DZ_Online_019_13_D

Page 1

Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung

Stadtnachrichten | Egelsbach | Erzhausen StadtnachrichtenLangen Dietzenbach | Heusenstamm Donnerstag, 9. Mai 2013

Ausgabe Nr. 19 D Museumstag: Aktionen rund ums Dorfkino und die Post-Oldtimer Seite 5

U3-Betreuung: Städte zittern vor der möglichen Klagewelle

Herzschlag-Finale: Rettung für die Kickers kurz vor Ultimo?

Seite 3 G

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 „Baskets“: Außenseiter gleicht in der DM-Finalserie aus

Seite 1 G

Beilagen:

Seite 2 G

Wo’s an ausreichend Breite fehlt... Tester nahmen fünf Parkhäuser im Kreis unter die Lupe

D

ass die „aufgeblasenen“ Karossen der Gegenwart mit ihren XL-Abmessungen und die Kleinwagen-Formel „(nur) so viel Auto braucht der Mensch“ aus den 1970er Jahren nicht kompatibel sind: Das war freilich nur ein Aspekt, der zur Sprache kam, als ACE-Vertreter in NeuIsenburg, Dietzenbach, Rodgau, Rödermark und Seligenstadt mit Zollstock, Kamera und Notizblock hantierten. Wie steht’s um die Beleuchtung und Beschilderung? In welchem Zustand befinden sich die Treppenhäuser? Was

THOMAS GRETSCHEL Wenn es um scharfes Sehen geht, sind Sie bei uns richtig beraten. L e i b n i z s t r. 1 5 Heusenstamm Te l . 06104 6 5 5 4 2 br i l l e n at e l i e r - g r e t s c h e l . d e

fällt bei den Themen „Notruf“ und „Fluchtwege“ positiv oder negativ auf? Gibt es speziell auf Behinderte, Frauen und

Familien zugeschnittene Service-Angebote? Diese Fragen zählten zu einem insgesamt 30 Positionen umfassenden Test-Katalog, der abgearbeitet wurde. In eine Studie, die hessenweit erstellt wird, soll die regionale Bestandsaufnahme einfließen. Der Befund im hiesigen Landstrich: Es gibt das EngstellenÄrgernis in vielerlei Form, oft auch durch störende Pfeiler und Pfosten hervorgerufen. Es gibt aber auch viele Dinge, die grundsätzlich gut und modern konzipiert sind. Unterm Strich schnitten die Testkandidaten

recht ordentlich ab. 150 maximal erreichbare Punkte waren zu vergeben. Die Reihenfolge nach der Begutachtung liest sich wie folgt: • Platz 1: Rathaus-Center in Dietzenbach, 101 Punkte, Note 2 • Platz 2: Rodgau-Passage in Jügesheim, 93 Punkte, Note 2 • Platz 3: Parkflächen in der Seligenstädter Altstadt, 90 Punkte, Note 3+ • Platz 4: Isenburg-Zentrum, 87 Punkte, Note 3 • Platz 5: Kulturhalle in Rödermark, 69 Punkte, Note 3 „Wir raten den Betreibern von unmodernisierten Parkhäusern, dort, wo es möglich ist, nach dem Prinzip ‚aus drei Stellflächen machen wir zwei’ umzurüsten“, erklärte ACEKreisvorstandsmitglied Günter Knoll nach der Inspektionstour. Sein Nachsatz: „Es geht uns ja nicht um MegaParkplätze für Luxusschlitten.

Unterhaltung für die ganze Familie 8. Bahnhofsfest lockt am Sonntag nach Heusenstamm Heusenstamm (hs) – Mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie wartet die achte Auflage des Bahnhofsfestes auf, die am Sonntag (12.) ab 11.30 Uhr auf dem Bahnhofsplatz und in der Parkanlage über die Bühne geht. Eröffnet wird dieser Höhepunkt im kommunalen Veranstaltungskalender mit einem ökumenischen Gottesdienst, der von der Stadtkapelle Heusenstamm musikalisch umrahmt wird. Uhr heizen die „Groove Agents“ dem Publikum ordentlich ein, und beendet wird das beliebte Fest gegen 22 Uhr wieder mit einem großen Feuerwerk. Neben den Bühnenacts wird aber noch viel mehr geboten: So dreht eine echte Dampflok im Maßstab 1:10 auf dem Parkplatz östlich des Bahnhofs für Kinder ihre Runden, und ein Kinderkarussell dürfte Drehund Angelpunkt für den Nach-

wuchs sein. Der kommt überdies bei einem Bobbycar-Parcours, am Aktionsstand der städtischen Kinder- und Jugendförderung, beim Malen und beim Tischfußball auf seine Kosten. Ältere Semester können Darts und Schach spielen, sich von einem Schnellzeichner porträtieren lassen und einen Fitness-Parcours absolvieren. Und schließlich ist das städtische Familien- und Frauenbü-

Wir wollen nur, dass Mama, Papa und die Kinder ohne Verrenkungen und Blechschäden aus ihrem Familienauto einund aussteigen können.“ Parallel zum Stichwort „Parkhaus“ verweist der ACE mit Blick auf den Gesichtspunkt „Abmaße“ auf ein sehr viel gravierenderes Problem, bei dem Leib und Leben bedroht sind. Die Misere werde an vielen Stellen auf deutschen Autobahnen sichtbar: „Überholspuren im Baustellenbereich, deren Normen den gewachsenen Autobreiten ebenfalls – wie die Plätze in vielen Parkhäusern – nicht mehr gerecht werden“, erläutert Knoll. Tenor in den Reihen des ACE: Eine Korrektur der Vorgaben, sowohl in der Theorie als auch in der praktischen Umsetzung vor Ort, sei im Interesse der Sicherheit dringend vonnöten. Fazit: Viele Verkehrsteilneh-

Behelfsspuren partout nicht machbar sind? Weil die Staus bei abschnittsweise einspuriger Verkehrsführung dann noch länger würden? Ganz gleich, wie argumentiert wird: Dass Handlungsbedarf besteht, lässt sich aus Sicht des ACE nicht leugnen.

mer reiben sich verwundert die Augen. Just jenes Land, dessen Behörden häufig die Schmähvokabel „Regulierungswut“ zu hören bekommen, drückt beim „Quetschverkehr“ im Umfeld der Autobahn-Baustellen seit Jahren beide Augen zu. Weil breitere

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Frühjahrs-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 10.5. bis einschl. 17.5.2013

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 17. Mai 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustüren

Eigene Produktion und Montage

GOLDMANN GOLDANKAUF

Bereits über 500.000 Kunden haben GOLDMANN ihr Vertrauen geschenk Vertrauen auch Sie dem GOLDMANN !

t!

3,-EUR WECHSEL BATTERIEatt erie

N E rkenb U inkl. Ma

Europas großer Edelmetall-Spezialist ®

Europaweit gehören über 60 GOLDMANN Filialen zur Kette www.dergoldmann.com ®

Sofort BARGELD für Ihr

GOLD | SILBER

20% e auf all nge! Trauri (Gold)

ALTGOLD ZAHNGOLD BRUCHGOLD SILBER

Rödermark | Dieburger Straße 41 | Tel. 06074-919667 Am Bahnübergang eigene Parkplätze

Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de

GROSSE GRO ROS OSS SS SE NEUER NEUE EUERÖFFN FFFNUNG FNUNG

GOLDUHREN MÜNZEN / BARREN Frankfurter Straße 24

A IN OFFENBACH VOM 06. BIS 11. MAI V

63065 Offenbach

Tel: 069 / 80 90 96 88

Betreiber: Tomas Koprna

I

m Anschluss sorgt ab 12.30 Uhr die örtliche Sängervereinigung für KonzertAtmosphäre auf den Festplatz, und danach geht’s getreu dem Motto „Fest der Vereine“ im Halb- beziehungsweise Stundentakt quer durch die Heusenstammer Vereinswelt: Von den Abteilungen der TSV Heusenstamm bis zur Konkordia werden verschiedenste Vorführungen der Sport- und Musikvereine präsentiert. Ab 19

ro mit von der Partie. Und natürlich sorgen auch wieder diverse Vereine für Speis und Trank. Fehlt zum Schluss noch ein ganz wichtiger Hinweis für die Autofahrer: Der gesamte Bereich rund um den Bahnhof ist von 7 bis 23 Uhr für den Verkehr gesperrt. Besucher des Festes werden gebeten, ihre Pkw auf dem Friedhofsparkplatz oder den „P & R“-Flächen an der Jahnstraße abzustellen.

Einfahrt ins Parkhaus – und dann? Beginnt das große Fluchen über zu enge Stellplatzflächen, schlechte Beleuchtung und verdreckte Zugänge? Nicht zwangsläufig. Beim Parkhaustest des ACE im Kreis Offenbach schnitt die „Garage“ des Rathaus-Centers in Dietzenbach (Foto) am besten ab. 101 von 150 möglichen Punkten vergaben die Prüfer und urteilten: Note 2. (Foto: Jordan)

Der

Kreis Offenbach (kö) – Das Klagelied der deutschen Autofahrer wird immer lauter: „Viel zu enge Stellflächen in den Parkhäusern – eine echte Zumutung. Wie soll man sich da aus dem Auto rausund wieder reinquetschen?“ Probleme gibt es überall dort, wo sich die Betreiber der rund 3.200 öffentlichen Garagen und Decks, die in Deutschland zirka 1,2 Millionen Parkplätze bieten, an Verordnungen aus dem vergangenen Jahrhundert und entsprechenden Maßvorgaben orientieren. Der Auto Club Europa (ACE) fordert eine Verbreiterung der Stellflächen vom Standardmaß (2,20 bis 2,30 Meter) auf 2,50 Meter, um dem Trend hin zu größeren Autos Rechnung zu tragen. Im Kreis Offenbach wurde die „Problematik Parkhaus“ kürzlich in fünf Städten unter die Lupe genommen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.