VERLAGSVERÖFFENTLICHUNG
DK Nr. 163, Freitag, 18. Juli 2014 Seite 23
Lokalmatadore beim Challenge 13 39 40 41 46 49 50 78 99 105 181 236 262 288 305 309 344 364 370 377 426 458 477 499 596 628 660
Fabian Conrad (Roth) Florian Lechner (Roth) Tobias Matulla (Roth) Marius Schuhmann (Hilpoltstein) Manuel Weber (Roth) Alexander Schrüfer (Hilpoltstein) Fritz Buchstaller (Hilpoltstein) Kurt Einsiedel (Wendelstein) Matthias Grosser (Büchenbach) Benedikt Reitwießner (Freystadt) Günter Lauterbach (Rednitzhembach) Harald Ackstaller (Freystadt) Stefan Picker (Wendelstein) Sebastian Freiman (Georgensgmünd) Stephan Bormann (Roth) Klaus Köstler (Roth) Michael Knautz (Allersberg) Tom Aigner (Schwanstetten) Ingo Macher (Hilpoltstein) Marcus Schwing (Georgensgmünd) Markus Brautsch (Greding) Roland Fürst (Roth) Andreas Zwickel (Heideck) Andreas Gunkel (Hilpoltstein) Barbara Benz (Hilpoltstein) Gabriele Schaller (Kammerstein) Petra Preindl (Thalmässing)
711 777 894 1017 1077 1111 1200 1202 1237 1292 1308 1354 1479 1510 1557 1703 1713 1719 1733 1780 1915 1918 1932 1977 1993 2011 2061
Kerstin Meyer (Wendelstein) Anna Roth (Petersgmünd) Vicktoria Pahl (Hilpoltstein) Alexander Götz (Heideck) Michael Brückner (Rednitzhembach) Kürsat Gökce (Roth) Peter Lehmeyer (Roth) Michael Sanftleben (Rednitzhembach) Stefan Albust (Allersberg) Christof Penkert (Allersberg) Josef Ramsauer (Allersberg) Manuel Hecker (Hilpoltstein) Markus Schmidt (Wendelstein) Richard Lorenz (Eckersmühlen) Heiner Uhlmann (Büchenbach) Igor Dimitrievski (Roth) Werner Pellmann (Greding) Jochen Schultheiß (Georgensgmünd) Lothar Ronge (Thalmässing) Richard Greil (Georgensgmünd) Marco Schneider (Kammerstein) Peter Ramspeck (Büchenbach) Matthias Schneck (Hilpoltstein) Benjamin Reinhard (Freystadt) Benjamin Rückert (Heideck) Andreas Thienel (Wendelstein) Josef Ramsenthaler (Heideck)
2105 2138 2174 2222 2346 2360 2388 2406 2420 2449 2464 2465 2519 2538 2601 2643 2646 2647 2701 2836 3006 3069 3215 3329 3397 3437 3462
Felix Walchshöfer (Hilpoltstein) Benedikt Spangenberg (Rohr) Heiko Greiner (Greding) Norbert Zimmermann (Rednitzhembach) Christian Waßmuth (Roth) Andreas Kern (Roth) Frank Horras (Roth) Peter Andrack (Hilpoltstein) Benjamin Preischl (Greding) Markus Scharrer (Roth) Dominic Portisch (Hilpoltstein) Hendrik Broschat (Hilpoltstein) Thomas Brodtke (Roth) Andreas Geber (Wendelstein) Bernd Schreiner (Hilpoltstein) René Wischer (Roth) Werner Pfefferlein (Abenberg) Falk Bergmann (Wendelstein) Peter Schauer (Schwanstetten) Bastian Niethammer (Wendelstein) Markus Herfurth (Roth) Jochen Lehmann (Büchenbach) Harald Schwarz (Wendelstein) Tilo Schulze (Büchenbach) Udo Zink (Allersberg) Mathias Hopf (Roth) Hans König (Roth)
ANZEIGE
20 Jahre Reifen & Autoservice Walter
SONNTAG,27.JULI2014
20 JAHRE REIFEN WALTER MIT TAG DER OFFENEN TÜR
PROGRAMM VON 10.00 UHR BIS 18.00 UHR
Frühschoppen mit Musik der HUNDSGRÜBBL und DIE FEXER, Mittagessen mit Grillspezialitäten der Firma Hähnchenbraterei Glaser, Motorradstuntshow mit Dominik Csauth um 12.30 und 16.30 Uhr, Stefan Bradl Interview und Autogrammstunde um 13.30 und 16.30 Uhr, Verlosungsaktion um 14.00 Uhr und 17.00 Uhr, Kinderschminken, Kaffee der Fa. Rösttrommel, Hüpfburg und viele weitere Aktionen.
An der Autobahn N15 91161 Hilpoltstein
Telefon: 09174.976880 Fax: 09174.976890 www.reifen-walter.de
Es begann 1994 als Ein‐Mann‐Betrieb, als Bernhard Walter die Firma „Motorradsport Walter“ gründete. Das Haupt‐ interesse galt dem Verkauf von Motorradreifen, am liebsten auf Rennstrecken. Die Montage und der Verkauf von Auto‐ reifen ergaben sich wegen der großen Nachfrage von selbst. Nach einigen Jahren, der Betrieb entwickelte sich rasch vom Nebenberuf zum Haupterwerb, waren die Betriebs‐ gebäude in Sindersdorf zu klein. Im neu entstehenden Hil‐ poltsteiner Gewerbegebiet „An der Autobahn“ errichtete Bernhard Walter im Jahr 2002 ein Gebäude mit vier Werk‐ stattplätzen, Reifenlager und Verkaufsräumen und konnte so die Leistungsfähigkeit und das Serviceangebot erheblich erweitern. Ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs war die Erweiterung des Angebots um den Bereich Kfz‐ Service unter der Marke BOSCH Car Service. Durch die Kooperation kann durch regelmäßige Aus‐ und Fortbildun‐ gen des Personals die Qualität der Serviceleistungen im Bereich Kundendienst und Unfallinstandsetzungen für Pkw und Motorräder auf einem hohen Niveau gehalten werden. Bei den regelmäßig stattfindenden Tests unabhängiger Institute erzielte der Betrieb jeweils hervorragende Ergeb‐ nisse. Schon 2011 mussten die Betriebsgebäude um eine weitere Halle noch mal umfangreich erweitert werden. Neben der Erweiterung der Lagerflächen wurde vor allem der Service für Lkw und Sonderfahrzeuge verbessert. Heute hat die Firma Reifen & Autoservice Walter einen Personalstamm von rund 15 Mitarbeitern, darunter drei Kfz‐Meister, mehrere Kfz‐ und Zweiradmechaniker, drei Auszubildende und mehrere qualifizierte Mitarbeiter im Bereich Beratung und Verkauf.