S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Donnerstag, 16. Juli 2015
Gewerbepark: Die ersten Lkw rollen nach Rodgau Seite 2
Nr. 29 E
Auflage: 26.790
Brückenfest: Im Park am Entenweiher geht’s rund Seite 6
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Bauen Modernisieren Energiesparen Seite 4
Veranstaltungen: Kulturtermine in der Region Seite 7
20.000 Euro: EVO unterstützt Hospiz-Projekt Seite 10
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Sommer, Sonne, Shuttle-Service Rodgauer Sommersonntag macht seinem Namen alle Ehre RODGAU. Der Rodgauer Sommersonntag war ein voller Erfolg, denn bei schönstem Wetter flanierten zahlreiche Besucher durch die vier Stadtteile: Schlemmereien in Jügesheim, Cocktails in Dudenhofen, Modenschau in Weiskirchen, Gemütlichkeit in Hainhausen und Musikerlebnis in NiederRoden – die Besucher ließen es sich gut gehen und nutzten den Shuttle-Service von Opel, um sich chauffieren zu lassen. Es war Berthold Schüßler eine Ehre, Rodgaus Politprominenz „on the beach“ begrüßen zu dürfen. Dabei war es dem Vorsitzenden des Gewerbevereins Dudenhofen und seinem Team anzusehen, dass sie zahlreiche Arbeitsstunden hinter sich gebracht hatten, um den LudwigErhard-Platz in eine „BeachArea“ zu verwandeln. 20 Kubikmeter Sand wurden auf die Parkplätze geschippt, Buden aufgestellt, unzählige Paletten
zu Lounge-Möbeln mit Teppich-Mustern als Sitzkissen umfunktioniert und nicht zuletzt ein Mini-Pool mit Teichfolie gebaut. Um den versammelten sich auch Bürgermeister Jürgen Hoffmann, Erster Stadtrat Michael Schüssler und Bernhard Schanze von der städtischen Wirtschaftsförderung, die gekommen waren, um Rodgaus größtem Gewerbeverein zum Geburtstag zu gratulieren. „30 Jahre Gewerbeverein Dudenhofen, das heißt 30 Jahre ganz, ganz nah am Kunden“, lobte Hoffmann die Leistung
Hausgeräte
Lagerverkauf Fabrikneue Ware, Restposten, Einzelstücke, 2. Wahl, Ausstellungsstücke, Importware
Abholpreise, Festpreismontage Hauptstr. 69 • 64380 Roßdorf-Gundernhausen Telefon 0 60 71 / 7 43 00 • Telefax 7 43 02 www.stetter-lagerverkauf.de Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Grimms Märchen einmal anders Spektakuläre Aufführung in der GBS RODGAU. Die Märchen der Brüder Grimm sind allen wohlbekannt – aber wer hat sie schon einmal in einer einzigen Geschichte auf der Theaterbühne erlebt, noch dazu auf Englisch? Die AG English Theatre der Rodgauer Georg-BüchnerSchule (GBS) wagt sich an dieses Experiment heran und bringt in ihrer schon fast traditionellen Aufführung zum Schuljahresende Don Zolidis‘ Komödie „The Brothers Grimm Spectaculathon“ auf die Bühne. Bei dem spektakulären Marathon durch die bekanntesten Märchen der Grimm’schen Sammlung am Montag (20.) in der Aula der GBS (Nordring 32 in Jügesheim) werden sich die
Zuschauer köstlich amüsieren. So sehr die Schauspieltruppe auch versucht, sich an das Original zu halten, so drängen sich doch die Probleme der Gegenwart in die Handlung: Hänsel hat ein Drogenproblem, Rapunzel braucht eine Therapie, und Schneewittchen wehrt sich gegen die traditionelle Frauenrolle. Das Stück hält noch viele andere Überraschungen bereit. Auch wer nicht jedes Wort versteht, hat viel zu lachen. Die Aufführung steht unter der Leitung von Beate Hoffbauer und beginnt um 19.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse. Schüler zahlen 2 Euro, Erwachsene 3 Euro. (uss)
„Notfallhilfe für Ihr Haar“ www.haarpraxisroedermark.de Tel. 06074 - 96219
des Vereins und hob das Cocktailglas mit „Rodgau on the beach“, um auf das Geburtstagskind und seine Mitglieder anzustoßen, die allesamt – gut erkennbar an Hawaii-Hemd und Blumenkette – genüsslich ihre Füße im Pool kühlten. In seinem Rückblick lobte Schüßler die Leistung der Gewerbevereins-Gründerin Martha Riefling-Brunner, die im Dezember 1984 „die Idee hatte, alle Unternehmer in Dudenhofen unter einen Hut zu bekommen“. Unter dem Vorsitz von Richard und Jürgen Resch folgten unter anderem zahlreiche Gewerbeausstellungen, Weihnachtsmärkte, die Rodgau-Messe, der Martinsmarkt, das Kundenleitsystem und nicht zuletzt die Aufstellung des Maibaums. „Viele dieser Veranstaltungen sind heute aus Dudenhofen nicht mehr wegzudenken“, stellte Schüßler fest und schlug mit einem Augenzwinkern in Richtung Bürgermeister Jürgen Hoffmann vor, die Beach-Area im Sommer zur festen Einrichtung auf dem Ludwig-ErhardPlatz zu machen. Die Beach-Party war nur eine von zahlreichen Stationen, zwischen denen sich die Besucher des „Rodgauer Sommersonn-
tags“ entscheiden durften. Dabei hatten Gewerbevereine, Unternehmen und die städtische Wirtschaftsförderung volle Arbeit geleistet, denn in den Stadtteilen gab’s ein abwechslungsreiches Angebot mit verkaufsoffenen Geschäften, kulinarischen Genüssen sowie viel Spaß und Musik. Und dabei mussten sich die Besucher keineswegs für ein oder zwei Stationen entscheiden, denn wer wollte, konnte sich zum Nulltarif quer durch Rodgau chauffieren lassen: Die Adam Opel AG stellte zehn Fahrzeuge mit Chauffeuren aus dem Management des Unternehmens zur Verfügung, die ständig von einem Stadtteil zum anderen fuhren, um die Besucher zu chauffieren. Die mussten einfach zu einer der „Opel Stationen“ gehen, die in allen Stadtteilen eingerichtet waren und sich dann ganz bequem mit dem „Opel Shuttle“ auf den Weg machen. Der Weg lohnte sich, denn die Stationen des Sommersonntags
Da waren sich alle um den Gewerbevereinsvorsitzenden Bernhard Schüßler (Mitte) einig: Bei sommerlichen Temperaturen gibt's kaum was Besseres als ein Fußbad im eigens präparierten Mini-Pool auf der Beach-Party in Dudenhofen. Das genossen auch Rodgaus Bürgermeister Jürgen Hoffmann (vierter von links), Erster Stadtrat Michael Schüßler (zweiter von links) und Wirtschaftsförderer Bernhard Schanze (zweiter von rechts) zusammen mit den Mitgliedern beim 30. Geburtstag des Gewerbevereins Dudenhofen. (Foto: Pratsch) waren die „Reise“ wert: Während in Dudenhofen StrandFeeling mit leckeren Cocktails, fetziger Musik und sehenswerten Tänzen angesagt war, konnte sich der Besucher beim „Streetfood-Festival“ in Jügesheim an 20 kulinarischen Ständen zwischen Fleisch-Genuss, Bio-Kost und Fisch vom Grill entscheiden. Dazu gab’s offene Türen in den Geschäften rund um Rodgau-Passage und Rathausplatz, so dass der ein oder andere Einkauf fernab des All-
tagstrotts erledigt werden konnte. Gemütlich ging’s auf dem Hoffest in Hainhausen zu, und wer wollte, konnte weiter nach Weiskirchen zur Modenschau und Handwerkspräsentation. Nieder-Roden präsentierte sich mit kulinarischer Meile, Bühnenprogramm und Tombola auf dem Kirchplatz, wo dann
am Abend auch der Rodgauer Sommersonntag endete: Und auch wenn sich zum Abschluss dann doch ein paar Regentropfen hinzugesellten, trübte das die Stimmung kaum, denn beim musikalischen Finale der „Trottwa-Lersche“ stimmten die Fans lautstark in den Gesang ein. (ms)
Wieder „Buchdurst“ in Rodgau „Schock’ Deine Lehrer“ – Griff zur Lektüre RODGAU. Es ist wieder soweit: Junge Leser im Alter von 9 bis 16 Jahre können auch in diesem Jahr in den Sommerferien unter dem Motto „Schock Deine Lehrer – lies ein Buch“ an der Aktion „Buchdurst“ teilnehmen. Wer sich bis zum 24. Juli in den Stadtbüchereien in Jügesheim und Nieder-Roden anmeldet, hat Zugang zu exklusivem Lesefutter. Wer während der Urlaubszeit mindestens drei Bücher gelesen hat, erhält eine Urkunde. Und mit einer Bewertungskarte, die Lob oder Tadel für das jeweils gelesene Buch zum Ausdruck bringt, nehmen
die Teilnehmer bei der Abschlussparty im Jugendhaus Dudenhofen an einer Verlosung teil und können attraktive Preise gewinnen. Den offiziellen Beginn der „Buchdurst“Kampagne markieren die Auftaktevents in den städtischen Büchereien am Donnerstag (23.) in Jügesheim und am Freitag (24.) in Nieder-Roden. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Anmeldekarten gibt es in den Bibliotheken sowie im Jugendhaus. Wer Fragen hat, kann sich an Nina Streib, Telefon (06106) 693-3322, Mail: buecherei@ rodgau.de wenden. (ms)
Trommeln gehört zum Handwerk... dies galt auch für dieses Trio beim Sommersonntag in Jügesheim, wo zudem ein „Streetfood Festival“ über die Bühne ging. (Foto: Jordan)
Möwenweg 2 • 63322 Rödermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de
Elektro Kohl
Lagerverkauf Haushalts-Großgeräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware führender Hersteller.
Einzelstücke/Restposten bis zu 70% reduziert!
Rödermark-Waldacker · Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57
Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com · E-Mail:info@elektrokohl.com
ANDIS AUTOTEILE mehr als 500.000 Artikel verfügbar. Heute bestellt – morgen geliefert! Öffnungszeiten und Service-Hotline: Mo.-Fr. von 9-18 Uhr · Sa. von 10-14 Uhr Tel. 06074 / 91 49 914 · Fax 06074 / 48 64 399 Traminer Straße 12 · 63322 Rödermark-Urberach info@andis-autoteile.de
www.andis-autoteile.de