DZ_Online_016_13_H

Page 1

Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten Mörfelden-Walldorf Donnerstag, 18. April 2013

Ausgabe Nr. 16 H Im Fokus: „Fluglärm“ ist Top-Thema und wird akribisch ausgewertet

Polizeistatistik: Ermittler freuen sich über eine hohe Aufklärungsquote

Seite 3

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen

Seite 1 G

Kickers: Wir verlosen 10 x 2 Tickets für das Heimspiel gegen Darmstadt

Seite 8

„Alternde Gesellschaft“ Senioren-Engagement ungebrochen

Mobilitätstag mit Angebots-Bündel Mörfelden-Walldorf (ba) – „Wir haben ein vielfältiges Programm für Jung und Alt rund um das Thema ‚Bewegung und mehr‘ zusammengestellt. Insgesamt 24 Organisationen, Vereine und Apotheken nehmen daran teil“, freut sich Hannelore Anthes von der Fachstelle Altenhilfe auf den Mobilitätstag, der am Samstag (27.) von 11 bis 16 Uhr in der Stadthalle in Walldorf stattfindet.

N

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Gesagt – Getan! Täglich erhalten wir neue Anfragen und Suchau räge für Häuser, Wohnungen und Grundstücke.

Rufen Sie am besten gleich an! Fon: 0 61 05 ­ 32 06 01

behandelt. Informiert wird zudem über ein Bauch-Beine-PoTraining und Gymnastik. Zahlreiche Preise wie Sportgeräte, Sportkurse und Vereinsmitgliedschaften winken bei einer Tombola. „Es gibt Gutscheine für den Einkauf, Ausflüge, Testfahrten, Haushaltshilfen, Massagen und mehr, Gesundheitsartikel wie Blutdruckmessgeräte oder Reisekompressionsstrümpfe, aber auch Kosmetik, Kerzen, Bücher und Karten für Musicals“, zählt die zuständige Abteilungsleiterin Christine Wiemken auf. Der Mobilitätstag wird von der Fachstelle Altenhilfe gemeinsam mit der städtischen Behinder tenbeauf tragten Christa Kaiser organisiert.

IN HÜLLE UND FÜLLE mit Literatur eindecken konnten sich die Bücherfreunde wieder bei einem Flohmarkt, zu dem die Stadtbücherei in der Stadthalle in Walldorf eingeladen hatte. Von dem Angebot des Bucherwerbs zu günstigen Preisen wurde einmal mehr reger Gebrauch gemacht. (Foto: Jordan)

Erfolge für Radball-Teams Qualifikation für Aufstiegsrunde Mörfelden-Walldorf (ba) – Am letzten Spieltag der Radballverbandsliga tauschten die beiden Mörfelder SKV-

Vogelstimmen lauschen Mörfelden-Walldorf (ba) – Die Ortsgruppe Walldorf des Naturschutzbundes (NABU) lädt am Sonntag (21.) zu einer Vogelstimmen-Wanderung mit anschließendem rustikalem Frühstück im Nassen Tal ein. Treffpunkt ist um 6.30 Uhr am SKG-Vereinsheim am Festplatz in Walldorf. Auskünfte erteilt Johanna Erdmann, Telefon (06105) 45217. Sie finden uns auf Seite 6/ 7

Verlängerung bis zum

Verlängerung bis zum

20. April

20. April

50% auf

Beilagen:

Seite 2 G

Spaß kommt nicht zu kurz

eben Vorträgen, Beratungsangeboten, Messeneuheiten und Workshops können sich die Besucher auch auf Aufführungen und kulinarische Genüsse freuen. „Wir haben den Bogen weit gespannt, denn der Spaß soll nicht zu kurz kommen“, ergänzt die Kollegin Anja Jourdan. „Körperliche und geistige Bewegung hält fit, beugt Krankheiten vor, schafft Kontakte und bringt gute Laune. Aus diesem Grund haben wir den Mobilitätstag vor fünf Jahren ins Leben gerufen“, ergänzt Erster Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn. Die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung können sich über Elektrofahrräder informieren oder Hörgeräte und diverse Sportarten ausprobieren. Urhahn: „Man erhält Informationen über Hilfen bei der Umzugsorganisation oder im Haushalt. Man erfährt, wie man das Bad alterstauglich macht. Auch dies fördert die Bewegungsfreiheit.“ In Vorträgen werden die Themen „Wie hilft gemeinsames Planen und Leben zu mehr Mobilität?“ und „Wie kann Vorsorge das Leben entlasten und den Kopf freimachen?“

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Sie finden uns auf Seite 24 / 25

Mannschaften Markus Koch/ Michael Sonntag und Stefan Sonntag, der diesmal mit Peter Komp antrat, zwar die Plätze, blieben aber unter den ersten drei der Tabelle und haben sich somit für die Aufstiegsrunde zur Oberliga am 8. Juni qualifiziert. In ihrem ersten Spiel gegen Heddernheim 3 behielten Koch/Sonntag in einer knappen Partie mit 4:2 noch die Oberhand. Aber schon im nächsten Spiel gegen Angstgegner Worfelden 2 mussten sie beim 4:4 die Punkte teilen. Zum Abschluss der regulären Saison mussten Koch/Sonntag dann noch eine hohe 2:7 Niederlage gegen das abstiegsgefährdete Heddernheim 2 einstecken. Sonntag/Komp begannen den Spieltag mit einer 3:6 Niederlage gegen Rüsselsheim 1. Danach lief es dann aber besser, Heddernheim 3 (8:3) und Worfelden 2 (4:0) wurden klar geschlagen und auch im letzten Spiel gegen Heddernheim 2

konnten mit einem 8:5 Sieg die Punkte nach Mörfelden geholt werden.

Tour zur Natur in Walldorf Mörfelden-Walldorf (ba) – Zu einer naturkundlichen Führung zu Naturdenkmälern und Gedenksteinen im Walldorfer Wald mit einer kleinen, gemeinsamen Vesper zum Abschluss lädt die Erwachsenenbildung der katholischen Pfarrei Christkönig Walldorf in Zusammenarbeit mit dem städtischen Amt für Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie unter dem Motto „Tour zur Natur“ am Samstag (27.) ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr Im Steingrund/Ecke Shell-Tankstelle in Walldorf. Anmeldungen nimmt bis Mittwoch (24.) Helmut Dol, Telefon (06105) 71385, entgegen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mörfelden-Walldorf (ba) – Unter dem Motto „Demografischer Wandel – Herausforderungen und Chancen für Beratungsangebote und kommunales Engagement im Kreis GroßGerau“ steht eine Veranstaltung, zu der die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen und der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau am 5. Juni um 14 Uhr in den GeorgBüchner-Saal im Landratsamt in der Wilhelm-Seipp-Straße 4 in Groß-Gerau einladen. Anmeldungen werden bis zum 17. Mai unter der Telefonnummer (06152) 989-711 beziehungsweise unter soziale-sicherung@kreisgg.de entgegengenommen. „Das Thema der Tagung hat sich aus der Diskussion mit den Beratungsstellen der Liga der freien Wohlfahrt sowie denen der Kommunen und des Kreises entwickelt. Die alternde Gesellschaft wird in der Arbeit spürbar“, heißt es in der Einladung. Beantwortet werden soll die Frage: „Sind wir auf die Anforderungen vorbereitet, die sich aus der veränderten Demografie ergeben?“ Der Bedarf an Beratung im Rahmen von Hausbesuchen nehme ebenso zu wie das Phänomen Altersarmut. Das Engagement der Senioren sei ungebrochen. „Die Zahl der alten Menschen mit Migrationshin-

tergrund ist keine Minderheit mehr“, berichten die Veranstalter weiter. Dies alles seien Gründe, sich die Situation im Kreis anzusehen. Zur Teilnahme eingeladen sind unter anderem die Generationenhilfen, die Tafelprojekte, die Kirchen, die Beratungsstellen für älter werdende Menschen und ihre Angehörigen sowie alle sozialen Dienste der freien Wohlfahrt im Kreis.

Flohmarkt am Rathaus Mörfelden-Walldorf (ba) – Der Förderverein des evangelischen Kindergartens Mörfelden veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Flohmarkt. Auf dem Rathausplatz in Mörfelden können am Samstag (20.) in der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr Verkaufsstände aufgebaut werden. Die Standgebühr beträgt 5 Euro beziehungsweise für Kinder 2,50 Euro. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Förderverein und die Kindergarteneltern bieten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie Waffeln an. Die Erlöse kommen dem Förderverein und damit direkt den Kindern der Einrichtung zugute.

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Frühjahrs-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 18.4. bis einschl. 26.4.2013

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 12. April 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

mindestens

*

Alles!

Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustüren

R o lllade n- und 13 S o nne ns chut z t a g 2 0

Eigene Produktion und Montage

Samstag, 20. April 2013

Besuchen Sie uns! - ƐƐĞŶ ĂƵĨ ZćĚĞƌŶͶDĞŶƺƐĞƌǀŝĐĞ - ,ĂƵƐŶŽƚƌƵĨ - &ĂŵŝůŝĞŶĞŶƚůĂƐƚĞŶĚĞ ŝĞŶƐƚĞ - ,ĂƵƐǁŝƌƚƐĐŚĂŌ - WŇĞŐĞĚŝĞŶƐƚ ϬϲϭϬϯ ͬ ϮϬ Ϯϲ ϮϬϬ - ,ŝůĨĞ ŝŵ ůůƚĂŐ ǁǁǁ͘ĂǁŽ-ůĂŶŐĞŶ͘ĚĞ

M arucci Markisen

ind- & W , n ne en Die Sonchutz-Expert Sichts

ahre J 0 2 r e b Ü

Friedhofstr. 23 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 0 61 02 / 29 16 - 0 www.marucci-markisen.de

Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DZ_Online_016_13_H by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu