Dreieich-Zeitung Dreieich und seine Stadtteile Donnerstag, 17. Mai 2012
Ausgabe Nr. 20 B Premiere geglückt „Comedy-Night“ besteht Feuertaufe
Sonderthema: Wellness & Beauty
Seite 9
Anzeigen-Hotline: 06105 98023-0 Film und Kino Museum zeigt: Als die Bilder laufen lernten
Seite 12
Seite 2
Stadt plant Alleingang U3-Betreuung fordert Dreieich heraus Dreieich (DZ/jh) – Die Betreuung von Kindern unter drei Jahren, für die alle deutschen Kommunen nach den Vorgaben der Bundesregierung bis zum Herbst 2013 Plätze in ausreichender Zahl zur Verfügung stellen müssen, stellt fast alle Städte und Gemeinden vor schwerwiegende Probleme. Dreieich bildet dabei keine Ausnahme: Es fehlt an geeigneten Räumen, es fehlt am Personal, es fehlt am Geld. Um die Quote von 35 Prozent zu erreichen, die mit Blick auf die aufzunehmenden „Krabbler“ als Mindestvoraussetzung gilt, setzt die Stadtverwaltung nicht nur auf den Ausbau des lokalen Tagesmütter-Kontingents.
W
o immer möglich, werden Kapazitäten in den kommunalen Kitas, die nicht mehr zur Erfüllung des Rechtsanspruches für die Altersstufe „ab drei Jahre“ benötigt werden, in U3-Plätze umgewandelt. Doch bisher liegt die Quote in Dreieich erst bei rund 15 Prozent – und neben dem Geld für den Ausbau ist der Kommune nun auch noch ein wichtiger Mitstreiter abhanden gekommen. Auf Nachfrage der Dreieich-Zeitung bestätigte Bürgermeister Dieter Zimmer die im Quartier „Hirschsprung-Breitensee“ kursierende Meldung, wonach sich Unsere Beilagen heute:
die evangelische Versöhnungs- trum“ verabschieden musste – gemeinde aus dem mit der laut Rathauschef ohne jeden Kommune geplanten Projekt Dissens: „Wir sind und bleiben bitte weiterlesen auf Seite 9 „Stadtteil- und Familienzen-
Negativ für Offenthals Mitte? SPD erörtert das Thema „Nahversorgung“ Dreieich (DZ/jh) – Um die Nahversorgung in Offenthal geht es in einer Informationsund Diskussionsveranstaltung, zu der der von Walter Haller geführte SPD-Ortsbezirk am Montag (21.) ab 19 Uhr in die Philipp-Köppen-Halle an der Friedhofstraße einlädt. Anlass ist der Plan der ReweHandelsgruppe, den Markt an der Borngartenstraße in einen Neubau an der Mainzer Straße (gegenüber der Aral-Tankstelle) zu verlegen. Der Mietvertrag für den aktuellen Standort läuft noch bis Ende 2013 (die Dreieich-Zeitung berichtete). Was bedeutet der geplante Umzug, dem die kommunalen Gremien ihren Segen erteilen müssten, für Offenthal? Diesem
Thema möchte die SPD nachspüren. Laut Haller geht es darum, die Einwohner und ihre Meinung in die von der Politik zu treffenden Entscheidungen einzubinden. Die zentrale Frage lautet: Soll ein neuer Lebensmittelmarkt außerhalb der Offenthaler Ortsmitte entstehen? An der Diskussion werden Axel Kittler (Rewe), Bürgermeister Dieter Zimmer sowie Wilhard Kneib (Schreibwarenladen Borngartenstraße) als Vertreter der Interessengemeinschaft „Einzelhandel“ teilnehmen. Dessen Sorge: Der Verlust eines „Ankermieters“ könnte sich auf den Handel in der Offenthaler Mitte (Borngartenstraße) negativ auswirken.
Adtech-Team engagiert sich für Jugendfarm Dreieich (DZ/jh) – 2011 profitierte die städtische Kindertagesstätte am Zeisigweg von der Aktion, nun kam der ehrenamtliche Einsatz der Kinder- und Jugendfarm der Dreieichhörnchen zugute: Am Dienstag hieß es für mehrere Mitarbeiter der ortsansässigen Firma Adtech AG einmal mehr „Traditionspflege – Tue Gutes“. Am firmeninternen „Day of Service“ investierten die Beschäftigten des Internet-Unternehmens Zeit und Kraft, um auf dem Freizeitgelände am Reuterpfad unter anderem beim Setzen eines neuen Zaunes zu helfen. Über dieses Engagement freute sich zusammen mit dem gesamten Vorstand die langjährige Farmlei-
terin Karin Johannsmann vergangenen Jahr legte es be(rechts). Denn schließlich war reits beim Frühjahrsputz auf das Gastspiel des Adtech- dem Farmgelände Hand an. Teams keine Eintagsfliege. Im (DZ-Foto: Jordan)
HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung
Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de
Neuer Standort: Ausgang Parkhaus Nord im UG
Mai-Gutschein
Ab sofort erhalten Sie vom 18.5. bis einschl. 25.5.2012
20 % Wir kaufen Ihre modernen Möbel aus den Epochen 50er bis 70er Jahre. Dänische Teak- und Palisander Möbel, Büro- und Praxiseinrichtungen. Möbel von Knoll, Kill, Fritz Hansen, Miller etc. Gerne auch restaurierungsbedürftig.
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl*
* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 25. Mai 2012. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Herr Fritz • Dreieich • Telefon 06074 / 803 34 34 Mobil 0178 / 140 85 34 • E-Mail moebelankauf@hotmail.de
Alles muss raus!
Jede Menge Superschnäppchen in unserem großen Zelt
www.mediamarkt.de EGELSBACH Ich bin doch nicht blöd.