Dz online 025 13 h

Page 1

Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten Mörfelden-Walldorf Donnerstag, 20. Juni 2013

Ausgabe Nr. 25 H Altersarmut: Kreis Groß-Gerau will sich der Herausforderung stellen

„Ausgeraubt“: Der Fiskus und das Schicksal der Juden in der Nazizeit

Seite 3

Sonderthema: Bauen, Modernisieren Energiesparen

Seite 1 G

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Energiekonzept: Frankfurt und Regionalverband setzen auf „100 Prozent“

Seite 16

Seite 3 G

Versorgung garantiert

Oberwaldberg entdecken

Startschuss für zwei Märkte und eine Werkstatt Mörfelden-Walldorf (ba) – Auf dem Areal des ehemaligen Schuhhauses Weishaar in der Frankfurter Landstraße 8 mit einem Spatenstich vor kurzem begonnen haben die Bauarbeiten zur Errichtung eines Neubaues für einen Lebensmittelmarkt und für zwei Fachmärkte. Die Realisierung des Projektes auf dem rund 7.500 Quadratmeter großen Grundstück wird seit Juni 2010 von der Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt vorangetrieben. Mit der Fertigstellung und der Übergabe der Märkte wird im November dieses Jahres gerechnet. Das Investitionsvolumen für das gesamte Projekt liegt bei circa 5,5 Millionen Euro.

F

ür den Süden des Stadtteils Walldorf werde mit dem Projekt eine „verbesserte und zeitgemäße Nahversorgungsstruktur geschaffen“, ist sich der Magistrat sicher. Auf dem Areal an der Eingangs- und Durchgangsstraße von Walldorf entstehe ein ansprechender Neubau, der verkehrsgünstig gelegene Einkaufsmöglichkeiten biete sowie eine willkommene Anlaufstelle für die täglichen Pendlerströme durch das im Markt integrierte Bistro/Café sein werde. Aber auch die Versorgung der südlichen Wohngebiete von Walldorf sei durch die fußläufige Erreichbarkeit des neuen Marktes gewährleistet. Die Firma Rewe wird in dem Lebensmittelmarkt über eine Fläche von 2.000 Quadratmetern verfügen. Sowohl die Produktpalette als auch die Warenpräsentation könne durch die geplante Größe der Verkaufsfläche kundenfreundlich angepasst werden. „Ein

weiteres Highlight des neuen Rewe-Marktes wird die Nutzung des Landmarkt-Konzeptes der Firma Rewe sein. Es werden von ausgesuchten regionalen Erzeugern circa 600 bis 1.000 Artikel direkt in den Rewe-Markt geliefert. Aufgrund der kürzeren Lieferwege ermöglicht dieses Konzept den Erzeugern höhere Margen und der Kunde profitiert von der fast stündlichen Anlieferung von frischen Produkten“, wird erläutert. Weiterhin erkläre sich die Firma Rewe bereit, den zentral

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Frühjahrs-Gutschein

Ab sofort erhalten Sie vom 20.6. bis einschl. 28.6.2013

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 28. Juni 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustüren

Eigene Produktion und Montage jetzt! Sonnenschutz r Art le al n se ki ar M zeiten. er ef mit kurzen Li

gelegenen Markt in Walldorf nach der Eröffnung des neuen Marktes noch für mindestens drei weitere Jahre zu betreiben. Auf einer Gesamtfläche von rund 640 Quadratmetern wird ein Futterhaus-Markt durch die Firma Böhm und Andre Gräbe aus Speyer betrieben. Damit werde auch für den Ortsteil Mörfelden ein vorteilhafter Gegenpol zu dem Tierfuttermarkt im Fachmarktzentrum an der Farmstraße geschaffen. „Aufgrund der Ansiedlung des Kfz-Reparaturservices die autowerkstatt durch die Firma Kaiser WerkstattSysteme GmbH aus München ergeben sich Synergieeffekte mit der benachbarten Tankstelle“, wird weiter berichtet. Die neuartige Kfz-Werkstatt biete mit ihren etwa 240 Quadratmetern Gesamtfläche die Möglichkeit, an mehreren Fahrzeugen gleichzeitig zu arbeiten.

Volkschor lädt zum Konzert Mörfelden-Walldorf (ba) Der Volkschor 1906 der SKG Walldorf lädt zu einem sommerlichen Konzert unter dem Motto „So schön wie heut“ am Sonntag (23.) ab 17 Uhr in die Mehrzweckhalle der SKG, In der Trift 5 -7, ein. Zu Gast ist in diesem Jahr der 1. Nieder Shanty -Chor. Der Eintritt kostet 9 Euro. Karten sind erhältlich beim Kiosk Eder in der Walldorfer Langstraße und bei allen Chormitgliedern.

DIE ZUSCHAUERRÄNGE in der Kurt-Bachmann-Halle waren wieder einmal dicht besetzt bei den Doppelturnieren der SKV Mörfelden im Jazz-und Modern Dance am vergangenen Wochenende. Auch der Nachwuchs stellte sein Können in der Kinderliga unter Beweis. Tags zuvor ging die Oberliga an den Start und die Formation „Incognito“ der Turnierveranstalter war mit von der Partie. (ba/Foto: Jordan)

Rundum gute Integration Werkstatt für Behinderte feiert Fest Mörfelden-Walldorf (ba) – Die Werkstatt für Behinderte in der Opelstraße 19a im Gewerbegebiet Mörfelden Süd feiert am Samstag (22.) von 14 bis 18 Uhr nicht nur ihr traditionelles Sommerfest, sondern auch das fünfjährige Bestehen. Die Belegschaft des Standorts, Geschäftsführung und Vorstand des Trägervereins Werkstätten für Behinderte RheinMain e.V. (WfB) blicken auf ein erfolgreiches halbes Jahrzehnt zurück. „Die Werkstatt genoss von Beginn an eine gute Integration ins Gemeindeleben und in die Nachbarschaft des Gewerbegebiets. Die Unterstützung und das Interesse von Politik, Bürgerinnen und Bürgern ... waren und sind groß. Auch Vertreter des größten Auftraggebers Lufthansa Cargo AG

sind regelmäßige Gäste“, berichtet der Verein. Der Standort widme sich der Herstellung von Verzurrgurten für das Frachtunternehmen. Das Werkstattteam sei „multidisziplinär aufgestellt. Pädagogik, Handwerk, hohe Qualitätsansprüche, Kreativität und Innovationskraft wirken hier Hand in Hand. Das Team begleitet und betreut über 100 Beschäftigte mit Behinderung“, heißt es weiter. Auf dem Programm des Festes stehen der Verkauf von selbstgefertigten Insektenhotels, Mitmach-Angebote des Angehörigen- und Betreuerrats, ein Schminkstand, eine Blumentombola sowie der Auftritt der Werkstatttanzgruppe. Außerdem gibt es Live-Musik des SKV Mörfelden Blasorchesters und der Gruppe „Malcom“. Zwei der vier Bandmit-

Implantatsprechstunde 27. Juni 2013 um 18:00 Uhr Informieren Sie sich an diesem Abend ausführlich über Implantate. Um Voranmeldung wird gebeten.

Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de

Beilagen:

glieder sind ehemalige Zivildienstleistende der Werkstatt. Für die Besucher ist eine Werkstattbesichtigung möglich. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger und die Freunde der Werkstatt.

Mörfelden-Walldorf (ba) Die Neugestaltung des Oberwaldberges ist abgeschlossen. Aus diesem Anlass wird am Samstag (29.) ab 11 Uhr zu einer Neuentdeckung der Attraktion des Regionalparks bei Musik und einem Imbiss eingeladen. Zum Verweilen laden ein neuer Eingangsbereich an der Westseite mit Sitzmöglichkeiten und einem Baumhain, ein Aussichtspunkt auf halber Höhe mit Blickrichtung Taunus und ein weiteres Aussichtsplateau mit einer Rundumsicht über weite Teile der RheinMain-Ebene ein. Der Weg hinauf wird durch Stufen im steilen Abschnitt erleichtert und ist durch einen Energielehrpfad interessant gestaltet. Bis heute gibt es rund 350 Kilometer Regionalparkrouten mit 180 Ausflugszielen. „Das besondere Erholungs- und Erlebnisangebot liegt gleich vor der Haustüre, gut ausgeschildert und leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen“, heißt es in der Einladung. Ein Teil der Routen verläuft in Mörfelden-Walldorf vom Jagdschloss Mönchbruch über die Grundwiesen und den Gesamtschulweg zum Oberwaldberg und weiter zum Bornbruchsee und über die A 5 in Richtung Langen.

Wintergärten Terrassenüberdachungen Fenster · Rollläden · Haustüren Vordächer · Sonnenschutz

DUPUY-KUBALA Mörfelden-Walldorf Ludwigstraße 30 Telefon 06105 951215


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.