Dass die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird, wissen wir nicht erst seit der neuen Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung verdienen demnach heute sieben mal so viel wie die ärmsten zehn Prozent der Deutschen. Verständlich, dass diejenigen mit leerem Geldbeutel in der Regel weniger in (Aus-)Bildung investieren als andere – da beißt sich die Katze irgendwann in den Schwanz. Übrigens hat das Hartz IV-Konzept gerade zehnjährigen Geburtstag begangen – Rosi Herting gratuliert auf ihre ganz eigene Art und Weise – auf Seite 23. Eine außergewöhnliche Idee, den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen, hatte der Kölner Künstler Martin Wanka: Er versteigert nun schon zum wiederholten Mal seine gebundenen Kontoauszüge auf Ebay...