Dreieich-Zeitung Dietzenbach | Heusenstamm Donnerstag, 19. April 2012
Ausgabe Nr. 16 D D-Jugend-Turnier „Kleine Bayern“ zu Gast in Dietzenbach
Sonderthema: Wellness und Beauty
Seite 9
Anzeigen-Hotline: 06105 98023-0 Sonnen-Energie Hessen größte Anlage steht in Dreieich
Seite 13
Seite 2
Brief an Merkel: Basis gegen Betreuungsgeld Dietzenbach (DZ/kö) – Das Stichwort „Betreuungsgeld“ sorgt für politischen Wirbel. Während die CSU auf die Einführung der Prämie ab 2013 drängt (angedacht werden 150 Euro pro Monat für Eltern, die ihre Kinder im Alter unter drei Jahren zu Hause betreuen) und sich dabei für das Argumentationsmuster „Wahlfreiheit, Gerechtigkeit, staatliche Förderung für alle Mütter und Väter“ stark macht, gibt es in den Reihen der Koalitionspartner CDU und FDP viele Vorbehalte. Nicht nur unter der Reichstagskuppel in Berlin, sondern auch auf der kommunalpolitischen Ebene regt sich Widerstand. Beispiel Dietzenbach: Dort hat der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Helmut Butterweck einen Offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Papier gebracht. Seine Botschaft: Die Union in der Kreisstadt spreche sich „ganz klar“ gegen die Einführung des Betreuungsgeldes aus – und in diesem Sinne solle Merkel doch bitte ihren Einfluss geltend machen.
S
o klingt Butterwecks Tenor. Er verweist auf die Ausgangssituation vor Ort: Im Vergleich mit anderen deutschen Kommunen ähnlicher Größenordnung gebe es in Dietzenbach überproportional viele Bürger mit Migrationshintergrund und Einwohner mit sozialen Problemen (Ar-
beitslosigkeit, Bezug staatlicher Unterstützung). Just diese Situation spiegele sich in den Kindergärten und Schulen wider. Die Bemühungen, „bildungsferne Familien“ für die Bedeutung der Themenkette „Lernen, gesellschaftliche Einbindung, berufliche Perspektive“ zu sensi-
bilisieren, zeigten nach langjähriger Werbe- und Überzeugungsarbeit gerade erste Erfolge... Doch just diese zarten Pflänzchen drohten mit der angekündigten Einführung des Betreuungsgeldes zertrampelt zu werden. So liest sich Butterwecks Bitte auf Seite 9 weiterlesen
TSV-Bläser in der Offensive Heusenstamm (DZ/kö) – Zur Offensive für gute, anspruchsvolle Blasmusik blasen die Orchestermusiker der TSV. „Marsch trifft auf Swing“: So lautet das Motto am Sonntag (29.) beim Frühlingskonzert in der Vereinshalle an der Jahnstraße. Ab 16 Uhr spannt sich der Bogen von Klassikern à la George Gershwin („I got Rhythm“) bis hin zu „Pop mit Sternchen“, wie ihn Billy Joel
und andere Musiker verkörpern. Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro sind im Vorverkauf im Heusenstammer Geschenkhaus Kämmerer erhältlich, außerdem in der Bäckerei Fuhr und – als Restposten – an der Tageskasse. Darüber hinaus wird in der TSV-Halle nach Nachwuchs Ausschau gehalten. Blas- und Schlaginstrumente ausprobieren, mit den Ausbildern ins Gespräch kommen,
das Einstiegsangebot namens „Bläserklasse“ kennenlernen: All das können Kinder der Schulklassen 3 bis 5 und deren Eltern im Rahmen zweier InfoNachmittage, die für Ende April (Samstag/28.) und Mitte Mai (Samstag/12.) anberaumt wurden. Beginn ist jeweils um 14 Uhr. Wer vorab schon mehr wissen möchte, kann mit Gundi Wilz, Telefon (06104) 5645, Kontakt aufnehmen.
DA STRAHLTEN Monika Reichenbach und Manfred „Jessy“ Lehr (links) mit den Musikern und Besuchern um die Wette. Das 50. Konzert der Dietzenbacher Veranstaltungsreihe „Swing und mehr“ bot gewohnt erstklassige Unterhaltung, diesmal mit dem „Jazz-GangQuintett“ und der Peter-MaffayTribute-Band (Foto). Außerdem: guter Zuspruch, gute Laune, gute Aussichten. Das Jubiläum bot Anlass, zurück zu schauen und nach vorne zu blicken. Bemerkenswert, wie Reichenbach und Lehr im Laufe der Zeit zu Organisationsprofis mit einem engmaschigen Kontaktnetz avancierten, wie sie „Swing und mehr“ von der Altstadt-Gaststätte „Hügeleck“ ins Atrium der Firma „Controlware“ verpflanzt und auch dort etabliert haben, wie sie nach
der langen Wegstrecke noch immer mit Engagement und Tatkraft bei der Sache sind... Und so steht einer Fortsetzung der Erfolgsgeschichte nichts im Weg. Die nächste Runde, ein Abend mit der Leathertown Jazzband (spezialisiert auf das
elegante Klangbild der 1940er Jahre), lockt am 9. Mai ab 19 Uhr ins hübsche WintergartenAmbiente im Gewerbegebiet, Waldstraße 92. Eintrittskarten zum Preis von sechs Euro sind an der Abendkasse erhältlich. (kö/DZ-Foto: Jordan)
Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten
M arucci Markisen hre a J 0 2 r e Üb
Neuer Standort: Ausgang Parkhaus Nord im UG
Neueröffnung am 23. April 2012 mit vielen Aktionen
an 3 Tagen nacheinander gut und günstig einkaufen! nur vom 24.-26.04.2012 % Rabatt*
30
Marucci Markisen GmbH · Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · Fax 29 16 - 147 · www.marucci-markisen.de
Markisen Außenjalousien Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore
Jede Menge Superschnäppchen in unserem großen Zelt
Alles muss raus!
Große Neueröffnung nach Umbau am 01.06.2012
www.mediamarkt.de EGELSBACH Ich bin doch nicht blöd.