zahlen des vergangenen Jahres. Nach seinen Worten konnte die Holding den Zuschussbedarf von Parkund Hallenbad auf dem Niveau von 2011 halten. Die von den beiden Freizeiteinrichtungen „erwirtschafteten“ Verluste beliefen sich auf 1,66 Millionen Euro. Positiv habe sich in diesem Zusammenhang die 2012 verbuchte Steigerung der Besucherzahlen im Freibad an der Hainer Chaussee ausgewirkt (die Dreieich-Zeitung berichtete). Zur Erinnerung: Mit 67.392 Besuchern wurde der Vorjahreswert um fast 38 Prozent Ăźbertroffen.“ Ein Plus gab es aber auch im Hallenbad. An der August-Bebel-StraĂ&#x;e wurde mit 81.883 Gästen ein Zu-
Der Immobilienmakler der Postbank
BĂźro Dreieich
Tel. 06103 / 5718660 www.bhw-immobilien.de/ offenbach
nicht tätigen. Auch das wirkte sich positiv auf die Finanzen des Konzernverbundes aus. Wie weiter zu erfahren war, hat die SHD ihren JahresĂźberschuss in HĂśhe von 1,76 Millionen Euro zu 45 Prozent in die „Anderen GewinnrĂźcklagen“ eingestellt, der Rest wurde nach Angaben des GeschäftsfĂźhrers auf „Neue Rechnung“ vorgetragen. Dies habe eine Stärkung der Eigenkapitalbasis beschert. Laut Lammeyer konnten die Stadtwerke ihr Ergebnis abermals verbessern. Die Umsätze (exklusive Energiesteuern) haben sich laut Bilanz mengen- und preisbedingt um 2,3 Prozent auf 50,23 Millionen Euro erhĂśht. In ähnlicher GrĂś-
Ein groĂ&#x;er Gewinn bei dem Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie ist unsere Ăźber 25-jährige Erfahrung und Qualifikation. Egal ob Haus, Wohnung oder GrundstĂźck, wir bewerten und vermarkten Ihr Objekt kompetent und diskret. Mit uns haben Sie einen starken, fachkundigen Partner, der Ihnen einen unkomplizierten, reibungslosen Ablauf garantiert. FĂźr unsere Kunden suchen wir 1-Familienhäuser, DHH, RH, ETW sowie GrundstĂźcke. Das ImmobilienbĂźro in Ihrer Nähe.
63322 RÜdermark ¡ Darmstädter Str. 71 Tel. 0 60 74 / 50 145 ¡ Fax 0 60 74 / 6 79 18 E-Mail: lang-immo@t-online.de
VBD, der durch die Holding ausgeglichen werden muss, 2012 auf 725.000 Euro anstieg. Man werde, so die Botschaft Lammeyers, die Lage weiter im Blick behalten und gegebenenfalls reagieren. Sollte das Defizit der Verkehrsbetriebe in der Stadt am Hengstbach weiter steigen, seien GegenmaĂ&#x;nahmen erforderlich. Denkbar sei ein Abspecken des Ă–PNV-Angebotes vor Ort, konkrete Ideen dazu gebe es aber noch nicht.
SCHULFREI UND SONNE PUR: Gute Stimmung herrscht dieser Tage auch bei jenen Mädchen und Jungen, die die Ferienbetreuung der Erich-Kästner-Schule in Sprendlingen besuchen. Fßr das facettenreiche Programm zeichnet erneut der FÜrderverein der Dreieicher Grundschule verantwortlich. Unser Foto entstand bei einem Ausflug der Kinder und ihrer Betreuer nach Dreieichenhain. (jh/Foto: Jordan)
„Mondbär“ im Zelt
Kegeln beim TVD
Bilderbuchtheater in Offenthal
Haaner Verein lockt mit Sommer-Offerte
Dreieich (jh) – Auf dem Festplatz an der Offenthaler FriedhofstraĂ&#x;e (direkt neben dem Feuerwehrhaus) ist vom 1. bis 4. August das Bilderbuchtheater von Christian Sperlich (Burgpreppach) zu Gast. Werk-
Dreieich (jh) – Mit einem Angebot fĂźr Freizeitkegler mĂśchte der Turnverein Dreieichenhain das Interesse an seinen vereinseigenen Bahnen an der Koberstädter StraĂ&#x;e ausbauen. Kleine Gruppen kĂśnnen ab sofort zwei Mal je eineinhalb Stunden kostenfrei die Kugel rollen lassen. FĂźr Neueinsteiger gibt es zudem eine eben-
tags und am Samstag ab 16 Uhr sowie am Sonntag ab 11 Uhr wird das FigurenstĂźck „Der kleine Mondbär“ gezeigt. Der Eintritt kostet sieben Euro, Tickets gibt es an der Kasse vor Ort.
Finanzspritze fĂźr drei Vereine
falls kostenlose Einweisung durch erfahrene Mitglieder der TVD-Kegelabteilung. Interessenten kĂśnnen sich uner der Rufnummer (06103) 81557 an Georg Fuhrländer wenden, der das „Super-Sommer-Angebot“ des Haaner Traditionsvereins koordiniert. Eine Bewirtung der Kegler durch den Vereinswirt ist auf Wunsch mĂśglich.
Kreis unterstĂźtzt BaumaĂ&#x;nahmen in Dreieich Dreieich (jh) – Ăœber die finanzielle UnterstĂźtzung von BaumaĂ&#x;nahmen an ihren vereinseigenen Immobilien dĂźrfen sich die Sport- und Kulturgemeinschaft Sprendlingen (SKG), die Sportgemeinschaft GĂśtzenhain (SGG) und die Sprendlinger Turngemeinde (STG) freuen. Die entsprechenden Bescheide mit einem Gesamtvolumen von 14.550 Euro Ăźberreichte Landrat Oliver Quilling bei einem Treffen mit Vereinsvertretern, an dem auch der Sportkreisvorsitzen-
de Peter Dinkel teilnahm. Dem mit 2.100 Mitgliedern grĂśĂ&#x;ten Dreieicher Verein, der SKG Sprendlingen, wurden rund 2.500 Euro fĂźr die Sanierung der Sporthalle bewilligt. Das Gebäude an der SeilerstraĂ&#x;e soll unter anderem mit einer Wärmedämmung versehen werden. Ein Zuschuss in HĂśhe von 2.000 Euro ging an die STG fĂźr die Abdichtung und Isolierung des Daches ihres Anwesens an der RhĂśnstraĂ&#x;e – eine erste Rate in HĂśhe von 2.450 Euro war bereits
Ende des vergangenen Jahres bewilligt und direkt danach ausgezahlt worden. 9.600 Euro erhält die SGG. Das Geld wird fĂźr die Erneuerung des Heizungssystems der Sportanlage, die Erneuerung der Warmwasseraufbereitung sowie den Einbau einer Infrarot-Deckenheizung im groĂ&#x;en Saal des Vereinsheims verwendet. Durch die MaĂ&#x;nahmen erhofft sich der Verein Einsparungen beim Energieverbrauch von bis zu 40 Prozent.
Bewerten • Beraten • Verkaufen Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekra-zertifizierten Immobilienbewerter begutachten. Sie mÜchten verkaufen oder vermieten? Wir stehen Ihnen gerne fachkundig zur Seite. Rufen Sie uns an! Bßro Frankfurt am Main: Tel. 069 / 26 48 78 08 Bßro MÜrfelden-Walldorf: Tel. 06105 / 71 0 55
5FMFGPO t XXX IPSOJWJVT EF Fenster – Haustßren – Sommer- u. Wintergärten
GrĂźnes Licht fĂźr gute Leistungen und Service fĂźr alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge Reparaturwerksatt Express-Service Reifenservice Diagnose
Inspektion Wartung und -Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung Ă–lwechsel TĂœV und AU Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur
Gebrauchtwagen mit CAR LIFE, Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und ZubehĂśr
Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD
Eigene Produktion und Montage
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 ¡ 63329 Egelsbach ¡ Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de ¡ www.autohaus-janko.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr        Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de