Dz online 029 15 f

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 16. Juli 2015

Nr. 29 F

Jugendforum: Bolzplätze, Bäder und Charity-Event Seite 2

Auflage: 21.350

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

„Wohnbau“: Freude über treue Mieter Seite 3

Sonderthema: Bauen Modernisieren Energiesparen Seite 4

Veranstaltungen: Kulturtermine in der Region Seite 5

Fasern, Fäden und ein Babbelrundgang

International tätig Die Firma Dienes Apparatebau, 1930 als Hersteller von elektrischen Schaltelementen und Heizabwendungen gegründet, hat sich in Mühlheim zu einem international tätigen Anbieter für Anlagen, Maschinen und Komponenten zur Herstellung und Weiterverarbeitung von Garnen, Fasern, Folien, Bändern und anderen flexiblen Produkten entwickelt. Gemeinsam mit der Dienes-Geschäftsleitung informiert der Geschichtsverein über die Firmengeschichte, Herstellung und Einsatzgebiete der Produkte. „Zur neuen Welt“ Die erforderlichen Anmeldungen notiert Dr. Spahn unter der Rufnummer (06108) 990885 oder per E-Mail an dr.claus.spahn@t-online.de. Maximal 20 Interessierte ab 12 Jahren können teilnehmen. Treffpunkt ist die Philipp-ReisStraße 16. Am Samstag (18.) findet ein historischer „Babbelrundgang“ mit Gerda Brinkmann statt. Unter dem Motto „Vom alten Rathaus zur neuen Welt – Erinnerungen an die Betzerwiese und die Au“ vermittelt Brinkmann in der ihr eigenen volkstümlichen Art besondere Erinnerungen an das alte Mühlheim und seine Bewohner. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Museum. Das Geschichtseck an der Ecke Lessing-/Jahnstraße ist ab 7. Au-

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

21 Mannschaften treten am Sonntag an

gust jeweils am ersten und dritten Freitag eines Monats von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Dort finden sich Informationen über die Stadt-Historie, und die Publikationen des Vereins liegen aus und können erworben werden. Gern nimmt Walter Schäfer auch interessante Fundstücke entgegen und plaudert mit den Gästen. (mi)

y

Energiespartipp der Woche

Boule-Vereinsmeisterschaft

Geschichtsverein macht Historie erlebbar MÜHLHEIM. Der Geschichtsverein weist auf zwei Veranstaltungen hin. Anlässlich der „Tage der Industriekultur RheinMain“ hält am Freitag (17.) von 13 bis 15 Uhr Dr. Claus Spahn den Vortrag „Gestaltung mit Fasern, Fäden, Garnen und Folien“.

20.000 Euro: EVO unterstützt Hospiz-Projekt Seite 8

y

GRUPPENBILD MIT GLÜCKSBRINGERN: Nach einem Seminar bei der Firma KABE Union-Bau in Mühlheim, trafen sich rund 25 Schornsteinfeger(innen) aus Stadt und Kreis Offenbach im Landhaus Hotel Waitz in Lämmerspiel. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Rauchfangkehrer ein leckeres Mittagsmenü auf der Terrasse des Restaurants. Hotelchefin Sabine Waitz und Köchin Sandra Heise (Bildmitte) erhoffen sich nun viel Glück für die kommende Zeit. (mi/Foto: lw)

39. Hausener Volks-Waldlauf Sechs Distanzen stehen zur Auswahl OBERTSHAUSEN. Die Turngesellschaft veranstaltet am Sonntag (26.) den 39. Hausener Volks-Waldlauf. Der Halbmarathon wird um 8.30 Uhr gestartet, es folgen der Volks-Waldlauf über 10 Kilometer (8.50 Uhr), der Jedermann-Waldlauf über 5 Kilometer (10.40 Uhr), die Schülerläufe über 1.000 (10.45 Uhr) und 400 Meter (11.15 Uhr) sowie der Bambini-Lauf um 11.20 Uhr. Start und Ziel ist der Sportplatz der TGS an der Aachener Straße 3. Infos sowie die Online-Anmeldung gibt es auf www.tgs-hausen.de/volkslauf. Fragen werden unter der Rufnummer (06104) 74471 (dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr) sowie per E-Mail an volkslauf@tgs-hausen.de beantwortet. Die Online-Anmeldung läuft bis 20. Juli, 23 Uhr. Nachmel-

dungen am Veranstaltungstags sind bis 15 Minuten vor dem Start möglich. Die Ausgabe der Startnummern erfolgt ab 7.30 Uhr in der Sporthalle. Pokale, Urkunden und Sachpreise Das Startgeld beträgt für den Halbmarathon 10, über 10 Kilometer 9 und über 5 Kilometer 8 Euro. Für alle anderen Distanzen sind jeweils 3 Euro zu berappen. Die Nachmeldung kostet für Erwachsene 2 Euro, alle anderen zahlen nichts. Auf die drei Zeitschnellsten des Halbmarathons und des 10-Kilometer-Laufes warten Pokale, Sachpreise und Urkunden. Die ersten drei in jeder Altersklasse erhalten Urkunden, Schülerinnen und Schüler zudem Medaillen. (mi)

„The Ants“ und zwei Songschreiber Musik zum Nulltarif im Schanz-Biergarten MÜHLHEIM. „Rockig, dynamisch, spielfreudig und musikalisch stets auf hohem Niveau“, so kündigt das Schanz „The Ants“ an, die am Donnerstag (16.) auftreten. Die fünfköpfige Band aus dem Raum Hanau-Frankfurt covert seit zehn Jahren Songs von Mando Diao, Jason Mraz, Matchbox 20, Red Hot Chili Peppers, 3 Doors Down oder den Ärzten. Am Freitag (17.) präsentiert Singer/Songwriter Simon Kümmling seine eigenen Werke. Ende 2014 erschien Kümmlings Album „Alles was ich brauch“, das von der großen Freude über intensive Begegnungen mit Gott über Enttäuschungen im eigenen Leben bis

hin zu hoffnungsvollen Träumen erzählt. Am Samstag (18.) gehört Cheryl Green, einer 32-jährigen Singer/Songwriterin aus Taunusstein die Bühne. Sie spielte nie in einer Schulband und dachte nicht im Traum über eine große Karriere nach. 27 Jahre lang. Dann trat ein Instrument in ihr Leben: die Gitarre. Beginn ist jeweils um 20 Uhr im Biergarten. Der Eintritt ist frei. (mi)

MÜHLHEIM. 21 Mannschaften aus neun Vereinen und Gruppen mit insgesamt 63 Spielern ermitteln am Sonntag (19.) auf dem Hartplatz hinter der Turnhalle im Sportzentrum, AntonDey-Straße, den Boule-Vereinsstadtmeister 2015. Auf den Sieger wartet der Wanderpokal der Stadt Mühlheim, außerdem gibt es Sachpreise für die vier Erstplatzierten. Ausrichter des Turniers ist zum elften Mal in Folge die Sport-Union. Turnierorganisator und SUMEhrenvorstandsmitglied Horst Lehr wertet das erneut gute Meldeergebnis als Beweis für die ungebrochene Popularität der inzwischen traditionellen Veranstaltung. Mit von der Partie sind die Bürger- und Seniorenhilfe, der KGV Mellseewiesen Dietesheim, die Siedlergemeinschaft Rote Warte, der Bowlingverein, der Bouletreff, die SUM-Volleyballer, der Kerbverein, der SKV und erstmals zwei Stammtischmannschaften der „Probierstube“. Lehr bittet die Teilnehmer, sich ab 9.30 Uhr für die Auslosung der Startnummern bereitzuhalten. Danach gibt es eine kurze Einspielzeit, bevor um 10 Uhr das Turnier beginnt. Der Spielplan sieht eine Vorrunde mit drei Spielen und eine Zwischenrunde der acht besten Teams aus der Vorrunde im K.-o.-System vor. Etwa ab 14.30 Uhr werden in einer Play-Off-

Feier und Schau zum Projekt MÜHLHEIM. „25 Jahre Auschwitz-Projekt“ feiern Stadt und Friedrich-Ebert-Gymnasium am Sonntag (19.) mit einer Akademischen Feier in der Willy-Brandt-Halle. Eine begleitende Ausstellung im Rathausfoyer ist läuft bereits seit Dienstag. Deren offizielle Eröffnung ist für Montag (20.) ab 18 Uhr vorgesehen. (mi)

Runde die Teilnehmer für Semifinale und Finale ermittelt. Die nicht qualifizierten Teams aus der Vorrunde bestreiten parallel dazu eine Trostrunde. Die Siegerehrung erfolgt gegen 16.30 Uhr. Die Turnierleitung liegt in den bewährten Händen der Leiterin der SUM-Tanzsportabteilung, Sylvia Schmidt. Die Bewirtung der Aktiven und der Gäste übernimmt erneut die Kickers-Viktoria. Der Reinerlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken kommt der Jugendabteilung der KVM zugute. (mi)

„(K)ein Traumurlaub“ MÜHLHEIM. Die Jugendtheatergruppe der Jugendpflege präsentiert am Samstag (18.) ab 18 Uhr ihr selbst erarbeitetes Theaterstück „Flug OA-315 – (K)ein Traumurlaub“ im Jugendzentrum. Unter Anleitung des freiwilligen Aktionsteams des „Peoples Theater“ entstand das Stück aus den Ideen der 13 teilnehmenden Jugendlichen. Improvisierte Szenen wurden nach und nach zu einem Ganzen zusammengefügt und weiterentwickelt. Den Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren war es wichtig, dass das Stück nicht langweilig, sondern lustig und unterhaltsam ist, aber gleichzeitig „eine Message rüberbringt“. Das Werk handelt von einer Gruppe bunt zusammengewürfelter Menschen, die mit dem Flugzeug auf einer einsamen Insel abstürzt. Dort treffen Jugendliche mit unterschiedlichen Einstellungen, Bedürfnissen und Charakteren aufeinander und müssen diverse Herausforderungen meistern. Es wird spannend, lustig, tiefgründig und musikalisch. Das Theaterprojekt findet bereits seit 2012 statt. Der Eintritt zu der Aufführung ist frei. (mi)

Verkaufsoffener Sonntag 26. Juli 2015 12-18Uhr - Probeliegen und von unseren tollen Messeangeboten profitieren

WIESENMARKT

WIESENMARKT

AKTIONSTAGE 17. - 26. Juli

AKTIONSTAGE 17. - 26. Juli

Besuchen Sie uns in unserem Geschäft

Besuchen Sie uns auf dem Wiesenmarkt

Hauptstraße 28 • 64711 Erbach

Halle D/E Stand 410

Matratzen Lattenroste Schlafsysteme

Großes SUMMER-SALE, Bettwäsche und Frottierwaren stark reduziert Bassetti-Sommeraktion viele Motive bis zu 35% reduziert dasbett. ist eine Marke der VIBRADORM GmbH

www.dasbett-erbach.de

Schlafsysteme • Betten • Matratzen • Lattenroste • Bettdecken • Bettwäsche • Frottierwaren • Bademäntel • Deko-Artikel • Badezimmer-Accessoires


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dz online 029 15 f by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu