DZ_Online_010_13_H

Page 1

Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten Mörfelden-Walldorf Donnerstag, 7. März 2013

Ausgabe Nr. 10 H Nach DGB-Kritik: Becker verteidigt Gebührenanstieg im Bürgerhaus Seite 2

Tragischer Unfall: Ehepaar verbrennt auf der A 661 in seinem Fahrzeug

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Seite 14

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Ferienspaß: SGE-Museum organisiert Osteraktionen für Kinder

Seite 11

Beilagen:

Seite 15

Diesmal ohne Stichwahl

Abgaben bezahlen

Deutliche Bestätigung für Bürgermeister Becker Mörfelden-Walldorf (ba) – Alles andere als eine Zitterpartie erleben musste Heinz-Peter Becker am Sonntag: Als gegen 18.30 Uhr die ersten Ergebnisse aus den 16 Wahlbezirken in Walldorf und den 13 in Mörfelden im Rathaus in Walldorf eintrudelten, war rasch klar, dass für den Sozialdemokraten anders als noch vor sechs Jahren bereits im ersten Wahlgang mit deutlicher Mehrheit seine Wiederwahl zum Bürgermeister über die Bühne gehen würde. Bei seiner ersten Kandidatur 2007 gelang ihm dies erst in einer Stichwahl gegen den damaligen CDU-Kandidaten Bernd Körner.

A

m Ende erreichte der SPD-Politiker einen Stimmenanteil von 55,6 Prozent. Die CDU-Kandidatin Kirsten Schork sicherte sich 32,7 Prozent der Stimmen. Gerd Schulmeyer, den DKP/Linke Liste wieder ins Rennen geschickt hatten, konnte 11,7 Prozent der abgegebenen Stimmen für sich verbuchen. Während das Resultat für den SPD-Mann Becker mit 56,3 Prozent in Mörfelden und 54,9 Prozent in Walldorf in den beiden Stadtteilen annähernd auf gleichem Niveau lag, ergaben sich für seine beiden Herausforderer doch größere Unterschiede. Während für Kirsten Schork in Walldorf 37,2 Prozent der Wählerinnen und Wähler votierten, kam die Christdemokratin in Mörfelden auf lediglich 27,7 Prozent. Dort wiederum gab mit 15,9 Prozent ein im Vergleich zu Walldorf mit acht Prozent fast doppelt so hoher Anteil der Wählerinnen und Wähler Schulmeyer die Stimme. Lediglich in den beiden Wahlbezirken 207 (Waldenserschule) und 212 (Kindertagesstätte 03) konnte Schork mit 48,8 beziehungsweise 54,7 Prozent an Becker vorbeiziehen. Der in seinem Amt bestätigte Verwaltungschef erzielte mit 64,1 Prozent im Wahlbezirk 108 (Albert-Schweitzer-Schule) seinen höchsten Stimmen-

Nutzen Sie unser Fachwissen beim Verkauf Ihrer Immobilie! Täglich erhalten wir neue Anfragen und Suchau räge für Häuser, Wohnungen und Grundstücke.

Rufen Sie am besten gleich an! Fon: 0 61 05 ­ 32 06 01

anteil, Kirsten Schork gelang dies mit 48,8 Prozent im Bezirk 207. Mit seinem Rekordergebnis von 23,1 Prozent landete Schulmeyer im Wahlbezirk 107 (Albert-Schweitzer-Schule) nur knapp hinter Schork auf dem dritten Platz, die dort 24,6 Prozent erhalten hatte. Prozente hin oder her – der Anteil der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, die sich zum Gang in ihr Wahllokal

oder zur Briefwahl aufrafften, fiel stadtweit mit gerade einmal 38,9 Prozent wieder äußerst mager aus. Dies bemängelten nach Beendigung des Wahlgangs alle drei Bewerber. Sie finde es schade, dass die Wahlbeteiligung so niedrig ausgefallen sei, merkte Schork an. Mit 32,7 Prozent liege ihr Resultat über dem Ergebnis der CDU bei der letzten Kommunalwahl. Sie freue sich, dass sie viele Wählerinnen und Wähler habe überzeugen können. „Leider hat es für eine Stichwahl nicht gereicht“, so die Politikerin. Er habe im Wahlkampf seine Ziele und Prioritäten genannt. Daran werde er sich messen lassen, bekundete Becker. Die Menschen in die Entscheidungsfindung einzubeziehen sei ihm ein wichtiges Anliegen gewesen und werde es auch bleiben.

„Die Königin der Farben“ Theater Mär gastiert in der Stadthalle Mörfelden-Walldorf (ba) – „Voller Poesie, Einfühlsamkeit und in den Farben des Regenbogens wird eine Geschichte erzählt, in der es keine Angst vor Gefühlen gibt und seien sie noch so frech, bedrohlich oder traurig“, wird die Aufführung des Theaterstückes „Die Königin der Farben“ durch das

Hamburger Theater Mär am kommenden Mittwoch (13.) um 15 Uhr in der Stadthalle Walldorf angekündigt. Eingeladen sind Kinder ab vier Jahren. Eintrittskarten zu 3 Euro sind im Vorverkauf im Mörfelder Büro- und Buchhaus in der Langener Straße 14, in der Buchhandlung Giebel in der Ludwigstraße 47 und in den beiden Stadtbüros in der Westendstraße 8 in Mörfelden und in der Flughafenstraße 37 in Walldorf erhältlich.

Nicht zu übersehen war der Dank von Heinz-Peter Becker im Rathaus Walldorf an seine Wählerinnen und Wähler für die Wiederwahl. Auch seine CDU-Kontrahentin Kirsten Schork begleitete die Aktion mit einem Lächeln. (Foto: Jordan)

Zwei Kurse für Kinder

Gegen Fremdenhass

SKV bietet Psychomotorik an

„Sind wir frei von Vorurteilen?“

Mörfelden-Walldorf (ba) – Ein neuer Kursus zur Psychomotorik für Kinder beginnt am Donnerstag, 7. März, im Sport -und Gesundheitszentrum der SKV Mörfelden in der Feststraße 18 c. Geleitet wird die Gruppe von Corinna Geiss, Übungsleiterin in der Prävention Psychomotorik für Kinder sowie Psychomotorikerin, Rosengartenstraße 11, Mörfelden-Walldorf, Telefon (06105) 25527, E-Mail corinna.geiss@skv-moerfelden.de. Die Gruppenstunden finden donnerstags von 15 bis 16 Uhr für 4 bis 5-jährige und von 16 bis 17 Uhr für 6 bis 8- jährige statt. Die Kursusdauer geht über zehn Wochen und die Teilnahmegebühr für Mitglieder der SKV beträgt 25 und für Nichtmitglieder 50 Euro. Nach Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer eine Bestätigung zur Vorlage für ihre Krankenkasse. Anmeldung zur Psychomotorik für Kinder ist nur nach Rücksprache und schriftli-

cher Empfehlung durch einen Kinder-/Hausarzt möglich. „Kinder haben heutzutage durch ihre Lebensumwelt weniger Möglichkeiten sich mit allen Sinnen auszuprobieren, ihre Körperlichkeit zu erfahren, sich selbst oder andere wahrzunehmen. Ihre Bewegungserfahrungen sind teilweise nur eingeschränkt möglich. Viele Kinder sind den Bedingungen und Veränderungen im Alltag nicht mehr gewachsen. So können Bewegungsauffälligkeiten, Konzentrationsstörungen, Ängste, Hemmungen oder aggressive Verhaltensweisen eine Folge davon sein. Bewegung spielt für Kinder im Vor- und Grundschulalter eine wichtige Rolle“, betonen die Veranstalter. Persönlichkeitserfahrungen über Fähigkeiten und Stärken der Kinder sowie soziales Lernen werden in der Gruppe ermöglicht. Die Kinder lernen sich mit dem ganzen Körper selbst zu erfahren.

Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten

Mörfelden-Walldorf (ba) – Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis zum 24. März lädt der FrauenTreff gemeinsam mit dem städtischen Frauenbüro und dem Integrationsbüro zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Rassismus fängt im Kopf an“ am kommenden Donnerstag (14.) um 19 Uhr in das Bürgerhaus in Mörfelden ein. Referieren wird Britta Graupner, Projektleiterin beim Interkulturellen Rat in Deutschland. Auch die Frauenbeauftragte Sema Yesiltepeli und der Integrationsbeauftragte Peter Metz werden zu Wort kommen. „Rassismus gibt es überall auf

Testschläfer gesucht für das völlig neue Lattoflex-Bettsystem!

WINTERRABATT AUF MARKISEN

Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · www.marucci-markisen.de

Markisen Eckmarkisen Außenjalousien Lamellen- Flächenvorhänge Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore

der Welt. Auch in unserem Land herrschen Rassismus und Unverstand. Wir selbst – sind wir frei von Vorurteilen? Welche Flut von Assoziationen geht durch unseren Kopf, wenn wir Ungewohntem, Fremdem begegnen?“ heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung. Gegen Fremdenhass und Diskriminierung geschehe in der Doppelstadt schon sehr viel, so die Veranstalter. Da seien zum Beispiel die Schulen und die Volkshochschule, die Vereine, einzelne Gruppen und Verbände, Politikerinnen und Politiker, die Stadt selbst und viele andere, die mit Aktionen den Rassismus bekämpften.

LATTOFLEX TESTEN UND

BEHALTEN

Erleben Sie das neue Lattoflex-System hautnah. Und das 4 Wochen ganz bequem zu Hause! Machen auch Sie jetzt Ihre persönliche Schlaf-Erfahrung mit Lattoflex. Und das Beste: Das komplette System aus Rahmen und Matratze dürfen Sie nach Test-Ende behalten! Wir beraten Sie gerne und halten die Bewerbungsunterlagen für die Aktion „Testschläfer 2013 gesucht“ für Sie bereit. Oder online bewerben auf unserer Homepage: www.dietrich-moebel.de.

M arucci Markisen hre a J 0 2 r e Üb

h c o n r Nu .3. bis 20

Mörfelden-Walldorf (ba) – Die Vorauszahlungen für das 1. Quartal 2013 der Grundbesitzabgaben (Grundsteuer, Müllabfuhrgebühren, Wassergeld, Kanalbenutzungsgebühren, Straßenreinigungsgebühren) sowie der Gewerbesteuer und der Zweitwohnungssteuer waren am 15. Februar 2013 zur Zahlung fällig. Die bislang noch nicht an die Stadtkasse bezahlten Abgaben werden hiermit öffentlich angemahnt. Durch die verspätete Zahlung entstehen sowohl Mahngebühren als auch Säumniszuschläge. Die Stadtkasse ist berechtigt, die rückständigen Forderungen im Verwaltungszwangsverfahren einzuziehen.

bis 30. April 2013

Entdecken Sie unsere FrühjahrsAngebote!

Jetzt schon: Frühlingsmode sichern

50% auf mindestens

*

Alles!

Jetzt bewerben !


Seite 2 H

Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Mörfelden-Walldorf Inhalt Lokales auf den Seiten 3 und 7 Regionales auf den Seiten 4, 9 und 10 Veranstaltungskalender auf Seite 6 Schöner Leben und Wohnen auf Seite 11 Notfalldienste auf Seite 13 Sport aus der Region auf Seite 15 Stellenmarkt auf Seite 16 Immobilienmarkt auf Seite 17 Kfz-Markt auf Seite 18 Kreuz & Quer auf Seite 27

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Erhöhung nicht unverschämt Becker weist DGB-Kritik zurück Mörfelden-Walldorf (ba) – „Wenn der DGB-Ortsverband kritisiert, dass Geld in der Bundesrepublik nach oben fließe, Rettungsprogramme für Banken eingerichtet werden oder eine Besteuerung der Vermögenden fehle, so kann ich diese Kritik sogar nachvollziehen. Es ist aber schlicht schlechter Stil, die Gebührenerhöhung für das Bürgerhaus als unverschämt zu bezeichnen und dazu noch die Historie des Hauses mit der ‚Schenkung‘ des Volkshaus-Vereines an die Stadt als Beleg anzuführen“, weist Bürgermeister Heinz-Peter Becker die von den Gewerkschaftlern in einer Erklärung erhobene Kritik als „unsachlich“ zurück.

W

enn man schon die Historie anführe, dann solle man nicht unterschlagen, dass die Stadt das Bürgerhaus seit den 60erJahren aus städtischen Finanzmitteln saniert habe, entgegnet der Verwaltungschef den Kritikern. Becker: „Mit den Geldern aller Steuern- und Gebührenzahler in der Stadt wurde das Bürgerhaus zweimal von Grund auf saniert – zuletzt vor rund zehn Jahren. Für die laufende Unterhaltung sorgt die Stadt regelmäßig und wird dies auch weiterhin tun. Die Stadt ist mit dem ‚Geschenk‘ also sehr fürsorglich umgegangen und keinesfalls ‚undankbar‘, kommentiert er den offenen Brief des DGB Ortsverbandes. Auch bei der kritisierten Gebührenerhöhung lohne es sich einmal genauer hinzusehen. Örtlichen Vereinen und Organisationen würden die Räumlichkeiten des Bürgerhauses nach wie vor unentgeltlich zur Verfügung gestellt. „Und ich will auch, dass dies künftig so bleibt,“ stellt Becker fest. Für die Bereitstellung von Ausstattung und Material seien bereits früher Gebühren erhoben worden und diese würden nun erhöht. „Für die Maifeier hatte der DGB-Ortsverband in 2012 für die Lautsprecheran-

„Alles fließt und Sehnsucht Mörfelden-Walldorf (ba) – Unter dem Motto „Alles fließt“ lädt die Stadtbücherei Mörfelden am Sonntag (10.) um 10.30 Uhr zum nächsten Dichterfrühstück mit Judith Hennemann und Peter Kapp in das Restaurant „Dalles Café“ in der Langgasse 46 ein. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 11 Euro. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer (06105) 938740 erforderlich. „Als das Nilpferd Sehnsucht hatte“ heißt es beim nächsten Bilderbuchkino am Dienstag (12.) um 15.30 Uhr in der Stadtbücherei im Kulturhaus in der Bahnhofstraße 1 in Mörfelden. Monika Prutschi liest Kindern von vier bis sieben Jahren vor. Der Eintritt ist frei.

lage und Stellwände 28 Euro zu bezahlen. Nach der neuen Gebührenordnung werden 2013 dafür 35 Euro in Rechnung gestellt. Natürlich ist das mehr als zuvor, aber eine unverschämte Erhöhung kann ich darin beim besten Willen nicht erkennen“, so der Bürgermeister. Wenn jedoch in diesem Jahr weitere Ausstattungsgegenstände angefragt würden wie zum Beispiel Beamer, Leinwand, Scheinwerferanlage oder die Thekenbenutzung im Foyer, dann kämen natürlich zusätzliche Kosten hinzu. Diese Gesamtkosten von maximal 165 Euro mit den Ausgaben aus 2012 zu vergleichen, sei jedoch schlicht unsachlich, so Becker weiter. Räume unentgeltlich zur Verfügung zu stellen und den Nutzergruppen selbst zu überlassen, welche Ausstattung sie kostenwirksam dazu mieten möchten, werde den Nutzern ebenso gerecht wie den übrigen Bürgerinnen und Bürgern, die die ansonsten noch höheren Defizite für die Unterhaltung und den Betrieb des Bürgerhauses mit ihren Steuern und Gebühren zu tragen hätten. Becker will ein kostengünstiges Angebot für Vereine und Organisationen dauerhaft erhalten. „Ich will ein Bürgerhaus nicht privatisieren wie in anderen Kommunen bereits geschehen. Ich will aber auch nicht den städtischen Haushalt und damit alle Bürgerinnen und Bürger, egal ob sie das Bürgerhaus nutzen oder nicht, überstrapazieren. Daher waren moderate Erhöhungen der Gebühren unausweichlich“, heißt es in der Antwort.

Manege frei nach Ostern

Theater zum Frauentag

Mörfelden-Walldorf (ba) – Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren lädt das Familienzentrum „Die kleinen Strolche“ zur Teilnahme am Mitmach-Zirkus während der Osterferien vom 2. bis zum 5. April ein. Nach dem Training steht der Auftritt in der Manege an, zu dem alle Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde eingeladen werden können. „Die Teilnahme verändert und garantiert bleibende Erinnerungen“, betonen die Veranstalter. Die Teilnahme kostet 120 Euro für Mitglieder und 150 Euro für Nichtmitglieder. Geschwisterkinder können für 110 beziehungsweise 130 Euro teilnehmen. Für das leibliche Wohl der Kinder ist ebenso gesorgt wie für Kaffee und Kuchen im Anschluss an die Vorstellung. Informationen sind erhältlich unter der Telefonnummer (06105) 979643 oder unter: info@familienzentrum-mw.de. Der Mitmach-Zirkus findet im evangelischen Gemeindezentrum in der BürgermeisterKlingler-Straße statt.

Mörfelden-Walldorf (ba) – Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März wird in Zusammenarbeit mit der städtischen Frauenbeauftragten am Samstag (9.) ab 20 Uhr im Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 38, in Mörfelden vom Turmalin-Theater Kunreuth das Theaterstück „Die Marquise von O.“ von Heinrich von Kleist aufgeführt. Der Eintritt kostet 10 Euro beziehungsweise sind Karten im Vorverkauf im KuBa und bei der Frauenbeauftragten für 5 Euro erhältlich.

Sondermüll abgeben Mörfelden-Walldorf (ba) – Beim Schadstoffmobil kann am Samstag (9.) wieder Sondermüll abgegeben werden. Möglich ist dies in der Zeit von 8 bis 10 Uhr am Wertstoffhof im Gärtnerweg 10 in Mörfelden und von 10.30 bis 12.30 Uhr am Bauhof in Walldorf, An den Sportplätzen. Beim Schadstoffmobil nicht angenommen werden Dispersionsfarben (Wandfarben). Diese soll man entweder aushärten lassen oder zumindest eindicken. Eingetrocknete Farben, Lacke und Dispersionsfarben können über die Restmülltonne entsorgt werden.

Skulpturen und Malerei Mörfelden-Walldorf (ba) – Das Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath zeigt in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Galerie in der Stadthalle in der Waldstraße 100 in Walldorf Arbeiten von drei Künstlerinnen und Künstlern. Die Vernissage findet am Sonntag (10.) ab 18.30 Uhr statt. Mit den figurativ arbeitenden Bildhauerinnen Charlotte Keller und Wanda Pratschke sowie abstrakten Gemälden und Pappierarbeiten des Malers Stefan Pleners präsentiert das Kunstkabinett einen Ausschnitt aus seinem Programm. Wanda Pratschke war bereits Teilnehmerin des Skulpturenparks in Mörfelden-Walldorf. Begleitet wird die Ausstellung am Mittwoch (20.) ab 19 Uhr mit einer Lesung der Krimiautorin Brigitte Pons. Es spielt die Jazzcombo Y. Schiffner. Die Finissage am Sonntag (24.) ab 18.30 Uhr wird musikalisch untermalt von der Band „Chubby Gardena and the Weedeaters.“ Besucht werden kann die Ausstellung mittwochs, samstags und sonntags jeweils von 15 bis 18 Uhr. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin für Mörfelden & Walldorf Stefanie Gehrsitz-Sarikaya Medienberaterin Mobil: 0151 - 142 718 50 Telefon: 06106 - 28390-34 s.gehrsitz-sarikaya@dreieich-zeitung.de

Lokaler Stellenmarkt

Ihr Verkaufsteam braucht Unterstützung? Sie benötigen dringend Hilfe in Haus und Garten? Und Sie möchten vor Ort fündig werden? Dann nutzen Sie unseren lokalen Stellenmarkt zu besonders günstigen Tarifen! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10 E-Mail: info@dreieich-zeitung.de

ubin R Juwelier

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

Kommt die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? DZ-Vertrieb Tel.: 06106 - 28390-23

e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

40 % a u + Schm f Uhren uck Morella von to

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Seite 3 H

Regionales IHK klagt über Engpässe

Fenster – Haustüren – Sommer- u. Wintergärten

Eigene Produktion und Montage

Berufsschullehrer: „Mangelware“ Stadt und Kreis Offenbach (jh) – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach fordert, dass die von Hessens Kultusministerin Nicola Beer geplante 105-prozentige Lehrerversorgung an den allgemeinbildenden Schulen unter Berücksichtigung des Sozialindex auch auf die beruflichen Schulen ausgeweitet wird. Dabei geht es explizit auch um die Situation vor Ort.

Zeichen auf Wachstum Vereinigte Volksbank Maingau: „Ein gutes Jahr“ Kreis Offenbach/Obertshausen (jh) – „Solide Entwicklung in einem intensiven Wettbewerbsumfeld“: Mit diesen Worten fasste der Vorstand der Vereinigten Volksbank (VVB) Maingau dieser Tage das Geschäftsjahr 2012 zusammen. „Während weite Teile Europas erneut ein Krisenjahr erlebten, waren die deutsche und insbesondere auch die heimische Wirtschaft in deutlich ruhigerem Fahrwasser unterwegs“: Ein moderates Wirtschaftswachstum und eine niedrige Arbeitslosenquote in der Region seien eine gute Basis für das Kundengeschäft der VVB. Deren solides und eher bodenständiges Geschäftsmodell habe sich bewährt. Das Fazit des Vorstandssprechers Michael Mengler bei der Präsentation der Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr lautet von daher: „2012 war für die VVB ein gutes Jahr.“

I

0 verka uf .00 t 00

35 Jahre

he

MegaStore MegaA

n-K

o m p ete

en

achten? In der neuesten Ausgabe ihrer Informationszeitschrift „Arthrose-Info“ gibt die Deutsche Arthrose-Hilfe hierzu zahlreiche wichtige Hinweise, die jeder kennen sollte. Darüber hinaus enthält das aktuelle Heft viele nützliche Empfehlungen für alle Arthrose-Betroffenen. Ein Musterheft kann angefordert werden bei: Deutsche ArthroseHilfe e.V., Postfach 11 05 51, 60040 Frankfurt /Main (bitte gerne eine 0,58-€-Briefmarke für Rückporto beifügen).

Neu-Isenburg (ba) – Die Kriminalkomödie „Bella Donna“ von Stefan Vögel wird am Sonntag (10.) ab 18 Uhr in der Hugenottenhalle aufgeführt. Eintrittskarten zu Preisen von 15,50 bis 20 Euro können im TicketCenter, Telefon (06102) 77665, unter www.ticketcenter.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. „Mit der spannenden und sehr turbulenten Krimikomödie verabschiedet sich Katerina Jacob von ihrem deutschen Publikum. Sie wandert nach Kanada aus. Wer Frau Jacob noch einmal live erleben möchte, sollte sich ‚Bella Donna‘ nicht entgehen lassen“, heißt es in der Ankündigung.

Neu-Isenburg (ba) – Anlässlich des Internationalen Frauentages präsentiert die Kabarettistin und Diseuse Almut Grytzmann am kommenden Freitag, 8. März, ab 20 Uhr im Bürgerhaus in der KapitänLehmann-Straße 2 in Zeppelinheim ihr Soloprogramm „Tucholsky und seine Frauen“ mit satirischen Chansons, Liedern und Texten, Kabarett und Musik. Eintrittskarten zum Preis von 7,50 Euro erhalten Interessierte im Frauenbüro, Telefon (06102) 241-754, per E-Mail an frauen.buero@stadt-neu-isenburg.de sowie an der Abendkasse. Grytzmann hat das Programm als eine Hommage an Tucholsky (1890 bis 1935) und in Erinnerung an seine Frau Mary, die sie noch als warmherzige Streiterin für Kurt Tucholskys Nachlass kennenlernte, zusammengestellt.

ch Kü

ARTHROSE? Starke Kreuzschmerzen haben ihre Ursache nicht selten bereits in der Kindheit. Wenn eine Verkrümmung der Wirbelsäule nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, kann dies im Erwachsenenalter zu einer besonderen Form der Wirbelgelenk-Arthrose mit heftigen Schmerzen und starken Einschränkungen führen. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und vor allem, wie kann man vorbeugen, und was sollte man bereits bei Kindern und Jugendlichen be-

Turbulente Krimikomödie

„Tucholsky und seine Frauen“

SEIT ÜBER EINEM JAHRZEHNT zählt die portugiesisch-kanadische Sängerin und Songwriterin Nelly Furtado zu den „außergewöhnlichsten internationalen Top Acts“, kündigt die Hugenottenhalle ein Konzert am Montag, 11. März, um 20 Uhr an. Mitte September letzten Jahres veröffentlichte die 33 Jahre alte Sängerin ihr fünftes Album „The Spirit Indestructible“, auf dem sie ihre Erfahrungen der vorangegangenen Alben bündelt. Eintrittskarten zu 50 Euro sind erhältlich im Ticket Center in der Hugenottenhalle, Telefon (06102) 77665, unter www.ticketcenter.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. (ba/Foto: lle)

e

Was tun bei

Kundenbedürfnisse individuell zu jeder Zeit und an jedem Ort realisieren.“ Eine Herausforderung für das Jahr 2013 sei die Schaffung eines einheitlichen Euro-Zahl-ungsverkehrsraums ab 2014, der insbesondere für Lastschriften und Überweisungen umfangreiche Neuerungen für alle Kontoinhaber mit sich bringen werde. Die VVB bereite sich aktuell darauf vor, ihre Kunden dabei im großen Umfang zu informieren und zu unterstützen. Auch sei man als zuverlässiger Steuerzahler in der Region bekannt, für das abgelaufene Geschäftsjahr alleine mit 5,6 Millionen Euro. Der verbleibende Bilanzgewinn werde mit rund 5,3 Millionen Euro ausgewiesen. Deshalb schlage man aufgrund der geordneten wirtschaftlichen Verhältnisse dem Aufsichtsrat und der Vertreterversammlung vor, erneut eine Dividende von 7,5 Prozent zu beschließen. Ein Wert, der deutlich über den Kapitalmarktverhältnissen liege. Trotz eines erwartet schwächeren Wirtschaftswachstums blickt die VVB zuversichtlich in das Jahr 2013. Das günstige Zinsniveau fördere nach wie vor Immobilieninvestitionen. Diese werden daher auch 2013 im Fokus stehen, ebenso wie sichere Geldanlagen und die langfristige Altersvorsorge.

Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.hardt-schneider.de

c

bedeute eine Steigerungsrate von 2,2 Prozent. Zu verdanken sei dies dem ganzheitlichen Beratungsansatz, der partnerschaftliche Erfolge erst ermögliche. In den Bereichen Vermögensverwaltung, Vermögensstrukturierung, Vermögensübertragung und auch bei der Altersvorsorge und dem Vermögensaufbau funktioniere das Modell bestens. Man verzichte aus Überzeugung auf Lockangebote. Optisch sei dies für Anleger manchmal sehr attraktiv. Doch auch hier gelte: Verlockung sei ein schlechter Ratgeber, wenn man sich im Anschluss Sorgen um die Sicherheit seines Geldes machen müsse. Insgesamt sei man mit Blick auf die Einlagen, das Bausparen, die Versicherungen und die Investmentfonds zufrieden. Trotz des verstärkten Wettbewerbs habe man für die Kunden erfolgreich gearbeitet. Erfreut sei die VVB auch über die Entwicklung des Kundenkreditgeschäftes, so Bankchef Mengler: „Wir haben unser betreutes Kreditvolumen halten können. Erfreulich ist, dass wir dies sowohl in unserem Firmenkundenkreditgeschäft wie auch in unserem Baufinanzierungsbereich erreichen konnten. Zwar sind wir einem starken Wettbewerb ausgesetzt, doch die mobilen Baufinanzierer und Kundenberater wie die enge Anbindung unserer Firmenkundenberater an ihre Kunden haben eine klare Antwort gegeben. Wir konnten die

tung der beruflichen Schulen mit qualifiziertem Lehrpersonal unabdingbar. Auch an den beruflichen Schulen in Stadt und Kreis Offenbach gebe es soziale Brennpunkte. Derzeit sei nicht erkennbar, inwieweit die hessische Landesregierung den besonderen demographischen Erfordernissen der beruflichen Schulen in Stadt und Kreis Offenbach Rechnung trage. Die Situation in den beruflichen Schulen in Stadt und Kreis Offenbach sei bereits heute kritisch. „Deshalb gehen die Forderungen der IHK Offenbach am Main über die Zuweisung weiterer Lehrerstellen hinaus. Dabei spielt die qualifizierte Besetzung der Lehrerstellen eine wichtige Rolle, die den Schulen oft erhebliche Probleme bereitet“, verdeutlicht Giegerich. Durch die verbesserte Zusammenarbeit zwischen dem Kultusministerium und den Hochschulen könne aus Sicht der Wirtschaft auf die Lehrerausbildung in Mangelfächern wie Metall- oder Elektrotechnik Einfluss genommen werden. Giegerich verweist auch auf die „erfahrenen Praktiker, die als Quereinsteiger in die beruflichen Schulen wechseln könnten, was aber angesichts von deren finanzieller Einstufung als Referendare oft nicht attraktiv genug ist“.

ndes: Das nach wie vor extreme Niedrigzinsumfeld benachteilige aus Sicht des VVB-Chefs insbesondere die Sparer. Daher sehe es die heimische Genossenschaftsbank als große Herausforderung für das neue Jahr an, ihren Kunden bei der Optimierung ihrer Kapitalanlagen beratend zur Seite zu stehen. Auch binde die ständige Verschärfung und Verkomplizierung des Bankenaufsichtsrechts intern immer mehr Ressourcen. Das ist überhaupt nicht verständlich für Vorstandssprecher Mengler: „Der private und gewerbliche Mittelstand, also unsere Kunden, haben die Finanzmarktkrise weder ausgelöst noch verschärft. Im Gegenteil, sie haben in der Krise als stabile Leistungsträger die Volkswirtschaft und unser Land schnell wieder aus der Krise geführt. Alles in allem war von einer Wirtschaftsschwäche in unserer Region nicht viel zu spüren, hat sich ganz Deutschland sogar erneut als Stabilitätsanker erwiesen.“ Die VVB konnte 2012 die Zahl ihrer Mitglieder um 570 auf 51.283 steigern. Die Nachfrage nach Mitgliedschaftsanteilen sei ungebrochen. Aus VVB-Sicht könne man mit der Entwicklung der Einlagen zufrieden sein. Das bilanzielle Einlagenvolumen sei stabil. Insgesamt betrage das Wachstum bei den betreuten Kundeneinlagen 54,8 Millionen Euro, dies

I

HK-Vizepräsident HansJoachim Giegerich erklärt den Hintergrund dieser Position mit folgenden Worten: „Der Zuwachs an Lehrkräften soll sich zukünftig auch am Sozialindex, also etwa am erhöhten Betreuungsaufwand für weniger leistungsstarke Schüler, orientieren. Ob und wie die beruflichen Schulen hier berücksichtigt werden, ist jedoch nach wie vor offen. Giegerich verdeutlicht: „Für eine qualitativ hochwertige duale Berufsausbildung werden heute wie morgen auch personell gut ausgestattete Berufsschulen benötigt. Angesichts der bereits heute spürbaren Mangelversorgung an Lehrern in den beruflichen Schulen steht zu befürchten, dass in Zukunft vor allem im Metall- und Elektrobereich die Qualität des Unterrichts leidet.“ Sowohl für die Erteilung des Fachunterrichtes an den beruflichen Schulen als auch für die Abschlussprüfungen, bei denen Lehrer als Prüfer mitwirken, sei die Ausstat-

Übe r6

Auch in diesem Jahr folgten wieder viele Vertreter(innen) der Einladung des Vorstandes zu den Foren der Vereinigten Volksbank Maingau (VVB), um sich ganz direkt über ihre Genossenschaftsbank zu informieren. Vorstandssprecher Michael Mengler begrüßte die „VVB-Parlamentarier“ bei insgesamt fünf Veranstaltungen in Hausen, Ober-Roden und Jügesheim. Dabei entstand die obige Aufnahme (von links): Bereichsleiter Sven Blatter, Vorstandssprecher Michael Mengler, Aufsichtsrat Günter Huther und Vorstandsmitglied Manfred Resch. (Foto: vvb)

*

nz

*Den von der Quelle GmbH übernommenen Küchenbereich gibt es seit 1978

u s wa h l . M e g a Q u a l i t ä t. M e g aVo r t e i l e.

** Beim Kauf einer freigeplanten Einbauküche ab einem Kaufpreis von 4000 € (nur Möbelteile) erhalten Sie 35 % Jubiläums-Rabatt, wenn Sie jetzt einen Beratungs termin für eine Küchenplanung buchen. Zusätzlich können Sie Ihre Küche bei 12 Monatsraten mit 0 % effektivem Jahreszins finanzieren, Bonität vorausgesetzt. Unser Partner: Valovis Bank. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten, reduzierter Ware oder bereits getätigten Aufträgen. Gültig bis 31. 03. 2013.

KÜCHEN QUELLE MegaStore

35% JUBILÄUMS-RABATT

auf alle Einbauküchen**

& 0%

Frankfurt am Main Hanauer Landstr. 427

Ganze 12 Monate keine Zinsen bezahlen !

**

Mo. bis Fr. 10 -19 Uhr Samstag 10 -18 Uhr

JUBILÄUMS FINANZIERUNG Tel. ( 069 ) 426 933 76 - 0 www.kuechen-quelle.de


Seite 4 C H

Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Regionales Jazz, Quiz und Comedy bei „Maximal“

Die Dreieich-Zeitung verlost:

Der Frühling beschert Programm-Premieren in Rodgau Rodgau (kö) – Drei Neuerungen, die das Programm der Kultur-Initiative „Maximal“

noch abwechslungsreicher gestalten sollen, erleben im Frühjahr ihren Startschuss.

Globus öffnet in Maintal Nach Turbo-Umbau: Start am Freitag (8.)

Goldschmiede Reinhardt bietet Qualität Neu-Isenburg (PR) – Am 1. und 2. März hatte Goldschmiedemeisterin Christel Reinhardt zu einem Trauring-Event der besonderen Art in ihre Goldschmiede nach Neu-Isenburg eingeladen. Unter dem Motto „Noch nicht getraut?“ folgten viele junge, aber auch ältere Paare der Einladung und ließen sich von dem umfangreichen Sortiment der Firma Wörner inspirieren. „Individuelle Trauringe und eine ausgefallene Gravur sind beliebter als jemals zuvor“, weiß die Inhaberin zu berichten. Der Fingerabdruck ist mittlerweile ein oft

gewähltes, einzigartiges „Symbol der Liebe“. Beim Beratungsgespräch aufgenommen, wird der Fingerabdruck dann in hochmoderner Lasertechnik auf die Ringe graviert. Ob klassisch oder modern, in verschiedenen Materialien, mit vielen Ideen hinsichtlich der Gravur: Christel Reinhardt steht mit über 30-jähriger Erfahrung den Kunden gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Kontakt: Goldschmiede Reinhardt, Frankfurter Straße 106, Neu-Isenburg. Telefon (06102) 39825. www.goldschmiedereinhardt.de. (Foto: p)

kanntschaft mit speziellen Unterhaltungs- und VerkostungsAktionen anlässlich des Auftakts. Zudem sind Preise (Stichwort: Jahreseinkauf) zu gewinnen, ein Pflanzenmarkt lockt – und auch für Kinder gibt es zahlreiche Attraktionen. Globus hat in Maintal nach Angaben von Geschäftsleiter Andreas Hofebauer über zehn Millionen Euro investiert und den ehemaligen Real-Markt in Rekordzeit neu eingerichtet. Ein zweiwöchiger Turbo-Arbeitseinsatz mit rund 800 helfenden Händen neigt sich dem Ende entgegen. Alle 124 ExReal-Angestellten wurden nach Auskunft von Hofebauer von Globus übernommen. Der Markt ist künftig montags bis samstags jeweils von 8 bis 22 Uhr geöffnet. - Anzeige -

ZAHNIMPLANTATE UND ZAHNERSATZ DIE BESSERE THERAPIE BEI ZAHNVERLUST

Sichere Zahnimplantologie im Qualitätszentrum für Implantologie in der Herstallstraße in ƐĐŚĂī ĞŶďƵƌŐ /ŵ ƐĐŚĂī ĞŶďƵƌŐĞƌ ĞŶƚƌƵŵ Ĩƺƌ ĂŚŶŚĞŝůŬƵŶĚĞ ƵŶĚ ĂŚŶŝŵƉůĂŶƚŽͲ ůŽŐŝĞ ŝŶ ĚĞƌ ,ĞƌƐƚĂůůƐƚƌĂƘĞ ϮϬ͕ ĚĞƌ &ĂĐŚnjĂŚŶĂƌnjƚƉƌĂdžŝƐ Ĩƺƌ KƌĂůĐŚŝƌƵƌŐŝĞ ǀŽŶ ƌ͘ dŚŽŵĂƐ >Ƃŋ Ğƌ͕ ^ƉĞnjŝĂůŝƐƚ Ĩƺƌ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ĚĞƌ ƵƌŽƉĞĂŶ ĞŶƚĂů ƐƐŽĐŝĂƟ ŽŶ ; Ϳ ƵŶĚ ĚĞƌ ĞƵƚͲ ƐĐŚĞŶ 'ĞƐĞůůƐĐŚĂŌ Ĩƺƌ ĂŚŶćƌnjƚůŝĐŚĞ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ; ' /Ϳ͕ ǁĞƌĚĞŶ ^ŝĞ ĂƵĨ ƺďĞƌ ϯϬϬ Ƌŵ WƌĂdžŝƐ ƵŶĚ >ĂďŽƌŇ ćĐŚĞ ŵŝƚ ĚĞŶ ǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂŌ ůŝĐŚ ŶĞƵĞƐƚĞŶ dŚĞƌĂƉŝĞǀĞƌĨĂŚƌĞŶ ĚĞƌ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ƵŶĚ ƺďĞƌ ϭϬͲũćŚƌŝŐĞƌ ƌĨĂŚƌƵŶŐ Ăŵ hŶŝǀĞƌƐŝƚćƚƐŬůŝŶŝŬƵŵ &ƌĂŶŬĨƵƌƚ ŽƉĞͲ ƌŝĞƌƚ͘ /ŵ ƐĐŚĂī ĞŶďƵƌŐĞƌ /ŵƉůĂŶƚŽͲ ůŽŐŝĞnjĞŶƚƌƵŵ ǁĞƌĚĞŶ ŵĞŚƌ ĂůƐ ϭϬϬϬ /ŵƉůĂŶƚĂƚĞ ũćŚƌůŝĐŚ ŵŝƚ ĞŶƚƐƉƌĞĐŚĞŶͲ ĚĞƌ ŝŶŚĞŝůŐĂƌĂŶƟ Ğ ĞŝŶŐĞƐĞƚnjƚ ƵŶĚ ŵŝƚ ĚĞŵ /ŵƉůĂŶƚĂƚnjĂŚŶĞƌƐĂƚnj ǀĞƌͲ ƐŽƌŐƚ͘ Ğƌ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ǁŝƌĚ ŝŵ ŚĂƵƐĞŝͲ ŐĞŶĞŶ DĞŝƐƚĞƌůĂďŽƌ ŚĞƌŐĞƐƚĞůůƚ ƵŶĚ ĂƵĨ ĚŝĞ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůůĞŶ ŶĨŽƌĚĞƌƵŶŐĞŶ ĚĞƐ ĞŝŶnjĞůŶĞŶ WĂƟ ĞŶƚĞŶ ĂďŐĞƐƟ ŵŵƚ͘ ĂŚŶŝŵƉůĂŶƚĂƚĞ ƵŶĚ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ĂůůĞƐ ĂƵƐ ĞŝŶĞƌ ,ĂŶĚ͘ ŝĞ ƉĞƌĨĞŬƚĞ <ŽŵͲ ďŝŶĂƟ ŽŶ ĂƵƐ ŶĞƵĞƐƚĞƌ DĞĚŝnjŝŶƚĞĐŚͲ ŶŝŬ͕ ĞŝŶĞƌ ĨƵŶĚŝĞƌƚĞŶ ůĂŶŐũćŚƌŝŐĞŶ ƵƐďŝůĚƵŶŐ ƵŶĚ ƌĨĂŚƌƵŶŐ ĂƵĨ ĚĞŵ 'ĞďŝĞƚ ĚĞƌ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ͕ ƐŽǁŝĞ ĚĞƌ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůů ŚĞƌŐĞƐƚĞůůƚĞ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj͕ ĨƺŚƌĞŶ njƵ ĞŝŶĞŵ ƐŝĐŚĞƌĞŶ͕ ĞƌĨŽůŐͲ ƌĞŝĐŚĞŶ ĞŚĂŶĚůƵŶŐƐĞƌŐĞďŶŝƐ͘ ŝĞ <ŽƐƚĞŶ Ĩƺƌ ĞŝŶ /ŵƉůĂŶƚĂƚ ĨƺŚƌĞŶĚĞƌ /ŵƉůĂŶƚĂƚŚĞƌƐƚĞůůĞƌ ďĞůĂƵĨĞŶ ƐŝĐŚ ĂƵĨ ĐĂ͘ ϳϬϬ ƵƌŽ͘ ŝŶĨĂĐŚĞ /ŵƉůĂŶƚĂƚƐLJƐͲ ƚĞŵĞ ŬƂŶŶĞŶ ŶŽĐŚ ŬŽƐƚĞŶŐƺŶƐƟ ŐĞƌ ĂŶŐĞďŽƚĞŶ ǁĞƌĚĞŶ͘ /ŵ ŚĂƵƐĞŝŐĞŶĞŶ ĞŶƚĂůůĂďŽƌ ǁŝƌĚ ĚĞƌ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj njƵŵ ŽƉƟ ŵĂůĞŶ WƌĞŝƐͲ>ĞŝƐƚƵŶŐƐǀĞƌŚćůƚŶŝƐ ŚĞƌŐĞƐƚĞůůƚ͘ Ğŝ ƌĞŐĞůŵćƘŝŐĞŶ /ŵͲ ƉůĂŶƚĂƚŬŽŶƚƌŽůůĞŶ ŐĞǁćŚƌƚ /ŚŶĞŶ ĚĂƐ YƵĂůŝƚćƚƐnjĞŶƚƌƵŵ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ĞŝŶĞ ϱͲũćŚƌŝŐĞ 'ĂƌĂŶƟ Ğ ĂƵĨ ĚŝĞ &ƵŶŬƟ ŽŶ ĚĞƌ /ŵƉůĂŶƚĂƚĞ ƵŶĚ ĚĞŶ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj͘

© www.wafiwo.de

Symbole der Liebe

Maintal (PR) – Am Freitag (8.) wird im Maintaler Gewerbegebiet, Industriestraße 6, ein neues Kapitel in Sachen „große Warenwelt“ aufgeschlagen: Um 8 Uhr öffnet der GlobusEinkaufsmarkt erstmals seine Pforten für Kunden. Auf 8.500 Quadratmetern Fläche werden gut 60.000 Produkte offeriert. Lebensmittel in bunter Vielfalt inklusive separater Abteilungen für Wein, Käse, Fleisch und Fisch sind im Parterre zu finden. Der Non-Food-Bereich im Obergeschoss hat nicht minder viel zu bieten: Textilien, Schuhe, einen Sportbereich, Schmuck, Fotoservice, Haushaltswaren, Elektro-Artikel, Tierfutter, Spielwaren, Bücher und Drogerie-Produkte. Wer am Eröffnungstag oder Samstag (9.) kommt, macht Be-

Schlafend ohne Angst durch ĚŝĞ ĂŚŶŝŵƉůĂŶƚĂƟ ŽŶ ŝĞ /ŵƉůĂŶƚĂƟ ŽŶ ĚĞƌ ŬƺŶƐƚůŝĐŚĞŶ ĂŚŶǁƵƌnjĞů ǁŝƌĚ ŵŝƚ ŵŽĚĞƌŶĞŶ ŶͲ ćƐƚŚĞƐŝĞǀĞƌĨĂŚƌĞŶ ǁŝĞ >ŽŬĂůĂŶćƐͲ ƚŚĞƐŝĞ͕ sŽůůŶĂƌŬŽƐĞ͕ dŝĞĨƐĐŚůĂĨ ƵŶĚ ćŵŵĞƌƐĐŚůĂĨ ĚƵƌĐŚŐĞĨƺŚƌƚ ƵŶĚ ĞƌŵƂŐůŝĐŚƚ ƐŽ ĞŝŶĞ ƐĂŶŌ Ğ /ŵƉůĂŶƚĂƚͲ ĐŚŝƌƵƌŐŝĞ͘ ĞƐŽŶĚĞƌƐ ćŶŐƐƚůŝĐŚĞ WĂƟ Ͳ ĞŶƚĞŶ ŐĞǁŝŶŶĞŶ ƐŽ sĞƌƚƌĂƵĞŶ ŝŶ ĚŝĞ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ƵŶĚ ŵƺƐƐĞŶ ƐŝĐŚ ŶŝĐŚƚ ĂƵƐ ŶŐƐƚ ǀŽƌ ĞŝŶĞŵ ŽƉĞƌĂƟ ǀĞŶ ŝŶͲ Őƌŝī Ĩƺƌ ĚŝĞ ŬŽŶǀĞŶƟ ŽŶĞůůĞ ƌƺĐŬĞŶͲ ǀĞƌƐŽƌŐƵŶŐ ŽĚĞƌ ĞŝŶĞŶ ŚĞƌĂƵƐŶĞŚŵͲ ďĂƌĞŶ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ĞŶƚƐĐŚĞŝĚĞŶ͘

Spezialist für Implantologie

Groove-Jazz in der „Ölmühle“ Langen (hs) – „Jungen, frischen Groove-Jazz“ präsentiert laut Ankündigung die Formation „Matthias Bublaths Groove Connection“, die auf Einladung der Jazzinitiative Langen am Samstag (9.) ab 20.30 Uhr in der „Alten Ölmühle“, Fahrgasse 5, auftritt. Die Gruppe um Bandleader Bublath (Piano und Keyboard) wird dem Vernehmen nach vor allem „melodiestarke Eigenkompositionen auf Basis von Latin- und Funk-Jazz“ intonieren. Tickets zum Preis von 15 Euro (junge Leute im Alter bis 27 Jahre zahlen die Hälfte, Ermäßigte 12 Euro) gibt’s bei Musik-Luley, Lutherplatz 5-7, und an der Abendkasse.

5 x 2 Tickets für Matto Barfuss „GEFLECKTE JÄGER AFRIKAS“ heißt die neue Multivisionsshow des „Gepardenmannes“ Matto Barfuss, die am Freitag, 15. März, ab 20 Uhr, im Bürgerhaus Sprendlingen zu sehen ist. Der Fotograf und Filmer verbringt seit 1995 jedes Jahr mindestens sechs Monate auf den Spuren der großen Katzen im afrikanischen Busch. Mit fantastischen Bildern, Filmen und seiner unnachahmlichen Erzählkunst baut Barfuss eine Brücke von herrlichen Anekdoten seines direkten Zusammenlebens mit Geparden zu den Raubkatzen der Kalahari. Er erzählt die Geschichte einer Gepardin, die fünf Junge im Okavango-Delta groß zieht. Jahre später trifft er drei der Brüder aus dem Wurf, die er über drei Jahre in den Flutebenen im Norden Botswanas begleitet. Eine andere Gepardin meistert das karge Leben in den Salzpfannen. Sie hat zwei überaus aktive Mädchen, die nichts als spielen im Kopf haben. Geparden ziehen durch Wüstentäler, in denen sich die Hitze bis auf über 50 Grad anstaut. Sie haben enorme Überlebenstechniken entwickelt, die Matto mit gewaltigen Bildern eingefangen hat. „Die Sinfonie der Wüste“ nennt er deshalb auch einen Teil seiner Multivision. Der Eintritt kostet 13 Euro beim Ticket-Service Dreieich im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 6000-0, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuser-dreieich.de. (mi/Foto: bhd) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis kommenden Montag, 11. März, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Matto“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) nicht vergessen!

Erinnerung an Hedwig Dohm

Festsitzender Zahnersatz im zahnlosen Kiefer /ŵƉůĂŶƚĂƚĞ ŐĞďĞŶ ǀĞƌůŽƌĞŶ ŐĞŐĂŶͲ ŐĞŶĞ >ĞďĞŶƐƋƵĂůŝƚćƚ njƵƌƺĐŬ͘ ĞƌĞŝƚƐ ŵŝƚ ϲ /ŵƉůĂŶƚĂƚĞŶ ůĂƐƐĞŶ ƐŝĐŚ ĨĞƐƚͲ ƐŝƚnjĞŶĚĞ <ĞƌĂŵŝŬďƌƺĐŬĞŶ ŝŶ ĞŝŶĞŵ njĂŚŶůŽƐĞŶ <ŝĞĨĞƌ ƐŝĐŚĞƌ ƵŶĚ ĚĂƵͲ ĞƌŚĂŌ ĂƵĨ /ŵƉůĂŶƚĂƚĞŶ ďĞĨĞƐƟ ŐĞŶ͘ Dŝƚ ϭϮ /ŵƉůĂŶƚĂƚĞŶ ŝƐƚ ďĞŝ ƚŽƚĂůĞƌ ĂŚŶůŽƐŝŐŬĞŝƚ ǁŝĞĚĞƌ ĞŝŶ ŬŽŵƉůĞƩ ĨĞƐƚƐŝƚnjĞŶĚĞƌ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ŵƂŐůŝĐŚ͘ ŝĞƐĞƌ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ŵƵƐƐ ĚĂŶŶ ŶŝĐŚƚ ŵĞŚƌ ŚĞƌĂƵƐŐĞŶŽŵŵĞŶ ǁĞƌĚĞŶ ƵŶĚ ďůĞŝďƚ ĚĂƵĞƌŚĂŌ ŝŵ DƵŶĚ͕ ǁŝĞ ĞŝŶƐƚ ĚŝĞ ĞŝŐĞŶĞŶ ćŚŶĞ͘ ϲ /ŵƉůĂŶƚĂͲ ƚĞ ĨƺŚƌĞŶĚĞƌ /ŵƉůĂŶƚĂƚŚĞƌƐƚĞůůĞƌ͕ ŵŝƚ ,ŝŐŚͲdĞĐŚ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ĂƵƐ ŚŽĐŚĨĞƐƚĞƌ ŝƌŬŽŶŽdžŝĚŬĞƌĂŵŝŬ͕ ůŝĞŐĞŶ ŝŵ <ŽŵͲ ƉĞƚĞŶnjnjĞŶƚƌƵŵ Ĩƺƌ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ďĞŝ ĐĂ͘ ϭϬ͘ϬϬϬ ƵƌŽ͘

Los geht es am Mittwoch, 13. März, ab 20 Uhr im Vereinsdomizil, Eisenbahnstraße 13, mit einer Jazz-Session. Ein offenes Podium für Musiker(innen), die über Jazzerfahrung verfügung und sich vor Publikum präsentieren möchten, schwebt den Organisatoren vor. Vierzehn Tage später, am Mittwoch, 27. März, wird um 19 Uhr die erste Runde eines Pub-Quiz’ mit Rodgau-RätselFragen für vier- oder fünfköpfige Spielteams eingeläutet. Wer sich näher informieren möchte, schickt eine E-Mail an info@maximal-rodgau.de. Auch in der Sparte „Comedy“ wollen die Musik- und Kleinkunst-Spezialisten fortan Flagge zeigen. Das hessische Mundart-Duo „Hiltrud und Karl-Heinz“ gastiert am Samstag, 27. April, in Rodgau. Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Bücherstube Jügesheim, Mühlstraße 2, erhältlich.

Ihre individuelle /ŵƉůĂŶƚĂƚďĞƌĂƚƵŶŐ tĞŝƚĞƌĞ /ŶĨŽƌŵĂƟ ŽŶĞŶ njƵ ĂŚŶŝŵͲ ƉůĂŶƚĂƚĞŶ ƵŶĚ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ƐƉĞnjŝĞůů Ĩƺƌ /ŚƌĞ ^ŝƚƵĂƟ ŽŶ ĞƌŚĂůƚĞŶ ^ŝĞ ŝŶĚŝǀŝĚƵĞůů ďĞŝ ĞŝŶĞŵ ƉĞƌƐƂŶůŝĐŚĞŶ ĞƌĂƚƵŶŐƐͲ ŐĞƐƉƌćĐŚ ŝŶ ƵŶƐĞƌĞƌ WƌĂdžŝƐ͘ sĞƌĞŝŶͲ ďĂƌĞŶ ^ŝĞ ĞŝŶĞŶ dĞƌŵŝŶ ƵŶĚ ůĂƐƐĞŶ ^ŝĞ ƐŝĐŚ ƺďĞƌ ĂůůĞ DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ ĚĞƌ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ƵŶĚ ĚĞŶ njƵŐĞŚƂƌŝͲ ŐĞŶ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ŶĂĐŚ ŶĞƵĞƐƚĞŶ ƵŶĚ ŵŽĚĞƌŶƐƚĞŶ ǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂŌ ůŝĐŚĞŶ ƌͲ ŬĞŶŶƚŶŝƐƐĞŶ ďĞƌĂƚĞŶ͘ ƌ͘ >Ƃŋ Ğƌ͕ ^ƉĞͲ njŝĂůŝƐƚ Ĩƺƌ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ƵŶĚ ĂŚŶĞƌͲ ƐĂƚnj njĞŝŐƚ /ŚŶĞŶ ĂůůĞ DƂŐůŝĐŚŬĞŝƚĞŶ ƵŶĚ ĚŝĞ ďĞƐƚĞ >ƂƐƵŶŐ njƵƌ sĞƌƐŽƌŐƵŶŐ /ŚƌĞƌ ĂŚŶůƺĐŬĞŶ ĂƵĨ͘

Ästhetische Zahnmedizin Zentrum für Ästhetische Zahnmedizin Computernavigierte Computernavigierte Implantologie Implantologie Parodontologie, Parodontologie,Endodontie Endodontie Ambulante AmbulanteOperationen Operationen Narkose Narkoseund undTiefschlaf Tiefschlaf Lasertherapie Lasertherapie Prophylaxe Prophylaxe, Bleaching Bleaching Dentallabor CAD/CAM Fräszentrum Funktionsanalyse

Rodgau (hs) – Anlässlich des 102. Internationalen Frauentags geht am kommenden Freitag (8.) ab 19 Uhr im Sitzungssaal des Jügesheimer Rathauses, Hintergasse 15, ein „Hedwig-Dohm-Abend“ über die Bühne. Dabei werden Isabel Rohner und Nikola Müller Auszüge aus Novellen, Essays und Feuilletons dieser laut Ankündigung „wegweisenden Pionierin der Frauenemanzipation in Deutschland (eine der innovativsten und vielseitigsten Schriftstellerinnen ihrer Zeit)“ präsentieren. Zudem wird der Schauspieler Gerd Buurmann in die Rollen prominenter Antifeministen schlüpfen. Der Eintritt kostet inklusive Fingerfood an der Abendkasse 10 Euro.

PARADIGMA: Humor aus Bayern in hessischen Landen, garniert mit globalem Anspruch: Am Samstag, 9. März, präsentiert Django Asül ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, sein aktuelles Programm „Paradigma“. Wie so manches Gute kommt auch dieses Wort aus dem Griechischen. Es kann Beispiel oder Vorbild bedeuten. Oder aber Abgrenzung und Weltsicht.

Und genau darum geht es Django Asül, dem bayrischen Spross mit den türkischen Wurzeln, wenn er auf Deutschland, Europa und den Rest des Erdballs blickt: um Welt- und Weitsicht. Die Lage ist ernst: Dem Individuum wie auch dem Großen und Ganzen droht der ultimative Burnout. Erstmals muss auch Django Asül sich um seine und fremde Ressourcen Gedanken machen. Der Rückzug ins Private scheint ein Ausweg zu sein. Denn Demokratie entpuppt sich endgültig als politischer Blindflug in Tateinheit mit finanziellem Größenwahn auf Pump. Und alles kumuliert in der Frage: Muss man Deutscher oder deutscher werden, um Europa auf Distanz zu halten? Eintrittskarten zu Preisen von 17 bis 23 Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket-Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus, Telefon (06103) 600031. (jh/Foto: bhs)


„Unsere neue, offene Wohnküche aus massiver Eiche in der Farbe Cornwell sägegrau und die strukturierte Arbeitsplatte aus schwarzem Granit korrespondieren perfekt mit unserer rustikalen Einrichtung. Die waagrecht angebrachten edelstahlfarbenen Griffschalen harmonieren mit den warmen Holztönen und modernen Geräten“, sagt Küchen Walther-Kundin Bettina Roth aus Bad Nauheim-Wisselsheim. Die Küche verfügt neben funktionellem Licht zur optimalen Ausleuchtung der Arbeitsflächen und Stauräume über Beleuchtungselemente aus LED-Technik. „Mein Mann ist ein Fan raffinierter Beleuchtungen.“ Alle Wünsche der Familie von einer Kochinsel mit Dunstabzugshaube mit Blick auf den Essplatz über Dampfgarer, amerikanischen Kühlschrank, Apothekerschränken und Rondellen bis zu den praktischen Buchenholz-Einteilungen der Schubladen wurden erfüllt. „Eine Herausforderung ist für mich das Kochen auf meinem neuen AEG Induktionskochfeld. Es geht alles so schnell“, freut sich Bettina Roth. „Die Beratung, der Service und die Betreuung waren professionell. Wir sind vom Ergebnis begeistert.“


Seite 6 G

Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Veranstaltungskalender Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0

Fr. 8.3.13, 20 Uhr

EMIL MANGELSDORFF QUARTETT meets TRUMPET SUMMIT

Sa. 9.3.2013, 20 Uhr

DJANGO ASÜL Do. 14.3.2013, 20 Uhr

BLEIWE LOSSE mit Michael Quast Fr. 15.3.2013, 20 Uhr Multivision

MATTO BARFUSS

Kleinkunst Theater Musik

KULTUR

Gefleckte Jäger Afrikas

hr

3 - 20 U

01 März 2 Do, 14.

aurer Jörg M s liest au olz“

„Unterh n

Henthor

hr 3 - 20 U ärz 201 M . 9 1 Di, utter Gardi H neiderin Die Sch c Derek

hr 3 - 20 U ärz 201 M . 2 rg 2 Fr, r Nehbe Rüdige chnitt Quers in durch e Leben s e d n e aufreg zentrum agungs T d n u ur Ihr Kult 73 335 06074-3 rkasse : ts e k Tic heate rhaus-t buerge tzenbach.de ie @d ch.de

a ietzenb www.d

DO

7. MÄRZ

Langen • Neue Stadthalle, 10 Uhr, StudioBühne Dreieich: Sieben Zwerge suchen per sofort... (ab 5; 5,50 - 7,50 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Begge Peder: Mir doch egal (18/23 €) • Städtische Galerie, Sprendl., 20 Uhr, Bärbel Schäfer: Zen im Gurkenbeet - Autorenlesung (7 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Power! Percussion: Drum Room - The Show (25,45 €) Heusenstamm • Pfarrheim Maria Himmelskron, 16 Uhr, Theater Piccolino: Der Grüffelo (ab 3; 6 - 7 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Herbert Knebel: Ich glaub, ich geh kaputt (26,40/27 €) Offenbach • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Gerhard Schrick: Altlast - Autorenlesung (Eintritt frei) • The Bogside, 20.30 Uhr, Jürgen Koch-Jansen (Eintritt frei) • BowlingCenter Bieber, 20 Uhr, Berry Blue & Die Tiger Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Stützen der Gesellschaft; Ks, 20 Uhr, Antigone • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Das Erste Allgem. Babenhäuser Pfarrer Kabarett: Hänsel in Bethel (19,70/20 €) • Kunst Archiv, 19.30 Uhr, Baldur Greiner: Annegret Soltau - ich war total suchend - Buchvorst. (5 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Orchestre de Chambre de Lausanne, Christian Zacharias, Klavier - Elgar, Beethoven, Schumann (29,50 - 59,50 €); MS, 20 Uhr, Andreas Staier, Hammerklavier, Alexander Melnikov, Klavier - Bach, Schostakowitsch (19 - 37 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Olaf Schubert & Seine Freunde: So! (28,55 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Slave Republic, Diorama (18,60 €) • Frankf. Musikwerkstatt, Edisonstr. 8, 20 Uhr, FMW-Semsterabschlusskonzert • Nachtleben, 21 Uhr, Hocico (16 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, David Friesen Circle 3 Trio (12 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Heisskalt, Marathonmann (14 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Christof Stiefel Inner Language Trio (JIF; 15 €) • Zoom, 21 Uhr, Lucy Rose, Peter and Kerry (16 €) • Moon13, 21 Uhr, Black Beats Night: Rapture • Die Käs, 20 Uhr, Werner Koczwara: Am 8. Tag schuf Gott den Rechtsanwalt (25,10 €) • Internationales Theater, 20 Uhr, Pedro Soler - Flamenco (21/24 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Die Party geht weiter - Boni für alle • Filmmuseum, 20.30 Uhr, Blues March; mit Regisseur Malte Rauch u. Editorin Eva Voosen • Museum für Angewandte Kunst, 19.30 Uhr, Pecha Kucha Night (5 €) • Städel, 20 Uhr, Art after work: Ein schöner Rücken kann entzücken (Anm.: (069/605098-200; 15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Tina Dico

(34,30/36 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, GlasBlasSingQuintett (18 - 26,50 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, The United Kingdom Ukulele Orchestra • unterhaus, 20 Uhr, Tom Haydn: Schmähschmelze/Maul & Clownseuche: Klaus Bäuerle Rüsselsheim • das Rind, 21 Uhr, Hustle & Drone, Steaming Satellites (11/14 €)

FR

8. MÄRZ

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Anka Zink: Sexy ist was anderes (17,50 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Emil Mangelsdorff Quartett meets Trumpet Summit (18 €) • Unter einem Dach, Buchwaldstr. 14, 19 Uhr, Wolfgang Ullrich, Gerhard Schrick: Bis auf Heiteres - Autorenlesung (3 €6) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zeppelinhm., 20 Uhr, Almut Grytzmann: Tucholsky und die Frauen (7,50 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Maddin Schneider: Lach oder stirb (26,55 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (15 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Ludger K.: RTL ist alles schuld (14 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Robert Carl Blank (10/12 €) Offenbach • Wiener Hof, 19.30 Uhr, Gabriele Kentrup & Ute Körner: Frauen? Power! (8 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20.30 Uhr, Bodo Wartke: König Ödipus; KH, 19.30 Uhr, Othello; Ks, 20 Uhr, Kopenhagen • An Sibin, 21.30 Uhr, 2nd Home • Oetinger Villa, 20 Uhr, Blood Patrol, Fallen Tyrant • Goldene Krone, Kneipe, 20.30 Uhr, Razorscotch, Blazzon, Trial of the Five (6 €); Kneipe, 22 Uhr, Short Pants Romance (Eintritt frei) • Jazzinstitut, 19.30 Uhr, Tom Heurich Trio (10 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Mach’s gut Alter (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, L’Étoile (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der blaue Engel; Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Patricia Kaas (60,95 - 95,45 €); MS, 20 Uhr, Barrelhouse Jazzband meets Woodhouse Jazzband (33,50 - 37,50 €) • Das Bett, 21 Uhr, In Strict Confidence (20,25 €) • Elfer, 19 Uhr, Together Against Racism Tag 3: Gideon, Climates, Fathoms, Here Lies A Warning, Astraea, Of Saints And Sinners, The Last Unicorns (10 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Barock+: hrSinfonieorchester, Fazil Say, Klavier Bach, Mozart, Schmidt (18 - 27,50 €) • Zoom, 20 Uhr, 5ive, Fellows Kingdom, Antonio (8/10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Annette Kruhl: Single-Sex und SIMS-Blockaden (22,90 €) • Internationales Theater, 20 Uhr,

Compania Passe-Partout Dan Puric: Two Of Us (20/23 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Mor Shani: Flatland (17 €); St, 19 Uhr, Verena Billinger, Sebastian Schulz: Frist Life (12 €) • Stadtteilbibliothek Bornhm., 20 Uhr, Theatergerlichraabe: Geschichten und Sitarklänge aus 1001 Nacht (10 €) • Stadtteilbibliothek Rödelhm., 19.30 Uhr, Marcel Beyer: Putins Briefkasten und andere Texte - Autorenlesung (6 €) • Museum für Angewandte Kunst, 18 Uhr, Olaf Nicolai: Innere Stimme (bis 9.3., 20 Uhr) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Coruscant Highway, When Million Sleep (12/13 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Los Dos Y Compañeros Groß-Umstadt • Stadthalle, 20 Uhr, Martina Schwarzmann: Wer Glück hat kommt (22 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Maybebop: Weniger sind mehr • unterhaus, 20 Uhr, Richard Rogler: Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler!/Maul & Clownseuche: Klaus Bäuerle

SA

9. MÄRZ

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Tobias Mann: Durch den Wind und wieder zurück (19,70 €) • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Matthias Bublaths Groove Connection (15 €) • Johannesgemeinde, 18 Uhr, Gospel-Chor Novola (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Django Asül: Paradigma (17 - 23 €) • Café Zeitlos, 21.30 Uhr, Rotten Before Christmas - Rock, Blues Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Dave Davies: Live und in Farbe (30 €) • Treffpunkt, 20 Uhr, Sissi A Dietzenbach • Stadtbücherei, 14 - 18 Uhr, Spielesamstag Heusenstamm • Juz, 20 Uhr, Puschel rockt 7: Bury My Regrets, Paranox, Shattered Lions, Within Departure (4 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Tony Lakatos Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20.30 Uhr, Igels (13/15 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, The New Members, The Swipes (8/10 €) Seligenstadt • Riesensaal, 20 Uhr, Maddin Schneider: Lach oder stirb (26,55 €) • Einhardbasilika, 20 Uhr, Stefan Moser, Orgel - Bach, Mozart, Vierne... (12 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (3 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Jessica Born & Tony Osanah (12 €) • Ledermuseum, 9 Uhr, Hessische Amateur-Film-Festspiele (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 17 Uhr, Die Trojaner; KH, 19.30 Uhr, Die Jungfrau

von Orleans; Ks, 20 Uhr, Laurel & Hardy • Achteckiges Haus, 20.30 Uhr, Hot Four • Centralstation, 14 Uhr, Langer & Langer - Jazz (Eintritt frei), 20 Uhr, Volker Rebell, The Lonely Hearts Club Band: Paul McCartney - eine Hommage (24,90 - 31,50 €) • Goldene Krone, Kneipe, 22 Uhr, Purple X (Eintritt frei) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Absinto Orchestra feat. Joscho Stephan (12/16 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Sven Kimmler: Moralcarpaccio (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Regenbogenfisch Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Fledermaus (13 82 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Kiebich und Dutz; Ks, 20 Uhr, Phädra • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Sweet Soul Music Revue (36,55 - 58,40 €); MS, 20 Uhr, Wolfgang Haffner Quartett, Bugge Wesseltoft’s Jazzland Community (28 - 43 €) • Archäologisches Museum, 20 Uhr, Main-Barockorchester - Zelenka, Biber, Stradella... (18 €) • Das Bett, 19 Uhr, An evening in memory of Michael Jackson (18,60 €) • Elfer, 20 Uhr, Spreading Miasma, Womb Leech, Bloodjob, Gallowmere (5 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Anna Lauvergnac International Quartet (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Maintallica (8/10 €) • Ponyhof, 22 Uhr, The Fuzztones, 1 Uhr, Les Spadassins (13/15 €) • Int. Theater, 20 Uhr (siehe 8.3.) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Mor Shani: Flatland (17 €); St, 19 Uhr, Verena Billinger, Sebastian Schulz: Frist Life (12 €) • Volkshaus Enkheim, 19.30 Uhr, WIR!: Das Ferienparadies (10 €) • Moon13, 21 Uhr, Tom Novy Birthday • Die Käs, 20 Uhr, Han’s Klaffl: 40 Jahre Ferien (25,10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, The Sweet (27,25/29 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Fatih Cevikkollu: Fatih Unser (19/20 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Achtung Baby Mainz • unterhaus (siehe 8.3.) Mannheim • SAP-Arena, 18 Uhr, SWR4-Schlagernacht des Jahres

SO

10. MÄRZ

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Eva Lind, Vogtland-Philharmonie (23 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walldorf, 19 Uhr, Brigitte Pons, Lesung; Jazzcombo • Dalles Café, 10.30 Uhr, Dichterfrühstück: Alles fließt - Peter Kapp, Judith Hennemann (11 €) • Lichtblick, Mörfelder Str. 20, 11.15 Uhr, Volker Wischnowski: Jakobsweg - die Seele atmen lassen (10 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Bella Donna - Komödie (15,50 - 20 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, The King’s

bis zu

GmbH

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-12.30 Uhr & 14.00-19.00 Uhr · Sa. 10.00-14.00 Uhr

Speech (18,50 - 20,50 €) Offenbach • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Forest Creature Darmstadt • Staatstheater, KH, 18 Uhr, Stützen der Gesellschaft; Ks, Bar, 20 Uhr, Das kunstseidene Mädchen • Bessunger Knabenschule, 19 Uhr, Njamy Sitson • Centralstation, 20.30 Uhr, Kosheen (29,90/31,50 €) • halbNeun Theater, 15 Uhr, Hof Theater Tromm: Die Kuh Rosmarie (ab 6; 7,05/7,50 €) • TAP, 11 Uhr, Das Sams - Eine Woche voller Samstage • CinemaxX, 13 Uhr, Barbie - Die verzauberten Ballettschuhe (ab 3; Preview; 4,50 €) Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Otello (13 - 82 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Kasimir und Karoline; Box, 20 Uhr, Faust aufs Auge. Folge 3 • Alte Oper, GS, 17 Uhr, Paul Kuhn Trio, Deutsches Filmorchester Babelsberg (18 - 49 €) • Batschkapp, 20 Uhr, The Skints, State Radio (16 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Chihiro Yamanaka • Gibson, 20 Uhr, Marla Glen & Band (35,70 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Lunchkonzert - Real Music!: Best of TRG (18 - 52 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Tadeusz Jakubowski Quartet (12 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Rauschenberger, Michael Schulte (15 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Kristofer Aström (12 €) • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, Beatles Revival Band (14/16 €) • Internationales Theater, 20 Uhr, Walter Becker, Nanny Fornis: Tangos und andere Sünden (18 - 23 €) • Die Käs, 19 Uhr, Han’s Klaffl: 40 Jahre Ferien (25,10 €) • Volkshaus Enkheim, 18 Uhr, WIR!: Das Ferienparadies (10 €) • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Der Mondmann; anschl. Gespräch mit Regisseur Stephan Schesch Aschaffenburg • Hofgarten, 18 Uhr, Roger Willemsen legt auf (23/24 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 17 Uhr, Tailed Comedians (13 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: Verzaubert (21 - 33,50 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Purple Schulz (29,60 €) • Capitol, 20 Uhr, The 12 Tenors

MO

11. MÄRZ

Langen • Neues UT Kino, 20.15 Uhr, Das Ding am Deich - vom Widerstand gegen ein Atomkraftwerk Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Nelly Furtado (50 €) Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Tartüff - Stummfilm mit LiveMusik v. Amphion-Ensemble (HHC; 10 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 15.30/19 Uhr, TNT Theatre: Gulliver’s Travels • Oetinger Villa, 21 Uhr, Throw Me Off The Bridge, No King. No Crown, White Boy Problems (5 €) • Centralstation, 20 Uhr, Dr. Mark Benecke: Insekten auf Leichen, Hitlers Schädel und Zähne (25,90/27,50 €) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Edgar und Annabel • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Mick Hucknall (55,20 - 72,45 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Yo La Tengo (21,90/25 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Canye, Viza (15/18 €) • Volkstheater, 19.30 Uhr, Nils Kercher & Ensemble - Weltmusik (15/20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Billy Cobham Band (23/24 €)

Hanau • Culture Club (siehe 10.3.)

DI

12. MÄRZ

Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Jules und Jim (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Anna Karenina (7 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Steve Scondo Blues Band (5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Madame Butterfly • Goldene Krone, Kneipe, 22 Uhr, Krone Old Stars Orchestra (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Happy New Ears: Ensemble Modern - Matalon (12 - 17 €) • Schauspiel, 20 Uhr, Ein kurzer Aussetzer (Box unterwegs) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Max Raabe & Palast Orchester (49,90 - 68 €); MS, 20 Uhr, Anna Depenbusch & Band (25 - 37 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Melingo • Nachtleben, 21 Uhr, Baba Zula (16/18 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Thiemo Hauer & Band (20,80 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Kieran Goss Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Mitch Ryder feat. Engerling • unterhaus, 20 Uhr, Kabarett Distel: Wie geschmiert/Kabarett-Bundesliga: Lobgesang Be vs. Peter Vollmer

MI

13. MÄRZ

Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walld., 15 Uhr, Die Königin der Farben - Kindertheater Dreieich • Viktoria-Kino, Offenbacher Str. 910, 20 Uhr, Filmreihe Fluss des Lebens. Geschichten von Übergängen und Brückenschlägen: Das Schmuckstück (6 €) Dietzenbach • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Prodigal Sons (Spende) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Tocotronic (29,05 €) • Stadtbibliothek, 20 Uhr, Hans Georgi: Die Welt ist rund (9 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Woyzeck • Centralstation, 20.30 Uhr, Der Familie Popolski (26,90/28 €) • Goldene Krone, Kneipe, 21 Uhr, Rebecca Trescher (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 10 Uhr, Kiebich und Dutz; Ks, 20 Uhr, Swing Again • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Max Raabe & Palast Orchester (49,90 - 68 €); MS, 20 Uhr, Quadro Nuevo (32 - 38 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Blutengel (25 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Kastelruther Spatzen (39,50 - 61,90 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Kopek (12 €) • Orange Peel, 20.30 Uhr, Musiker des hr-Sinfonieorchesters - Mozart, Bruckner (10 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Joachim Deutschland • Die Käs, 20 Uhr, Stephan Bauer: Warum heiraten... (25,10 €) • Theatrallala, 20 Uhr, Bäppi’s Couch Gebabbel: Charly Graf (19 - €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Threshold (23/24 €) Bad Homburg • Sinclair-Haus, 19 Uhr, John von Düffel: Vom Wasser (7 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Sebastian Krämer (Vorpremiere; 16 - 18 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Hans Theessink & Terry Evans Mainz • KUZ, 20 Uhr, Se Bummtschacks (16/18 €) • unterhaus, 20 Uhr, Kabarett Distel: Wie geschmiert/Roberto Capitoni: Italiener weinen nicht


Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Seite 7 H

Mörfelden-Walldorf Köchin und Präsident

2012 viele Erfolge erzielt

Mörfelden-Walldorf (ba) – Im Lichtblick, Walldorfer Kinotreff in der Mörfelder Straße 20 präsentiert das Kommunale Kino am Dienstag (12.) und Mittwoch (13.) jeweils ab 20 Uhr den französischen Spielfilm „Die Köchin und der Präsident“ von Regisseur Christian Vincent. Zum Inhalt: Die Köchin Hortense Laboire aus der Provinz staunt nicht schlecht: Der Élysée-Palast fragt an, ob sie als Leibköchin des französischen Präsidenten für dessen persönliche Speisekarte zuständig sein möchte. Eine Herausforderung, die Hortense nur zu gerne annimmt. Dank ihrer forschen und unkonventionellen Art schafft sie es schon bald, sich in der eingeschworenen Männerdomäne des Palastes zu behaupten. Ihre authentische und bodenständige Küche verzückt das französische Staatsoberhaupt und versetzt ihn zurück in längst vergessene Kindertage. Immer öfter schleicht sich der Präsident auch nachts in ihre Küche, um über erlesene Rotweine und feinste Trüffel zu sinnieren.

Mörfelden-Walldorf (ba) – Auf ein aus sportlicher Sicht und im Hinblick auf die diversen Vereinsaktivitäten erfolgreiches Sportjahr 2012 verweisen konnte der Vorsitzende der SKV-Abteilung Radsport, Robert Geiß, in der Jahreshauptversammlung. Die Sportlerinnen undSportler hätten bei Deutschen Meisterschaften jeweils vorderste Plätze belegt, so der Abteilungschef. Als herausragenden Erfolg erwähnte Geiß den 3. Weltmeistertitel im 1er-

SKV-Radsportler bestätigen Vorstand

Foto: Hartmut Schwarzbach

Wie viel kann ein Kind ertragen?

Viele Kinder in den ärmsten Ländern der Welt leiden unter Armut und Ausbeutung. Werden Sie KindernothilfePate und schenken Sie Ihrem Patenkind Zukunft – durch Bildung, Gesundheit und Stärkung seiner Familie. Rufen Sie uns an – wir informieren Sie gern über das Thema Patenschaft:

0203.7789-111 www.kindernothilfe.de

Kunstradfahren durch Corinna Heim. Als Lohn für die gute Vereinsarbeit sei auch die mit einer Zuwendung verbundene Auszeichnung mit dem „Grünen Band“ zu sehen, die alljährlich für die vorbildliche Talentförderung im Verein vergeben wird. Einstimmig bestätigt wurde der komplette Abteilungs-Vorstand mit Robert Geiß und seiner Stellvertreterin Dagmar Spiller-Schulz an der Spitze. Elke Hentzel bleibt Kassenwartin, Ingo Gernandt zeichnet erneut für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich, Lore Frank leitet weiter die Geschäftsstelle. Jugendleiterin ist Antje Holm, ihre Stellvertreterin Marion Jäger. Fachwart für Kunstradfahren ist Achim Stiller, für Radball Elite Hubert Klink, für Radball Nachwuchs Frank Daum, für Radpolo Natali Alfaro-Lopez, für Freestyle Dorothée Meinert und für Einradhockey Dominic Schaffner. Im Bereich Breitensport zuständig für Radtourenfahrten ist Karl Gernandt und für das Radwandern Eginhard Thomas. Als Jugendsprecherinnen bestätigt wurden Pia Hentzel, Jarmila Stiller, Verena Hammes und Janina Schulz. Komplettiert wird der Vorstand durch drei Beisitzer.

„Gott und die Welt“ Mörfelden-Walldorf (ba) – Die evangelische Kirchengemeinde Mörfelden lädt wieder zu dem offenen Gesprächskreis „Gott und die Welt“ ein. Das Treffen findet am Mittwoch (13.) ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus in der Kirchgasse statt. Diesmal geht es um das Thema „Existenzangst“. „Im Deutschen Wörterbuch steht: Angst ist nicht bloß Mutlosigkeit, sondern quälende Sorge, zweifelnder, beengender Zustand überhaupt. Wenn in unserer Gesellschaft neue Situationen auftreten, begegnen wir diesen mit Angst. Wenn von uns gefordert wird, uns von Gewohntem zu lösen und uns in Neues, Unvertrautes zu wagen, kontrolliert und schützt uns diese Angst auf unserem Weg. Aber was geschieht, wenn Grenzüberschreitungen, wenn Halt- und Orientierungslosigkeit über Hand nehmen? Dann gerät unsere Angst außer Kontrolle und hemmt unser Handeln. Wir wollen überlegen, wie wir damit umgehen und ob oder wie uns die Bibel Orientierung geben kann“, heißt es in der Ankündigung. Fragen beantwortet Gisela Kögler unter der Telefonnummer 913982 oder per Mail unter gikoegler@gmail.com.

Redaktion Mörfelden-Walldorf Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstr. 180 · 47249 Duisburg

Tel.: 06106 - 28390-54, Fax: 06106 - 28390-12

Entschädigung nur ein Witz Geld für Lärm im Außenbereich Mörfelden-Walldorf (ba) – „Laut Entwurf zur Umsetzung der Novellierung des Fluglärmschutzgesetzes soll es nun auch eine Außenbereichsentschädigung geben, heißt es aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Der Entwurf ist noch nicht abgestimmt. Die Verordnung bedarf der Zustimmung des Bundesrates“, berichtet Erster Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn.

E

s sei gut, dass in diesem Entwurf zum ersten Mal berücksichtigt werde, dass Lärm auch im Garten die Menschen belaste und es hierfür zumindest eine finanzielle Entschädigung geben solle, sagt der Kommunalpolitiker. Aber er kritisiert: „Das Papier vom Bund hat einen Pferdefuß und ist bei genauer Betrachtung ein Witz. Denn die Entschädigung fällt viel zu gering aus und zu wenige Bewohner aus Mörfelden-Walldorf haben einen Anspruch.“ Berechtigt wären Hauseigentümer, die über einen Außenbereich verfügten und deren Grundstück sich in der Tagesschutzzone1 befinde. In der Tagesschutzzone 1 liege der Dauerschallpegel bei 65 Dezibel. Urhahn: „Nur ein kleiner Teil von Mörfelden befindet sich in dieser Zone. Nur wer hier ein Grundstück hat, hätte einen Anspruch auf die Gelder.“ Wenn die Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm umgesetzt werden würden,

würden anspruchsberechtigte Einfamilienhausbesitzer zum Beispiel eine einmalige Entschädigungspauschale von etwa 3.700 bis 5.000 Euro erhalten. Das sei gemessen an der jährlichen Belastung viel zu wenig. Lärm mache nicht vor „Tagesschutzzonen-Grenzen“ halt und es werde in Zukunft in Mörfelden-Walldorf wohl eher lauter als leiser werden. „Und jeder weiß: Lärm macht krank. Das ‚bisschen‘ Geld lässt den Krach nicht verschmerzen“, meint der Stadtrat. Er empört sich jedenfalls darüber, dass bei einem Dauerschallpegel von 65 Dezibel der Außenbereich im Sommer nicht mehr nutzbar sei, der Bund so tue als mache er etwas für die Menschen in den Anrainerkommunen des Flughafens und sie dann aber lediglich mit einer kleinen Summe abspeisen wolle. „Damit lässt sich keine Käseglocke finanzieren, die man über den Garten stellen kann“, sagt er ironisch und fügt hinzu: „Oder sollen sich die Lärm-

Haushaltsauflösungen, Geschäftsauflösung und Entrümpelungen aller Art. R&B Aufräumdienst Tel.: 069-66375747 Handy: 0177-3874656

geplagten von dem Geld massenweise Ohrenstöpsel kaufen, mit denen sie dann ungestört im Garten sitzen können?“ Er fordert: „Ähnlich der Forderung zur Dynamisierung des Regionalfonds kann eine Entschädigung nur dann ein wenig Linderung schaffen, wenn sie regelmäßig erfolgt – gemäß dem Motto: So lange Lärm, so lange Geld.“ Mörfelden-Walldorf werde über die Fluglärmkommission eine Stellungnahme zu dem Verordnungsentwurf erarbeiten.

Kuchen auf dem Dalles Mörfelden-Walldorf (ba) – Der Förderverein der Bürgermeister-Klingler-Schule verkauft auch in diesem Jahr wieder vor Ostern auf dem Mörfelder Dalles selbstgebackenen Kuchen, Waffeln und Kaffee. Präsent ist der Förderverein am 9. und 23. März auf dem Wochenmarkt und am 16. März auf dem Rathaus-Platz jeweils von 8 bis 12 Uhr. Der Erlös kommt wie immer den Kindern der Bürgermeister-Klingler-Schule zugute. Die Pausenausleihe wird neu eingerichtet und soll mit neuen Spielgeräten bestückt werden. Außerdem wird in der Aula eine neue Beleuchtungsanlage installiert.

Wir feiern wieder!

FESTWOCHE vom 11.–16. März 2013 MONTAG

feinste Öle

Fischfilet

DIENSTAG

MITTWOCH

DONNERSTAG

Kräuterparadies

exklusive Essige & Öle

neu & deftig

Freiland Putenfleisch

Schokoladen & Kakaogetränke

Fruchtsäfte

Feinköstliche Weltküche

feinster Demeter Käse

Naturkosmetik aus der Schweiz

Fleischspezialitäten aus der Region

leckere Fruchtkekse

FREITAG

Tofuprodukte

SAMSTAG

gesund & hochwertig

Bio-Käse aus Bayern

rein pflanzliches

Patershäuser Hof Biometzgerei Ommert

nicht alles ist Käse

Ayurvedische Spezialitäten

Durstlöscher

Vino Trio erlesene Weine

Sushi

Ayurvedische Spezialitäten

. . . und täglich

10 %

gesunde Naturkost

Fichtestraße 65 · 63303 Dreieich Tel. 06103 68014 www.naturwarenzentrum.de Geöffnet: Mo.-Fr. 9.00-18.30 Uhr Sa. 9.00-14.00 Uhr

Leben, kochen und backen mit der AromaVitalküche Naturkosmetik aus Frankreich

auf alles . . . außer Fleisch und Molkereiprodukte

Feiern Sie mit uns und unseren Geschäftspartnern. Lassen Sie sich täglich mit vielen Verkostungen verwöhnen.


Anzeigenpreise gültig bis 12.03.2013

ERÖFFNUNGS-

OUTDOOR ..

% 20

*

bis zu

GARTENMOBEL 2013

RABATT

ECO 1/ KANE 1 Sesselauflagen.

ECO 1

HALDER Alu-Pendelschirm. Bezug: terra, Gestell silber / 8tlg., ø 300 cm. Gestell: Alu, Bezug Polyester. Auch in grau erhältlich!

115.CALZO 4 Tisch. Größe: ca. 140x90 cm, Platte Kettalux. Gestell: alu. Farbe: silber

BASIS 5 Alubank.

359.-

279.-

79.

90

Hoch, Größe: ca. 120x48x7 cm.

24.90

12.

90

BASIS 1 Klappsessel. 149.-

375.-

99.90

299.-

KANE 1

24.90

125.-

89.

225.-

159.-

BASIS 3 Relaxsessel.

BASIS Alustapelsessel.

12.90

323.-

90

ALLES ABHOLPREISE

199.-

24.90

BASIS 4 Stapelliege.

8.

90

FAE 1 Sesselauflage. Hoch, Größe: ca. 120x48x7 cm.

BASIS Gartenmöbelgruppe. Aluminiumgestell silber, Bezug: Textilen schwarz.

R E R E S N U IN N E P P U R G N E T R A G N A L H A W S U A E IG S IE R ! G N U L L E T S S U -A L E B Ö M N GARTE BERN AluGeflechtSessel. Gestell: Alu Kunststoffgeflecht, Farbe: mocca. Ohne Kissen.

69.90

39.

VERANDA Loungegruppe. Gruppe bestehend aus: 3er Sitzbank mit Sitz- und Rückenkissen, Anbauelement/hocker mit Sitzkissen, Beistelltisch mit Glasplatte. Gestell: Alu, Kunststoffgeflecht: dunkel-grau, inkl. Kissen Farbe: grau.

99.90

90

59.

90

EL PASO Alugeflechtsessel.

Kunststoffgeflecht, Farbe: mocca, ca. 55x65x84 cm, stapelbar.

mocca und Auch in Geflecht erhältlich! Kissen in beige

ILA 17

289.-

189.-

Massiv, unbehandelt.

12.50

99.

24.90

LAN 17

Teakholz, Größe: ca. 110x150 cm.

90

599.ONI TeakScherenklappstuhl.

CONRAD Ausziehtisch.

149.-

999.-

ALLES SOLANGE DER VORRAT REICHT!

LARVIK Klappsessel. Teakholz, 5-fach verstellbar.

6.

je

90 Sitzkissen.

JALE 17

L/B: ca. 45x45 cm, mintgrün/weiss gestreift, hellblau/ weiss gestreift u. rot/weiss gestreift.

16.

90

Mit folgenden Einschränkungen: *Gültig nur bei Neuaufträgen, ausgenommen reduzierte Ware, alle Angebote aus unseren Prospekten u. Anzeigen. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Alle Abschläge beziehen sich auf den Abholpreis.

Sulzbach/Main bei Aschaffenburg Mobile Möbelvertriebs GmbH • Industriestraße 2 • 63834 Sulzbach/Main Tel. 06021/49 03-0 • Fax 06021/49 03-32 30 • e-mail: sulzbach@mobile-wohnspass.de

Egelsbach Direkt an der www.mobile-wohnspass.de

A 661

zwischen Darmstadt und Offenbach Mobile Möbelvertriebs GmbH & Co. KG • Kurt-Schumacher-Ring 14 • 63329 Egelsbach Tel. 06103/30 07-0 • Fax 06103/30 07-42 30 • e-mail: egelsbach@mobile-wohnspass.de

310AM


Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Seite 9 C H

Regionales Löcher im China-Rot Kunst aus Fernost im Rathaus: Luo Xu stellt aus Dietzenbach (kö) – Solch eine aufwendig installierte Kunstausstellung hat es im Dietzenbacher Rathaus seit der Neu- und Wiedereröffnung des Gebäudes vor knapp zwei Jahren noch nicht gegeben. Der chinesische Maler und Bildhauer Luo Xu präsentiert bis zum 14. März ein Kaleidoskop seiner kreativen Bandbreite. Alle zentralen Themen und Werkserien, die ihn, den ehemaligen Bau- und Fabrikarbeiter, seit seiner „Künstlerwerdung“ in den 1990er Jahren intensiv beschäftigt haben, sind in der Eingangshalle der Verwaltungszentrale am Europaplatz zu sehen.

D

as ist die Welt des Luo Xu: Blätter als Spiegel der Vergänglichkeit, Frauenbeine als erotisch-satirische Spitzen, ein Kaulquappen-Gewimmel auf der 100-teiligen Stahl-Installation „City“ und schließlich – ein oft wiederkehrendes Motiv, an dem sich der Mann aus der Provinz

Foto: Hartmut Schwarzbach

Wie viel kann ein Kind ertragen?

Viele Kinder in den ärmsten Ländern der Welt leiden unter Armut und Ausbeutung. Werden Sie KindernothilfePate und schenken Sie Ihrem Patenkind Zukunft – durch Bildung, Gesundheit und Stärkung seiner Familie. Rufen Sie uns an – wir informieren Sie gern über das Thema Patenschaft:

0203.7789-111 www.kindernothilfe.de

Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstr. 180 · 47249 Duisburg

Yunnan im Südwesten des asiatischen Riesenreiches leidenschaftlich gern abarbeitet – eine Vielzahl von Mantelund Hutskulpturen, die allesamt etwas aussparen. Der menschliche Körper, den die Objekte zu umhüllen scheinen: er fehlt. Gibt es eine Botschaft, die damit einhergeht? Das wurde Luo Xu bei der Vernissage und während einer Pressekonferenz, die auf das Ereignis einstimmte, mehr oder weniger offen gefragt. Rantasten an den Autodidakten, Freidenker und Lebenskünstler – darum ging es. Annäherung an einen hellen Kopf, der 1956 das Licht der Welt erblickte und sich mittlerweile in der Millionenkommune Kunming in einer monumentalen Wohnskulptur namens „Earth Nest“ heimisch fühlt – danach stand den Gesprächspartnern der Sinn. Und Luo Xu, der in Dietzenbach von seinem Freund Norbert Kern, dem Einfädler des Ausstellungsprojekts, und von Dolmetscherin Guang Chen geradezu liebevoll-fürsorglich begleitet wurde, blieb die erhofften Auskünfte nicht schuldig. Selbst um das Reizwort „Ai Weiwei“ machte er keinen Bo-

gen. Sein Kommentar: „Ich kenne ihn gut. Im Gegensatz zu ihm beschäftige ich mich, künstlerisch betrachtet, doch mehr mit mir selbst und nicht so sehr mit der Gesellschaft.“ Sprach’s, ließ ein schelmisches Grinsen über sein Gesicht huschen und konterkarierte die eigenen Worte sogleich mit Verve. Ja, seine Trenchcoat-Installation „The Billboard“ erstrahle nicht zufällig in leuchtendem ChinaRot. „Diese Farbe wird bei uns mit Erfolg gleichgesetzt. Merkwürdig nur: Die roten Mäntel sind voller Löcher.“ So besteht bis zum 14. März im Rathaus-Foyer Gelegenheit, die Werke des Luo Xu zu betrachten und sich einen Reim darauf zu machen. Gedanklich interessante Ansatzpunkte gibt es viele. Kontrastpaare flackern auf: Kollektiv und Individuum, Sein und Schein, Fülle und Leere, Leben mit und ohne Kompass… Die Kunstsprache des Chinesen ist universal verständlich. Für Besucher zugänglich ist die Ausstellung montags, mittwochs und donnerstags von 7.30 bis 16 Uhr, dienstags von 7.30 bis 18 Uhr sowie freitags von 7.30 bis 12.30 Uhr. Infos auf der Internetseite der Stadt: www.dietzenbach.de/luo-xu.

„KUNSTKÖPFE“, dargeboten in einem breiten Spektrum von fruchtig über feminin bis hin zu filigran und farbenfroh: So war die Sonderausstellung der diesjährigen Dietzenbacher Kunsttage betitelt. Im Bürgerhaus der Kreisstadt hatten rund zwei Dutzend kreative Frauen und Männer die Möglichkeit, neben ihren „regulären“ Bildern, Skulpturen und Fotografien eben auch die besagten Kopfsachen ins Rampenlicht zu rücken. Das Publikum, das zwei Tage und einen Auftaktabend lang Gelegenheit hatte, bei der „ARTig 2013“ auf Entdeckungstour zu gehen, konnte eintauchen in eine Vielzahl an künstlerischen Techniken und Motiven: Ein bunter Strauß, der von vornehmlich ortsansässigen Ausstellern präsentiert wurde. (kö/Foto: Jordan)

Die neue Lara Croft, besser denn je! Im neuen TOMB RAIDER begibt sich die 21-jährige Lara Croft, gesprochen von Schauspielerin und Multitalent Nora Tschirner, auf ihre erste Expedition. Auf der Suche nach einem sagenumwobenen Königreich macht sich die Abenteurerin auf eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Nachdem Lara mit ihrem Forschungsschiff vor einer geheimnisvollen Insel in einen massiven Sturm gerät, ist die junge Britin schiffbrüchig und auf sich allein gestellt. Um ihre

Freunde zu retten und das dunkle Geheimnis der vergessenen Insel zu enthüllen, muss Lara lernen, ihre schlummernden Fähigkeiten zu wecken und die eigenen Grenzen zu überwinden. Ein wahrhaft packendes Spiel und das Beste Tomb Raider aller Zeiten! Für PlayStation 3, Xbox 360 und Windows PC – www.tombraider.de

www.weisser-ring.de WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. 55130 Mainz · 420 Außenstellen bundesweit

Opfer-Telefon 116 006

Aufbau, Eröffnung, Dialog mit dem Publikum: Luo Xu war eigens nach Deutschland gereist, um seine Werkschau im Dietzenbacher Rathaus auf einen guten Weg zu bringen. An seiner Seite: Dolmetscherin Guang Chen. Apropos „Weg“: Bis Ende Februar besteht noch Gelegenheit, auf den Kunstpfaden des Mannes aus der Millionenstadt Kunming zu wandeln. (Foto: Jordan)

Groß-Zimmern (PR) – Der Countdown zur Konfirmation läuft. Für diesen ganz besonderen Tag hat das Fachgeschäft Amend White&Night eine Riesenauswahl verschiedenster Kleider zu bieten – frei nach dem Motto: „Mädels, hier werdet Ihr fündig, ganz gleich, ob Ihr etwas klassisch Schwarz-Weißes oder etwas Farbiges sucht. Denn Amend bietet das, was andere nicht haben.“ Amend White&Night offeriert seinen Service in Groß-Zimmern, Waldstraße 1, Telefon (06071) 48636. (Foto: p)


Seite 10 C H

Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Regionales Nachverdichtung in „Ami-Siedlung“

Aktiv im Grünen Ferienspiele der Dreieichhörnchen Dreieich (jh) – Das Frühjahr naht, und ab sofort ist die Kinder- und Jugendfarm der „Dreieichhörnchen“ in Sprendlingen wieder durchgehend Dienstag bis Samstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Schulkinder können das Gelände am Reuterpfad (Nähe Bürgerhaus) ohne Voranmeldung besuchen, Hütten bauen, Ponies, Schafe und Hühner versorgen, die Kleintiere betreuen, in der freien Natur spielen und vieles mehr. Es sind stets zwei Betreuer vor Ort, die sich um die Besucher kümmern. Jüngere Mädchen und Jungen können in Begleitung Erwachsener die Farm besuchen. „Die Eltern sind besonders jetzt, wenn samstags wieder geöffnet ist, herzlich willkommen. Einen Kaffee und Aufwärmmöglichkeiten gibt es immer und alle können sich an der frischen Luft gerne betätigen oder auch nur mal so treffen“, lockt Willy Juch, langjähriger Motor und Fürsprecher des Farmgedankens. „Auch sollten Kindergeburtstage, Gruppenaktivitäten und Besuche am

Vor- oder Nachmittag von Kitas, Betreuungen und Schulen rechtzeitig gebucht werden.“ Das Thema für die Osterferienspiele lautet in beiden Wochen: „Fantasiestadt mit mittelalterlichen Stukturen“. Dort gibt es die Zünfte der Schmiede, Forscher, Holzhandwerker, Bauern, Kerzenmacher, Steinbildhauer, Weber und Künstler, was die Kinder auf dem großen Gelände in der jeweiligen Gruppe nachspielen und ausprobieren. Anmeldeformulare für die Ferienspiele stehen auf der neuen, im Aufbau befindlichen Internetseite www.dreieichhörnchen.de bereit. Diese können dann ausgefüllt zu den Öffnungszeiten auf der Farm abgegeben werden. Telefonischer Kontakt: (06103) 469091.

Wertbeständig und schön: Fassadengestaltung vom Fachmann

Immer eine Idee besser!

BAUDEKORATION

Fahrgasse 25, Dreieichenhain, 06103/84660

Bäume als Naturdenkmäler Ausstellung und Vortrag in Stadtbücherei Langen (hs) – Eine vom städtischen Umweltreferat zusammengestellte und „Naturdenkmäler in Langen“ betitelte Ausstellung, die sich mit den 13 in der Sterzbachstadt und der Umgebung stehenden besonders beeindruckenden Bäumen beschäftigt, ist seit Dienstag in der Stadtbücherei zu sehen. Ergänzend hierzu präsentiert Reinhold Werner am Mittwoch (13.) ab 19.30 Uhr in der kommunalen Ausleihe an der Südlichen Ringstraße einen bebilderten Vortrag. Dabei wird der Hobby-Fotograf und Heimatkundler beispielsweise Wissenswertes über die Winterlinde an der Darmstädter Straße, die schon 250 Jahre auf der Rinde hat, die Klump-Eiche in der Koberstadt und die Esskastanien auf dem Albanusberg zum Besten geben. Aber auch die alte Eiche und die große Buche im Park von Schloss Wolfsgarten

Trends 2013/2014, die neuen Tapetenkollektionen sind da.

kostet 3 Euro, während die Ausstellung über die hölzernen Hingucker, die seit Jahrhunderten Wind und Wetter trotzen, bis zum 6. April während der üblichen Öffnungszeiten der Bücherei kostenlos unter die Lupe genommen werden kann.

Startschuss für erstes Neubauprojekt Langen (hs) – Abriss-Freaks kommen in Neurott derzeit voll auf ihre Kosten. Denn nicht nur dem Pittler-Büroturm wird derzeit geschleift, sondern auch einige Steinwürfe weiter westlich, in der ehemaligen Housing-Area, geht’s „etablierten“ Immobilien an den Kragen: Im Bereich der Kurve an der Steubenstraße wurden dieser Tage die ehemalige Lagerhalle der US-Streitkräfte und das frühere Jugendzentrum der „Amis“ dem Erdboden gleichgemacht. An ihrer Stelle sollen 43 Eigentumswohnungen für etwa 120 Bewohner errichtet werden. Der Baubeginn erfolgt noch in diesem Monat, bezugsfertig sollen die Gebäude bis zum Frühjahr 2014 sein.

Wasser trifft Sonne: Kraftwerk Rodgau (kö) – Wasser und Sonne: ein Kontrastpaar? Keineswegs. Auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes des Zweckverbandes Wasserversorgung für Stadt und Kreis Offenbach (ZWO), idyllischwaldgesäumt gelegen im Rodgauer Stadtteil Jügesheim, ist eine Photovoltaik-Anlage installiert worden (Foto). Somit kann die Parole „Wir zapfen die Sonne an“ auf dem Domizil der Flüssigkeits-Lieferanten fortan Früchte tragen. Früchte in Form von Ökostrom in einer Menge, die ausreiche, um neun Durchschnittshaushalte mit Energie zu versorgen, erläutern die führenden Köpfe des Vereins „Sonneninitiative“. Unter dessen organisatorischer Regie ist der glitzernde Komplex entstanden. Der ZWO hatte sich als Eigen-

tümer verschiedener, allesamt „solarfähiger“ Immobilien mit großen und sanft geneigten Dächern angeboten. Die „Sonneninitiative“ nahm die Objekte unter die Lupe und machte Nägel mit Köpfen. In Jügesheim konnte die ModulLandschaft auf der Basis eines Mietvertrages in Betrieb genommen werden. Weitere Kooperationen dieser Art seien denkbar, hieß es bei der Einweihungsfeier im Beisein umweltbewusster Zeitgenossen, die mit ihrem finanziellen Engagement das Zustandekommen des Projekts ermöglicht haben. Sieben Köpfe zählt die Gemeinschaft des „Mitarbeiterund Bürger-Sonnenkraftwerks“ auf dem ZWO-Gebäude. In Rodgau existiert eine ähnliche, auf Bürgerengagement gestützte Anlage bereits

Heusenstamm (kö) – Als erste Kommune im Kreis Offenbach hat sich Heusenstamm in das von der Hessischen Polizei koordinierte Projekt „Leon-Hilfe-Inseln“ eingeklinkt. Bei Leon handelt es sich um ein Löwen-Maskottchen, das ab sofort auf Plakaten an den Eingängen zu rund zwei Dutzend Geschäften, Banken, Schulen und Nachwuchs-Einrichtungen zu sehen ist und Kindern signalisiert: „Hier wird mir in Notfall-Situationen geholfen.“

M

ädchen und Jungen, die sich im Stadtgebiet häufig ohne Elternbegleitung bewegen, sei es auf dem Weg zur Schule oder in ihrer Freizeit, bilden die Haupt-Zielgruppe. Wenn sie sich blöd angequatscht, verfolgt oder gar bedroht fühlen, können sie die mit dem Leon-Logo gekennzeichneten

Läden und Institutionen ansteuern und erhalten dort Unterstützung, sei es in Form von Beruhigung, Trost oder Alarmierung von Polizei und Rettungsdienst. Auch Jung-Heusenstammer, die selbst nicht betroffen sind, aber gefährliche Situationen im Straßenverkehr oder Straftaten beobachtet haben, sind auf den Hil-

fe-Inseln gern gesehen und können dort berichten, was passiert ist. „Kinder sind die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Sie brauchen unseren besonderen Schutz“, betonte der Präsident des Polizeipräsidiums Südosthessen, Roland Ullmann, als er in der vorigen Woche in einem der beteilig-

Fahrgasse 25, Dreieichenhain, 06103/84660

sowie betagte Speierlinge werden ausführlich gewürdigt. Werner komplettiert seine Ausführungen durch Fotos aus den zwei Naturschutzgebieten Hegbachaue und Kammereckswiese sowie dem alten Steinbruch am Oberen Steinberg. Der Eintritt für den Vortrag

Kinos 0 61 03 / 6 75 71

www.viktoriakino.de REX – Montag geschlossen täglich 20.00, Sa. + So. auch 17.00:

LES MISERABLES VIKTORIA – Montag geschlossen Do.-So. + Di. 20.30, Sa. + So. auch 18.00: FLIGHT Mi. 20.000, FKT:

DAS SCHMUCKSTÜCK

Wir mischen über 3 Millionen Wunschfarbtöne sofort zum Mitnehmen Immer eine Idee besser!

FARBENHAUS

Fahrgasse 25, Dreieichenhain, 06103/84660

Leon-Logo signalisiert: „Hier bist Du sicher“

Immer eine Idee besser!

DREIEICH - SPRENDLINGEN

seit rund zwei Jahren auf dem Dach der Sporthalle an der Wiesbadener Straße. Im Zusammenhang mit dem Stichwort „Photovoltaik“ war einst ein großes Verbund-Vorhaben mit der Nachbarstadt Rödermark angedacht worden. Doch eine GenossenschaftsGründung kam nicht zustande, weil Förderrichtlinien geändert wurden und die Kombination aus Ökonomie (Wirtschaftlichkeit) und Ökologie nach Ansicht der Impulsgeber nicht mehr gewährleistet schien. (Foto: p)

Hilfe-Inseln für Kinder

FARBENHAUS

REX u.VIKTORIA

D

Solarmodule glitzern im Jügesheimer Wald

Ortstermin mit „Kinderkommissar Leon“, einem Maskottchen der Hessischen Polizei. Neben der Löwenfigur: Roland Ullmann, Präsident des Polizeipräsidiums Südosthessen, der zur StartschussZeremonie der Aktion „Leon-Hilfe-Inseln“ nach Heusenstamm gekommen war. (Foto: Jordan)

ten Geschäfte – dem „BlumenEck“ an der Kantstraße – verkündete: „Jetzt geht’s los. Leon hält Einzug in der Schlossstadt.“ In den örtlichen Kindergärten und Schulen soll auf das Projekt aufmerksam gemacht werden, damit die Youngster im Bedarfsfall auch wirklich Bescheid wissen und nicht zögern, in den Anlaufstationen vorstellig zu werden. Es gehe darum, schnelle Hilfe zu gewährleisten und das subjektive Sicherheitsempfinden der Kinder zu stärken, erklärte Ullmann im Beisein des Ersten Stadtrats Uwe Michael Hajdu und der Ersten Kreisbeigeordneten Claudia Jäger. In der Otto-Hahn-Schule wurden die ABC-Schützen für die Thematik sensibilisiert: kindgerecht, mit plakativem Anreiz. Ullmann ernannte die Erstklässler unter lautem Hurra zu „Kinderkommissaren“ und überreichte „Kinderpolizeiausweise“. Die Impulsgeber – Polizei, Heusenstammer Stadtverwaltung und Kreis Offenbach – hoffen, dass das Netz der HilfeInseln im Laufe der Zeit noch enger geknüpft werden kann. Im Klartext: Weitere Einzelhändler, die mit einem LeonPlakat ihre Hilfsbereitschaft bekunden möchten, sind willkommen. Der Leiter des städtischen Fachdienstes für Öffentliche Sicherheit und Ordnung, KarlHeinz Kühnle, steht im Rathaus unter der Rufnummer (06104) 6071130 als Ansprechpartner für interessierte Gewerbetreibende zur Verfügung.

abei handelt es sich um den ersten Schritt hin zur sogenannten „Nachverdichtung“ des knapp acht Hektar großen Areals. Realisiert wird das Neubauprojekt von der „City 1 Grundbesitz GmbH“ aus Neu-Isenburg, die das von den Amerikanern im Jahr 2008 verlassene Gelände von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) erworben hat. Die Pläne des Investors sehen die Errichtung zweier durch eine Tiefgarage verbundener Mehrfamilienhäuser mit großzügig geschnittenen Zwei- bis Fünf-Zimmerwohnungen vor, deren Maße zwischen 80 und knapp 120 Quadratmetern variieren. „Das angeschlossene Gartengelände, bodentiefe Fensterfronten mit Ausblick ins Grüne sowie sonnige Balkone und Terrassen komplettieren das naturnahe Wohnen“, ist einer Pressemitteilung zu entnehmen. Obwohl Frieder Gebhardt damit rechnet, dass die „behutsame Nachverdichtung“ für Unmut bei den Nachbarn im direkten Umfeld sorgen wird, betont Langens Bürgermeister, „dass sich im Wesentlichen nichts am Charakter der Siedlung ändern wird“. An dieser Überzeugung ändert

auch die Tatsache nichts, dass die Stadt in Abstimmung mit der BImA einen Bebauungsplan auf den Weg gebracht hat, der in dem weitläufigen Viertel weitere Gebäude vorsieht. Sollte das Stadtparlament dem Plan seine Zustimmung erteilen, dann könnten in der Ex-Housing-Area Gebhardt zufolge „Mehrfamilienhäuser in der vorhandenen Zeilenbauweise sowie Reihen- und Doppelhäuser auf dem ehemaligen Baseballplatz und der gegenüberliegenden Straßenseite errichtet werden“. Außerdem bestehe die Option, die vorhandenen Blocks zwischen Steuben- und Carl-Schurz-Straße zu verlängern. „Um Gebäude am Waldrand vor umstürzenden Bäumen zu schützen, werden einige alte Kiefern gefällt, deren Stämme zum Teil in erhebliche Schieflage geraten sind“, kündigt Gebhardt an. Darüber hinaus solle der Waldrand naturnah gestaltet werden. „Das bedeutet einen größeren Artenreichtum aus Laubbäumen und Sträuchern und keine Kiefernmonokulturen“, weshalb die Untere Naturschutzbehörde laut Gebhardt mit der Vorgehensweise auch einverstanden sei.

Gute Noten von Kunden Lob fürs Naturwarenzentrum Dreieich Dreieich (PR) – Inhaber Peter Kossytorz und seine Mitarbeiter freuen sich über eine weitere Auszeichnung. Anlass diesmal: Das Naturwarenzentrum Dreieich an der Sprendlinger Fichtestraße wurde erneut als einer der besten deutschen Bio-Supermärkte im Jahr 2012 ausgezeichnet. Seit 2004 wurde der über die Dreieicher Grenzen hinaus bekannte Fachmarkt in dem Wettbewerb des Naturkostmagazins „Schrot & Korn“ wiederholt gut bewertet, 2006 und 2008 war er in seiner Kategorie gar zum besten BioFachgeschäft gewählt worden. Die nun erfolgte, neuerliche gute Bewertung möchten Kossytorz und sein Team mit allen Kunden feiern. Deshalb gibt es

in der Zeit vom 11. bis 16. März wieder eine große Festwoche. Täglich kann man sich durch ein reichhaltiges Warenangebot von verschiedenen Produzenten „durchschlemmen“. Darüber hinaus gibt es jeden Tag 10 Prozent Rabatt auf fast alle Artikel. Die NaturwarenzentrumMannschaft freut sich sehr darauf und hofft, auch in dieser Woche viele neue Kunden begrüßen zu dürfen, die die Gelegenheit nutzen, um ein reichhaltiges Bioangebot kennen zu lernen. Unser Foto zeigt die „Schrot & Korn“-Chefredakteurin Stephanie Silber und Peter Kossytorz bei der Preisverleihung in Nürnberg. (Foto: p)


Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Seite 11 C H

Parkett, Vinyl oder Laminat?

Eigene Fertigung und Montage von:

Kunststoff-Fenster

Estrich muss fĂźr die Verlegung freigegeben sein (bw) – Echtes Holzparkett oder lieber Laminat oder Vinyl in Parkettoptik? „Wer auf Ă–kologie setzt und das Raumklima positiv beeinflussen will, wird sich fĂźr Echtholzparkett entscheiden. Laminat ist eine gĂźnstige Alternative, die oft verblĂźffend echt aussieht. Und Vinyl ist der strapazierfähige und dazu recht fuĂ&#x;warme Allrounder“, sagt David Coelius, Fachberater fĂźr Bodenbeläge bei der BayWa. Er hat die wichtigsten Tipps von Auswahl bis Einbau zusammengestellt. Holzdielen mit geĂślter Oberfläche – der Bodenbelag der Wahl fĂźr diejenigen Haus- und Wohnungsbesitzer, die insbesondere auf Ă–kologie setzen. Bei HarthĂślzern sind Eiche,

kanadischer Ahorn, Buche und Esche im Parkettbereich gängig, bei WeichhĂślzern Fichte, Lärche oder Kiefer. „Holz ist ein Naturprodukt – da muss man normale Gebrauchsspuren wie Kratzer oder Dellen akzeptieren. FĂźr Weichholz gilt das ganz besonders“, merkt Coelius an. Sehr schlagfest und je nach Qualitätsklasse mehr oder weniger kratzfest – diese Attribute gehĂśren zum Laminat. „Obwohl es sich um Folienbeschichtung handelt, sind viele LaminatbĂśden optisch kaum vom Echtholzparkett zu unterscheiden. Laminat ist eine gĂźnstige Alternative“, so der Fachberater. Weil nur eine geringe AufbauhĂśhe erforderlich ist, kommt Laminat häufig

bei Modernisierungen zum Zuge. Wenn gĂźnstig, äuĂ&#x;erst robust und unempfindlich gegen Nässe auf der Kriterienliste stehen, dann spricht das fĂźr Vinyl. Die Liste der Vorteile: extrem kratzfest, extrem schlagfest, fuĂ&#x;warm, angenehmes LaufgefĂźhl durch die Oberflächenstruktur, schĂśne Parkettoptik. „Zudem ist Vinyl sehr pflegeleicht und hält Feuchtigkeit wesentlich besser aus als Parkett oder Laminat. FĂźr Familien mit Kindern und/oder Haustieren ist Vinyl wirklich empfehlenswert“, sagt Coelius. Klar machen mĂźsse man sich dabei aber auch, dass Vinyl kein Naturprodukt sei, sondern Kunststoff, genauer gesagt Polyvinylchlorid (PVC). Parkett, Laminat oder Vinyl. Wer bei Neubau oder Modernisierung vor dieser Auswahl steht, sollte grundsätzlich auch folgende Fragen stellen: Wie viel AufbauhĂśhe steht mir fĂźr den Boden zur VerfĂźgung? Welcher Belag passt am besten zur Wandfarbe, zu TĂźren, MĂśbeln und Co.? Mit FuĂ&#x;bodenheizung vertragen sich Ăźbrigens alle Varianten. „Beim Laminat sollte es sogar eine FuĂ&#x;bodenheizung sein – sonst kann’s fuĂ&#x;kalt werden“, merkt Coelius an. Wichtige Regel bei Neubauten: Der Estrich muss von den Fachleuten fĂźr die Verlegung freigegeben sein. David Coelius dazu: „Restfeuchte kann nämlich am Bodenbelag erhebliche Schäden verursachen.“ Ein weiterer Klassiker bei Mängeln: Zu wenig Abstand zur Wand, so dass der Boden aufsteht. „Die neuen Klick-Verbindungen machen es dem Haus- oder Wohnungsbesitzer grundsätzlich mĂśglich, den Boden selber zu verlegen. Handwerkliches Ge-

Ratgeber hilft Ă„rger zu vermeiden Handwerker und Kundendienste (DZ/vz) – Wer sich mit einem Handwerker streitet, stellt sich zwischendurch nicht selten die Frage, ob es nicht besser ist, klein beizugeben, die ĂźberhĂśhte Rechnung zu bezahlen und den Pfusch einfach hinzunehmen. Der in der handlichen PocketReihe der Verbraucherzentrale erschienene Ratgeber „Handwerker und Kundendienste“ hilft, Ă„rger von vornherein zu vermeiden. In sieben Kapiteln informiert das Heft unter anderem darĂźber, worauf bereits bei der Auftragserteilung zu achten ist, wann Abschläge auf die Rechnung gezahlt werden sollDACHDECKERMEISTERBETRIEB

ten und was bei der Abnahme wichtig ist. Er erläutert, welche Rechte Verbraucher haben, wenn der Handwerker pfuscht oder nicht rechtzeitig fertig wird und wann ein Auftrag gekĂźndigt oder widerrufen werden kann. Ein Kapitel gibt Tipps zum Umgang mit SchlĂźsseldiensten, Rohrreinigern und Elektronotdiensten – also den Handwerkern, die die Notsituation ihrer Kunden nicht selten ausnutzen. Den Ratgeber gibt es zum Abholpreis von 8,90 Euro in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Hessen. Bestellungen nimmt Versandservice, Himmelgeister StraĂ&#x;e 70, 40225 DĂźsseldorf, Telefon: (0211) 3809555, Fax 3809235, E-Mail: publikationen@vznrw.de entgegen.

und Haustßren fßr Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben Weiterhin im Lieferprogramm: Alu- und Holzfenster, Rollläden aller Art, Jalousien, Markisen, Wintergärten, elektr. Rollladenantriebe und Sicherheitsbeschläge

40

Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster und Jalousetten GmbH Egelsbach Dieselstr. 6 ¡ 63329 Egelsbach ¡ Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 ¡ Fax: 0 61 03 / 2 05 69 18 Internet: www.wjg-egelsbach.de ¡ E-Mail: info@wjg-egelsbach.de

Treppen fĂźr Individualisten Ratgeber bei „LeuchtenmĂźller GmbH“ Miltenberg (PR) – Technisch anspruchsvoll, auf das Wesentliche konzentriert und Stufe fĂźr Stufe ein ästhetisches Meisterwerk – so wird die neue Treppengeneration der „Treppenmeister Partnergemeinschaft“ beschrieben. „Es ist die klare Formensprache, das Design und die Verarbeitungsqualität, die hier vorherrschen. Holz, Glas und Edelstahl ergänzen sich hervorragend bei den Geländervarianten“, heiĂ&#x;t es. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass moderner Treppenbau ein hohes technisches Know-how voraussetzt. SchlieĂ&#x;lich mĂźssten die WĂźnsche der Kunden mit den Voraussetzungen fĂźr eine Zulassung von extravaganten Konstruktionen in Einklang gebracht werden. Dies sei bei den neuen „Treppenmeister“-

Modellen gelungen, die individuelle LĂśsungen fĂźr Hausbesitzer und Sicherheit in punkto Baurecht unter einen Hut brächten. Die variablen Designreihen mit Elementen aus Holz, Stahl und Glas seien modern, zweckmäĂ&#x;ig und gestalterisch vielseitig. Interessante Aspekte ergäben sich bei diversen Relinggeländer-Variationen und Kombinationen mit Glas bei den Abschlussgeländern, betonen die Fachleute der Miltenberger LeuchtenmĂźller GmbH, BenzstraĂ&#x;e 8, die auch einen kostenlosen Ratgeber „Treppen-ABC“ vorrätig haben, der ausfĂźhrliche AusfĂźhrungen Ăźber Treppen, zeitgemäĂ&#x;es Design und gute Qualität mit vielen DetaillĂśsungen umfasst. Weitere Infos sind im Internet (www.leuchtenmueller.com) erhältlich.

schick ist aber vonnĂśten – und man sollte auf jeden Fall die komplette Verlegeanleitung lesen und sich im Fachhandel das entsprechende Werkzeug besorgen“, sagt Coelius. Und er ergänzt: „Wird der Boden vollflächig verklebt, dann lieber einen Fachmann ranlas-

sen.“ Bleibt noch die Frage nach dem Reservematerial fĂźr mĂśgliche Ausbesserungsarbeiten. „In der Regel reichen ein paar einzelne Dielen aus, falls man mal kleinere Schäden im Randbereich wettmachen mĂśchte“, so Coelius abschlieĂ&#x;end.

K+G

Angebot 2013:

Fliesen Bad & Sanitär Naturstein 5ĂŠHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ĂšSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF

Polsterei Vales

el PolstermzĂśiebhen NEU be BeethovenstraĂ&#x;e 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99

Bedachungsgesellschaft mbH Mitglied der Dachdecker-Innung

Die Sparwochen bei uns! 100 m² Gerßst kostenfrei sowie Winter-Aktionspreise. Wer jetzt bestellt spart Geld! Dacharbeiten aller Art Dachstßhle und Dachgauben Flachdachabdichtungen Dachklempnerarbeiten

Holz, Kunststoff, Alu

• Fenster • Rollläden • Markisen • GanzglastĂźren

GmbH Gm

Fachbetrieb fßr Wärmedämmung

• HaustĂźren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer

GmbH

Wärmedämmung

Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de

64579 Gernsheim ¡ Dresdener Str. 24

Tel.: 0 62 58 / 94 10 31

Maler und Putz Trockenbau

Sanieren mit dem LSE-SystemTM: • Weniger Schmutz und Lärm • Schnellere AusfĂźhrung • Kein Totalausfall der Wasserversorgung bei der Sanierung • Dauerhafter Schutz • Einwandfreies Trinkwasser • Neuwertige Leitungen mit 5 Jahren Garantie • Bewährt seit 1987 • LSE-System-Sanierungen erfĂźllen die gesetzlichen Trinkwasservorschriften

nachher

Wecken Sie Ihren Garten aus dem Winterschlaf. Unser Fachteam unterstĂźtzt Sie dabei.

SANIEREN STATT ERSETZEN!

Sonne Haustechnik GmbH + Co. KG

LSE SYSTEM

™

DornhofstraĂ&#x;e 32 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 30 18 93 • Fax 0 61 02 / 81 50 49 info@sonnehaustechnik.com • www.sonnehaustechnik.com

Tel.: 0 61 04 / 66 51 34 Fax: 0 61 04 / 66 51 90

HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH www.hema-maler.de

Rostiges Wasser, wenig Leitungsdruck, Wasserschäden?

vorher

RingstraĂ&#x;e 9 63150 Heusenstamm

GARTENGESTALTUNG UND BAUMPFLEGE

• GehĂślz- und Heckenschnitt • Garten-Neu- und Umgestaltung • Gartenpflege • Zaunbau • Baumfällung und Baumschnitt • Naturstein- und Pflasterarbeiten Tel. 0 61 50 /18 49 70 o. Tel. 0 61 03 / 3 67 74 info@gartengestaltung-keim.de www.gartengestaltung-keim.de

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Besuchen Sie unsere Ausstellung Mi. 16:00-19:00 Uhr und nach tel. Vereinbarung schnell und sauber montiert

ZimmerdeckHQ Ă­ %HOHXFhWXQJ Ă­ =LHUOHLsten

3/$0(&2 )DFKEHWULHE 6WXUP y %DKQKRIVWU 8 6 RÜdermark ¡ TeO 06074 / 6 9 1

HARK - TESTSIEGER STIFTUNG WARENTEST r

Mit FeinstaubďŹ lte

TESTSIEGER

Ăźber

40Jahre KAMINE DIREKT VOM HERSTELLER

HA RK - DE R M ar kt fĂź hrer !

Dauerbrand mit Automatik und externer Verbrennungsluftzufuhr

Hark 44 GT ECOplus

GUT (2,3) Im Test: 12 KaminĂśfen fĂźr die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/2011

im Kamin- und Kachelofenbau

GRATIS KATALOG

HARK NEUERĂ–FFNUNG ab 22.02.2013:

Jetzt anfordern!

Öffnungsz.: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 18.00 Uhr

172-seitiger Katalog und Angebotsflyer mit Preisen unter: www.hark.de oder ge bĂźhrenfrei unter (0800) 2 80 23 23.

Bundesweit Ausstellungen!

60314 Frankfurt, Hanauer LandstraĂ&#x;e 421, Telefon (0 69) 94 74 15 77

HARK Ausstellungen: 63452 Hanau, OderstraĂ&#x;e 20 A (bei KĂźchen Keie), Telefon (0 61 81) 3 04 51 84 Ă–ffnungsz.: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 18.00 Uhr

55128 Mainz, Haifa-Allee 2, Telefon (0 61 31) 50 70 17 Öffnungsz.: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

KAMINE s KACHELĂ–FEN s KAMINĂ–FEN s MARMORKAMINE s FASSADEN s SPECKSTEINKAMINE s NATURSTEINKAMINE s ETHANOLKAMINE


Nr.: 0307DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Infoveranstaltung

Nordeuropa mit AIDAcara

am Di 19.03.201 3 um 15.00 und 19 .00Uh im STE WA Bis tro

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

r

Café Zim t

Anme ldung im Re

isebüro 06027 409721

München und Tegernsee

familiäres ****Hotel BAUER in Feldkirchen

S S T E W A S O03.N201D3 E R P R E I

Deutschland - Norwegen - Schweden - Dänemark 8 Tage: Sa 25.05. - Sa 01.06.2013 (Fronleichnam)

bei Buchung bis 26.

8 Tage VP Innenkabine ab

€ 779,-* p.P.

inkl. Hin- und Rückreise im STEWA-Bistro-Bus

AIDAcara: Baujahr: 1996/Umbau 2009 BRT: 38.550 Länge: 193m Breite: 27,6 m Passagierdecks: 11 Kabinen: 590 Restaurants: 3 Bars: 5 Wellness: Body & Soul SPA

HERPREIS S O F O R T B U C3.20 13 bei Buchung bis 12.0 Fr 29.03. - Mo 01.04.2013

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Hochdeckerbus mit Speise- und Getränkeservice (ohne Bistro) • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im familiär, in dritter Generation geführten ****Hotel BAUER in Feldkirchen, in ruhiger Lage vor den Toren Münchens gelegen. Restaurant, Bar, Wellnessbereich mit Sauna und Schwimmbad vorhanden. • täglich 3-Gang-Abendwahlmenü • 1x Begrüßungsdrink • 1x Kaffeetafel • Stadtbesichtigungen Wasserburg am Inn, München und Tegernsee unter sachkundiger Führung • Führung und Verkostung in der Naturkäserei Tegernseer Land Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über Wasserburg am Inn. Stadtführung. Weiter nach Feldkirchen. Hotelbezug. Abendessen. • 2.Tag: Fahrt nach München. Stadtbesichtigung. Freizeit. Entdekken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der

OSTERN 4 Tage HP EZZ € 56,-

€ 349,p.P.

anstatt € 389,-

„Weltstadt mit Herz“ rund um den Marienplatz, Viktualienmarkt und das Rathaus. • 3.Tag: Fahrt nach Kreuth in die Naturkäserei Tegernseer Land. Führung durch die Käserei und Käseverkostung. Weiterfahrt an den Tegernsee. Stadtführung in Tegernsee. Möglichkeit zur Einkehr im herzoglichen Braustüberl (Selbstzahlerbasis) und Aufenthalt. Zurück zum Hotel. Abendessen. • 4.Tag: Nach dem Frühstück Fahrt in die Fuggerstadt Augsburg. Aufenthalt. Rückreise in die Heimatorte.

Rügen Spezial ****Seehotel BINZ THERME direkt am Meer

Ihre Reise mit AIDAcara LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Kiel im ****STEWABistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt (7x Übernachtung) in der gebuchten Kabinenkategorie

• Vollpension an Bord • angebotene Tischgetränke in den Buffet-Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks) • Fit & Fun: Nutzung von der meisten Body & Soul Sport Angebote, Sauna

Kategorie

Route: Kiel - Bergen - Oslo - Göteborg - Kopenhagen - Kiel Tag 1.Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag

Hafen Busanreise nach Kiel (Deutschland), Einschiffung Nord-Ostsee Kanal Nord-Ostsee Kanal Bergen/By-Fjord (Norwegen) Oslo (Norwegen Oslo (Norwegen) Göteborg (Schweden) Kopenhagen (Dänemark) Kiel (Deutschland), Ausschiffung und Busrückreise

Ankunft --18.00 Uhr --09.00 Uhr 23.00 Uhr --08.00 Uhr 09.00 Uhr 08.00 Uhr

• freier Eintritt zu allen Shows • Einschiffungs- und Hafengebühren • freie Teilnahme am Bordprogramm • Trinkgelder • deutschsprachige Reiseleitung

Abfahrt 17.00 Uhr --02.00 Uhr 18.00 Uhr --17.00 Uhr 20.00 Uhr 17.00 Uhr ---

KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/ WC, Telefon, TV/Radio, Safe, Haartrockner und Klimaanlage. STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 26.03.2013

Kabinentyp

Kat IV / 1 2-Bett Innen Kat IV / 2 2-Bett Innen Kat AV 2-Bett Meerblick 3. / 4. Oberbett Erwachsene** 3. / 4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre bei Reiseantritt)** 3. / 4. Oberbett Kind (2-15 Jahres bei Reiseantritt)** Zuschlag Einzelkabine Innen** Zuschlag Einzelkabine Meerblick**

€ 779,€ 809,€ 979,€ 349,€ 299,€ 149,€ 470,€ 580,-

*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis, gültig bis mindestens 6 Monate nach Reiseende.

Ottenhöfen - das Mühlendorf im Schwarzwald Hotel Pflug im Luftkurort Ottenhöfen

Kamelienblüte am Lago Maggiore

Locarno - Isola Bella - Isola dei Pescatori - Villa Trantano

Tage

von

bis

5 5

Mo 18.03.2013 Mo 13.05.2013

Fr 22.03.2013 Fr 17.05.2013

Preis/Pers. EZZ € 514,€ 85,€ 634,€ 110,Leistungen: Pendelbahn und Eintritt Königsstuhl • Kurtaxe • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Binz und Hiddensee • täglich freier Eintritt Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet in die Binz-Therme • 10% Ermäßigung auf im ****Seehotel Binz-Therme im Osteebad Wellness Einzelleistungen. Binz. Die komfortabel eingerichteten Zimmer Reiseverlauf: und Appartements (Unterbringung je nach • 1.Tag: Anreisetag• 2.Tag: Rügen, die Verfügbarkeit) sind ausgestattet mit Bad oder landschaftlich schönste Insel der OstseeDusche/WC, Föhn, TV, Radio, Telefon und küste! • 3.Tag: Romantisches Hiddensee, Sitzecke. In der hoteleigenen BINZ-THERME das kleine Paradies! • 4.Tag: Einmalige gibt es ein Thermalbad, Saunalandschaft und Sehenswürdigkeiten: Historische Seebrücke eine Kurabteilung • sämtliche Rundfahrten • in Sellin - uriges Mönchgut - mit dem 4x kalt-warmes Buffet im Hotel • qualifizierte, „Rasenden Roland” von Göhren nach Binz • örtliche Reiseleitung am 2., 3. und 4.Tag • 5.Tag: Rückreise. Weitere Eintrittsgelder nicht Schifffahrt zur Insel Hiddensee • Fahrt mit dem im Preis enthalten. „Rasenden Roland” von Göhren nach Binz •

S O F O R T B U C H E13R P R E I S

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 02 06 7 40972 1

bei Buchung bis 12.03.20

So 24.03. - Mi 27.03.2013 4 Tage HP EZZ € 65,-

HERPREIS S O F O R T B U C3.20 13 bei Buchung bis 12.0

Mo 25.03. - Mi 27.03.2013 Di 02.04. - Do 04.04.2013 p.P. 3 Tage HP EZZ € 16,-

€ 179,anstatt € 209,-

Leistungen: •Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und Abendmenü oder Buffet) im Hotel Pflug im Herzen von Ottenhöfen. Der Luftkurort liegt im Achertal zwischen der Badischen Weinstraße und der Schwarzwaldhochstraße uns ist bekannt für seine restaurierten Mühlen entlang des Mühlenrundwegs. Zimmer im Haupthaus mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon und Balkon. Lift im Haupthaus und Restaurant vorhanden • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben

Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in der Kurstadt Baden Baden. Weiterfahrt über die die Schwarzwaldhochstraße nach Ottenhöfen. Nachmittags gemeinsames Schwarzwälder Kirschtorte-Backen mit anschließendem Verzehr und Siegerehrung für die beste Torte • 2.Tag: Ganztagesausflug „Schwarzwaldrundfahrt“ mit sachk. Reiseleitung über Bad Peterstal-Griesbach-Wolfach-Triberg-Glottertal-St. Peter über Elztal zurück • 3.Tag: Fahrt nach Straßburg. Stadtrundgang mit sachk. Reiseleitung durch „La Petite France“. Gelegenheit zum Bummeln. Anschließend Rückreise in die Heimatorte • Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten

€ 349,p.P.

anstatt € 389,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/HP im familiären ***Hotel ALPI, ca. 400 m vom Ortszentrum Bavenos entfernt direkt gegenüber der tägl. geöffneten Parkanlage „Villa Fedora“ mit Zugang zum See. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Telefon, Safe, TV und größtenteils Balkon ausgestattet. Restaurant mit ausgesuchter Küche und Spezialitäten aus der Region sowie Lift im Hotel vorhanden. • 1x Begrüßungscocktail am Anreisetag • Kurtaxe inkl. • Alle Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben. Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreise nach Baveno. Abendessen. Übernachtung • 2. Tag: Ganztagesausflug unter sachk. Reiseleitung zu einer Baumschule mit Erklärungen, wo man die schönsten Pflanzen (Kamelien, Azaleen und

Rhododendren) am Lago Maggiore finden kann. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Locarno. Stadtbesichtigung und Besuch des Kamelienparks, mit über 500 verschiedenen Kamelienarten und –Sorten • 3. Tag: Ganztagesausflug mit sachk. Reiseleitung zunächst mit dem Boot zur borromäischen Insel Isola Bella - mit dem traumhaften Palast der Familie Borromeo und einzigartigen Garten, mit sich überlagernden Blumenterrassen. Weiter zur Isola dei Pescatori, mit ihren kleinen romantischen Gassen. Mittagspause. Nachmittags Besichtigung der Botanischen Gärten der Villa Trantano, ein 20ha großer Park in Pallanza mit üppig blühenden Gärten (Eintritte Borromeo Palast und Gärten Isola Bella und Villa Trantano inkl.) • 4. Tag: Rückreise. Weitere Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten!

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Do 07.03.13 15.00 / 19.00 Uhr Insel Kreta Referent: M. Murza Di 12.03.13 15.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 13.03.13 15.00 Uhr Flusskreuzf. DERTOUR Amadeus Referent: E. Bauerreis Do 14.03.13 15.00 / 19.00 Uhr Kanarische Inseln Referent: M. Murza Mo 18.03.13 15.00 Uhr Berlin Referent: M. Pastor Di 19.03.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Do 21.03.13 15.00 Uhr Skandinavien Referent: F. Stöckl Mo 25.03.13 15.00 Uhr Schottland & Irland Referent: I. Rechenberger Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost Angebots-N

Angebots-Nr.:

heim

r.: MA0812

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief

PERSÖN LICHE EINLADU 4. STEWA-R EISEMES NG SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

und Portugalrundreise

ª

STEWA

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonntag, A Vertr Große Informat 18.03.2012 mit Marktstä ionsvera agspartner nstaltun Veransta n aus ganz nden g (Hotelier ltungen, & Sitzgele 2 große genheite s - Reedere Europa Reisekin n, Bewirtu os mit

ien - Touristik Live-Modng, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

Flamenco

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers • 16x Übernachtung/Frühstücksbuff Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der et in guten am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope *** und ****Hotels (Landeskategorie) • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel • täglich Abendmenü oder Buffet Lar im Zentrum Stein Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 FahrtinandendasHotels Igueldo, auf einem Felsen über • sachkundige, Vormittag ÜN) ****Hotel Andalucia Am örtliche, deutschsprachige Führungen der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer • Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago Meer de Compostela, in Hannover. • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Nevada Palace, in Leon, zwischen dem Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. Ronda und Mehrtagesfahrt zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten • Am Anreisetag: Barcelona Informationen nach Hodenhagen. und Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, inkl. Begrüßungsfrüh• Portweinkellereibesichtigung in Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover Spa & Resort, Porto mit Verkostung in inkl. Eintrittswenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) • Besichtigung des Gibraltar-Felsens Abends Transfer • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars von David Garrett Rückinklusive Busfahrt zur Altstadt WESTERN DoSan Lazaro, einmodernes Hotel zwischen und Eintritt Grotte stück Besuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung im ****BEST dem Palast der mit Bad 20.00 • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia • Besichtigung Granada inklusive karte PK 1 um Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Montagut, in der gelegen Alhambra Hodenhagen. Hotelzone, ca. 150 m zum Strand Hotel. • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine transfer zum ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit der Weinberge der Côtes du Rhône . stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich KOSTENLOSES ABO DES Bar, eine Gartenterrasse S TE WAINF O BRIEFE S UN Sauna und Dampfbad. T E R W W W. S T E W A . D E Schwimmbad,

in der

Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,-

ª

STEWA -Bistro bus Basis

Kleino OSE PKW-PA stheim BRINGER RKPLÄTZE -SERVICE AUF WUNSCH FOBR IEFES GEGEN U

WA-IN

NTER

W W W.

S T E WA

.DE

AUFPREI S

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Seite 13 A B C H

Notfalldienste NOTFALLDIENST

Ihre Notdienste vom 7.3.-14.3.2013 für Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg Erzhausen, Mörfelden-Walldorf Apotheken

Genießen bei Giovanni Große Vielfalt im „Bella Italia“ Neu-Isenburg (DZ/PR) – Seit über 20 Jahren gibt es in der Hugenottenstadt italienische Spezialitäten bei Giovanni Abbenante. 2011 wurde das Lebensmittel-Feinkostgeschäft an der Frankfurter Straße um ein Restaurant ergänzt, das unter dem Namen „Trattoria bei Giovanni – Bella Italia“ eine ganz besondere Anlaufstelle für Genießer ist. Der große kulinarische Bogen, der mittags sowie abends gespannt wird, beinhaltet T-Bone Steak mit Gemüse und Salat, Rinderfilet mit Rotwein und Kastanien, Kalbsleber venezianisch mit Zwiebeln, Kalbskotelett vom Grill oder mit Rotweinsoße, Filet von der Entenbrust in Orangensoße sowie Kalbshaxe Osso Buco. Die Auswahl an Vorspeisen wird täg-

lich neu zusammengestellt. Saisonal locken Austernpilze, gegrillte Wachteln mit Gemüse und mehr. Es sind 40 Sitzplätze vorhanden, damit empfiehlt sich die Trattoria auch für Firmen-, Weihnachts- und Familienfeiern. Nicht zuletzt bietet das Team um Giovanni Abbenante einen Partyservice, sei es für eine private Geburtstagsfeier oder aber für einen offiziellen Empfang. Die Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 11 bis 15 Uhr sowie von 18 bis 23 Uhr (Sonntag Ruhetag). Kontakt, Info, Reservierung: „Bella Italia – Trattoria da Giovanni“, Frankfurter Straße 54, Neu-Isenburg, Telefon (06102) 328435; Internet: www.trattoria-bellaitalia.com; E-Mail abbenante@ web.de. (DZ-Foto: Fischer)

Info-Abend für Diabetiker Langen (hs) – Der erste InfoAbend der Diabetiker-Selbsthilfegruppe „Die Stichlinge“ in diesem Jahr findet am Donnerstag (7.) ab 19 Uhr im „Zen-

JA“, Zimmerstraße 3, statt. Dabei werden Fragen von Menschen mit Diabetes und ihren Angehörigen beantwortet. Die Teilnahme kostet 1 Euro.

Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 7.3. Zug-Apotheke, Eisenbahnstr. 206, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/501610 8.3. Stadt-Apotheke, Bahnhofstr. 35, Neu-Isenb., Tel. 06102/22703 9.3. Apotheke am Lutherplatz, Lutherplatz 9, Langen, Tel. 06103/23345 und Forsthaus-Apotheke, Neu-Isenb./Gravenb., Tel. 06102/5422 10.3. Löwen-Apotheke, Bahnstr. 31, Langen, Tel. 06103/29186 und Goethe-Apotheke, Bahnhofstr. 173, Neu-Isenb., Tel. 06102/21245 11.3. AVIE-Apotheke im real, Robert-Bosch-Str. 15, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/9303-0 12.3. Hirsch-Apotheke, Frankfurter Str. 8, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/67346 13.3. Garten-Apotheke, Gartenstr. 82, Langen, Tel. 06103/21178 und Adler-Apotheke, Langener Str. 18, Dreieich/Götzh., Tel. 06103/85603 14.3. Apotheke im Fachärztezentrum, Robert-Koch-Str. 7, NeuIsenb., Tel. 06102/798850

und Kirschberg-Apotheke, Wilhelm-Leuschner-Str. 156, Griesheim, Tel. 06155/62044 10.3. Löwen-Apotheke, Rheinstr. 25, DA, Tel. 06151/292323 und Apotheke Thüringer Str., Thüringer Str. 11a, DA-Eberstadt, Tel. 06151/943615 11.3. Adler-Apotheke, Wilhelminenstr. 13, DA, Tel. 06151/26323 und Grafen-Apotheke, Darmstädter Landstr. 51-53, Weiterstadt/Gräfenh., Tel. 06150/51377 12.3. Fliederberg-Apotheke, Eschollbrücker Str. 26, DA, 06151/317010, Central-Apotheke, Heidelberger Landstr. 230, DAEberstadt, Tel. 06151/55219 und Lortzing-Apotheke, Lortzingstr. 69, DA/Wixhausen, Tel. 06150/7788 13.3. Karls-Apotheke, Karlstr. 61, DA, Tel. 06151/22022 und Apotheke am Thomas-Mann-Platz, Thomas-Mann-Platz 3, DA/Arheilgen, Tel. 06151/373453 14.3. Donnersberg-Apotheke, Ahastr. 24, DA, Tel. 06151/312916 und Linden-Apotheke, WilhelmLeuschner-Str. 48, DA, Tel. 06155/2350 + 831175

hofstr. 6-8, Mörfelden, Tel. 06105/23530 13.3. Apotheke auf Esch, Bernhard-Lüdecke-Str. 6, Groß-Gerau, Tel. 06152/54081 14.3. Center-Apotheke, Farmstr. 101, Walldorf, Tel. 06105/977775

Ärzte Dreieich/Egelsbach/Langen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 18 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr, Fr. 18 Uhr bis Mo. 7 Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Langen-Dreieich-Egelsbach, in der Asklepios-Klinik Langen (über die Pforte erreichbar), Tel. 19292. u. 52111. Erzhausen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Darmstadt, im Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9, im Erdgeschoss der Frauenklinik, Tel. 06151/896669. Mo., Di. u. Do. 19 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Mi. u. Fr. 14 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Sa., So. u. Feiertage 24 Std. durchgängig.

Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige ServiceNummer 01805/607011 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk).

Tierärzte Wochenend- und Feiertagsdienst OF-West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.

Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444

Gas/Wasser

Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Mörfelden-Walldorf: Neu-Isenburg 06102/246-299 Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 (Strom) / 06102/246-399 Uhr d. nächsten Tages. Neu-Isenburg: (Gas & Wasser) 7.3. Robert-Koch-Apotheke, Wal- Freitag 20 Uhr bis Mo. 7 Uhr. Me- Erzhausen 06151/7018080 (StörErzhausen: denserstr. 80, Walldorf, Tel. dizinisches Institut (Ärztehaus) Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 nummer HSE) / 0180/1368342 06105/75796 Neu-Isenburg, Georg-Büchner-Str. (Störnummer entega) Uhr d. nächsten Tages. 1, Tel.: 27473 7.3. Liebig-Apotheke, Heidelber- 8.3. Apotheke im real, Mainzer Mörfelden-Walldorf Str. 50, Groß-Gerau, Tel. ger Str. 39-41, DA, 06105/ 40060 (Polizeidienst06152/94890 Mörfelden-Walldorf: Tel.06151/311763 und Kranichstelle Mörfelden-Walldorf) 9.3. Süd-Apotheke, Hunsrückstr. Ärztliche Notdienstzentrale, Apotheke, Siemensstr. 4, Heusenstamm 06104/607-0 7, Walldorf, Tel. 06105/44811 und Schubertstr. 37, 64546 MörfelDA/Neu-Kranichst., Tel. (Stadtwerke Heusenstamm) / Avie Bären-Apotheke, Helvetiden-Walldorf, Tel.: 06105/1414, 06151/712323 0176/21505019 (außerhalb der astr. 5, Groß-Gerau, Tel. abends ab 19.00 Uhr, an Wochen- Geschäftszeiten) 8.3. Fuchs’sche Apotheke, Bis06152/1876270 enden sowie an Feiertagen. marckstr. 9, DA, Tel. Dietzenbach 0800/80603030 10.3. Rats-Apotheke, Mainzer 06151/25636 und Tannen-Apo(Energieversorgung Offenbach) / theke, In der Kirchtanne 27, DA- Str. 21, Büttelborn, Tel. 112 (Abwasser) 06152/56464 Augenärzte Eberstadt, Tel. 06151/57799 Rodgau 06106/8296-0 / 11.3. Löwen-Apotheke, Darm9.3. Pelikan-Apotheke, Heidel06106/829624 (außerhalb der Gestädter Str. 19, Groß-Gerau, Tel. Augenärztlicher Notfalldienst schäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG berger Str. 13, DA, Tel. 06152/92280 06151/311866, Alice-Apotheke, für den Kreis Offenbach: für Nieder-Roden & Rollwald) Mauerstr. 1, DA, Tel. 06151/76789 12.3. Ahorn-Apotheke, BahnTel. 06074/19222 Rödermark 06074/8890

Die Dreieich-Zeitung verlost:

Ortsgericht mit neuen Zeiten Langen (hs) – Das im Rathaus angesiedelte Ortsgericht ist ab sofort donnerstags von 9 bis 12 Uhr und nicht mehr nachmittags geöffnet. Damit will man „auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen“, ist einer Pressemitteilung zu entnehmen. Die Zeiten dienstags – 14 bis 17 Uhr – bleiben hingegen unverändert.

y

Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach)

Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116

Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/ Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- u. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.

Der Fachbetrieb für Rollläden

Inh. S. Stickel e. K.

Keine Anfahrtskosten! Angebot kostenlos! Gurt gerissen kein Problem! schnell u. günstig! Rollläden in PVC, Austausch in 2 Tagen. Alle Arten von Elektroantrieben für Rollläden und Markisen. Große Auswahl an Gelenkarmmarkisen. Reparaturservice bis 22.00 Uhr auch am Wochenende. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Michel’s Rollladenbau Tel. 0 61 03 / 8 02 94 17 oder

Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz

Jetzt Winterpreise ROLLÄDEN + REPARATUREN - Antriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

01 77 / 7 88 22 40 Langen - Egelsbach, Büchenhöfe 1

63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14

Goldhaus Obertshausen

y

Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Ihr Partner in Sachen Gold- und Schmuckankauf

3 x 2 Tickets für „Creedence Again“

Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Ketten · Armbänder · Barren · Münzen · Zahngold HEY TONIGHT Live 2013 heißt es am Mittwoch, 10. April, ab 19.30 Uhr in der Hugenottenhalle Neu-Isenburg, wenn direkt aus den USA die „World’s Premier Tribute Band“ „Creedence Again“ auftritt. Creedence Clearwater Revival – kurz CCR genannt – stehen für einen unvergessenen Sound und feinste handgemachte Rockmusik Ende der 60er/Anfang der 70er-Jahre. Hits wie „Proud Mary“, „Down On The Corner“, „Lookin’ Out My Back Door“ oder „Hey Tonight“ kennt jeder. CCR hat Musikgeschichte geschrieben - aber Konzerte in Originalbesetzung wird es leider nie mehr geben. „Creedence Again“ gilt unter Fachleuten und Fans gleichermaßen als vielleicht weltweit beste und authentischste CCR-Coverband überhaupt, denn die Formation um den charismatischen Sänger Cameron John besteht ausschließlich aus Top-Musikern der amerikanischen Szene. „‚Creedence Again‘ ist eine gnadenlos gute CCR-Coverband!“, sagt keine Geringere als die dreifache Grammy-Gewinnerin Pink. Nach unzähligen erfolgreichen Konzerten, Funk- und TVShows in den Staaten wird „Creedence Again“ nun zusammen mit dem erfolgreichen Veranstalter „Reset Production“ die Legende wieder auferstehen lassen und erstmals Deutschland und Europa rocken. Karten (ab 32,90 Euro) gibt es über www.resetproduction.de, in der Hugenottenhalle sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Region. (mi/DZ-Foto: rp) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Samstag, 16. März, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Creedence Again“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Betreff und Rufnummer (tagsüber!) nicht vergessen!

Markenuhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. · Golduhren · Taschenuhren Silberschmuck · Silberwaren · Tafelsilber · Münzen · Bestecke (auch versilbert) · Zinn Antiquitäten · Skulpturen, Figuren und Gemälde · Kunstgegenstände · Nachlässe

P

im Hof

Jeder Kunde erhält eine persönliche und diskrete Behandlung seiner Schmuckstücke

Heusenstammer Str. 1-3 · 63179 Obertshausen · www.goldhaus.net · Tel. 06104 /9 531315 “Der weiteste Weg lohnt sich! – Unsere langjährige Erfahrung und Seriosität hat sich bewährt” Besuchen Sie uns, Sie werden überrascht sein, wie wertvoll ihr Schmuck noch ist.

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

y

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr

Partner von Heraeus

y


Seite 14 A B C H

Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Regionales

Eine gute Adresse für alle, die Freizeitmode in großer Auswahl suchen: Jeans-Power in Rodgau-Hainhausen, Rochusstraße 1416. (Foto: p)

• - Teppichwäsche •An- und Verkauf •Restauration •Beratung

•Kostenloser Abhol- und Lieferservice

Freizeitmode von A bis Z

Das Frühjahr naht – denken Sie an Ihre Teppichwäsche!

Jeans-Power setzt auf Markenvielfalt Rodgau (PR) – Attraktive Freizeitmode für die ganze Familie: Bei Jeans-Power in Rodgau-Hainhausen ist die Auswahl riesengroß. Ob T-Shirt, Polo-Hemd, Sweatshirt, Kapuzenjacke, Hose, Jogginganzug, Pullover oder Jeansjacke: Das Fachgeschäft setzt auf Markenvielfalt (Levi’s, Wrangler, Mustang, Pierre Cardin, Carisma, Colac, Oklahoma, Pioneer, Colorado) und erfüllt auch Wünsche der Kategorie „für starke Männer“. In einer Spezial-Abteilung sind Übergrößen bis 12 XL und Überlängen bis 40 Inch erhältlich. Ein hauseigener Änderungsservice garantiert, dass jedes Teil im Bedarfsfall individuell passend

zugeschnitten und genäht wird. Die Hausmarke Jeans-Power kann mit der prägnanten Knienaht modisch punkten. Ledergürtel , Boxershorts und Sakkos runden das Sortiment ab. Jeans-Power, Rochusstraße 14-16, bietet ausreichend Parkplätze direkt am Geschäft. Für Beratung und Verkauf sind die Räumlichkeiten montags bis freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet, außerdem samstags von 9 bis 15 Uhr. Telefonisch sind Ansprechpartner unter der Rufnummer (06106) 2842292 zu erreichen. Info-Service im Internet: www.jeanspower.com.

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? DZ-Vertrieb

Tel.: 06106 - 28390-23 • Fax: 06106 - 28390-10

Atelier Langen Gartenstraße 1-3

0 61 03 - 2 70 57 94 info@otr-langen.de

P

www.orientteppich-atelier-reza.de Zwei Tote auf der A 661: Ehepaar verbrennt in seinem Auto Langen (hs) – Bei einem fürchterlichen Unfall auf der A 661 sind am Samstagabend zwei Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei waren ein 76 Jahre alter Mann aus Heusenstamm und seine 69 Jahre alte Frau gegen 18

Uhr mit ihrem Kleinwagen auf der rechten Spur in Fahrtrichtung Egelsbach unterwegs, als kurz vor der Ausfahrt Langen ein 19 Jahre alter Autofahrer aus Thüringen seinen VW Golf von der linken Spur nach rechts zog. Dabei rammte der junge Mann den Fiat Seicento

der beiden Heusenstammer. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Kleinwagen zunächst gegen die rechte Betonleitwand und von dort zurück auf die linke Fahrbahn, wo er in Flammen aufging. Die zwei Senioren konnten sich nicht mehr aus dem

Wrack befreien und verbrannten. Der mutmaßliche Unfallverursacher prallte mit seinem Fahrzeug ebenfalls gegen die Betonmauer und wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Autobahn in Richtung Egels-

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

bach war während der Aufräumarbeiten bis nach Mitternacht voll gesperrt. Danach wurde die rechte Fahrspur freigegeben, die linke aber blieb wegen starker Brandschäden im Asphalt noch bis zum Sonntag abgeriegelt.

INCH 27-28-29-30-31-32

10,2

auf über 1000 m – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice

Neue Frühjahrskollektion eingetroffen 9,99€

o t de r b e g n A , 99 e 59 h c o W ur j et z t n

19,99€

Levi’s, Wrangler, Mustang Auslaufmodelle

GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!

TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Poo-Shirts - Sweatshirts - Hemden

- Jeansjacken - Pullover - Jogginganzüge - Sporthosen - Boxershorts - lange Ledergürtel - Sakkos und Anzüge

ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN Vor REWE und KIA-Autohaus Richter NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 • WWW.JEANSPOWER.COM

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-

statt 89,99 nur

sola jetzt Vor nge r reic at ht

*

Jea ns 99 , 9 3 t t sta nur j etzt

..... AUCH FÜR STARKE MÄNNER! Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!

JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-

0 61 81 - 4 28 69 07 info@otr-hanau.de

P

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

Atelier Hanau Steinheimer Straße 29

INCH 27-28-29-30-31-32


Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Seite 15 A B C D H

Sport aus der Region Ferienspaß im SGE-Museum

Raus aus den Schulden!

Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de

Attila, Eiersuche und Übernachtung Frankfurt (hs) – Junge Fans von Eintracht Frankfurt, die sich in den Osterferien mal ganz besonders intensiv mit ihrem Lieblingsclub beschäftigen wollen, haben dazu im Eintracht-Frankfurt-Museum Gelegenheit. So steht am Montag (25. März) ab 19 Uhr eine 25 Euro teure „Nacht im Museum“ (inklusive Übernachtung) auf dem Programm, und an fünf Terminen (26., 27., 28. März sowie 2. und 4. April) erfährt der Nachwuchs jeweils ab 10.30 Uhr, wie vor 100 Jahren in Frankfurt Fußball gespielt wurde. Ferner wird ein Training der Profis besucht, gemeinsam zu Mittag gegessen und gekickt. Die Teilnahme kostet 19,50 Euro. Vom 26. bis 28. März sowie vom 2. bis 5. April steigt jeweils ab 14 Uhr eine Muse-

Fußball aktuell 2. BUNDESLIGA 2012/2013

3. LIGA 2012/2013

Ergebnisse des letzten Spieltags FSV Frankfurt : 1. FC Köln

1:1

Spiele 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24

Tore Punkte 45:19 52 40:20 51 33:22 40 28:23 37 39:33 35 28:25 35 27:22 34 31:30 34 32:29 32 28:27 32 24:22 31 23:27 29 24:37 27 29:39 26 29:38 24 24:34 24 30:50 21 27:44 17

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Hertha BSC Berlin Eintracht Braunschweig 1. FC Kaiserslautern 1. FC Köln 1. FC Union Berlin Energie Cottbus TSV 1860 München FSV Frankfurt SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04 VfR Aalen FC St. Pauli MSV Duisburg VfL Bochum FC Erzgebirge Aue Dynamo Dresden SV Sandhausen SSV Jahn Regensburg

Ergebnisse des letzten Spieltags Karlsruher SC : Kickers Offenbach 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

nächster Spieltag FSV Frankfurt : VfR Aalen 08.03.

KSV Baunatal TGM SV Jügesheim FSV Fernwald SV Rot-Weiß Hadamar SC Viktoria Griesheim FSC Lohfelden Eintracht Stadtallendorf SV Wehen Wiesbaden II Kickers Offenbach II SV Buchonia Flieden OSC Vellmar SC Waldgirmes FSV Braunfels Hünfelder SV Viktoria Urberach Rot-Weiß Darmstadt 1. FCA 04 Darmstadt FC Eddersheim

Spiele 21 21 20 21 21 21 21 21 21 19 19 21 21 19 18 21 20 20

Spiele 28 28 27 27 28 27 27 25 28 28 24 26 28 25 26 26 25 26 26 25

Tore Punkte 49:17 57 46:23 56 47:24 55 46:21 53 53:38 52 39:38 42 37:33 40 32:34 35 32:34 34 27:37 34 28:29 32 35:36 30 36:49 30 24:35 29 28:32 27 26:36 27 29:44 25 19:35 24 20:38 21 24:44 21

nächster Spieltag 09.03. Kickers Offenbach : FC Rot-Weiß Erfurt

Hessenliga 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Kickers Offenbach II : TGM SV Jügesheim 2:0 Viktoria Urberach : FSV Fernwald abgesagt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Karlsruher SC VfL Osnabrück DSC Arminia Bielefeld SC Preußen Münster 1. FC Heidenheim SpVgg Unterhaching Chemnitzer FC Wacker Burghausen SV Wehen Wiesbaden Hallescher FC VfB Stuttgart II Kickers Offenbach 1. FC Saarbrücken FC Hansa Rostock Stuttgarter Kickers Alemannia Aachen FC Rot-Weiß Erfurt SV Babelsberg 03 SV Darmstadt 98 Borussia Dortmund II

2:1

Tore Punkte 48:32 40 24:16 40 53:18 36 41:24 35 36:33 34 38:33 31 30:31 30 31:33 30 30:26 29 31:33 28 43:40 27 36:34 27 24:44 27 27:25 26 31:32 23 35:44 23 14:39 14 21:56 12

nächster Spieltag 09.03.TGM SV Jügesheim : SV Buchonia Flieden 09.03.Kickers Offenbach II : 1. FCA 04 Darmstadt 09.03..SV Wehen Wiesbaden II: Viktoria Urberach

Verbandsliga Süd 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags SG Anspach : Ki. Obertshausen abges. KSV Klein-Karben : TS Ober-Roden 0:0 Spvgg. Neu-Isenburg : SG Bruchköbel 0:3 TGS Jügesheim : SV Darmstadt 98 II 1:0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Spfr. Seligenstadt FC 1907 Bensheim Usinger TSG TS Ober-Roden Spvgg. 05 Oberrad Rot-Weiss Frankfurt KSV Klein-Karben SG Bruchköbel SV Darmstadt 98 II FC Alsbach Eintracht Wald-Michelbach TGS Jügesheim Kickers Obertshausen FV Bad Vilbel Spvgg. Neu-Isenburg SG Anspach FC Fürth SC Dortelweil

Spiele 21 22 22 20 20 22 21 20 21 21 21 21 20 20 21 20 20 21

Tore Punkte 44:28 40 42:36 40 43:32 36 30:17 34 32:27 34 39:31 33 33:29 33 34:29 30 34:35 29 32:28 26 35:38 25 27:30 25 33:33 24 32:50 24 35:41 23 28:37 21 24:37 20 31:50 20

nächster Spieltag 10.03.Spvgg. Neu-Isenburg : Usinger TSG 10.03. TS Ober-Roden : Kickers Obertshausen 10.03. FC 1907 Bensheim : TGS Jügesheim

ums- und Stadiontour inklusive Eiersuche, die mit 7 bis 9 Euro zu Buche schlägt. Wer einmal Eintracht-Maskottchen Attila ganz aus der Nähe betrachten und von Falkner Norbert Lawitschka alles Wissenswerte über den majestätischen Steinadler erfahren will, hat am Donnerstag (28.) dazu Gelegenheit. Hierfür werden ebenso 3,50 Euro fällig, wie für die Teilnahme an einer Kinderpressekonferenz, bei der ein EintrachtProfi am Mittwoch (3. April) ab 13 Uhr mit Fragen gelöchert werden kann. Und wer sich tags zuvor (2.) an der Gestaltung eines „Eintracht-Memorys“ beteiligen will, muss 5 Euro berappen. Anmeldungen: Telefon (069) 95503275 oder per E-Mail (info@eintracht-frankfurt-museum.de).

Gruppenliga Darmstadt 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags TSV Höchst : SKV Mörfelden 2:2 RSV Germania Pfungstadt : Rot-Weiß Walldorf 1:1 G. Ober-Roden : ET Waldmichelbach II 4:1

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

VFR 1910 Bürstadt SV 07 Geinsheim Rot-Weiß Walldorf Germania Ober-Roden SV Unterflockenbach TV Lampertheim VFB Ginsheim FV Hofheim/Ried FSV Schneppenhausen SG U-Abtsteinach Dersim Rüsselsheim TSG Messel ET Waldmichelbach II VFL Michelstadt SKV Mörfelden Rot-Weiß Darmstadt II RSV Germania Pfungstadt TSV Höchst

Spiele 20 21 20 20 20 20 20 19 21 20 22 20 21 21 21 20 20 20

Tore Punkte 64:25 48 49:25 38 40:27 38 48:37 35 39:26 32 36:34 31 33:23 30 38:37 30 37:41 29 35:45 28 33:44 27 33:40 25 38:46 25 41:46 22 28:46 20 33:49 18 32:49 17 37:54 16

nächster Spieltag 10.03. Dersim Rüsselsheim : SKV Mörfelden 10.03 Rot-Weiß Walldorf : FSV Schneppenhausen 10.03 TV Lampertheim : Germania Ober-Roden

DER JUBEL DES TORSCHÜTZEN: Zafer Yelen, Spielmacher des FSV Frankfurt, erzielte am Sonntag im Heimspiel gegen den 1. FC Köln zwar in der 76. Spielminute per Foulelfmeter das 1:0, doch über einen Sieg konnten sich die Bornheimer ZweitligaKicker am Ende nicht freuen. Den Gästen vom Rhein gelang in der 83. Minute vor 10.470 Zuschauern im ausverkauften Frankfurter-Volksbank-Stadion noch der verdiente Ausgleich. Die Geißböcke verzeichneten ein klares Chancen-Plus, und die Schwarz-Blauen hatten es allein ihrem überragenden Torhüter Patric Klandt zu verdanken, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Nach diesem Unentschieden bleibt der FSV auf Tabellenplatz acht und empfängt am Freitag (8.) ab 18 Uhr im nächsten Heimspiel den Elften VfR Aalen. (hs/Foto: Hübner)

Gruppenliga Frankfurt/Ost 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags SV Somborn : SKG Sprendlingen FC 03 Gelnhausen : SG Rosenhöhe

1 2 3 4 5 6 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

SSV Lindheim SKG Sprendlingen SV Somborn 1.FC 06 Erlensee SG Marköbel FC Hochstadt Viktoria Nidda SG Rosenhöhe Offenbach FC 03 Gelnhausen FSV Bischofsheim Spvgg. Dietesheim FC Dietzenbach Bayern Alzenau II Germania Dörnigheim Spf Oberau Sportfreunde Ostheim Germania Rothenbergen Germania Ortenberg

Spiele 21 20 20 20 20 20 21 20 21 20 19 19 21 19 20 20 19 20

2:3 2:1

Tore Punkte 49:15 55 42:24 41 47:27 36 34:22 36 33:25 32 43:33 30 43:33 30 40:40 30 42:41 29 30:32 29 39:29 28 33:31 27 48:49 26 29:34 23 31:41 22 25:48 17 27:65 13 15:61 2

nächster Spieltag 10.03. SV Somborn : FC Dietzenbach 10.03. 1.FC 06 Erlensee : Spvgg. Dietesheim 10.03. FC 03 Gelnhausen : SKG Sprendlingen 10.03. SG Rosenhöhe : Viktoria Nidda

Kreisoberliga Offenbach 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Spvgg.Neu-Isenburg II : BSC Offenbach 2:1 Susgo Offenthal : TSG Neu-Isenburg 2:1 Teutonia Hausen : 1. FC Langen 7:2 FV Sprendlingen : Türk. SC Offenbach 2:2 Spvgg. Seligenstadt : TV Hausen 2:1 TUS Klein-Welzheim : SG Nieder-Roden 1:2 Spiele Tore Pkt. 1 TV Hausen 19 46:30 37 2 Spvgg. Seligenstadt 19 50:38 37 3 KV Mühlheim 18 49:26 36 4 Türk. SC Offenbach 19 44:30 33 5 Susgo Offenthal 19 44:32 30 6 TUS Klein-Welzheim 20 43:35 30 7 Germania Bieber 18 33:29 29 8 SVG Steinheim 18 36:30 27 9 Teutonia Hausen 19 33:30 27 10 Germania Klein-Krotzenburg 17 39:32 26 11 FV Sprendlingen 20 38:34 26 12 TSG Neu-Isenburg 19 36:37 26 13 SG Götzenhain 18 29:45 20 14 SG Nieder-Roden 19 29:41 18 15 Spvgg.Neu-Isenburg II 19 27:50 18 16 1. FC Langen 20 33:57 15 17 BSC Offenbach 19 17:50 7 nächster Spieltag 10.03.Spvgg.Neu-Isenburg II : 1. FC Langen 10.03. BSC Offenbach : TSG Neu-Isenburg 10.03. SVG Steinheim : Türk. SC Offenbach 10.03. Susgo Offenthal : TV Hausen 10.03. KV Mühlheim : SG Nieder-Roden 10.03. Teutonia Hausen : Germ. Klein-Krotzenburg 10.03. FV Sprendlingen : Germania Bieber 10.03. TUS Klein-Welzheim : SG Götzenhain


Seite 16 A B C D H

Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Stellenmarkt Angebote Erfahrene und zuverlässige Umzugsfachleute gesucht! Sie verstehen etwas von Ihrem Handwerk, haben den FSK 3 (noch besser FSK 2) und suchen eine neue Herausforderung in einem krisensicheren Unternehmen? Dann sollten Sie sich unbedingt informieren. Herr Sascha Langer freut sich auf Ihren Anruf. Tel. 06071-207552. Langer Umzüge, Dammweg 2-8 64807 Dieburg

Mehr Eltern erwerbstätig

Gesuche Wir sind ein in die MONOLITH - Unternehmensgruppe integriertes, auf den Vertrieb von osteuropäischen Produkten spezialisiertes Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen, das die nach unseren Konzepten geführten Supermärkte „Mix Markt“ und „Prima Markt“ administrativ betreut. Im europäischen Einzelhandel mit Lebensmittel und Spezialitäten aus Osteuropa sind wir führend und suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n

(de) - Immer mehr Mütter und Väter mit Elterngeldbezug waren in den zwölf Monaten vor der Geburt des Kindes erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, beläuft sich der Anteil der zuvor erwerbstätigen Frauen, deren Kind zwischen April und Juni 2011 geboren wurde, auf knapp 66 % und bei den Vätern auf 89 %. Damit setzt sich der Trend einer zunehmenden Erwerbsbeteiligung vor Geburt des Kindes weiter fort.

Kraftfahrer (m/w) mit russischen Sprachkenntnissen mit Führerscheinklassen C/CE und Fahrerkarte für die Auslieferung im Kreis Offenbach. Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit den Fahrzeugen der Marke Mercedes Benz. Ihre Aufgaben: Ausliefertransporte von Lebensmittel an unsere Kunden und Vertriebspartner (MIX-Märkte). Interesse?

Fachkräfte fehlen in Stadt und Kreis

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung schnellstens zu. Wir freuen uns auf Sie!

IHK-Präsident: „Betriebe vor großen Herausforderungen“

Kontakt:

Bewirtung nur mit Namen

Mix Markt 36 oHG Richard-Wagner-Str.32 63069 Offenbach bei Fragen können Sie sich auch gerne an uns wenden Tel.: 07032 / 917830 Waldemar Heckmann w.heckmann@monolith-gruppe.com

10 Lagerhelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

(sh) – Soll die Rechnung, die aufgrund einer Bewirtung in einer Gaststätte ausgestellt wird, steuerlich in Anrechnung gebracht werden, muss diese, sofern es sich nicht um einen Betrag unter 150 Euro handelt, den Namen des bewirtenden Steuerzahlers enthalten. Für das Finanzamt ist diese Angabe notwendig, um sowohl die betriebliche Veranlassung als auch die Angemessenheit der Betriebsaufwendung überprüfen zu können. Gaststättenrechnungen ohne die Angabe des Namens des bewirtenden Steuerzahlers sind daher als Nachweis für die Bewirtungsaufwendungen ungeeignet. Vom Steuerzahler selbst gemachte Angaben auf den Belegen oder auch Kreditkartenabrechnungen sind kein ausreichender Nachweis.

Stadt und Kreis Offenbach (mi) – Der Fachkräftemonitor der hessischen Industrie- und Handelskammern zeigt, dass in Stadt und Kreis Offenbach bis 2030 5.100 technische Fachkräfte und 1.100 Akademiker jährlich fehlen. Der Präsident der IHK Offenbach, Alfred Clouth, verdeutlichte: „Das Angebot an Fachkräften in kaufmännischen Berufen wird die Nachfrage in den kommenden vier Jahren nicht vollständig decken. Es ist zu befürchten, dass bis 2030 in unserem IHK-Bezirk 14.800 Fachkräfte im kaufmännischen Bereich fehlen.“ Der größte Mangel an kaufmännischen Fachkräften werde in Berufen der Unternehmensführung und -organisation, in den Sparten Recht und Verwaltung und in den Einkaufs- und Vertriebsberufen bestehen, außerdem bei den Fachkräften im Bereich der technischen Forschungs-, Entwicklungs-, Konstruktionsund Produktionssteuerungsberufe beziehungsweise in

Netto startet Drogerie-Offensive

Freiwillige gesucht

Zahlreiche Neulistungen und Warenplatzierung

„Ge-Mit“ vermittelt Helfer

Kreis Offenbach (PR) – Netto Marken-Discount hat seine Sortimentsausrichtung überarbeitet und bietet seit Samstag, 2. März, die größte Drogerie-Auswahl aller Lebensmittel-Discounter. Mit über 1.000 Drogerie-Artikeln zum Discount-Preis nimmt das Unternehmen eine Vorreiterrolle im Markt ein und weitet mit diesem Schritt konsequent seinen qualifizierten Nahversorgungsanspruch aus. Netto-Kunden profitieren nach der Neuausrichtung dieser Warengruppe von zahlrei-

Fahrten mit Europa-Fokus Kreis Offenbach (hs) – Nur noch wenige freie Plätze stehen bei den in nächster Zeit geplanten Info-Fahrten des regionalen Ablegers der EuropaUnion zur Verfügung, die nach Luxemburg (18. April und 19. Juni), Straßburg (22. Mai und 13. Juni) sowie vom 6. bis 9. Juni nach Brüssel, Antwerpen und Leuven führen. Die Teilnahme kostet (für die Ein-Tages-Trips) zwischen 35 und 47 Euro, Zustiegsmöglichkeiten gibt’s in Offenbach, Dietzenbach und Langen. Anmeldungen werden per E-Mail (hcgermer@t-online.de) oder unter Telefon (06074) 26913 entgegengenommen.

chen Neulistungen im Markenund Eigenmarkensegment sowie von einer verbraucherorientierten, modernen Warenpräsentation. Unter dem Motto „mehr Drogerie für Sie“ startete Netto Marken-Discount Anfang März 2013 eine große Drogerie-Offensive: Mit einer noch größeren Auswahl an Marken- sowie Eigenmarkenartikeln und einem neuen, einzigartigen Platzierungs-Konzept im DiscountSegment positioniert sich das Unternehmen erneut als Vorreiter im Wettbewerbsumfeld. Somit bietet der Discounter seinen Kunden nach dem Prinzip des One-Stop-Shopping die Möglichkeit, mit dem Besuch einer Netto-Filiale alle Erledigungen des täglichen Bedarfs sowohl an Nahrungsmitteln als auch an Drogerieartikeln zeitgleich zu erledigen – ohne zusätzliche Wege zum nächsten Drogeriemarkt. Das Drogerie-Sortiment von Netto Marken-Discount umfasst neben den Sortimenten Haar- und Körperpflege die Warengruppen Wasch-, Putzund Reinigungsmitteln, Babyund Tiernahrung sowie Intimhygiene, Papier und auch „freiverkäufliche Arzneimittel“. „Mit unserer Drogerie-Offensive reagieren wir auf die gestiegene Kundennachfrage in unseren Filialen. Als Vorreiter im Discount-Segment nutzen wir mit unserem neuen, verbrau-

cherorientierten Sortimentskonzept weiteres Potenzial dieser relevanten Warengruppe“, so Franz Pröls, Geschäftsführer von Netto Marken-Discount. Im Fokus der Drogerie-Offensive steht das neue Netto-Kosmetikregal, welches auch optisch im Markt herausgestellt wurde. Neue, farbige Warengruppen-Trenner erleichtern den Kunden die Orientierung bei der Artikel-Auswahl. Zudem optimiert eine exklusive Einzelplatzierung der Kosmetikprodukte in den Regalen, kombiniert mit einem neuen Beleuchtungskonzept, das Einkaufserlebnis. Darüber hinaus wurde das Kosmetiksortiment durch die Neulistung beliebter Markenklassiker sowie attraktiver zusätzlicher Eigenmarkenprodukte aufgewertet. Neben bereits erfolgreich etablierten Eigenmarken des LebensmittelDiscounters wurde mit der BIO-Exklusivmarke ALOIVE eine Naturkosmetiklinie neu gelistet.

Wie viel kann ein Kind ertragen? Viele Kinder leiden unter Armut und Ausbeutung. Werden Sie Pate und schenken Sie Ihrem Patenkind Zukunft. Mehr zum Thema Patenschaft:

0203.7789-111

Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstr. 180 47249 Duisburg www.kindernothilfe.de

Kreis Offenbach (jh) – Wer sich in seiner freien Zeit ehrenamtlich engagieren möchte, findet in seinem Lebensumfeld eine Fülle von Anknüpfungspunkten. Kultur, Sport, Bildung: Die Themenpalette ist so breit wie vielfältig. Die Aktion „Generationen miteinander im Freiwilligendienst“ (kurz: „Ge-Mit“) wendet sich an Personen, die sich eine Mitarbeit in sozialen Einrichtungen vorstellen können. „GeMit“ ist ein Kooperationsprojekt des Diakonischen Werkes Offenbach-Dreieich-Rodgau (Seniorenbüro Winkelsmühle) und der Ehrenamtsagentur des Kreises Offenbach. „GeMit“ vermittelt Freiwillige, die sich über einen längeren Zeitraum sozial engagieren möchten. Die Palette der Einsatzfelder ist denkbar groß. Waldkindergärten, Kinder- und Jugendfarmen, Einrichtungen der offenen Seniorenarbeit und Integrationsgesellschaften hoffen auf Helfer. Aber auch Schulen freuen sich auf Freiwillige. Die Wallschule in Langen beispielsweise würde sich über einen jungen Menschen freuen, der sich vormittags im Unterricht einzelnen Kindern widmet und nachmittags in der Betreuung (mit Mittagessen und Hausaufgaben) mitarbeitet. Und die Sonnenblumenschule, ebenfalls in Langen, sucht Verstärkung für das

Team des Fördervereins. Dieser kümmert sich um Nachmittagsbetreuung. Es gilt: Die Freiwilligen erhalten eine Aufwandsentschädigung und sind während des Einsatzes unfall- und haftpflichtversichert. Ein begleitendes Bildungsangebot bietet Unterstützung und Raum für den Austausch mit anderen Freiwilligen. Anlaufstelle ist das Seniorenbüro Winkelsmühle in Dreieichenhain, wo Patricia Goetz unter der Rufnummer (06103) 9875-23 und via E-Mail an patricia.goetz@diakonie-of.de nähere Informationen erteilt.

Stadt im Wandel Neu-Isenburg (ba) – Einen Vortrag zum Thema „Die altersgerechte Stadt im Lichte des demographischen Wandels“ hält der Erste Stadtrat von Rodgau, Michael Schüssler, am Mittwoch (13.) ab 19 Uhr in der Bansamühle im Gravenbruchring in Neu-Isenburg. Zu der Veranstaltung lädt der Kreisverband der Liberalen Senioren (LiS) ein. Anmeldungen werden entgegengenommen unter guhgraeber@gmx.de oder reitz-rudi@tonline.de sowie unter den Telefonnummern (06102) 327517 oder (06102) 329412.

den Mathematik-, Biologie-, Chemie- und Physik-, Geologie-, Geografie- und Umweltschutzberufen. Auch die Erziehungsberufe, die Land-, Tier- und Forstwirtschaft sowie der Gartenbau und die Floristik seien betroffen. „Bereits 2015 könnten in Stadt und Kreis Offenbach rund 5.000 beruflich qualifizierte Fachkräfte und 600 Akademiker fehlen. Der bevorstehende Fachkräftemangel, insbesondere in den nichtakademischen Berufen, stellt die Betriebe vor große Herausforderungen“, so Clouth. Um dem Fachkräftemangel wirksam zu begegnen, seien zahlreiche Maßnahmen notwendig, die auch im Abschlussbericht der Fachkräftekommission des Landes Hessen zusammengefasst sind. Dazu gehörten zum Beispiel die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Empfehlungen zum Rück- und Umbau des Übergangssystems Schule – Beruf. „Diese Maßnahmen sollten

nun auch konsequent umgesetzt werden. Nicht nur zur Sicherung des akademischen Nachwuchses, sondern insbesondere auch im Bereich der beruflichen Qualifizierung. 90 Prozent der Fachkräftelücke betreffen nämlich Berufe, die eine duale Ausbildung und kein Studium voraussetzen“, so Clouth weiter. Der IHKFachkräftemonitor ist eine Gemeinschaftsentwicklung der Industrie- und Handelskammern und der WifOR GmbH. Basierend auf Konjunkturumfragen und Langfristprognosen werden Schätzungen für langfristiges Arbeitsangebot und -nachfrage vorgenommen. Die Ergebnisse werden differenziert nach Berufsgruppen, Branchen, Regionen und Qualifikationsniveau bis zum Jahr 2030 ausgewiesen. So ist eine differenzierte Analyse der Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Fachkräftepotenzial möglich. Der Monitor steht unter www. fachkraefte-hessen.de kostenlos zur Verfügung.

Aufklärung für Bauherren Bad Vilbeler Hausausstellung informiert Bad Vilbel (PR) – Den Traum vom Eigenheim möchten Viele realisieren. Doch wo bekommen sie Antworten auf all ihre Fragen? Die Bad Vilbeler Hausausstellung bietet die Lösung: Annährend 70 Musterhäuser von 50 renommierten Herstellern können hier besichtigt und bis ins kleinste Detail erkundet werden. Zur Rechten ein Bungalow, zur Linken ein geräumiges Einfamilienhaus, auch ein extravagantes Designerhaus fehlt nicht: In allen Varianten und Größen präsentieren sich die Musterhäuser. Auch das Thema Energiesparen spielt bei einem Bauvorhaben eine wichtige Rolle. Die Nachfrage nach energieeffizienten Eigenheimen steigt kontinuierlich: Die globale Erderwärmung, die steigenden Energiekosten und ein zunehmendes Umweltbewusstsein sind hierfür ausschlaggebende

Faktoren. In Bad Vilbel steht ein Fachberater Rede und Antwort. Er klärt über Fördermöglichkeiten auf und verdeutlicht, welches Sparpotenzial in den energetisch optimierten Häusern steckt. Die Verantwortlichen laden ein: „In der Musterhausausstellung in Bad Vilbel bleiben keine Fragen offen. Überzeugen auch Sie sich von der vielfältigen Hausarchitektur und der kompetenten Beratung in Deutschlands größter Eigenheimausstellung in Bad Vilbel.“ Die Ausstellung ist mittwochs bis sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die wichtigen Daten im Überblick: Ausstellung Eigenheim & Garten, Ludwig-Erhard-Straße 70, 61118 Bad Vilbel, Telefon (06101) 87926, Fax (06101) 87936. Der Eintrittspreis beträgt 3 (ermäßigt 1,50) Euro. (Foto: bvh)


Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Seite 17 A B C D H

Immobilienmarkt Angebote

Hochwertiges RH in Dietzenbach (S-Bahn-Nähe) 132 m² feinste Wfl., weitere 60 m² zum größten Teil wohnliche Nutzfläche, Split-Level-Bauweise, hell und freundlich, Marmor- und Laminatböden, ruhige, zentrale Stadtlage, topgepflegt, Garage, frei ab 1.5. für nur € 299.000,- eine Super-Gelegenheit!

Dietzenbach-Wingertsberg Großzügiges 1-2-Fam.-Haus in TopLage Hier werden Sie sich wohlfühlen. 164 m² Wfl auf einem 390 m² großen Südgrundstück werden Sie begeistern. Für nur € 350.000,- inkl. Garage ein klasse Angebot!

Gelegenheit! 2-Zi.-ETW in Neu IsenburgGravenbruch 55 m² Wfl., 5.Stock in gepflegtem MFH, (Aufzug), großer Balkon, Einzelgarage, sofort frei für € 73.000,-. Ansehen und Zugreifen!

Neu-Isenburg - Westend Charmantes, freistehendes EFH Mit 140 m² Wfl., auf einem 475 m² herrlich eingewachsenen Südwestgrd. Dieses wunderschöne, individuelle EFH, wird Sie begeistern! Wintergarten, Kachelofen und ausgebautes DG sind nur 3 Highlights dieser Immobilie. Für € 475.000,- inkl. EBK sollten Sie nicht zögern!

Egelsbach - Stadtmitte Traumhafte, großzügige DHH mit 145m² Wfl., perfekt aufgeteilt auf 6 Zimmer und 2 Tageslichtbäder sowie ausgebautem Keller. Das herrliche 550m² gr. Grundstück lädt zum Spielen und Sonnenbaden ein. Top ausgestattet und mit 2 Tiefgaragenplätzen ausgestattet bietet dieses Haus alle Möglichkeiten. Für € 398.000,-- sollten Sie sofort zugreifen.

Traumhaftes Anwesen in Heusenstamm Dieser herrliche, freistehende Walmdachbungalow auf 1150 m² Grundstück mit 180 m² feinster Wfl. wird Sie schlichtweg begeistern. Marmorböden, neue wunderschöne EBK, offener Kamin sowohl innen wie auch außen, großer Wellnessbereich mit Sauna, gr. Terrasse und neues Bad sind nur einige Merkmale dieses einmaligen Ambientes. Wenn Sie das Besondere lieben, sollten Sie sofort anrufen, denn für € 675.000,- inkl. Doppelgarage finden Sie in dieser Lage nichts Vergleichbares.

Neu-Isenburg – Mitte In zentraler und absolut ruhiger Lage steht dieses schnuckelige Reihenmittelhaus im Split-Level-Stil. 160 m² Wohnfläche aufgeteilt auf 6 Zimmer erwarten Sie. Die große Südwestterrasse lädt zum Sonnenbaden ein. Alle Einkaufsmöglichkeiten und die Altstadt sind in fünf Minuten zu Fuß erreichbar. Als perfekte Alternative zur Eigentumswohnung ( da nur 133 m² Grundstück) sollten Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und für € 349.000,-- inkl. Garage sofort zugreifen!

Achtung Bauträger! Hochinteressantes Abrissgrundstück in Dietzenbach-Steinberg 1140 m² Grundstück, GRZ 0,4, GFZ 0,7, sehr gute Lage, für € 420.000,Ansehen und Zugreifen!

Vermietungen

(de) – Die Bundesbürger sparen Energie im heimischen Bereich. Der Energieverbrauch der privaten Haushalte für Wohnen ist in Deutschland weiter rückläufig. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes verringerte sich der Verbrauch von Haushaltsenergie 2011 im Vergleich zum Vorjahr - bereinigt um Temperaturschwankungen um 6,7 %. Zwischen 2005 und 2011 sank der Energieverbrauch um insgesamt 10,3 %, im Vergleich zu 2000 sogar um 17,7 %.

Garagen

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Verbrauch gesunken

Einmalige Gelegenheit in Rodgau Nieder-Roden Herrliche EFH mit ELW in Traumlage In direkter Feldrandlage steht dieses Anwesen mit 220 m² Wfl. und über 170 m² Nutzfläche. Fußbodenheizung, Wellnessbereich, riesige Sonnenterrasse u.u.u. Für nur € 555.000,- inkl. Doppelgarage ein fantastisches Angebot. Ansehen und Zugreifen!

Achtung Anleger! Herrliches Altbau-MFH in Offenbach-Bieber 18 Wohnungen, aufgeteilt in ein 10- und ein 8-Fam Haus mit insgesamt 1070 m² Wfl., erzielbare Netto-Miete ca. € 90.000.- p.a. für nur € 1.395.000,- ein Klasse-Angebot. Ansehen und Zugreifen!

Hochkarätige 3-Zi.-ETW in LangenSteinberg 145 m² feinste Wfl., 2008 aufwendig und edel renoviert mit Parkett- und Fliesenböden, traumhaftem Bad mit Fußbodenheizung, Kaminofen, Erker, Aufzug, beste Bauqualität, für € 345.000,- inkl. EBK ein außergewöhnliches Angebot!

Gesuche

Die Umzugmacher

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Wohnen und Arbeiten in Dietzenbach-Steinberg In ruhiger Lage im Industriegebiet liegt dieses 1991 gebaute Anwesen auf über 1350 m² Grundstück. Hochwertige 400 m² Wohn/Nutzfläche mit vielen Nutzungsmöglichkeiten werden Sie begeistern. Für nur € 495.000,- und bis zu 10 PKW-Stellplätzen werden Sie stolzer Besitzer.

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Langen-Steinberg – Traumhafte 4-Zi.-Wohnung 105m² Wfl. im 3-Fam.-Haus, mit Parkett, EBK, Stellplatz, 2 Balkonen, sofort frei für € 1.100,-. Rödermark / Ober-Roden – Bestlage! Zum 1.4.2013 bezugsfertige DHH, 158 m² Wfl., Süd-Grd., Doppelcarport, für nur € 1.300,-. Hochwertiges RH in Langen 120 m² Wfl., SW-Terrasse, Laminatböden, PKW-Stellplatz, Partyraum, 2 Bäder, EBK möglich, frei 2/2013, für € 1.090,-. Dreieich-Dreieichenhain Tolle 2-Zi.-Whg., individuell geschnitten, Tageslichtbad, Parkettboden, SW-Garten, für € 750,-. Großzügige 3-Zi.-DG-Whg. in DreieichDreieichenhain 105 m² Wfl., Balkon, gr. Wohn-/Ess-Bereich, offener Kamin, Laminatboden, Tgl.Bad, für € 780,-. Wohnjuwel in Dietzenbach Traumhafte 3-Zi.-DG-Whg. mit 73 m² Wfl., erstkl. Lage, erstklassige Ausstattung, EBK, für € 650,-. Heusenstamm – Penthouse Wohnung 3-Zi.-Neubau-Erstbezug, 85 m² Wfl., gr. Terrasse, Fußbodenheizung, gr. Bad, EBK, für € 1.100,-. Individuelle 4-Zi.-DG-Wohnung in Langen 70 m² Wfl., charmanter Altbau, 2010 komplett renoviert, mit Garten, sofort frei für € 550,-. Wunderschöne 2-Zi.-DG-Wohnung in Dietzenbach 75 m² Wfl., 2012 komplett renoviert, Parkettfußboden, tolles Bad, gr. Südbalkon für € 595,- . Heusenstamm – Herrliche 4-Zi.-Wohnung 115 m² Wfl., gr. Tageslichtbad und Kaminofen. plus Terrasse, EBK, für € 1.200,- frei ab 1.4.2013

Außergewöhnliche DHH mit ELW in Langen Auf über 160 m² Wohnfläche können Sie schon bald residieren. Kaminofen, riesige Terrasse und eine „echte” ELW (55 m²) mit separatem Zugang werden Sie begeistern. Für € 437.000,- werden Sie stolzer Besitzer.

Schicke 3-Zi.-DG ETW in Rödermark Diese Wohnung wird Sie begeistern! 89 m² Wfl, tolle Deckenhöhe, 2 Balkone. Parkettboden, Tageslichtbad und Gäste-WC im 2-Fam-Haus für nur € 175.000,- inkl. EBK und PKW-Stellplatz. Ansehen und Zugreifen!

Kosten ohne Bezug (wü) – Sollen nach Verkauf eines ehemals vermieteten Hauses Kosten nachträglich als Werbungskosten des Verkäufers berücksichtigt werden, müssen sie einen Bezug zur früheren Vermietung haben. Diese Voraussetzung wird nicht erfüllt, wenn der Verkäufer einen nicht mehr benutzten Erdtank noch nach dem Verkauf entfernt und ihm dadurch Kosten entstehen.

Gew. Angebote

Auf ein entsprechendes Urteil des Bundesfinanzhofs vom 24.01.2012 (Az.: IX R 16/11) macht die Wüstenrot Bausparkasse AG aufmerksam. Nach Meinung des Bundesfinanzhofs fehlte es in dem verhandelten Fall bei den Kosten an einem Zusammenhang mit der früheren Vermietung des Hauses. Sie seien vielmehr erst durch den Verkauf des Hauses entstanden.

Verpachtungen

Erbach im Odenwald Ladengeschäft zu vermieten

zzgl. NK + KT und Provision.

Bekanntmachung

www.buchkamp-fels-immobilien.de

Amtsgericht Langen 7 K 2/11 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft. Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Egelsbach Blatt 3563 laut Gutachten: zweigeschossiges unterkellertes Einfamilienhaus in der Hans-Fleissner-Straße 2 mit rd. 85 qm Wohnfläche; Grundstücksgröße 860 qm, 2 Garagen, soll am Donnerstag, den 28.03.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 136.000,- €. Baujahr des Hauses: ca 1933. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 13372401121. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 28.02.2013

- Amtsgericht -

Makler: Keine Pflicht zur Recherche (lb) – Zwar übernimmt ein Immobilienmakler im Zusammenhang mit der Vermittlung eines Objekts allerlei Pflichten, aber komplizierte Recherchen in Sachen Baurecht gehören nicht dazu. Von diesem Grundsatzurteil berichtet der Infodienst Recht und Steuern der LBS (Oberlandesgericht Stuttgart, Aktenzeichen 3 U 154/10). Der Fall: Ein Grundstückskäufer hatte mit Unterstützung eines Maklers ein ehemaliges Bahnwärterhäuschen erworben. Wie sich nach Vertragsabschluss herausstellte, war das Objekt baurechtlich nicht zur Nutzung als Wohnung zugelassen, obwohl es über vier Jahrzehnte hinweg tatsächlich bewohnt gewesen war. Der Käufer verklagte den

Makler, weil er die rechtliche Situation nicht erforscht hatte oder wenigstens darauf hingewiesen hatte, dass er dies nicht getan hatte. Das gehöre eigentlich zu seinen Aufklärungspflichten, meinte der Erwerber. Das Urteil: Die Mitglieder des Stuttgarter Zivilsenats erwähnten zwar ausdrücklich das besondere Treueverhältnis zwischen dem Makler und seinem Kunden. Wenn er bestimmte Eigenschaften eines Objekts hervorhebe, dann müsse er sich dessen auch gewiss sein. Aber so weit, dass er selbst Nachforschungen baurechtlicher Art stellen müsse, gehe seine Verpflichtung nicht. Das Exposé habe wahrheitsgemäß von einem „Bahnwärterhaus“ gesprochen.

Beschreibung & Lage:

SUCHE für solv. privat: Kauf, Anmietung, Whg.,Grundstücke, Neu-Isbg./Umkreis. Für Anbieter kostenfrei! GERLACH IMMOBILIEN 06102-23779

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

• Ladenfläche ca. 217 qm plus Keller 120 qm • Gelegen in Erbachs Haupt-Einkaufsstraße • Hochwertige Geschäfte in direkter Umgebung (Mode, Schuhe, Schmuck, Parfümerie, Bank, Foto) • Belebte Straße mit hoher Fußgängerfrequenz • Arztpraxis im gleichen Haus in oberer Etage • Apotheke direkt gegenüber • Von der Straße gut sichtbare Schaufenster • Gute Parkmöglichkeit durch nah gelegenen (ca.100m), gebührenfreien Stadtparkplatz • Einige Parkplätze direkt vor dem Geschäft • Miete 1.800,-€ zzgl. MwSt & NK • Nach Absprache können bestehende Verkaufsregale kostenfrei übernommen werden Folgende Geschäftstypen würden die bestehende Angebotspalette sinnvoll erweitern: Sportgeschäft, Sneaker-Shop, Deko-Fachgeschäft, Innenstadt-Drogerie, Elektro-TV-Fachgeschäft, Telekom-Laden, Blumenladen, Baby-Fachgeschäft

Von Privat ohne Maklerprovision zu vermieten Kontakt: Günther Grundbesitz & Vermietung • Frau Breimer Relystraße 38 • 64720 Michelstadt Telefon: 06061 - 94 44 23


Seite 16 E

Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Kfz-Markt KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

Neuer Kuga mit Klassenbestwerten (PR) – Der neue Ford Kuga zeichnet sich durch ein intelligentes Allradsystem aus. Es berechnet die Kraftverteilung an die einzelnen Achsen 20 Mal schneller als ein menschlicher Lidschlag dauert. Ein neues Assistenzsystem ist die innovative Lenkwinkelkontrolle (Curve Control). Sie springt dem Fahrer innerhalb des physikalisch Machbaren zur Seite, sollte er seinen Kuga mit zu hoher Geschwindigkeit in eine Kurve lenken. Die Agilität des Kuga profitiert zugleich von der jüngsten Ausbaustufe der Fahrdynamik-Regelung Torque Vectoring Control. Dieses System erhöht den Spaßfaktor, indem es den gleichen Effekt wie eine mechanische Differenzialsperre erzielt: Durch leichten Bremseingriff wird bei flotter Kurvenfahrt das entlastete innere Antriebsrad daran gehindert, durchzudrehen. Unter der neuen Karosserie überzeugt der Kuga mit einem deutlich großzügigeren Raumund Platzangebot als das aktuelle Modell. Zugleich wartet das Gepäckabteil mit einer verbesserten Zugänglichkeit auf. Besonders praktisch: Die elektrisch betätigte Heckklappe kann nun über einen Fuß-

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Ihr Service-Partner in Egelsbach

sensor im Stoßfänger geöffnet und auch wieder geschlossen werden. Der Kofferraum selbst zeichnet sich durch ein Plus an Stauvolumen von 46 Litern aus, die geteilten Rücksitzlehnen können mit einem Handgriff umgeklappt werden. Eine weitere Besonderheit des neuen Kuga ist seine verbesserte Kraftstoff-Effizienz, mit denen dieses Modell neue Maßstäbe in seinem Segment aufstellt. In Zahlen ausgedrückt: Der EcoBoost-1,6-LiterVierzylinder mit 110 kW (150 PS) begnügt sich in Kombination mit Frontantrieb mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 6,6 Liter/100 km. Dies entspricht einem KohlendioxidAusstoß von 154 g/km. Die 134 kW (180 PS) starke Allradvariante kommt mit 7,7 Liter/100 km und 179 g/km CO2 aus. Auf Diesel-Seite bietet

Ford den Kuga mit zwei Leistungsstufen des 2,0 Liter großen Duratorq TDCi-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung an. Die frontgetriebene Version mit 103 kW (140 PS) gibt sich mit 5,3 Liter/100 km und 139 g/km CO2 nochmals genügsamer. Diese Motorisierung steht ebenso wie der 120 kW (163 PS) starke Ableger auch mit intelligentem Allradantrieb zur Verfügung. In beiden Fällen bleibt der durchschnittliche Verbrauch auf 5,9 Liter/100 km bei Kohlendioxid-Emissionen von 154 g/km begrenzt. Euro NCAP hat dem Kuga fünf Sterne verliehen. Das Gesamtergebnis von 88 Prozent setzt einen neuen Meilenstein für mittelgroße SUV-Modelle. Hinzu kommt ein sogenannter „Advanced Award“ für den Notruf-Assistenten. (Foto: Werk)

Kaufe PKW aller Art u.Busse mit o. ohne Unfall, viele KM oder andere Mängel. Sichere u. schnelle Abwicklung. Mo.-So. erreichbar. Alles anbieten, es lohnt sich! Kaya Automobile, Tel. 069-20793977 oder 01577-2170724

Kaufe jeden Pkw, Busse, Geländewagen, Wohnmobile.

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Nutzfahrzeuge

SERVICE VERTRAGSWERKSTATT NEU- UND GEBRAUCHTWAGEN

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr        Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

Ford

Opel

Alle Modelle, Zustand egal, auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten. Zahle Höchstpreise, bar und fair! Jederzeit, 24 h erreichbar. 06158 / 6086990

www.auto-direkt-ankauf.de Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41 Mobil: 0152 / 28 90 85 27

Ihr Service-Partner in Egelsbach

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Nutzfahrzeuge

SERVICE VERTRAGSWERKSTATT NEU- UND GEBRAUCHTWAGEN

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr        Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal

☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de


X

X

X X

X X

X X

X X X

X X

X

T X K R A M MEDIA

EGELSBACH

X X

X x x

Gültig vom 07.03.2013 - 11.03.2013, Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

X

Feiern Sie mit.

EK_1 EK_2

EK_3

Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger

Aus unserer Vorführwand

W-LAN integriert

102 cm/ 40"

USB-Recording

LED-TV 4,66 cm

flach

KDL 40 EX 655 BAEP 102 cm (40") LED-TV 102 cm (40") Bilddiagonale, Edge LED, X-Reality, integriertem Wi-Fi® und Sony Internet TV, Motionflow XR 100 Hz, 4x HDMI, Unicable, Stromverbrauch im Betrieb 62 Watt/ im Standby 0,25 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr.: 1525179

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0

Am Ende der A 661

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


X

X

X X

Blöd, wer bei diesen Angeboten

X X

X X

Triple-Tuner integrierter DVB-T, DVB-S & DVB-C HD Empfänger

X X X

Dreh- und neigbar

X

80 cm/32"

X

X X X

X

100 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung

X

LED-TV

5,2 cm

TX-L 32 EW 5 80 cm (32") LED-TV

flach

Schwenkbar

Auch in silber erhältlich

80 cm (32") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, gute Schwarzwerte dank Mega Kontrasteinstellung, USB Media-Player für Film, Fotos und Musik, Top-Videotext mit 1.000 Seiten Speicher, EPG (Next-View), PC-Anschluss, Scartbuchse, Stromverbrauch im Betrieb 30 Watt/ im Standby 0,2 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1537133

400 Hz Technik für eine brillante Bewegungsdarstellung

X x

USB-Aufnahme einfache Aufnahme über den USBAnschluss per externer Festplatte

x

EK_1 EK_2

94 cm/37"

EK_3

Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger

3D-LED-TV

Für TV´s bis zu 50", max. Belastung bis zu 45 kg, Art. Nr.: 1020896

Guide Modus für eine einfache Bedienung 7,5 cm LCD-Monitor 10 Megapixel

4,8 cm

Inklusive 6 passive 3D-Brillen

37 VLE 9272 CL 94 cm ( 37") 3D-LED-TV

EFW 6345 Wandhalterung

flach

D 3000 + AF-S DX Nikkor 18-55mm Digitale Spiegelreflexkamera

94 cm (37") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.900 x 1.080 Pixel, 2x USB, Timeshift-Funktion mit 60 Minuten Puffer, Stromverbrauch im Betrieb 55 Watt/ im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1604762

Herausragende Einsteiger-Spiegelreflexkamera, schnelles Autofokussystem mit 11 Messfeldern, Serienbildfunktion mit bis zu 3 Bilder/Sek., integrierte Selbstreinigungsfunktion für den Bildsensor, inkl. Lithium-Ionen-Akku EN-EL9a, Schnellladegerät MH-23, AV-Kabel, Software, Filtergewinde: 52 mm, Art. Nr: 1262915

200 Hz AMR für eine perfekte Bewegungsdarstellung USB-Aufnahme einfache Aufnahme über den USBAnschluss per externer Festplatte

High-SpeedMehrzonen-Autofokus Optischer Bildstabilisator

HD Triple-Tuner Für Sat, Kabel und DVB-T

46 TL 968 G 117 cm ( 46") 3D-LED-TV 117 cm (46") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 4x HDMI, Scart-AV, Komponenten, 2x USB, CI-PLUS-Slot, VGA(PC), Netzwerk (RJ45), optischer Digitaltonausgang, W-LAN, Stromverbrauch im Betrieb 66,3 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr.: 1625280

117 cm/46" 3D-LED-TV

3,8 cm

NEX-F3KB + SEL1855

flach

Digitalkamera 3D Technologie für die realistische Darstellung von 3D Filmen

7,5 cm (3") großes um 180° neigbares LC-Display, Serienbilder 5,5B/s, integrierter Blitz, diverse Motiv- und Effektprogramme, Einschub für Memory Stick und SD Speicherkarten, Art. Nr. 1560340

400 Hz Technik zeigt bei schnellen Bildern sensationell scharfe Bilder

Inklusive 18-55 mm Objektiv

Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger

7,5 cm LCD-Monitor

140 cm/55" 3D-LED-TV 3,4 cm

In schwarz und silber erhältlich

24 Megapixel

Inklusive 4 passive 3D-Brillen

flach

55 LM 671 S 140 cm (55") 3D-LED-TV 140cm (55“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x1.080 Pixel, 3D Technologie, USB Recording auf eine externe Festplatte, W-LAN integriert, 3x USB, 4x HDMI, Scart, CI+, Stromverbrauch im Betrieb 72 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr.: 1555612

D 3200 + 18-55II Digitale Spiegelreflexkamera 7,5 cm LCD-Display, diverse Motiv- und Automatikfunktionen, Direktfunktionstasten, Serienaufnahmen 4 Bilder/s, Autofokussystem mit 11 Messfeldern, kontinuierlicher Autofokus auch in der Video Funktion, Einschub für SD Speicherkarte, Art. Nr.: 1547998


X

X

X X

nicht zuschlägt wie

.

X X

X X

100 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung

X X X

Integrierter DVB-T und DVB-C HD Empfänger

X USB-Mediaplayer

X

X 80 cm/32“

X X X

X

32 SL 970 G 80 cm (32") LED-TV 80 cm (32") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 3x HDMI, PCEingang, Stromverbrauch im Betrieb 33,6 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1536473

5,7 cm

flach

LED-TV

Weitere Farben

200 Hz PMR für eine perfekte Bewegungsdarstellung

X x x

47 PFL 4007 K EK_3 119 cm (47") LED-TV

Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger

EK_1 EK_2

119 cm (47") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.088 Pixel, 4x HDMI, 3x USB, Scart, Stromverbrauch im Betrieb 62 Watt/ im Standby 0,15 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1528396

Beats by Dr. Dre - Studio Leichtbügel Kopfhörer Das aktive Noise Cancelling sorgt dafür, dass Sie wirklich nur Ihre Musik hören und keine störenden Umgebungsgeräusche, Art. Nr.: 1584814

PC-Eingang Integriertes Freisprechmikro im Kabel

119 cm/47"

4,3 cm

LED-TV

flach

Weitere Farben

K 619 BLK Leichtbügel Kopfhörer Normales TV-Programm in 3D genießen durch 2D zu 3D Konvertierung

Für den Einsatz Zuhause und Unterwegs, Lautstärkeregelung für iOS-Geräte, faltbar, Kabellänge 1,3 m, Art. Nr.: 1587943

200 Hz-Technik für ruckelfreie Darstellung bewegter Bilder

Mobiles iPhone/iPod Dock im neuen Design

UE 46 ES 6100 116 cm (46") 3D-LED-TV 116 cm (46") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, integrierter DVB-T & DVB-C Tuner, Scart, 3x HDMI, YUV, 3x USB, Internet WEB-Browser, W-LAN, Videotext, USBAufnahmefunktion, Stromverbrauch im Betrieb 69 Watt/ im Standby 0,19 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr.: 1532553

116 cm/46" 3D-LED-TV

4,7 cm

flach

Inklusive 2 aktive 3D Brillen

On Stage 4 Dockingstation Netz- oder Batteriebetrieb möglich, Synchronisation mit iTunes über USB-Port, Ladefunktion für iPhone und iPad bei Netzbetrieb, 360° Rundum Abstrahlung, Art. Nr. 1318543

3D Blu-Ray

Triple Tuner integrierter DVB-T, DVB-S und DVB-C HD Empfänger Innovative Sprach- und Gestensteuerung

UE 55 ES 7090 SXZG 138 cm (55") 3D-LED-TV 138 cm (55") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, WLAN integriert, Smart-TV, EPG, HbbTV, Aufnahmefunktion (PVR) auf USB-Medien mit TimeShift, 3x HDMI, 3x USB, Scart, 1x LAN, CI+ Slot, Komponenteneingang, Kopfhörerausgang, Stromverbrauch im Betrieb 110 Watt/ im Standby < 0,1 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1532538

138 cm/55" 3D-LED-TV Inklusive 2 aktive 3D-Brillen

BD-E 5500/EN 3D Blu-Ray Player Multiformatwiedergabe inkl. 3D Blu-ray, DVD, CD, MP3, DivX HD, JPEG, Dolby True HD, DTS HD, WLAN ready, DLNA, 2x USB, HDMI 1.4, Art. Nr.: 1532931

3D Heimkinoerlebnis

Integrierte Webcam

3 cm

flach

BDV-E 190 Hifi / Heimkino-System Gesamtleistung: 300 Watt, Sleep Timer, WLAN Ready, Wiedergabeformate: JPEG, MPEG1, MPEG2, MPEG4, AVCHD, PNG, USB, HDMI-Ausgang, Netzwerk, Art. Nr.: 1662917


X

X

X X

Blöd, wer bei diesen Angeboten

X X

X X

X X 16 GB X

X X

Kabelloses Drucken dank Wi-Fi Kabelloses Drucken Dank WiFi 3in1 Multifunktion Drucken, Scannen und Kopieren in einem

4in1 Multifunktion Drucker, Scanner, Kopierer und Fax in einem

X

X

Wirtschaftlicher Betrieb Dank Einzelpatronen

X X

X

894055 16 GB USB-Stick Art. Nr.: 1531965

Deskjet 3520 AIO Multifunktionsgerät

Bis zu 3600 dpi

x

Drucken, Scannen und Kopieren mit intuitiven Schaltflächen und einem praktischen Schwarzweiß-Display, kabelloser Direktdruck über Smartphone und mobile Endgeräte möglich, Druckgeschwindigkeit von bis zu 8 Seiten/ min. in s/w und bis zu 7,5 Seiten/ min. in Farbe, Hi-Speed USB 2.0, Art. Nr.: 1559302

Gaming Mouse

EK_1 EK_2

EK_3 Intel® Core™ i5-3210M Prozessor (2.50 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache)

Workforce WF 2540 WF Multifunktionsgerät Bis zu 34 Seiten Drucken pro Minute ( S/W ),Druckauflösung bis zu 5.760 dpi x 1.440 dpi, Niedrige Betriebskosten dank Einzelpatronen, WLAN Konnektivität (unterstützt Google Cloud Print sowie Apple AirPrint), integriertes Kartenlesegerät, Art. Nr. 1593471

43 ,9 c

m/

NVIDIA® GeForce™ GT630M Grafikkarte mit 2048 MB

Gaming Mouse G 400 USB Maus

17 ,3"

8192 MB Arbeitsspeicher

Art. Nr.: 1428097

1.000 GB Speicher Mit Tasche

V3-771G-53218G1TMAKK NX.RYPEG.022 Notebook 1.000GB Festplatte, DVD-SuperMulti Brenner mit Double Layer, 43,9 cm (17,3"TFT) mit LED Backlight mit einer Auflösung von 1.600 x 900Pixel, 2x USB 3.0 und 2 USB 2.0, HDMI,WLAN b/g/n, 1.3 Megapixel Webcam, Microsoft® Betriebssystem Windows® 8 64Bit OEM, bereits vorinstalliert, Art. Nr.: 1663773

2,5" 1TB Memory Drive Externe Festplatte

Intel® Core™ i7-3770 (3,40 GHz mit Intel® Turbo-Boost 2.0 bis zu 3.90 GHz, 8 MB Intel® Smart-Cache)

Art. Nr.: 1579162

6.144 MB Arbeitsspeicher Auch für iPad Mini erhältlich

AMD® Radeon™ HD7570 mit 2048MB

Auch in schwarz erhältlich

920-004727 Ultrathin Tastatur Art. Nr.: 1621132

P 6-2364EG I7-3770/6GB/1TB PC 1000 GB Festplattenkapazität , DVD-MultiformatBrenner mit Double-Layer-Funktion,2 x USB 3.0 und 4x USB 2.0, 24 Monate Herstellergarantie, Microsoft® Windows® 8 64-Bit OEM Betriebssystem bereits vorinstalliert Art. Nr: 1648212

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

X x


X

X

X X

nicht zuschlägt wie

.

X X

X X

X X

4DIOFMMFT 4VSGFO EVSDI )4%1" VOE 8-"/ NĂŽHMJDI

1SFJT PIOF 7FSUSBH `

X X

5 Megapixel Kamera

X 1

X

O2 Blue Basic "VDI BMT %VP GÔS FSIŸMUMJDI

1)

/

cm

X

1

3, 5"

â‚Ź 9,99 monatlich

.JU "OSVGCFBOUXPSUFS

p4VSG 'MBUSBUF (Highspeed bis 50 MB) p/FU[JOUFSO 'MBUSBUF p.UM 'SFJ .JOVUFO JO BMMF BOEFSFO EU /FU[F p.UM 'SFJ 4.4

X

3 Mobilteile

X

X (5 4 * (BMBYZ "DF QVSF XIJUF Handy mit Vertrag X x

Android™ 2.3 Plattform, microSD™-Speicherkartensteckplatz (bis zu 32 GB), 2 GB Speicherkarte im Lieferumfang, zahlreiche Google Mobile™ Services, 3,5 mm Klinkenanschluss, GPS-Funktion, Art. Nr.: 1528929 onyx black, 1542142 pure white

x

" " 5SJP 4DIOVSMPT 5FMFGPO

O2 Blue Basic 1) Monatlicher Paketpreis 9,99 â‚Ź. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 â‚Ź. Nationale Standardgespräche ins dt. o2 Mobilfunknetz sowie 50 Inklusiv-Minuten in alle anderen deutschen Netze enthalten, danach 0,29 â‚Ź pro Minute (jeweils ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen). Jede angefangene Minute wird voll berechnet. 50 nationale Standard-SMS enthalten, danach 0,19 â‚Ź pro SMS. Ungenutzte Inklusiv-Minuten/-SMS nicht auf Folgemonat Ăźbertragbar. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 50 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 3,6 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur fĂźr paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht fĂźr Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar.

EK_1 EK_2

Beleuchtetes Display und Tasten, Clip-Funktion, Freisprechen, Art. Nr. 1417137

*OLMVTJWF ` 4UBSUHVUIBCFO

2

EK_3

/VS $FOU QSP .JOVUF 4.4 JO BMMF EU /FU[F Keine GrundgebĂźhr, LFJOF 7FSUSBHTMBVG[FJU

*OLM ` 4UBSUHVUIBCFO

P -PPQ

2

+FEF "VĂšBEVOH ab 15 â‚Ź gewinnt**

2) Gilt bei Abschluss eines Vertrages im Tarif o2 Loop Tarifs. Nat. Standardgespräche/-SMS in alle dt. Netze 0,09 â‚Ź pro Min./SMS, ausgenommen Sonderrufnummern, Rufumleitungen u. SMSMehrwertdienste mit Premium-Billing. Jede angefangene Minute wird voll berechnet. Mobiles Surfen: Tagesatrate fĂźr 0,99 â‚Ź, automatische Aktivierung mit Datennutzung. Datenvolumen gilt nur fĂźr nat. paketvermittelte Datennutzung, nicht fĂźr VoIP oder sonstige Sprach-, Videotelefonie- oder Peer-to-Peer-Dienste. Bis 30 MB/ Abrechnungstag max. Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach max. 64 kBit/s. SIMKarte in einem o2 Prepaid-Handy oder in Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar

P -PPQ 1SFQBJE )BOEZ Einfache Bedienung, 4,5 cm Farbdisplay, leistungstarker Akku fßr bis zu 609 Std Standby, UKW-Radio, inkl. Ladegerät und Headset, Art. Nr.: 1593750

**Prepaid-Kunden von o2 erhalten automatisch bei jeder Auadung ab 15 â‚Ź einen Gewinncode per SMS. Gewinn (Sach- oder Mobilfunkpreis, Vergabe nach Zufallsprinzip) innerhalb von 28 Tagen auf www.o2.de/ueberraschung <http://www.o2.de/ ueberraschung> einlĂśsbar. Mobilfunkpreise werden automatisch gutgeschrieben und sind ab Bestätigungs-SMS nutzbar. GĂźltigkeitsdauer wird per SMS mitgeteilt; ungenutzte Mobilfunkpreise verfallen danach. Sachpreise werden automatisch versandt. Unter allen einlĂśsenden Kunden wird zusätzlich alle 2 Monate automatisch ein Hauptgewinn verlost. Ăœbersicht der Gewinne sowie weitere Details zur Teilnahme unter www. o2.de/ueberraschung <http://www.o2.de/ueberraschung> . Barauszahlung der Gewinne nicht mĂśglich. Abmeldung jederzeit per

iPad 4 mit Retina Display Einfach schĂśn. Doppelt so schnell.

iPad 4 mit WiFi 32 GB

64 GB Je

Art.Nr.: 1637798 schwarz, 1637791 weiĂ&#x;

Je

Art.Nr.: 1637799 schwarz, 1637794 weiĂ&#x;

iPad 4 mit WiFi und Cellular 16 GB

32 GB

64 GB

Je

Je

Je

Art. Nr.: 1637801 schwarz ,1637806 weiĂ&#x;

Art. Nr.: 1637802 schwarz ,1637808 weiĂ&#x;

Art. Nr.: 1637804 schwarz ,1637811 weiĂ&#x;


X

X

X X

Blöd, wer sich bei diesen Preisen

X X

X X

X X

2.000 Watt Leistung 3 Temperaturstufen X

Beutellos - keine Folgekosten Inkl. Brita Wasserfilter 800 Watt Leistung 2.200 Watt Leistung

X X

X

X

X X

X HD 6761 Haartrockner

45001 Handstaubsauger

18554-70 Purity Wasserkocher

Art. Nr. 1449805

Art. Nr. 7071085

Art. Nr. 1580942

X x 40.000 Pulsationen

5 voreingestellte Wecktäöne Vogelgezwitscher, Waldtöne, Yoga- oder Klaviermusik und Meeresrauschen

8.800 Rotationen

So beginnt jeder Tag wunderbar

x

EK_1 EK_2

EK_3

PROFCARE 1000 LTD ED. Elektronische Zahnbürste

HF 3520/01 Aufwachlicht

Art. Nr. 1557045

300 Lux max. Lichtintensität, 2 Weckzeiten, Leselampe (20 Helligkeitsstufen), digitales FM Radio, Schlummerfunktion (neun Minuten), Display dimmt automatisch, Dämmerungsfunktion, Art. Nr. 1590757

je

1,7 Liter Fassungsvermögen 2.200 Watt Leistung 7 Bräunungsstufen

Digitales Bedienelement mit programmierbarem Timer

Auftaufunktion

Für 14 Tassen

18535-56 Mono Toaster Art. Nr. 1437570

18534-70 Mono Wasserkocher Art. Nr. 1437569

18536-56 Mono Kaffeemaschine 1.000 Watt, Warmhalteplatte, herausnehmbarer Filterträger, Art. Nr. 1437568


X

X

X X

nicht freut wie

.

X X

X X

X X X

X X

Aqua-Sensor spart Zeit und Energie je nach Verschmutzung

23 Liter großer Garraum Heißluft-Mikrowelle mit Grillfunktion

X

iQdrive-Motor lenglebig und leise

X

MW 9675 Mikrowelle mit Grill

X X

Edelstahlfront

Mikrowelle mit 800 Watt und 1.200 Watt Grill, sowie Heißluft Leistung, Multifunktionsanzeige, ohne Deko, Art. Nr. 1324160

X

VarioSpace für extra Stauraum 3 transparente Gefriergutschubladen

X x x

SN 45 L 501 EU Einbau-Geschirrspüler EK_1 Maßgedecke, 5 Programme: Intensiv 70, Auto 45–65, Eco 50, Schnell 45, Vorspülen, EK_212 Startzeitvorwahl und Restzeit-Anzeige in Minuten, höhenverstellbarer Oberkorb (3-stufig), DosierAssistent: Nutzung der vollen Wirkung des Reinigers, 3.300 Liter Wasser- und 290 kWh StromEK_3 verbrauch, Beladungssensor, Maße (HxBxT): 81,5x57,3x59,8 cm, Art. Nr. 1597123

GP 1213-20 Gefrierschrank

Bis zu 8 kg Fassungsvermögen 13 verschiedene Programme

Schubfächer und Zwischenböden können entnommen werden, 26 Stunden Lagerzeit bei Störung, Türanschlag rechts (umbandbar), Maße (HxBxT): 85,1x55,3x62,4 cm, Art. Nr. 1508589

F 14 B 8 TD Waschmaschine Bis zu 8 kg Fassungsvermögen, 13 verschiedene Programme, AquaStop, LED Anzeige, Mengenautomatik, Knitterschutz, Startzeitvorwahl, Restdaueranzeige, Kindersicherung, 54 db Betriebsgeräusch, 11.000 Liter Wasserbrauch/ Jahr, 1,03 kWh Energieverbrauch, Maße (HxBxT): 85x60x55 cm, Art. Nr. 1644033

Duo Cooling separate Temperaturregelung und Anzeige für Kühl- und Gefrierteil über Tasten Glass Line-Abstellflächen No Frost Technik nie wieder abtauen

Wärmepumpentechnologie nutzt die Restwärme und spart dadurch Energie EcoSilence Kompressor für schnelles oder sparsames Trocknen SelfCleaning Condenser reinigt sich selbst

WTY 88701 Wärmepumpentrockner Bis zu 8 kg Fassungsvermögen, Elektroniksteuerung, Einknopfbedienung, Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige, Knitterschutz, 1,54 kWh Energieverbrauch, Maße (HxBxT): 84,2x59,5x59,5 cm, Art. Nr. 1595336

CNPESF 3913-20 Kühl- / Gefrier-Kombi 354 Liter Gesamtnutzinhalt - davon 231 Liter im Kühlteil und 123 Liter im Gefrierteil, SwingLine Design, Abtauautomatik, Warnsignal optisch und akustisch bei Störung, Kontrollanzeigen für Betrieb, Alarm und Super Frost, 269 kWh Energieverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): cm, Art. Nr. 1373770


X X X X

X

Blöd, wer bei diesem Geburtstag nicht einkauft wie

.

X X X

X X

je CD X

X X

X

X

X

je 3D-Blu-Ray

X

X

je Blu-Ray

Special Edition

X x x

Auch als DVD für je 12,90 erhältlich

EK_1 EK_2

Passend dazu

EK_3

X-Box 360 Spiel

4 GB interner Speicher Quicksteuer 2013 (Version 19.00)

Steuer-Spar-Erklärung 2013

Smart Security V6

Anwendersoftware

Anwendersoftware

Anwendersoftware

Auch für PS3 erhältlich je X-Box 360 Spiel

XBox 360 Slim 4 GB Spielekonsole Das neue Xbox 360 Videospiel- und Entertainment-System, mit integriertem WiFi und kabellosem Controller, Art. Nr. 1317907

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0

Am Ende der A 661

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Dreieich-Zeitung, 7. März 2013

Seite 27 A B C H

Kreuz & Quer Tag der gesunden Ernährung

Kaufgesuche

Käse Klassiker Grünländer

Paletten-Center Schütz

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

Freizeitgestaltung

Am 7. März jährt sich der „Tag der gesunden Ernährung“ zum 16. Mal. Da bei Alltagsstress ausgewogene Ernährung manchmal auf der Strecke bleibt, gilt dieser Tag zum Innehalten, um einmal mehr bewusst über seine Ernährung nachzudenken. Drei Erfolgsfaktoren für einen gesunden Lebensstil sind ausreichend Wasser, viel Bewegung und abwechslungsreiche Kost _ hierzu zählt auch Käse mit seinen guten Inhaltsstoffen. Zum Beispiel Grünländer Käse, der von Natur aus reich an Calcium und wertvollen Proteinen ist. Bei seiner Herstellung wird vollständig auf den Einsatz von Gentechnik, künstlichen Zusätzen sowie Konservierungsstoffen verzichtet. So steht der „Käse mit der grünen Seele“ für natürlichen Genuss aus besten Zutaten von höchster Qualität. Zum Frühlingsanfang sorgt die

Kontakte

Schnittkäsemarke mit den Neuprodukten „Würzig“, „Saison“ in der Geschmacksrichtung Schnittlauch, „Mild & Nussig Käse-Stück“ sowie dem Snacking Produkt „Würfel mit

Frühjahrsboten _ Die Neuprodukte von Grünländer. Foto: Grünländer

Dip“ in drei Varianten für kulinarische Frühlingsgefühle und beweist, dass ausgewogene Ernährung auch abwechslungsreich sein kann. Leckere Käserezepte und Informationen unter grünländer.de. und auf facebook.com/gruenlaender.

15. März: Tag der Rückengesundheit

Verkäufe

Urlaub/Freizeit

Lageraufgabe stark reduziert · neu+gebr. Verstärker · Vor+Endstufen Receiver · Tuner · Tapedecks Plattenspieler · CD-MD-Equalizer Boxen aller Art · Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40

Unterricht

Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf

· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur · Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de

5 weg oder

Geld zurück!

GRATIS INFO-HOTLINE Rund um die Uhr!

Geschäftliches Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, Teppichböden)

Ausstattungsmaler Wennike

*

0800-19 4 18 08 www.schuelerhilfe.de

Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • über Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Heusenstamm • Frankfurter Str. 57 • über der Post • 06104 / 39 37 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • 06103 / 53 1 22 Mörfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang Ludwigstraße • 06105 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • 06106 / 19 4 18 * Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Joachim Eggert

Erfolgreich in der Schule

Malermeister Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten Applikationstechniken Verputzarbeiten In den Obergärten 52 63329 Egelsbach ☎ 0 61 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84

Dreieich (PR) – Auch 2013 bietet Gisela Noll | Die Lernakademie Schülern aller Altersstufen die individuelle Unterstützung, die sie brauchen, um das Schuljahr erfolgreich zu beenden: Für die Abiturienten, die ihre schriftlichen Prüfungen in den Osterferien bereits hinter sich haben, bedeutet das gezieltes Wiederholen des jeweiligen mündlichen Prüfungsstoffes und/oder Erarbeiten von Präsentationen. Fachabiturienten, Haupt- und Realschüler dagegen können die Osterferien noch nutzen, um sich auf die schriftlichen Abschlussprüfungen in Mathematik, Deutsch und Englisch vorzubereiten. Viertklässler profitieren bei Gisela Noll | Die Lernakademie von der gezielten Vorbereitung auf den Übergang in die weiterführende Schule. Kontakt: Gisela Noll | Die Lernakademie, Frankfurter Straße 8, Dreieich, www.gisela-noll.de, Telefon (06103) 699947.

Hilfe bei Rückenschmerzen (mdd/me) Volkskrankheit Rückenschmerzen _ oft ist Bewegung förderlich, um die Muskeln zu entspannen und zu stärken. Dann können Rückenbandagen helfen (z. B. Lumbamed). Die Bandage hat vorne einen Klettverschluss und wird auf der Haut getragen. Sie massiert und unterstützt den Lendenwirbelbereich. Verspannungen können sich lösen, Schmerzen gelindert werden. Eine gestärkte Muskulatur kann die Wirbelsäule und die Bandscheiben entlasten. Es gibt atmungsaktive Rückenbandagen mit antibakterieller Zusatzfunktion. Sie leiten Feuchtigkeit von der Haut gleich nach außen (z. B. Lumbamed von medi). Für bequemen Komfort im Sitzen sorgen die Material-Aussparungen (Comfort Zonen) an der Leiste. Rückenbandagen sind im medizinischen Fachhandel erhältlich. Bei Notwendigkeit kann der Arzt sie verordnen.

Verschiedenes

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE

Schnäppchenmarkt „Neu & Gebraucht“, 10 - 16 Uhr, So., 10.3.13, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70

Die medi Ratgeber „Rückentherapie“ und „Rückenübungen“ können bei medi, Telefon 0921/912-750 oder E-Mail verbraucherservice@medi.de, bestellt werden. Händlerfinder: www.medi.de.

**************************************

Weiss: 0 6195 / 90 10 42

I

www.weiss-maerkte.de

Darmkrebs? Nein Danke! Männer sind hart im Nehmen, ab dem 55. Lebensjahr Vorsorgesagt man. Sie gehen aber oft erst untersuchungen wie eine Darmzum Arzt, wenn es wirklich weh spiegelung. Dadurch können tut. Doch es ist Vorsicht geboten: bösartige Veränderungen früh erEinige Krankheiten verlaufen kannt werden. Empfohlen wird anfangs unauffällig und dadurch die Vorsorge aber schon ab dem 45. Lebensjahr. unbemerkt. Bei KrankenzusatzDarmkrebs beiversicherungen, spielsweise zeiwie die CSS gen sich häufig Ve r s i c h e r u n g zunächst keine AG, bieten daher Symptome. Desspezielle Vorsorhalb sind hier getarife an (CSS. Vorsorgeuntersuchungen be- Ballaststoffreiche Ernährung privat vorsorge spezial). Der sonders wichtig. zur Prävention. Foto: CSS Versicherung AG Gang zum Arzt Je früher die Erkrankung erkannt und behandelt lohnt sich also auch dann, wenn wird, desto besser stehen die Hei- noch nichts weh tut. Am einfachslungschancen. Im Jahr 2008 er- ten ist die Vorsorge, die man krankten in Deutschland über selbst umsetzen kann: Gesunde 65.000 Menschen an Darmkrebs, Ernährung, wie ballaststoffreiche 35.000 davon waren Männer Kost, regelmäßige Bewegung so(Quelle: RKI 2012). Die gesetzli- wie der Verzicht auf das Rauchen chen Krankenkassen übernehmen senken das Darmkrebsrisiko.

Ferienwohnung Ihr Draht in die Redaktion Fax: 06106 - 28390-12

Dreieich-Zeitung ab sofort auch in unsereP Offenbach-RXUQDO

Ihre Wochenzeitung für die Region

Verbreitung 185.000 Exemplare Preis bleibt gleich !!

Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10

private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 €; je weitere Zeile = 2,00 € gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,00 € * Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik veröffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes

O Geschäftliches O Bekanntschaften

O Unterricht O Tiermarkt

Bitte lesbar ausfüllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen) Für Chiffre-Anzeigen: Für alle Anzeigen:

Abholung der Zuschriften (+ 3,- €) Belegexemplar per Post (+ 2,- €)

Zusendung der Zuschriften (+ 6,- €) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.

Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss für die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab:

Aschaffenburg (PR) – Es ist zu einer schönen Tradition geworden: Einmal im Jahr organisieren die Mitarbeiter von Möbel Kempf in Aschaffenburg/Nilkheim eine Tombola. 2013 kommt der Erlös der Bahnhofsmission in Aschaffenburg zu Gute. Organisationsleiter Gosbert Bauer überreichte die Spende an die Damen Dr. Lange und Bauer, zwei Mitarbeiterinnen der sozialen Einrichtung. (Foto: Kempf)

Name

Vorname

Straße / Nr.

PLZ / Ort

Telefon

Konto-Nr.

Bankleitzahl

Geldinstitut

Datum

Unterschrift

Kleinanzeigen können auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! Günther Medien GmbH • Dreieich-Zeitung • Philipp-Reis-Straße 7 • 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: 06106 / 28390-00 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de


Freilicht-Einkaufszentrum Fr eilich e tt-E ink k auf szz en tr t um u D Dreieichenhain r eiieichenh hain F Fachgeschäfte achgeschäf t e

Wir haben die Lösung für Sie: Fertig in nur einem Tag!

aestheticbalance GmbH Alte Bergmühle Hotel-Restaurant Amano Moden Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau

besser ein einkaufen nkaufen ...

Stört Sie Ihre dunkle Holzdecke?

Alte Burg Restaurant

schöner leben n ...

Kein Ausräumen nötig, die alte Decke kann drin bleiben Beleuchtung nach Wunsch Individuell und flexibel in Farbe und Form Kein Schmutz bei der Montage

Augenoptik Bärenz Auto Groß

Malermeister

Bäckerei Weller

FAHRGASSE 25 • 63303 DREIEICHENHAIN • TEL. 0 61 03 - 8 46 60 info@malerstroh.de • www.malerstroh.de

Belli Momenti – Feinkost, Öle u. Weine

FARBENHAUS • BAUDEKORATION

Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke Brunnen-Sanaktiv

WIR PLANEN MIT IHNEN GEMEINSAM IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE

Cafe Cult Cafe St. Bernhard Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Dachdecker Kammholz GmbH

Hören Ihre Nachbarn auch mit, wenn Sie fernsehen? Wann war Ihr letzter Hörtest?

Das Stoffhaus Delikato Döner Haus Die Buchhandlung Die Dint Weinlokal

BERATEN PLANEN EINRICHTEN

Dreieich-Museum Dr. Katrin John Zahnärztin für Oralchirurgie

63303 DREIEICH Maienfeldstraße 15 und 32 Telefon 0 61 03 / 20 58 90 www.dietrich-moebel.de

Hanaustraße 2-12 63303 Dreieichenhain Tel. 0 61 03 / 8 04 45 75 *bei Vorlage einer gültigen ohrenärztlichen Verordnung. 10 € gesetzlicher Eigenanteil pro Hörgerät

Einkaufspassage -

P direkt am Haus

Dröll Geschenkehaus E & D eating and drinking

Vini di Vini

by LA TABLE Engel Elektromobile GmbH

Weinhandlung

Engel & Völkers Immobilien Farbenhaus Stroh

10 % Rabatt

N E U N M A L S C H Ö N SCHUHE & ACCESSOIRES

Faselstall Restaurant Genn Heilpraktiker u. Masseur Graf Heim & Garten GSH mbH Heizung-Sanitär-Badsanierung

Schuh-Raus-Verkauf 70 % auf alle Modelle

auf ausgewählte Weine

Holzmann, Karin Malwerkstatt Hör! Erlebnis

9malschön Fahrgasse 9 · 63303 Dreieich Fon 06103 3120799 · Fax 06103 3120798 info@9malschoen.de · www.9malschoen.de

Klesch 24 Hausgeräte Outlet / Küchen La Fleur La Loya Schuhe & Accessoires

Neue Öffnungszeiten: Mi. 16.30 - 18.30 Uhr, Do. + Fr. 16.00 - 19.00 Uhr, Sa. 10.00 - 14.00 Uhr Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. - Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de

Möbelhaus Dietrich Möbelhaus Dietrich Show Room Möck Zweiräder

TOP-MARKEN

9malschön

Maryan Mehlhorn Cotton Club Wolford Hanro Falke Elbeo Marie Jo Prima Donna

Parfümerie Waas Pizzeria La Palma Pizzeria La Posata Prennig Karosserie & Lack Presse Jung Raasch & Partner

Dessous

Cup A bis F

Bademoden Cup A bis F Strumpfmoden Damen / Herren / Kinder

Agentur für Printmedien Reisebüro Bühler Rosi’s Dessous & Strumpfmoden Rudolfs Imbiss

Fahrgasse 35 / 63303 Dreieich Tel.: 06103-88 500 Samstag bis 16:00 Uhr geöffnet

Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt Sportmoden Casanova Steuerberater Hensel Sunrise Tours Reisebüro Tilch, Tilch und Dietrich Hausverwaltung & Hausmeisterdienst GbR Tuchbaum Goldschmiede & Uhrmacher Vini di Vini Weinhandlung Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien Finanzberatung

175

freundliche freundliche Mitarbeiter Mitarbeiter präsentieren p präsen tieren IIhnen hnen mehr als 80.000 A Artikel rtikel auf üb über er 8.000 qm V Verkaufsfläche. erkau ufsfläche. Für bequemes bequemes Einkaufen Einkaufen st stehen e ehen IIhnen hnen mehr als 340 P Parkplätze arkplätze zur V Verfügung. er fügung. G Genießen enießen SSie ie b bei ei IIhrem hrem e Einkaufsbummel Einkaufsbummel das einzigar einzigartige tige mittelalterliche unserer historischen unseren modernen werden freundlich beraten. Urgemütliche Restaurants, moderne orischen Altstadt. Altstadt. “Haben “Haben wir nicht” nicht. In unser Fachgeschäften finden Sie Sie immer das d Richtige Richtige und SSie ie w erden fr eundlicch und kkompetent ompetent b eraten. U rgemütliiche R estaurants, mo derne Cafe’s Cafe’s und mittelalterliche Ambiente Ambiente unser er hist niccht” - gibt es nicht. en mo dernen Fachgeschäften erstklassige Hotels längeren Verweilen ein. erstk lassige H otels laden nach dem de em Einkauf Einkauf zum länger en V er e weilen ei in.

W Wir ir fr freuen euen uns auf IIhren hr en e E Einkauf ink auf - Willkommen W illk ommen iin D Dreieichenhain r eieichenhain

www.dreieichenhain.com www. dr eieichenhain.c om


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.