DZ_Online_006_13_F

Page 1

Dreieich-Zeitung Offenbach-Journal Stadtnachrichten Langen | Egelsbach | Erzhausen

Stadtnachrichten Mühlheim | Obertshausen Donnerstag, 7. Februar 2013

Ausgabe Nr. 6 F Naturfreunde: Auf der Suche nach einem Platz dür das neue Vereinsheim

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Belastung: Kommunen klagen über gestiegenen Rundfunkbeitrag

Seite 3

Seite 9

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Hoffnungsvoll: IHK sieht die Wirtschaft in der Region für 2013 gut aufgestellt

Seite 5

Seite 11

Hoffen auf Erfolgsfall

Mühlheim (OJ/ba) – Alle närrischen Freundinnen und Freunde laden die Naturfreunde zum bunten Treiben am Sonntag (10.) ab 15.11 Uhr in das Naturfreundehaus Am Maienschein 467 ein. Auf dem Programm stehen Büttenreden und Livemusik. Die Närrinnen und Narrhalesen sollen nach Möglichkeit im Kostüm erscheinen. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Obertshausen (OJ/ba) – Der Magistrat soll dem Stadtparlament ein Konzept zur Einführung eines Controllingsystems vorlegen. Diesen Antrag hat die Stadtverordnetenfraktion der SPD eingebracht. Das Konzept soll umfassend sowohl Finanz-, Investitions- und Kostencontrolling beinhalten, einen Zeitplan abstecken sowie „Kennzahlen und ein dynamisches System von Alarm- und Zielwerten“ enthalten. Das Konzept soll dem Stadtparlament bis zum Ende dieses Jahres präsentiert werden.

D

Alles Gute für Ihr Nest: www.moebel-maith.de ssel : x-Se ar Rela rstellb e el. v paren

Sie

s

0,-

€ 45

stem baue auf der Erhebung der Ist-Daten (Kosten- und Leistungsrechnung) auf und es bilde den sachlichen Kern des wirtschaftlichen Controllings, meinen die Genossen„Anhand eines Kennzahlensystems setzt sich die Organisationseinheit Stadtverwaltung Effizienzziele (Zielwerte). Alarmwerte werden festgelegt, um dringende Handlungsbedarfe in einzelnen Teilbereichen anzuzeigen“, erläutert die SPD in der Begründung ihres Antrages. Ein funktionierendes System der Kosten- und Leistungsrechnung ermögliche, die „Betriebskosten der Verwaltung“ effektiv zu steuern und auf das notwendige Niveau zu be-

schränken. Im Erfolgsfall hätten Stadtverwaltung und Magistrat mehr finanzielle Mittel für dringend benötigte Investitionen zur Verfügung, argumentieren die Antragsteller.

Kinderparty im Bürgerhaus Obertshausen (OJ/mn) – Kinder des letzten Kita-Jahrgangs und Kinder im Grundschulalter lädt die städtische Kinder- und Jugendförderung am Freitag (8.) ab 15 Uhr zu einer Party in den Kleinkunstsaal des Bürgerhauses in Hausen ein. Der Eintritt kostet 2 Euro. Zwei Kinderanimateure moderieren ein abwechslungsreiches Programm mit Kindertänzen, Polonaise und vielen Spielen und es werden auch Kinderlieder gesungen. Zudem wird ein Bereich für die Eltern eingerichtet, wo diese bei Kaffee und Kuchen warten können.

Verschiebung der Abfuhr Entwicklu ng in Deutsc sdiagnostik h, Mathem atik, Aufmerks amke Wahrneh it und mung ww w.los-k erstin

g.de Ihre L OS-Sta ndorte Hanau 06181/1 807766 Offenb ach 06 9/8006 Aschaff 0750 enburg 0 6021/9 Erlenba 29559 ch 093 72/948 2282

Seite 4

Narretei mit Livemusik

SPD fordert effiziente Führung der Verwaltung

erzeit verfüge die Stadtverwaltung nur über ein sehr unvollständiges Kostenrechnungssystem. Diesen Bruchstücken fehlten einheitliche Standards, bemängeln die Sozialdemokraten in der Begründung ihres Antrages. Eine Abschätzung der Effizienz der Verwaltung und der Kostenstruktur einzelner Arbeits- und Produktbereiche seien damit nicht oder nur mit sehr großem gutachterlichen Aufwand möglich. Eine effiziente Führung der Verwaltung, das Aufzeigen von Stärken und Schwächen und eine optimale Steuerung sind nach Auffassung der SPDFraktion damit erschwert. Vergleiche man die Stadtverwaltung mit dem, was in der Wirtschaft als normal angesehen werde, müsse sogar festgestellt werden: „Eine wirkungsvolle Steuerung und Entwicklung der Verwaltung scheitert bereits aufgrund der fehlenden Datenbasis.“ Ein sinnvolles Kennzahlensy-

Lesung: Verbeugung vor „Babba“ Hesselbach in Rodgau

Mühlheim (OJ/ba) – Die Abfuhr der Gelben Säcke am Rosenmontag, 11. Februar, im Gebiet 2 wird auf Dienstag (12.) verschoben. Um die rechtzeitige Bereitstellung der Gelben Säcke ab 6.30 Uhr wird gebeten. Reklamationen können der Stadt unter den Rufnummern 601822, -823 oder -824 sowie der Firma Veolia unter der Telefonnummer 08000785600 mitgeteilt werden.

KKCO feiert Fasching UM POSSEN UND STREICHE von einst ging es jüngst im Erzählcafé, zu dem der Geschichtsverein Mühlheim in seinen gemütlichen GeschichtsTreff in der Offenbacher Straße eingeladen hatte. „Das meiste von dem, über das sich andere erschreckt oder geärgert haben, ist Geschichte geworden, aber in den Erinnerungen vieler älterer Mitmenschen noch lebendig“, hatten die Veranstalter in ihrer Einladung angemerkt. Über die Streiche von einst berichteten Heinz Lindner, Bruno Gottfried und Adolf Fischer aus Lämmerspiel, Wilfried Erkrath aus Mühlheim und Karl Wiegand aus Dietesheim. (ba/OJ-Foto: Jordan)

Sterr hält Büttenpredigt „Urgestein“ in der Friedenskirche Mühlheim (OJ/ba) – Seit vielen Jahren lädt die evangelische Friedensgemeinde am Fastnachts-Sonntag zu einer Büttenpredigt in die Friedenskirche ein. „Diese schöne Tradition wird sowohl von vielen Gläubigen aus beiden Konfessionen als auch von zahlreichen Karnevalisten hoch geschätzt und lockt darum zahlreiche Zuhörer in den Gottesdienst der Friedenskirche, während in der Karnevalszeit ansonsten vielerorts die Kirchenbänke eher leerer bleiben als außerhalb der ‚fünften Jahreszeit‘“, berichtet die Gemeinde. Seit 2003 hielt Pfarrer Rolf Grombacher jedes Jahr am Fastnachts-Sonntag selbst eine Büttenpredigt. Im vergangenen Jahr gelang es erstmals, ein echtes Mühlheimer „Karnevals-Urgestein“ für die Büttenpredigt zu gewinnen. „Wolfgang Sterr, der seit

vielen Jahren als Sitzungspräsident der KaKaM die Karnevalssitzungen im katholischen Pfarrheim leitet und erst 2012 in der Fernsehsendung „Die lachende 11“ vom Hessischen Rundfunk den Titel als „Hessens bester Witzeerzähler“ verliehen bekam, ließ sich von vom Pfarrehepaar Martina und Ralf Grombacher überzeugen, diesmal auch für den gottesdienstlichen Kontext zu reimen. Was dabei herauskam, war so überzeugend und machte allen Beteiligten so viel Spaß, dass Wolfgang Sterr sich nun bereit erklärte, auch im Jahr 2013 am FastnachtsSonntag im Gottesdienst eine weitere Büttenpredigt zu halten. Thema wird diesmal die Bergpredigt Jesu sein“, kündigt die Friedensgemeinde nunan. Den liturgischen Rahmen gestaltet in diesem Gottesdienst Pfarrer Grombacher.

Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten

M arucci Markisen hre a J 0 2 r e Üb

Naturfreunde essen Hering Mühlheim (OJ/ba) – Die Naturfreunde laden am Aschermittwoch (13.) ab 17 Uhr ins Naturfreundehaus Am Maienschein 467 zum Heringsessen ein. Um Anmeldung per Telefon (06108) 72295 oder E-Mail: huettendienst@naturfreundemuehlheim.de wird gebeten.

Obertshausen (OJ/ba) – Zu einem Faschingsabend lädt der Katholische Kirchenchor (KKCO) am Samstag (9.) ab 18.66 Uhr in den Pfarrsaal St. Thomas Morus in der FranzLiszt-Straße/Berliner Straße ein Eintrittskarten zu 6 Euro sind im Vorverkauf bei Schreibwaren Soni in der Beethovenstraße 14-16, im BücherTreff in der Schulstraße 13 sowie bei allen Aktiven des KKCO erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 7 Euro. Für die musikalische Begleitung der Veranstaltung, die unter dem Motto „Mit Partyspaß und Gassenhauer beim KKCO gibt’s Flower Power“ steht, sorgt Robert Roth. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Altgold – Zahngold – Uhren – Münzen Silberbestecke (auch versilbert) Wir kaufen alles, was Ihnen lieb und teuer ist, zu fairen Preisen. Feingold bis 45. Dietesheimer Straße 7 · 63165 Mühlheim am Main Tel. 0 61 08 7 94 96 14 und Handy 01 76 22 35 89 42 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr

Fenster – Haustüren – Sommer- u. Wintergärten

Eigene Produktion und Montage

WINTERRABATT T JETZ AUF MARKISEN Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · www.marucci-markisen.de

Markisen Eckmarkisen Außenjalousien Lamellen- Flächenvorhänge Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore

Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.hardt-schneider.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DZ_Online_006_13_F by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu