Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten LangenLangen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten | Egelsbach Donnerstag, 14. März 2013
Ausgabe Nr. 11 A Nach Urteil: Grüne sehen gerechte Strafe für Ex-Landrat Peter Walter Seite 2
Party pur: Joe Whitney rockt mal wieder Langener Stadthalle
Heute als Beilage: „Lebens(t)raum“, das neue Magazin für ein schönes Zuhause
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Fußball: Kampf der Kickers im Negativstrudel spitzt sich zu
Seite 4
Beilagen:
-Autohaus
Seite 18
Hilferuf gegen Willkür
Prähistorischer Animationsfilm
Tierherberge: Verein ruft zu Protestaktion auf Egelsbach (hs) – Im mittlerweile fünfjährigen, immer stärker eskalierenden Streit um die Zukunft der örtlichen Tierherberge setzen die Verantwortlichen des als Träger dieses Hunde-Asyls fungierenden Tier-Rettungsdienstes Frankfurt (TRDF) auf eine zweigleisige Strategie: Einerseits beschreiten sie den Gerichtsweg, um im Überlebenskampf gegen Bauaufsicht und Veterinäramt des Kreises Offenbach, die mit gebündelten Kräften gegen den Verein vorgehen, ein Urteil zu ihren Gunsten zu erlangen. Andererseits mobilisiert der Vorstand um die Vorsitzende Petra Franci verstärkt die Öffentlichkeit, um den Fortbestand der direkt neben dem Egelsbacher Flugplatz gelegenen Einrichtung zu sichern. So ruft die TRDF-Führungsriege beispielsweise für Mittwoch (20.) zu einer Protestaktion vor dem Kreishaus in Dietzenbach auf und hat zudem bei einer Pressekonferenz am Montag ein weiteres Mal auf das – ihrer Meinung nach – äußerst unfaire Agieren der Behörden aufmerksam gemacht und einen „Hilferuf“ abgesetzt.
B
ei dieser Gelegenheit ließ Petra Franci nicht nur die knapp 40-jährige Geschichte des seinerzeit illegal im sogenannten „Außenbereich“ der Gemeinde errichteten Domizils für einheimische Fund- und Abgabehunde sowie vor einem schlimmen Schicksal bewahrte bellende Vierbeiner aus dem europäischen Ausland Revue passieren, sondern fuhr auch schweres Geschütz gegen die zuständigen Stellen im Kreishaus auf. „Mit zum Teil haltlosen Behauptungen wird gegen uns vorgegangen“, sprach die TRDF-Vorsitzende von „Behördenwillkür“. Diese harsche Kritik Francis bezieht sich vor allem auf die Argumentation des für die tierschutzrechtliche Genehmigung zuständigen Veterinäramtes. Dessen Vertreter, die in der Vergangenheit die Betriebserlaubnis der Tierherberge dreimal ohne jegliche Beanstandungen erteilt hatten, monieren Franci zufolge nun auf einmal das Fehlen geeigneter Räumlichkeiten für die Unterbringung der im Schnitt zwischen 60 und 70 Hunde und behaupten obendrein, dass das Personal nicht über die nötige Sachkunde verfügen würde.
Und wie kann ich Ihnen helfen? Bernd Hoffmann, Immobiliensachverständiger
Tel: 97 73 31 · Obergasse 6 · Langen
„Beides ist schlicht unwahr, doch alles, was wir zur Widerlegung dieses Vorwurfs vorlegen, wird seitens der Behörden ignoriert“, empörte sich die Vereinsvorsitzende hierüber ebenso wie über die Unterstellung des Veterinäramtes, wonach der TRDF mit der Aufnahme und Vermittlung ausländischer Vierbeiner gegen eine Schutzgebühr einen gewerblichen Handel mit dem Ziel betreibe, Gewinne zu erzielen: „Mal ganz abgesehen davon, dass uns das Finanzamt nicht als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt hätte, wenn dies tatsächlich der Fall wäre, sprechen auch die Fakten ganz klar gegen diese Behauptung der Behörde.“ Nach Angaben Francis hätten nämlich im vergangenen Jahr den Ausgaben für Strom, Fut-
ter und medizinische Untersuchungen in Höhe von rund 230.000 Euro auf der Einnahmenseite lediglich rund 65.000 Euro für 281 vermittelte Hunde gegenübergestanden. „Daran wird ersichtlich, dass die uns entstehenden Kosten nicht mal ansatzweise durch die Vermittlungsgebühr abgedeckt werden, sondern wir auf Spenden angewiesen sind.“ Und so wehrt sich der Trägerverein der Tierherberge, der seit seiner Gründung im Jahr 1981 über 6.000 Hunde in ein neues Zuhause vermitteln konnte, vehement gegen eine Gleichstellung mit einem Gewerbebetrieb. Weil der TRDF also aus guten Gründen nicht den von der Behörde geforderten Antrag auf gewerblichen Handel stellen wollte und konnte („Das wäre der Todesstoß für uns, da wir dann den Status der Gemeinnützigkeit verlieren würden und keine Spendenquittungen mehr ausstellen könnten“, so Franci), hat das Veterinäramt im Schulterschluss mit dem Bauamt des Kreises, das die baurechtliche Genehmigung für die vorhandenen Hundeunterkünfte verweigert, die Daumenschrauben angezogen: Im Januar erging die Ver Bitte auf Seite 4 weiterlesen-
TRÜBSAL BLASEN wäre eine Möglichkeit, wie Zwei- und Vierbeiner auf die drohende Schließung der Egelsbacher Tierherberge reagieren könnten. Doch die Verantwortlichen des Trägervereins haben sich dafür entschieden, gegen die „Behördenwillkür“ zu kämpfen, und hoffen auf Unterstützung der Bevölkerung. (Foto: Tierherberge)
Langen (hs) – Als ein „flott und flüssig inszenierter prähistorischer Animationsspaß mit viel Sprachwitz“ wird der Film „Die Croods“ angekündigt, der am Sonntag (17.) ab 15.45 Uhr in einer Vorab-Premiere im Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73b, über die Leinwand flimmert. Erzählt wird darin die Geschichte einer Steinzeit-Familie, die – nachdem ihre Höhle zerstört wurde – eine neue Bleibe finden muss. Es gilt bei dieser Vorführung ein Familienticket, das heißt, die ihre Kinder begleitenden Erwachsenen müssen auch nur eine Kinder-Eintrittskarte lösen.
Ostermarkt in Zwei DJs in der Stadthalle Spaziergang des Jahrgangs 36/37 Rumpelkammer „Doppelter Dirk“ beim Sterzbach-Rock Erzhausen (hs) – Unter anderem Schmuck, gehäkelte Tischdecken, gestrickte Pullis, Jacken, Schals, Strümpfe, bemaltes Porzellan, Holzarbeiten, Oster- und Frühlingsallerlei sowie Dekorationen aus den unterschiedlichsten Materialien offerieren diverse Hobbykünstler beim Oster- und Frühlingsmarkt, der am Sonntag (17.) von 13 bis 18 Uhr in der alten Schillerschule, Hauptstraße 12, über die Bühne geht. Darüber hinaus sind Mitmach-Aktionen für Jung und Alt geplant, und der Ortskundliche Arbeitskreis ist nicht nur mit Kaffee und Kuchen von der Partie, sondern öffnet auch die Türen zur „romantischsten Rumpelkammer Hessens“, wie das kleine, aber feine Ortsmuseum gerne genannt wird. Der Eintritt ist frei.
Langen (hs) – Mit einer laut Ankündigung „außergewöhnlichen musikalischen Mixtur“ wartet die nächste „Rock am Sterzbach“-Party auf, die am Samstag (16.) ab 20 Uhr in der Stadthalle über die Bühne geht. Dabei werden nämlich die befreundeten DJs Dirk Ites und Dirk Blisse völlig gegen-
Kita-Fragen im Stadtparlament Langen (hs) – Die nächste Zusammenkunft des Stadtparlaments geht am Donnerstag (14.) ab 20 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses über die Bühne. Dabei geht’s unter anderem um die geplante Ausweitung der Öffnungszeiten sowie der Ganztagsbetreuung in einigen städtischen Kitas.
sätzliche Musikrichtungen – Indie & Rock „gegen“ Disco, Dance, Funk & Soul – präsentieren und damit den musikalischen Rahmen der Erfolgsreihe etwas erweitern. Der Eintritt kostet aber wie gehabt 5 Euro.
Egelsbach (hs) – Die Angehörigen des Jahrgangs 1936/37 treffen sich am Donnerstag (21.) um 11 Uhr am Berliner Platz, um von dort aus zum Bürgerhaus Erzhausen zu spazieren. Autofahrer sollten sich dort gegen 12 Uhr einfinden.
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Frühjahrs-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 14.3. bis einschl. 22.3.2013
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 22. März 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten
M arucci Markisen hre a J 0 2 r e Üb
WINTERRABATT
Die Frühjahrsmode ist eingetroffen
Boutique
Choice
Mode für Sie und Ihn Rheinstr. 23-25 63225 Langen Tel. 06103 3764282
h c o n r Nu .3. bis 20
AUF MARKISEN
Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · www.marucci-markisen.de
Die neue Frühjahrskollektion ist eingetroffen! Bahnstraße 47 · 63225 Langen Tel. 06103 / 3865624 Neue Öffnungszeiten ab 15. März
Markisen Eckmarkisen Außenjalousien Lamellen- Flächenvorhänge Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore
Mo. - Fr. 9.30 bis 13.00 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr Sa. 9.30 bis 14.00 Uhr