DZ_Online_012_13_A

Page 1

Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten LangenLangen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten | Egelsbach Donnerstag, 21. März 2013

Ausgabe Nr. 12 A In Startlöchern: Freundschafts-Tor entsteht in Kürze an der Tarsus-Anlage Seite 2

Umbau: Asklepios-Klinik wird im Herbst erneut zur Baustelle

Sonderthema:

OFC: Wir verlosen 10 x 2 Tickets für das UnterhachingHeimspiel

ZweiradFrühling

Seite 19

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Seite 17

Seite 18

Stadt hilft Sportvereinen

Schiller mit Waffengewalt

Zuschüsse, damit Langen nicht verarmt Langen (hs) – Trotz ihrer prekären Haushaltslage greift die Stadt den örtlichen Sportvereinen weiterhin finanziell unter die Arme. Abstriche sind zwar unvermeidbar, aber immerhin 450.000 Euro lässt sich die Kommune den Erhalt der Sportstätten sowie des Wettkampf- und Trainingsbetriebs im laufenden Jahr kosten. Dass diese Summe bestens angelegt ist, steht für Bürgermeister Frieder Gebhardt außer Zweifel

D

ie Sportvereine hielten Langen mit ihren vielfältigen Angeboten nicht nur buchstäblich in Form, sondern gewährleisteten auch soziale Kontakte sowie eine sinnvolle Freizeitgestaltung und sorgten somit für Lebensqualität für alle Generationen. „Ohne sie wären wir eine wirklich arme Stadt“, betont der Rathaus-Chef. Genau aus diesem Grund wird die Arbeit der Übungsleiter mit 22.000 Euro und die Jugendarbeit mit 19.000 Euro aus dem städtischen Fördertopf bezuschusst. Der Sportförderverein erhält 5.000 Euro, das Basketball-TeilzeitInternat knapp 8.000 und der Verein für Bewegung, Sport und Gesundheit 1.200 Euro. Ferner werden auch künftig Zuschüsse für die Anmietung von Räumen in der Stadthalle gewährt. Für Meldegelder und Schiedsrichterkosten für Teams in der 1. oder 2. Bundesliga sind erstmals 25.000 Euro reserviert, im Gegenzug fallen jedoch die Fahrtkostenzuschüsse kom-

Und wie kann ich Ihnen helfen? Bernd Hoffmann, Immobiliensachverständiger

Tel: 97 73 31 · Obergasse 6 · Langen

plett weg. „Damit entfällt die Bearbeitung von jährlich mehr als 100 Anträgen“, spricht Gebhardt von einer „erheblichen bürokratischen Entlastung“ für seine Mitarbeiter im Rathaus. Für die Pflege der Sportplätze und Vereinsgebäude stellt die Kommune unverändert rund 100.000 Euro zur Verfügung, wobei der TVL für den Unterhalt der Georg-Sehring-Halle abermals 40.000 Euro und der Kraftsportverein ebenfalls unverändert 18.000 Euro für das städtischen Kraftsportzentrum einstreichen kann. Das Sportzentrum Nord kostet die Stadt in diesem Jahr voraus-

Chansons im „Waldhaus“ „Naturfreunde“ sind frankophil Egelsbach (hs) – Innerhalb der von den örtlichen „Naturfreunden“ initiierten Veranstaltungsreihe „Freitag im Waldhaus“ gestalten Blandine Bonjour (Gesang) und Bernd Köhler (Gesang und Gitarre) am Freitag (22.) ab 20 Uhr im Naturfreundehaus an der Hans-Fleissner-Straße einen Abend mit französischen Chansons.

Das Programm reicht laut einer Ankündigung von TanzSpott- und Trinkliedern des 19. Jahrhunderts über politische Lieder der Pariser Commune bis hin zu Alltagsminiaturen eines Jean Brassens oder Serge Gainsbourg und umfassen auch Hits der Neuzeit. Der Eintritt ist frei, für Getränke und einen kleinen Imbiss gesorgt.

sichtlich rund 130.000 Euro. Der Kreis Offenbach steuert nochmals rund 65.000 Euro bei, weil die Halle nicht nur von Vereinen, sondern auch von der benachbarten Sonnenblumenschule genutzt wird. Der Kreis übernimmt somit das vereinbarte Drittel der jährlichen Betriebskosten. Weiter auf der Liste stehen 40.000 Euro für die Ausstattung der Sportvereine und für Bauvorhaben. Allerdings müssen sich die Vereine verpflichten, 50 Prozent der Kosten für das jeweilige Projekt selbst zu tragen. Eingeplant sind 8.000 Euro für die Beschichtung der Rollschuhbahn (Roll- und Eissportclub), 12.500 Euro für die Reparatur des Kanals an der TV-Halle am Jahnplatz, 4.000 Euro für Trampolinausstattung (Trampolinabteilung des TVL) und 2.000 Euro für die Ersatzbeschaffung von Fitnessgeräten (KSV). Die SSG erhält nachträglich für die bereits im vergangenen Herbst ausgeführte unaufschiebbare Flachdachsanierung am Clubhaus im SSG-Freizeitcenter einen Zuschuss von 10.000 Euro, und der 1. FC Langen kann 4.000 Euro für den Fensteraustausch in seinem Domizil einplanen. Stadt und Vereine müssen nach Ansicht des Bürgermeister gemeinsam überlegen, wie der Sport in Langen auch in Zeiten knapper Kassen weiterhin blühen und gedeihen kann. Gebhardt ist allerdings überzeugt davon, „dass das enorme Engagement und die Kreativität der Vereinsmitglieder dazu beitragen werden, finanzielle Lücken zu schließen“.

GARTENHÜTTE GEGEN DANKESPLAKAT: Auf diesen ungewöhnlichen „Deal“ hat sich jüngst Sven Henge (rechts vorne) eingelassen. Denn weil der Leiter des Egelsbacher „Toom“-Baumarktes den Kindern der örtlichen Kita „Im Brühl“ eine Gartenhütte zur Aufbewahrung der Spielsachen für den Außenbereich überlassen hat, bekam er von den Mädchen und Jungen eine selbst gefertigtese Collage. Egelsbachs Bürgermeister Jürgen Sieling (rechts hinten) und der zuständige Beigeordnete Jörg Leinberger sahen’s mit Freuden. (hs/Foto: Jordan)

Korbjäger küren neuen „Oberhirten“ Arnd Lewe fungiert als Abteilungsleiter der TVL-Basketballer Langen (hs) – Was den Katholiken am Mittwoch voriger Woche recht war, konnte den TVL-Basketballern an exakt dem gleichen Tag nur billig sein. Zwar stieg über der Georg-Sehring-Halle kein weißer Rauch auf, und niemand rief einer frierenden Menschenmenge „Habemus neuen Abteilungsleiter“ zu, aber dennoch verfügt die örtliche Korbjäger-Zunft seither ebenfalls über einen neuen „Oberhirten“: Arnd Lewe – ein Mann mit „Stallgeruch“, der einst selbst als Korbjäger aktiv war und mittlerweile als Jugendtrainer sehr erfolgreich ist – wurde von den anwesenden Mitgliedern zum Nachfolger des bisherigen Abteilungsleiters Andreas Gerspach gekürt. Neu in der Führungsriege der „Giraffen“ ist ferner Mi-

chael Umstädter, der als Kassenwart für den Bereich „Jugend- und Breitensport“ die Nachfolge von Thomas MüllerAli angetreten hat. Und auch die bisherige stellvertretende Abteilungsleiterin Anne Schaun stand nach 20-jähriger ehrenamtlicher Vorstandsarbeit nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Dem Vorstand der TVL-Basketballer, die aufgrund der Mittelkürzungen der öffentlichen Haushalte ihre Mitgliedsbeiträge von XXX auf YYY Euro im Monat erhöht haben, gehören ferner an: Silke Dietrich (Jugendwartin weiblicher Bereich), Ulrike KöhmGreunke (Spielbetrieb), Jürgen Barth (Bundesliga-Geschäftsführer Herren) – dieses Trio fungiert zudem unisono als Vize-Abteilungsleiter –, Jürgen

M arucci Markisen

a Über 20 J

Aktions-Markise Cassita/Lux

Jetzt

IS GRAT IE

PRÄM arkise

zur M rn! siche

Winterware bis zu 50 % reduziert!

Choice

Mode für Sie und Ihn Rheinstr. 23-25 63225 Langen Tel. 06103 3764282

*siehe Garantiebedingungen

Pilz (Finanzen Bundesliga Herren), Nicole Tönnes (Jugendwartin für den männlichen Bereich), Maximilian Trübner (Schiedsrichterwart), Jürgen Eberhardt (Technik) und Jochen Kühl (Presse).

Langen (hs) – Als eine „AmokKomödie vom Clash der Kulturen“ wird das Schauspiel „Verrücktes Blut“ angekündigt, das am Freitag (22.) ab 20 Uh in der Stadthalle präsentiert wird. Darin geht’s um eine in einem sozialen Brennpunktbezirk tätige Lehrerin, die gegen die Teilnehmer ihrer TheaterAG einen zermürbenden Kleinkrieg führt und diese – nachdem bei einer Handgreiflichkeit einem der Schüler eine Pistole aus dem Rucksack fällt – letztendlich als Geiseln nimmt. Unter vorgehaltener Waffe kann die Pädagogin endlich die nötige Disziplin einfordern und ihre Eleven dazu zwingen, Schiller zu spielen. Vorverkaufstickets zu Preisen zwischen 20,80 und 23 Euro gibt’s an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203455, an der Abendkasse sind die Karten noch etwas teurer.

Stadtbücherei geschlossen Langen (hs) – Die Stadtbücherei ist am Ostersamstag (30.) geschlossen, entliehene Medien können aber über einen Kasten, der vor dem Eingang der Bibliothek steht, zurückgegeben werden.

HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung

Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200 www.awo-langen.de

Fenster – Haustüren – Sommer- u. Wintergärten

ind- & W , n ne en Die Sonchutz-Expert Sichts

Boutique

Beilagen:

Eigene Produktion und Montage

hre Friedhofstr. 23 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 29 16 - 0 www.marucci-markisen.de

• Markisen • Aufrollbares Sonnensegel • Sonnenschirme FUNK• Außenjalousien KOPF• Lamellen- und HÖRER Flächenvorhänge sponsored by • Rollos weinor • Rollläden Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Nur vom 2. Februar bis • Insektenschutz Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 zum 15. Mai 2013 • Terrassenüberdachung www.marucci-markisen.de

Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.hardt-schneider.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.