3 minute read

SOMMERERLEBNISSE VOM FEINSTEN STUBAITAL

DESTINATION TIROL STUBAITAL Somer im Stubaital

Advertisement

1 2

Biken, von Hütte zu Hütte wandern, Gleitschirmfiegen oder einfach nur sein Leben geniessen – im Stubaital ist alles möglich.

Text: Beat Eglin

Das Stubaital liegt südlich von Innsbruck auf 900 bis 1700 Metern Höhe und erstreckt sich über eine Länge von 35 Kilometern. Bekannt ist diese Tourismusregion für den Stubaier Höhenweg und seine fünf Gletscherfelder (Ferner), die durch Skipisten und Lifte miteinander verbunden sind. Die fünf Gemeinden des Tales konnten ihre Ursprünglichkeit bewahren. Das Leben von einst ist in den verwinkelten Gassen und den herausgeputzten Bauernhäusern auch heute noch spürbar. Zuhinterst im Tal bringt die neue Stubaier 3S Eisgratbahn die Touristen über die Gletscher zum «Top of Tyrol» auf 3210 Metern über Meer. Hier kann bis Juni und dann wieder ab Oktober Ski gefahren werden. In der schneefreien Zeit finden Naturliebhaber auf jeder Höhe Sonne und Vergnügen aller Art. Vier Bergbahnen und 850 Kilometer Wanderwege führen zu zahlreichen Almen und Hütten, Klettersteigen und Hochseil- oder Klettergärten. Bikern stehen Pisten mit 720 km Länge zur Verfügung.

Gletscherwelt und wilde Wasser Eine herrliche Wanderung ist der «WildeWasserWeg». Auf dieser Route, die man von 1 ½ bis 5 ½ Stunden beliebig strecken oder kürzen kann, sehen die Wanderer Quellen, Mäander, Wildbäche, imposante Wasserfälle und sogar Gebirgsseen und Gletscher. Die Eisgrotte bei der Bergstation Eisgrat (2900 m) und die Gipfelplattform Top of Tyrol, die 9 Meter über den Fels hinausragt, sollte man nicht verpassen.

Hoteltip

Das 5-Sterne-Hotel Jagdhof in Neustift ist umgeben von Dreitausendern, die zu den höchsten des Landes gehören. Der Familienbetrieb empfängt seine Gäste in einem Haus von rustikalem Tiroler Ambiente mit einem erstklassigen Wellnessbereich und einer Haubenküche, die nichts vermissen lässt. Die grosszügige Aussenanlage mit Naturgarten und Pools lädt zum aktiven und passiven Nichtstun ein.

www.hotel-jagdhof.at

Aussichtsplattformen Beeindruckende Konstruktionen führen Aussichtshungrige über den Abgrund und ermöglichen einen Blick in die weite Bergwelt. Gebirgserprobten bieten die «Seven Summits Stubai», Gipfel von 2505 (Elfer) bis 3507 (Zuckerhütl) Metern Höhe noch authentischere Höhenerlebnisse. Nach der Bergfahrt auf die Schlick 2000 und dem Genuss des Panoramas führt ein schöner, nicht steiler Weg hinunter zur Schlickeralm. Sie liegt inmitten von saftig grünen Bergwiesen und bietet sich für eine Rast an. Weiter führt der Scheibenweg am Panoramasee vorbei zur Bergbahn-Mittelstation Froneben. Vergessen Sie nicht, an der Talstation für Ihre Kinder eine Holzscheibe abzuholen. Der Wanderpass ist dann garantiert.

Familienfreundlich Wer seine Ferien im Stubaital verbringt, wird rasch in einer grossen Familie willkommen geheissen und verwöhnt. «BIG Family Stubai» macht Ferien mit spannenden Ausflügen, lustigen Spielen und Entdeckungsreisen durch die Natur zum grossen Abenteuer. Genuss Die Stubaier Küche wird durch die alpin-bäuerliche Lebensweise geprägt. In den Restaurants und Hütten geniesst man die einheimischen Spezialitäten – vom Speck und Käse bis zum zarten Stück Fleisch vom Rind, das sich von feinsten Alpenkräutern ernähren konnte. Die Küchenchefs verarbeiten die naturbelassenen Rohstoffe und zaubern traditionelle Menüs nach Grossmutterart auf den Tisch.

www.stubai.at

3

© Beat Eglin

1 Ein kreativer Panoramaweg aus Künstlerhand führt ab der Bergstation Kreuzjoch (Schlick2000) zur neuen Plattform «StubaiBlick». 2 «Seven Summits Stubai»: Sieben ausgewählte Gipfel bieten eine attraktive Mischung für gestandene und für genussorientierte Bergsteiger. 3 Am «WildeWasserWeg».

Stubai Card Sie wird von vielen Betrieben kostenlos abgegeben, bietet freie Fahrten mit Bergbahnen und Bussen und viele Ermässigungen. Sie kann auch für 66 Euro gekauft werden (Kinder von 10 bis 14 Jahren 33 € , jüngere gratis).

Weitere Fotos + Filme unter www.fotoshopper.ch/ www.tourpress.ch (Beat Eglin)