Dz online 029 14 a

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R L A N G E N , E G E L S BAC H U N D E R Z H A U S E N Donnerstag, 17. Juli 2014

„Open Doors“: 22. Auflage des Musikspektakels in Neu-Isenburg Seite 2

Nr. 29 A

Auflage: 23.540

Komische Nacht: „Comedy-Marathon“ strapaziert die Lachmuskeln Seite 3

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Bauen, Modernisieren Energie sparen Seite 4

Stadtwerke: Umsatz und Gewinn in 2013 gesteigert Seite 6

Maislabyrinth: Kultur-Kleinod vor den Toren Götzenhains Seite 10

Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 11

Bahnstraße als Festplatz

Info-Vielfalt bei offenen Proben

„Jubiläumsmeile“ zum 750. Geburtstag Erzhausens

LANGEN. Der örtliche Har-

Von Harald Sapper ERZHAUSEN. Vier Wochen lang gab König Fußball den Ton an. Organisatoren anderer Veranstaltungen blieb in dieser Zeit nichts anderes übrig, als sich – zähneknirschend oder voller Überzeugung – mit dem Treiben im fernen Brasilien zu arrangieren. Nun aber, nachdem „Jogis Jungs“ wie gewünscht den Titel geholt haben, muss man als Veranstalter nicht mehr irgendwelche Anstoßzeiten beachten, um nicht allein mit Fußball-Muffeln zu feiern, sondern kann „frei Schnauze“ agieren. Das dürfte den treibenden Kräften im Organisationsteam für den vielfältigen Feierreigen rund um das Jubiläum „750 Jahre Erzhausen“ durchaus gelegen kommen, denn am Samstag (19.) steht der nächste Höhepunkt auf dem Programm: die „Jubiläumsmeile“. Hierbei verwandelt sich die Bahnstraße zwischen Hessenplatz und Langener Straße ab 16.30 Uhr in einen lang gestreckten Festplatz, der von zwei Bühnen eingerahmt wird. Auf diesen steigt laut Ankündigung ein „buntes Programm von Klassik bis Rock“. Auf der „Volksbank Darmstadt“-Bühne am Hessenplatz greifen getreu dem Motto „Von Erzhäusern für Erzhäuser“ (es sind aber natürlich auch Gäste aus den umliegenden Orten willkommen) unter anderem das SVE-Blasorchester, die Schülerband der örtlichen Musikschule, die Big Band Erzhausen sowie die Formationen „Saxoholics“, „Pacator“ und „The Chinks“ zu den Instrumenten. Am anderen Ende der „Jubilä-

umsmeile“, an der Ecke Bahn-/ Langener Straße steht die „Geppert-Rührtechnik“-Bühne. Hier kann man unter anderem heimischen Gesangsvereinen sowie den Bands „Syndicate“, „Rediostix“ und „Stinkende Socken“ lauschen. Ferner steht ab 20.30 Uhr noch ein besonderes Schmankerl auf dem Programm: Unter dem Motto „Bürgermeister meets Brother“ werden Rathaus-Chef Rainer Seibold und sein Bruder Stefan zeigen, was sie musikalisch auf dem Kasten haben. Darüber hinaus wird auf der „HeiMedia“-Fläche an der Ecke Bahn-/Annastraße ab 17 Uhr

das Finale des vom örtlichen Gospelchor „Blue Lights“ auf die Beine gestellten Gesangswettbewerbs „The Best Voice“

ausgetragen. Zudem finden hier Vorführungen von örtlichen Gewerbetreibenden und Vereinen statt. Im Bereich zwischen den beiden Bühnen sind zahlreiche Stände zu finden, an denen die verschiedensten Dinge – unter anderem internationale Speisen und leckere Getränke sowie Nähund Strickwaren, Schmuck und Bücher – offeriert werden. Kinder können sich schminken lassen und auf einer Hüpfburg sowie beim Tischtennis austoben und an einer Torwand den großen WM-Idolen nacheifern. Ein echter Ankommer dürfte des Weiteren eine vom Organisationsteam zusammengestellte „VIP-Tombola“ sein, bei der fast 400 Preise von lokalen, nationalen und internationalen Prominenten – darunter Utensilien, die von Franziska van Almsick, Carolin Reiber, „Badesalz“ und Bruce Darnell zur Verfügung gestellt wurden – zugunsten des Vereins „Save the Children“ verlost werden. Wegen der „Jubiläumsmeile“ ist die Bahnstraße am Samstag ab 10 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt und am Sonntag (20.) voraussichtlich ab 15 Uhr wieder befahrbar. Weitere Informationen sind im Internet (www.750-Jahre-Erzhausen.de) erhältlich.

„Musikalische Sommerträume“ Zwei Aufführungen der Dreieichschule LANGEN. Unter dem Motto „Musikalische Sommerträume“ stehen zwei Aufführungen von Pennälern der Dreieichschule, die am Dienstag (22.) und Mittwoch (23.) jeweils ab 19.30 Uhr in der Stadthalle über die Büh-

ne gehen. Daran wirken zehn verschiedene Gruppen des Langener Gymnasiums mit, darunter Chöre, Instrumental-Ensembles und Tänzer. Die Bandbreite der zu hörenden Titel reicht von Schumanns romantischer „Träumerei“ über swingende Evergreens wie „Dream A Little Dream Of Me“, John Miles’ Mega-Hit „Music“, bis zu den sprichwörtlichen „Sweet Dreams“ im Eurythmics-Sound, Stevie Wonders „Sir Duke“ oder aktuellen Krachern wie „Happy“. Eintrittskarten für die beiden „bunten Abende“ zu Preisen zwischen 4 (Schüler) und 8 Euro (Erwachsene) gibt’s in der Buchhandlung „Litera“, Bahnstraße 32, und im Schülersekretariat des Gymnasiums. (hs)

Auswirkungen von Obstschnitt EGELSBACH. Der Obst- und Gartenbauverein lädt am Freitag (25.) zu einer Gartenbegehung ein, bei der ab 17 Uhr auf dem Grundstück von Helmut Strobel, Thüringer Straße 52, in Erfahrung gebracht werden soll, welche Auswirkungen ein im März dort durchgeführter Schnitt auf die betreffenden Obstgehölze hatte. Für das leibliche Wohl ist dabei natürlich gesorgt. (hs)

WASCHEN WIE IN ALTEN ZEITEN konnten die Besucher des „Unnerdorffestes“, das Ende Juni aus Anlass des 750. Geburtstages der 8.000-Einwohner-Gemeinde über die Bühne ging. Solch einen Trubel wie seinerzeit erhoffen sich die Verantwortlichen natürlich auch für die „Jubiläumsmeile“, mit der am Samstag der vielfältige Veranstaltungsreigen fortgesetzt wird. (Foto: Jordan)

Europas Jugend in Erzhausen 100 junge Leute aus fünf Nationen zu Gast ERZHAUSEN. Eingebettet in die abwechslungsreichen Jubiläumsfeierlichkeiten der Hegbachgemeinde, die bekanntlich auf ihr 750-jähriges Bestehen zurückblicken kann, geht zurzeit noch eine andere, ganz spezielle Veranstaltung über die Bühne. Gemäß dem Motto „Die Jugend Europas zu Gast in Erzhausen“ weilen seit Dienstag 100 Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren aus fünf europäischen Nationen in der feierwilligen 8.000-Einwohner-Gemeinde. Die Delegationen stammen aus Erzhausens beiden Partnerstädten Inchisa (Italien) und Mnichovo Hradiste (Tschechien), aus dem spanischen Malgrat de Mar, mit dem eine Verschwiste-

rung geplant ist, aus Athen (der Kontakt kam über die örtliche Gesamtschule zustande) und aus der ukrainischen Stadt Ivanychi, zu der Beziehungen über das Hilfsprojekt „Vergiss-meinnicht“ bestehen. Die Mädchen und Jungen haben gemeinsam mit Erzhäuser Jugendlichen ein großes Zeltlager auf dem Sportgelände der SV Erzhausen bezogen und ein vielfältiges Programm vor der Brust. Unter anderem sind Besuche in der Grube Messel sowie bei der Darmstädter Firma Merck geplant. Darüber hinaus werden die jungen Leute während der „Jubiläumsmeile“ ab 19.30 Uhr ein Lied präsentieren, das sie zuvor gemeinsam einstudiert haben. (hs)

SGE ehrt ihre besten Cracks

„HaFi“ und Parlament tagen

EGELSBACH. Der Ehrenempfang der SGE geht am Samstag (19.) ab 17 Uhr auf dem Sportplatz am Berliner Platz über die Bühne. Dabei werden die erfolgreichsten Sportler sowie Mannschaften der abgelaufenen Saison geehrt und zudem langjährige Sponsoren ausgezeichnet. (hs)

ERZHAUSEN. Der parlamentarische Haupt- und Finanzausschuss tagt am Donnerstag (17.) ab 20 Uhr im Rathaus, die Gemeindevertretung am Montag (21.) ab 20 Uhr im Bürgerhaus. In beiden Sitzungen geht’s unter anderem um die Neugestaltung des Hessenplatzes. (hs)

Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge %LEKTRONIKARBEITEN Express-Service Reifenservice Diagnose

Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung $IAGNOSE (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur

Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör

Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de

monika-Spielring lädt in der kommenden Woche zu sogenannten „Offenen Proben“ ein: Am Montag (21.) zeigt das Schülerorchester von 18 bis 19 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“, was es drauf hat, am Freitag (25.) präsentiert sich das 1. Orchester von 20 bis 22 Uhr im Dietzenbacher Wirtshaus „Zur Linde“, Darmstädter Straße 67, der Öffentlichkeit. Beide Ensemble werden einige Titel aus ihren aktuellen Programmen vorstellen. Darüber hinaus kann man sich über alles Wissenswerte rund um die „Quetschkommode“ informieren. Ausführlichere Auskünfte sind unter der Rufnummer (06103) 977968 oder per EMail (vorstand@hsl-langen.de) erhältlich. (hs)

OGV-Fahrten Sprechstunde und Frauentreff für Behinderte LANGEN. Der nächste Stammtisch der Frauen des Obst- und Gartenbauvereins steigt am Freitag (18.) ab 18 Uhr im Biergarten hinter der Stadthalle. Zudem ist für Donnerstag (14.) eine Fahrt mit der Bahn zur Landesgartenschau in Gießen. Die Teilnahme kostet 22 Euro. Der Vereinsausflug führt am 1. Oktober nach Linz am Rhein. Anmeldungen sind unter Telefon (06103) 21249 möglich. (hs)

LANGEN. Wie und wo man einen Schwerbehindertenausweis beantragen kann und welche Voraussetzungen hierfür vorliegen müssen, erläutert Roland Olschok vom städtischen Fachdienst „Soziale Leistungen und Wohnen“ am 7. August im Begegnungszentrum „Haltestelle“, Elisabethenstraße 59a, sowie eine Woche später (14.) im Anwohnertreff „Allerhand“ im Einkaufszentrum Oberlinden jeweils von 14 bis 16 Uhr. (hs)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Weltmeister-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 17.07. bis einschl. 25.07.2014

20 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschließlich 25. Juli 2014. Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen. • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

„Bei Stiftung Warentest mit „gut“ getestet (Ausg. 05/2014).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.