4 minute read

CULINARY NEWS & TRENDS

SÜSSE ALTERNATIVE

SteviaSweet heisst der zuckersüsse Unterschied ohne Kalorien. Während Zucker dick macht und schlecht für die Gesundheit ist, können Getränke und Lebensmittel mit dem pflanzlichen Süss stoff ganz natürlich gesüsst werden – vegan, gesund und kalorienfrei. Bereits die Ureinwohner Paraguays und Brasiliens süssten ihre Tees und Lebensmittel schon seit hunderten von Jahren mit der Stevia-Pflanze, auch Honigpflanze genannt. SteviaSweet gibt es als Tabletten, Crystal oder in flüssiger Form mit Agave-Sirup. www.mysteviasweet.ch

Advertisement

GESUNDE SNACKS AUS DEM BRIEFKASTEN

Es begann in einer Küche: Hoppbox entstand Ende 2015 in der Schweiz. Nick Richmond, Gründer des Unternehmens, hatte von seinem eigenen ungesunden Snackverhalten genug und wollte gleichzeitig sein soziales Engagement ausbauen. So begann er, in seiner Küche verschiedene Snacks zu entwickeln, um Menschen dabei zu helfen, gesünder zu werden und gleichzeitig Gutes zu tun. Mittlerweile unterstützt Hoppbox Private und Unternehmen regelmässig via Abonnement bei ihrem smarten Snackverhalten. Die Snacks – alle naturbelassen, glutenfrei, frei von künstlichen Farbstoffen, Süssstoffen und künstlichen Aromen –werden in der Fondation Foyer Handicap (www.foyerhandicap.ch) von Menschen mit Förderbedarf von Hand verpackt. Snack Smart Do Good! www.hoppbox.com

PERFEKT UND

LIMITIERT:

GLENFIDDICH WINTER STORM Die weltbekannte Whisky-Marke Glenfiddich präsentiert gemeinsam mit den Swiss Deluxe Hotels die neuste Innovation seiner Experimental Series: den Glenfiddich Winter Storm. Die Experimental Serie von Glenfiddich wurde entwickelt, um die Grenzen des Scotch Whiskys durch eine Erforschung verschiedener Faktoren, die den Geschmack beeinflussen, zu erweitern. Das neue Mitglied, der Winter Storm Experimental Series #03, ist 21 Jahre alt, mit 43 % vol. abgefüllt und wurde in kana dischen Eisweinfässern der Peller Estates Winery in Niagara gefinisht. Kreiert wurde der limitierte Whisky von Malt Master Brian Kinsman. Er besuchte die wunderschönen Weinberge bei Eiseskälte und lernte, dass die Trauben für die Herstellung des Eis weins bei –10 °C und Mondschein gepflückt werden müssen. Inspiriert von seiner Erfahrung, fing Kinsman in der Glenfiddich Distillery in Dufftown an, mit mehreren Eichenfässern des kanadischen Eisweins zu experimentieren. Er füllte die Fässer mit Glenfiddich-Malts und liess diese bis zu 6 Monate weiter reifen. Was daraus resul tierte, war ein perfekter 21-jähriger Glenfiddich. Der Glenfiddich Winter Storm ist in der Schweiz ausschliesslich in den 42 Swiss Deluxe Hotels verfügbar. www.swissdeluxehotels.com

PURE SONNE IM GLAS

Mövenpick Hotels & Resorts kurbelt das Jahr 2018 mit gastronomischen Visionen an – Grund ist der 70igste Geburtstag der Mövenpick Gruppe: Sieben Dekaden im Dienste der kulinarischen Spitzenleistungen und innovativen Ideen. Für den runden Geburtstag hat Thomas Hollenstein, Food & Beverage Director Europe bei Mövenpick Hotels & Resorts, mit seinem Team sieben spe zielle Gerichte entwickelt, bei denen alt auf neu trifft und wo bekannte Klassiker sowie beliebte Rezepte für den modernen Gaumen mit interna tionalen Gastronomietrends gepaart werden. Die aktuelle Speisekarte «70 years of culinary excellence» wird vom 10. März bis 20. April 2018 in allen Mövenpick Hotelrestaurants verfügbar sein: Sieben Gerichte, die dem Gründer des Un ternehmens Ueli Prager Tribut zollen. Als er 1948 die Marke Mövenpick entwickelte, revolutionierte er die europäische Restaurant-Szene und ebnete den Weg für einen neuen Stil moderner Gastlichkeit. Genau wie Prager ursprünglich eine schlichte Küche mit Pfiff bevorzugte – wie beispielsweise das auf Curry basierende Riz Casimir – so haben die Mövenpick-Köche 70 Jahre später ein inspi rierendes Menü aus überraschenden Kreationen entwickelt. www.movenpick.com Hoch über Stellenbosch auf dem Kamm des Helshoogte Mountain Pass liegt ein wahres Juwel der südafrikanischen

Weinbaugeschichte. Laurence Graff, seines Zeichens Connais seur, Feingeist und einer der grössten Diamantenhändler der Welt, kaufte Delaire Estate vor gut zehn Jahren. Seinen Reichtum ver dankt der gebürtige Brite zu einem grossen Teil den Erdschätzen Südafrikas. Kein Wunder also, dass er diese besondere geographi sche Verbindung mit einem entsprechend besonderen Juwel krönen wollte. Er fügte dem Weingut seinen Namen hinzu und verwandelte es nicht nur zu einem der führenden am gesamten Kap, sondern auch in eine luxuriöse und von zeitgenössischer Kunst geprägte Genussdestination mit ausgezeichneten Restaurants und einem exklusiven Boutiquehotel. Auch bei Delaire Graff weiss man, dass Terroir nur die halbe Miete ist. Die andere Hälfte machen das menschliche Gespür und das Know-how aus. Dafür steht seit 2009 der südafrikanische Winemaker Morné Vrey. Seine Auszeichnung «Young Winemaker of the Year» (Tim Atkin South African Report) erhielt er 2015 für seine Weine, die er mit dem Fokus auf Frische und Balance kreierte. John Platter, der führende Weinkri tiker Südafrikas, hat den Bordeaux Blend Botmaskop von Delaire Graff drei Jahre hintereinander * mit der höchsten Auszeichnung von 5 Punkten bedacht. Delaire Graff Weine sind bei Mövenpick Wein (www.moevenpick-wein.com) erhältlich. www.delaire.co.za

GEWÖHNLICHES AUSSERGEWÖHNLICH

* Jahrgänge 2011, 2012, 2013

ALESSI

FEIERT

100 JAHRE ACHILLE CASTIGLIONI Der italienische Architekt und Industriedesigner Achille Castiglioni gehört unbestreitbar zu den grössten Design-Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. «Wenn Du nicht neugierig bist – vergiss es!» Dieses ihm zugeschriebene Zitat erklärt auf perfekte Weise Castiglionis Designhaltung, die durch grossen Erfindergeist und subtilen Humor gekennzeichnet war. Anlässlich des 100. Geburtstags von Achille Castiglioni legt Alessi – mit dem Unternehmen aus Cru sinallo hat der Design-Maestro lange Jahre zusammengearbeitet und etliche Produkte entworfen – nun den Fokus auf drei seiner charakteristischen Produkte, die ab Februar 2018 in speziellen Ausführungen mit Kupfer-PVD-Beschichtung angeboten werden: das Besteck «Dry», die Espressotasse mit Unterteller «Bavero» sowie die Obstschale mit Sieb «AC04». www.alessi.com