Dreieich-Zeitung Offenbach-Journal Stadtnachrichten Langen | Egelsbach | Erzhausen
Stadtnachrichten Mühlheim | Obertshausen Donnerstag, 9. Mai 2013
Ausgabe Nr. 19 F Jugendforum: Bürgerpark soll für alle Generationen erlebbar werden
Herzschlag-Finale: Rettung für die Kickers kurz vor Ultimo?
U3-Betreuung: Städte zittern vor der möglichen Klagewelle
Seite 2
Seite 3 G
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 „Baskets“: Außenseiter gleicht in der DM-Finalserie aus
Seite 1 G
Beilage:
Seite 2 G
Für neue Asphalt-Arten
Trennung von einem Witz
„Landesweit noch dicke Bretter zu bohren“
Mühlheim (ba) – „Nach dem 7.899sten Zusatzkonzert ihres legendären Programms ‚Fertisch - Klatsche!‘ hat sich das Duo Ohrenschmaus getrennt – von einem Witz! Der Schmähschwank: ‚Was ist der Unterschied zwischen einem Lämmerspieler und einem weißen Hemd? Mit einem weißen Hemd kann man überall hingehen!‘ kommt im neuen Programm garantiert nicht mehr vor, wird in der Ankündigung von zwei Auftritten des Duos am Freitag (10.) und Samstag (11.) jeweils um 20.30 Uhr im Schanz in der Carl-Zeiss-Straße 6 versichert. Als Gaststars bei „Geht en Mann in de Wald“ mit von der Partie sind Fred Bauer alias Kurt aus Frankfurt sowie Geoff von den legendären „Magic Tones“ alias Don Promillo aus dem Musical „König Henninger in Transsylvanien“. Für Langeweile sei also gesorgt. „Die Gäste erhalten Schlafbrillen, eine Kanne Kamillentee und eine Kolder“, wird betont. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 14 und an der Abendkasse 16 Euro.
Mühlheim (ba) – Seine Stellungnahme zur Aufstellung des Lärmaktionsplanes Straßenverkehr beschlossen hat der Magistrat vor kurzem. Mit den Lärmaktionsplänen werde durch das Land Hessen die EU-Richtlinie zum Umgebungslärm umgesetzt, ein Konzept, um schädliche Auswirkungen und Belästigungen durch Umgebungslärm zu verhindern, ihnen vorzubeugen oder sie zu mindern, erläutert das Gremium. Bürgermeister Daniel Tybussek betont, dass die Bürgerinnen und Bürger noch bis zum 22. Mai die Möglichkeit haben, Vorschläge und Stellungnahmen zur Reduzierung der Lärmbelastung vorzubringen. Wichtig sei dabei, dass es in diesem Verfahren um Lärm, der aus dem Straßenverkehr resultiere, gehe. Tybussek verweist in diesem Zusammenhang auf die zentrale Internetadresse zur Lärmaktionsplanung: www.laermaktionsplan.hessen.de. y
Gold-und Schmuckankauf
y
Sofort Bargeld
Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe Ketten · Armbänder · Zahngold · Barren Münzen · Hochw. Armbanduhren · Rolex Omega · Breitling · Cartier usw.· Golduhren Taschenuhren · Silberschmuck · Silberwaren · Tafelsilber · versilbertes Besteck Zinn · Antiquitäten · komplette Nachlässe
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Heusenstammer Str. 1-3 · 63179 Obertshausen Nähe S-Bahn · www.goldhaus.net P im Hof
Telefon
y
0 61 04 / 9 53 13 15
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10 -13 Uhr und von 15 -18 Uhr Partner von Heraeus Samstag 10.00 -13 Uhr
y
me vor. „Unser Hauptthema allerdings ist die Möglichkeit einer Temporeduzierung auf 30 Stundenkilometer, und zwar dort, wo es sich aufgrund der verkehrlichen und stadträum-
Windows und Internet ZVB bietet zwei neue Lehränge an Obertshausen (ba) – Auf zwei neue Lehrgänge weist der Zentralverein für Bürowirtschaft, Informationsverarbeitung, Kurzschrift und Tastenschreiben (ZVB) hin, die beide am Mittwoch (15.) in der Georg-Kerchensteiner-Schule beginnen. Die Teilnehmergebühren liegen bei jeweils 90 Euro für sechs Abende mit je zwei Zeitstunden. „Einstieg in Windows 7“ findet jeweils von 19 bis 21 Uhr statt. Mitgebracht werden können das eigene Notebook, eine digitale Kamera, USB-Stick und leere CD/DVD. Vermittelt werden in dem Lehrgang der Um-
gang mit Windows 7 und dessen mitgelieferten Programmen. „Windows und Surfen im Internet“ ist ein Einstiegskursus für Senioren. Der Unterricht findet jeweils von 16.45 bis 18.45 Uhr statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Windows-Grundkenntnisse jedoch von Vorteil. Die Anmeldungen werden unter der Telefonnummer (06104) 643155, Fax (06104) 944437, per E-Mail: anmeldung@zvb-obertshausen.de oder über die Homepage: www.zvb-obertshausen.de entgegengenommen.
lichen Situation anbietet. Hierzu nimmt das Land Hessen grundsätzlich eine andere Position ein“, meint Tybussek und ergänzt, dass hier politisch landesweit noch ziemlich dicke Bretter zu bohren seien. Die Stellungnahme des Magistrats, die noch von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden muss, bevor sie nach Darmstadt zum Regierungspräsidium geschickt wird, kann auch auf den Internetseiten der Stadt Mühlheim eingesehen werden. Wer Vorschläge zur Lärmaktionsplanung machen möchte, kann dies auf dreierlei Art und Weise tun. Es besteht die Möglichkeit, sich direkt an die zuständige Behörde, das Regierungspräsidium Darmstadt zu wenden, es gibt ein OnlineFormular für eine Stellungnahme auf den Internetseiten des Regierungspräsidiums. Letztendlich kann man natürlich auch an den Magistrat der Stadt Mühlheim schreiben, der alle Vorschläge und Anregungen sammeln und diese dem Regierungspräsidium zuleiten wird. Der Rathauschef erläuterte, dass die Grundlage der Lärmaktionsplanung eine Kartierung des Lärms sei, die ebenfalls im Internet im sogenannten Lärmviewer der Hessischen Landesanstalt für Umwelt und Geologie unter http://laerm.hessen.de einsehbar sei.
BEI EINEM BAUERN IM SPESSART erwarb der Geschichtsverein Mühlheim für 200 Euro einen historischen Leiterwagen, der rund 120 Jahre alt sein soll. Inzwischen wurde der Wagen gereinigt, zusammengebaut und wieder funktionstüchtig gemacht, damit er beim Festumzug anlässlich des Dietesheimer Jubiläums von einem Pferdegespann gezogen werden kann. Bruno Schmück hatte die Idee schon vor mehr als einem Jahr. Gemeinsam mit Walter Schäfer vom Vorstand des Geschichtsvereins gelang es dank Mundpropaganda schließlich, zwei Leiterwagen zu erwerben. Der kleinere und leichtere wurde zusammengebaut und der größere Wagen in Einzelteilen gelagert. Dafür mussten zahlreiche Arheitsstunden aufgewendet werden. (ba/Foto: gm)
Konzil vor 50 Jahren
Vatertag im Hühnerhof
Mühlheim (ba) – Die Katholische Erwachsenenbildung St. Sebastian Dietesheim lädt zu ihrer nächsten Veranstaltmg am kommenden Montag (13.) ein, die um 20 Uhr im Neuen Pfarrheim in der Hanauer Straße 17 beginnt. Pfarrer Willi Gerd Kost referiert zum Thema „Das 2. Vatikanische Konzil – 50 Jahre danach.“
Obertshausen (ba) – Der Entertainer Tom Jet und das Team des Hühnerhofes des Geflügelzuchtvereines (GZV) 1933 Obertshausen laden am Donnerstag (9.) unter dem Motto „Mit Rock‘n Roll in den Vatertag“ ein. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Hühnerhof im Rembrücker Weg 100.
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Frühjahrs-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 10.5. bis einschl. 17.5.2013
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 17. Mai 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustüren
Der
G
rundsätzlich „haben wir Lärmprobleme vor allem auf den klassifizierten Straßen, also der B 43 und der L 3064 von Mühlheim nach Lämmerspiel“, sagt Tybussek. Das seien leider genau die Straßen, die nicht im Eigentum der Stadt seien und bei denen auch die Stadt keinerlei Befugnisse habe. „Wir haben angeregt, dort, wo aus Unterhaltungsgründen sowieso Asphaltdeckschichten eingebaut werden müssen, neue Arten des Asphalts, die den Lärm deutlich reduzieren können, zu verwenden“, stellt der Verwaltungschef einen Punkt der städtischen Stellungnah-
Eigene Produktion und Montage
GOLDMANN GOLDANKAUF
Bereits über 500.000 Kunden haben GOLDMANN ihr Vertrauen geschenk Vertrauen auch Sie dem GOLDMANN !
t!
3,-EUR WECHSEL BATTERIEatt erie
N E rkenb U inkl. Ma
Europas großer Edelmetall-Spezialist ®
Europaweit gehören über 60 GOLDMANN Filialen zur Kette www.dergoldmann.com ®
Sofort BARGELD für Ihr
GOLD | SILBER
20% e auf all nge! Trauri (Gold)
ALTGOLD ZAHNGOLD
SILBER
Rödermark | Dieburger Straße 41 | Tel. 06074-919667 Am Bahnübergang eigene Parkplätze
Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de
GROSSE GRO ROS OSS SS SE NEUER NEUE EUERÖFFN FFFNUNG FNUNG
GOLDUHREN MÜNZEN / BARREN Frankfurter Straße 24
A IN OFFENBACH VOM 06. BIS 11. MAI V
63065 Offenbach
Tel: 069 / 80 90 96 88
Betreiber: Tomas Koprna
BRUCHGOLD