DZ_Online_020_13_F

Page 1

Dreieich-Zeitung Offenbach-Journal Stadtnachrichten Langen | Egelsbach | Erzhausen

Stadtnachrichten Mühlheim | Obertshausen Donnerstag, 16. Mai 2013

Ausgabe Nr. 20 F Vernetzt: Bestand der Büchereien ist im Internet einsehbar

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen

„Fairer Handel“: Stadt Dreieich investiert im Ringen um ein Zertifkat

Seite 2

Seite 1 G

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Kickers: Saisonfinale und Schlacht an der Finanzfront bis Ende Mai

Seite 6

Druckfrisch: Leitbild-Broschüre zeigt, wie sich Rödermark entwickeln soll

Seite 2 G

Seite 4

Verkauf fast perfekt Investor für Bahnhofsgebäude endlich gefunden Obertshausen (ba) – Endlich unter Dach und Fach ist der Verkauf des alten Bahnhofes. Mit dieser Nachricht warten zumindest die Fraktionsvorsitzende der CDU, Robert Huber, und der „Bürger für Obertshausen“, Rudolf Schulz, in einer gemeinsamen Presseerklärung der Kooperation auf. Nach ihren Angaben steht eine entsprechende Vorlage des Magistrates zum Verkauf der Liegenschaft auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. Über den Verkauf sind Huber und Schulz erfreut, und beide begrüßen den Abschluss der Suche nach einem geeigneten Investor.

N

die übrigen Räume als Büros verwenden. „Dies wird zu einer Belebung dieses Stadtteils beitragen und die S-Bahnstati-

Halbtags in Frankfurt

Beliebte Melodien

Mühlheim (ba) – Zum Auftakt des Jahresprogrammes sind die Angehörigen des Mühlheimer Jahrgangs 1936/37 am Mittwoch (29.) zu einer Halbtagesfahrt nach Frankfurt eingeladen. Dort steht eine Sonderführung der Frankfurter Stadtevent mbH zum Thema „Rosemarie Nitribitt – auf den Spuren der Edelhure“ auf dem Programm. Anschließend wird die Gaststätte „Zum Rad“ besucht. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 12 Euro. Wegen der Platzreservierung bittet Jahrgangssprecher Horst Lehr um Anmeldung unter der Telefonnummer (06108) 73257 bis spätestens Samstag (18.).

Mühlheim (ba) – Unter dem Motto „My Melodies“ lädt die Gesangsklasse der Musikschule Mühlheim zu einem Vortragsabend ein. Das Konzert findet am Mittwoch (22.) um 19 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche in Dietesheim statt. Zu erwarten ist ein Melodienstrauß aus Klassik, Pop, Film und Musical mit Stücken wie „New York, New, York“, „Over the rainbow“, „Ave Maria“ und dem „Lied der Rusalka an den Mond“ von Antonin Dvorak sowie „I know him so well“ aus dem Musical Chess. Erklingen werden auch „viele weitere unterhaltsame, beschwingte und zu Herzen gehende Stücke“, heißt es in der Ankündigung.

Der

ach „jahrelangen Verhandlungen ist es gelungen, mit der WIBU GmbH ein Unternehmen aus Obertshausen für den Erwerb des Bahnhofes zu gewinnen“, ist in der Erklärung nachzulesen. „Die Unternehmer sind hier bekannt, sie haben ein schlüssiges Nutzungskonzept vorgestellt und werden auch in der Lage sein, die grundhafte Sanierung des Gebäudes wirtschaftlich zu stemmen“, sind Huber und Schulz überzeugt. Damit finde die Umgestaltung des S-Bahnhaltepunktes Obertshausen einen erfolgreichen Abschluss. Nach den Angaben der beiden Fraktionschefs wollen die Investoren im Erdgeschoss des

Bahnhofes ein Bistro für die „Ein- und Auspendler und für die Bürger installieren“ und y

Gold-und Schmuckankauf

y

Sofort Bargeld

Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe Ketten · Armbänder · Zahngold · Barren Münzen · Hochw. Armbanduhren · Rolex Omega · Breitling · Cartier usw.· Golduhren Taschenuhren · Silberschmuck · Silberwaren · Tafelsilber · versilbertes Besteck Zinn · Antiquitäten · komplette Nachlässe

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Heusenstammer Str. 1-3 · 63179 Obertshausen Nähe S-Bahn · www.goldhaus.net P im Hof

Telefon

y

0 61 04 / 9 53 13 15

Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10 -13 Uhr und von 15 -18 Uhr Samstag 10.00 -13 Uhr Partner von Heraeus

y

GOLDMANN GOLDANKAUF

Bereits über 500.000 Kunden haben GOLDMANN ihr Vertrauen geschenk Vertrauen auch Sie dem GOLDMANN !

on sowohl optisch als auch gastronomisch aufwerten“, werfen Huber und Schulz einen Blick in die Zukunft. Auch wenn seit dem Kauf des Bahnhofes durch die Stadt einige Jahre vergangen seien, so sei es nach Auffassung der Kooperation für die Stadt eine richtige und zukunftsweisende Entscheidung gewesen, das Objekt zu erwerben. Denn nur so habe man sicherstellen können, dass die Stadt die Entwicklung an dieser zentralen Stelle habe beeinflussen können. Nun sei ein weiteres wichtiges Vorhaben der Stadtentwicklung vorangebracht worden. Jetzt hoffen CDU und Bürger für Obertshausen auf eine „zügige Sanierung und Neugestaltung des alten Bahnhofs durch die Investoren. Den bevorstehenden Verkauf sehe er als ein „positives Zeichen“, kommentierte SPD-Vorsitzender Helmut Hiepe im Gespräch mit der DZ die Entwicklung. Gleichwohl gebe es eine Reihe von Fragen wie etwa die, ob in dem Vertrag der Zeitpunkt des Beginns der Bauarbeiten festgehalten sei. Das Thema Verkauf wird auch die Gespräche bei Kaffee und Kuchen beherrschen, zu denen SPD und Grüne wieder am Samstag (18.) in der Zeit von 10 bis 13 Uhr vor das Bahnhofsgebäude einladen. Für den „immer noch beklagenswerten Zustand des Bahnhofsgebäudes“ habe man kein Verständnis, hatten beide Parteien in ihrer Einladung zu dem Fest bekundet. Bereits 2006 sei das Gebäude von der Stadt erworben worden. Nicht nachzuvollziehen sei, dass nach über sieben Jahren der Bahnhof noch immer nicht für eine andere Nutzung verändert worden sei.

STRAHLENDE GESICHTER vor der Wache der Dietesheimer Feuerwehr, die wieder einmal zu einem Feuerwehrtag in der Hanauer Straße eingeladen hatte. Zur Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben stehen der Feuerwehr in Dietesheim vier Einsatzfahrzeuge, ein Schlauchboot und jede Menge zusätzlicher Geräte und Materialien zur Verfügung. Rund 40 Feuerwehrmänner und - frauen sind aktiv. (ba/Foto: Jordan)

Besuch starkes Zeichen Gedenken in Partnerstadt Saint-Priest Mühlheim (ba) – Auch wenn das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa inzwischen 68 Jahre zurückliegt, versuchen die Menschen, die Opfer nicht zu vergessen. In einer Gedenkfeier in Mühlheims französischer Partnerstadt Saint-Priest erinnerten zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner an die mit dem Krieg verbundenen Verluste und Gräueltaten des nationalsozialistischen Regimes. Zu diesem Anlass reisten Bürgermeister Daniel Tybussek und Thomas Schmidt als stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher nach Frankreich. Saint-Priests Bürgermeisterin Martine David habe den Besuch der Mühlheimer als starkes Zeichen gewertet und die Bedeutung der deutschfranzösischen Freundschaft zwischen ihrer Heimatstadt

und Mühlheim betont, berichtet der Magistrat. Tybussek habe von einem „vereinten Europa, in dem die Grenzen unserer Länder immer mehr miteinander verschmelzen“, gesprochen. Gemeinsam legten David und Tybussek Kränze nieder. Doch nicht nur politische Würdenträger kamen zu Wort, sondern auch Kinder und Jugendliche der örtlichen Schulen. Viertklässler berichteten über ihre Erfahrungen bei der Besichtigung des Hauses von Izieu, in dem bis April 1944 jüdische Kinder Unterschlupf fanden, dann aber von Soldaten der Gestapo deportiert wurden. Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen und des Collèges verlasen selbst verfasste Texte und Ausschnitte aus Büchern.

t!

-EUR ECHSEL 3,

N BATTERIEW e E rkenbatteri U inkl. Ma

Jazzband spielt Senioren in wieder auf Miltenberg Obertshausen (ba) – Das Jahreskonzert der Jazzband findet am Freitag (17.) ab 20 Uhr im Bürgerhaus in der Tempelhofer Straße 10 in Hausen statt. „Einmal im Jahr swingt der Kleinkunstsaal, wenn die Jazzband mit den lokalen Jazzgrößen Obertshausens Standards aus Swing und Latin bietet“, heißt es in der Einladung. Mit dabei ist das Saxophonensemble der Musikschule.

Obertshausen (ba) – Die nächste Fahrt der Senioren führt am Mittwoch (22.) nach Miltenberg. Abfahrt ist um 13 Uhr am Rathaus in Obertshausen und um 13.15 Uhr vor St. Josef in Hausen. Karten gibt’s in der Geschäftsstelle des Volksbildungswerkes im Rathaus Obertshausen, Beethovenstraße 2-10, und in der Zenrale des Rathauses Hausen, Schubertstraße 11, für 12 Euro.

Beachten Sie die ganzsei ge Anzeige von

MEZ Wohnideen „Insolvenzwarenverkauf“ auf Seite 4 G in dieser Ausgabe

Europas großer Edelmetall-Spezialist ®

Europaweit gehören über 60 GOLDMANN Filialen zur Kette www.dergoldmann.com ®

Sofort BARGELD für Ihr

GOLD | SILBER

Offenbacher Str. 9 63128 Dietzenbach Telefon 06074-3014410

20% e auf all nge! Trauri (Gold)

Entwicklung des Goldpreises bis 2013

ALTGOLD ZAHNGOLD

SILBER GOLDUHREN MÜNZEN / BARREN Frankfurter Straße 24

63065 Offenbach

Tel: 069 / 80 90 96 88

Betreiber: Tomas Koprna

BRUCHGOLD

Rödermark | Dieburger Straße 41 | Tel. 06074-919667 Am Bahnübergang eigene Parkplätze

ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld – Schnelle und seriöse Abwicklung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.