Dz online 027 13 a

Page 1

Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten StadtnachrichtenLangen Langen||Egelsbach Egelsbach||Erzhausen Erzhausen Donnerstag, 4. Juli 2013

Ausgabe Nr. 27 A Sommerferien: Juz Egelsbach bietet viele Offerten gegen Langeweile

Arbeitslosigkeit: Trotz Belebung mehr junge Leute ohne festen Job

Seite 2

Sport aus der Region: Duell der Weltmeister bei der „Ironman“-EM

Seite 3 G

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Erinnerungsbuch: Rüdiger Hermanns blickt auf sein Polit-Leben zurück

Seite 2 G

Seite 1 G

Kita-Besuch wird teurer

Preisrätsel in der Bücherei

SPD, CDU und WGE drehen an Gebührenschraube Egelsbach (hs) – Eltern, deren Nachwuchs in einer Kindertagesstätte der Gemeinde oder der Schulbetreuung umsorgt wird, sollen dafür vom kommenden Monat an tiefer in die Tasche greifen. SPD, CDU und WGE haben sich jedenfalls in einem gemeinsamen Antrag, über den die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am Donnerstag (4.) ab 20 Uhr im Rathaus entscheidet, dafür ausgesprochen, die Kita-Gebühren zum 1. August pauschal um 20 Prozent zu erhöhen. Zudem soll die „Rabattierung“ von Geschwisterkindern nur noch dann gewährt werden, wenn diese gleichzeitig eine Betreuungseinrichtung der Gemeinde besuchen.

H

intergrund für dieses Vorhaben der drei Fraktionen ist – neben den Vorgaben des Kommunalen Schutzschirms – die Tatsache, dass die Ausgaben der Gemeinde gerade im Bereich der Kinderbetreuung in den vergangenen Jahren sehr viel stärker gestiegen sind als die Einnahmen. Gleichzeitig wurden die Betreuungsgebühren in Egelsbach seit sechs Jahren nicht erhöht, während in den umliegenden Städten und Gemeinden stetig und kräftig an der Gebührenschraube gedreht wurde. „Die Erhöhung der Betreuungsgebühren ist daher zum jetzigen Zeitpunkt ein wichtiger Schritt, um die Gemeinde in die Lage zu versetzen, die Qualität in der Kinderbetreuung weiter gewährleisten und zudem zusätzliche Plätze, vor allem im U3-Bereich, schaffen zu können“, betont Thomas Irmler. Überdies weist der CDU-Fraktionsvorsitzende darauf hin, dass sich der El-

ternanteil an der Finanzierung seit der letzten Gebührenanhebung „erheblich reduziert hat“. Insofern sei es unausweichlich, die Eltern nun stärker an den Betreuungskosten zu beteiligen, so Irmler. Dieser Meinung ist auch Claudia Zscherneck, die des Weiteren daran erinnert, dass sich die finanzielle Situation der Tränkbachgemeinde aufgrund sinkender Zuschüsse des Landes sowie der stetig steigenden Kreisumlage in den vergangenen Jahren erheblich verschlechtert habe. Dennoch habe Egelsbach in

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Sommer-Gutschein

Ab sofort erhalten Sie vom 4.7. bis einschl. 12.7.2013

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 12. Juli 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

der jüngeren Vergangenheit „erhebliche Anstrengungen unternommen, um das Angebot an Betreuungsplätzen bedarfsgerecht auszubauen“, erinnert die SPD-Frau daran, dass allein in den letzten beiden Jahren zahlreiche neue Kindergartengruppen sowie solche zur U3-Betreuung eingerichtet wurden. Obendrein trete zum 1. August der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz für unter dreijährige Kinder in Kraft und es stehe noch der Neubau des sechsgruppigen Kindergartens im Brühl auf der Tagesordnung, so Zscherneck. Und der Löwenanteil der Kosten für diese Investitionen bleibe an der Gemeinde hängen. Aus all diesen Gründen geht an einer schrittweise Erhöhung der Kita-Gebühren kein Weg vorbei, findet Georg Dinca. Eigentlich sollte laut dem neuen Vorsitzenden der WGE „eine völlig neue, zukunftsweisende und strukturell geänderte Satzung erarbeitet werden“. Doch weil dies eine sehr komplexe Angelegenheit ist, wird diese erst Anfang 2014 in Kraft treten können. Bis dahin habe man aber nicht – schon allein wegen der Schutzschirm-Vorgaben – auf eine Gebühren-Anhebung verzichten können. Und deshalb hätten sich SPD, CDU und WGE auf die eingangs skizzierte „Zwischenlösung“ geeinigt, die laut Dinca auf der aktuell gültigen Satzung basiert. Sein abschließendes Versprechen: „Der Ausbau der Kinderbetreuung muss und wird weitergehen.“

BUCHGUTSCHEINE UND KLEINE PRÄSENTE sahnten 35 Langener Schüler der zweiten bis siebten Jahrgangsstufe bei der Aktion „Lesekiste“ ab, die einmal mehr von der Buchhandlung „litera“ und der Stadtbücherei durchgeführt wurde. Dabei mussten die jungen Kritiker Buchbesprechungen mit Inhaltsangabe schreiben und jeweils ein Bild malen. „Es fiel uns richtig schwer, aus der Vielzahl an guten Texten die jeweils besten zwei aus einer Klasse auszusuchen“, betonten „litera“-Inhaberin Beate Neiß und Bücherei-Leiter Thomas Mertin bei der Preisverleihung. Für diese Initiative zur Leseförderung ist die Buchhandlung „litera“ übrigens bereits 2011 vom Hessischen Kultusministerium und vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit dem Gütesiegel „Lesefreude Hessen – Anerkannter Lesepartner“ ausgezeichnet worden. (hs/Foto: Stadt)

Sportfeste für Leichtathleten

Sommerkirche in Langen

Langen (hs) – Das zum 34. Mal von der örtlichen Leichtathletik-Gemeinschaft organisierte Schülersportfest für Mädchen und Jungen in den Altersklassen U10 bis U16 findet am Samstag (6.) ab 9.30 Uhr im SSG-Freizeitcenter, An der Rechten Wiese, statt. Tags drauf, also am Sonntag (7.), geht an gleicher Stätte die ebenfalls 34. Auflage des Seniorensportfestes der LG Langen über die Bühne, bei dem sich die Teilnehmer – darunter auch Cracks der Altersklassen U18 und U20 – ab 10.30 Uhr in diversen Läufen, Weitsprung und Kugelstoßen sowie im Dreikampf messen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt frei.

Langen (hs) – Auch in diesem Jahr offerieren die vier evangelischen Kirchengemeinden Langens in den Ferien wieder ein besonderes Programm, das unter der Bezeichnung „Sommerkirche“ firmiert. Dahinter verbirgt sich eine Predigtreihe, die diesmal dem Thema „Geh aus, mein Herz, und suche Freud!“ gewidmet ist und bei der sonntags ab 10 Uhr in einer Kirche ein zum Thema passender Gottesdienst und in einer zweiten ein „normaler“ (mit Taufmöglichkeit) stattfindet. Der von allen evangelischen Pfarrern Langens gestalteter Auftakt dieser Reihe steigt am Sonntag (7.) in der Martin-Luther-Kirche, Berliner Allee 31,

Predigtreihe der Protestanten

RÄUMUNGSVERKAUF Ab Donnerstag, den 04.07.13 auch in Egelsbach durchgehend geöffnet! (von 7.00-18.30 Uhr)

wegen Geschäftsaufgabe ALLES muss raus ... ... nur noch kurze Zeit

im Anschluss wird jeweils ein kleines Schmankerl – etwa Kirchen-Café, Frühschoppen, oder Fahrradtour – offeriert.

Langen (hs) – „Einmal um die Welt“ können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren während der Sommerferien in der Stadtbücherei reisen. Denn dort liegen noch bis zum 24. August Fragebögen für ein Rätsel aus, bei dem Mädchen und Jungen nur sieben Fragen über andere Länder richtig beantworten müssen. Als Hilfe dürfen die kleinen Leseratten ausgewählte Bücher nutzen, die die Antworten enthalten. So erfahren sie spielerisch mehr über Schulkinder in den USA und Australien, die Ureinwohner im brasilianischen Regenwald, die höchsten Berge der Erde und die Erkundung der Antarktis. Wer alle Fragen richtig beantwortet hat, nimmt an der Verlosung von Bücher- und Kinogutscheinen teil. Für diese hat die Sparkasse Langen-Seligenstadt gesorgt, die die Aktion großzügig unterstützt. Zudem weisen die Verantwortlichen des Lesetempels an der Südlichen Ringstraße darauf hin, dass die Ausleihe während der Sommerferien (vom 8. Juli bis 18. August) samstags geschlossen ist. Eine Verlängerung der entliehenen Medien ist montags bis freitags unter Telefon (06103) 203-420 oder rund um die Uhr im Internet (www.stadtbuechereilangen.de) möglich.

Dr. med. Friedrich Schreiber Dr. med. Yvonne Langendorf Fachärzte für Allgemeinmedizin

PRAXISERWEITERUNG

30-60% % %

Ab 1.7.2013 erweitern wir unser ärztliches Praxisteam um Frau Dr. med. Andrea Thomas, Fachärztin für Allgemeinmedizin. Frau Dr. Thomas besitzt die Zulassung zur Erbringung von Akupunkturleistungen zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse bei Rücken- und Kniebeschwerden. Bitte informieren Sie sich unter unserer Praxis-Telefonnummer 06103 23740. Außerdem öffnen wir unsere Praxis jetzt auch mittwochnachmittags ab 14:30 Uhr für akute Fälle und auch für Vertretungspatientinnen und -patienten. Wir bitten um telefonische Anmeldung, falls Sie uns brauchen.

63225 LANGEN • BAHNSTRASSE 27 • TEL. 0 61 03 / 2 21 02

Praxis Dr. Friedrich Schreiber und Dr. Yvonne Langendorf Lutherstraße 26, Langen

reduziert!

Egelsbach, Schulstraße 55, Tel.: 06103/ 49029 Langen, Bahnstr./Ecke Schnaingartenstr. · Tel.06103/ 204794 www.jost-rauth.de

Beilagen:

durchgehend geöffnet


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.