2 minute read

Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks, Ina Hönninger

3 2

4

Der Standort Charité Berlin

Über 12 Mio. Euro für 77 Förderprojekte

Als Dank an die Unterstützer der Kinderklinik hat die Charité – Universitätsmedizin Berlin am 11. Juni 2014 mit Namen gravierte Klinkersteine am Campus Virchow-Klinikum verlegt. Den ersten Stein erhielt die José Carreras Leukämie-Stiftung. Aus gutem Grund: Die José Carreras LeukämieStiftung und die Universitätsmedizin der Charité Berlin verbindet eine lange Geschichte. Seit 1997 unterstützt die José Carreras Leukämie-Stiftung die Charité kontinuierlich und tatkräftig. 77 Förderprojekte wurden an der Charité in Berlin verwirklicht und mit insgesamt über 12 Mio. Euro finanziert. Neben wichtigen Forschungsprojekten konnten auch zahlreiche Infrastrukturprojekte und Behandlungseinrichtungen, darunter die José Carreras Kindertagesklinik, die José Carreras am 09. 09. 1998 persönlich in Berlin einweihte, realisiert werden. Seither besucht José Carreras regelmäßig die Tagesklinik. Bei einem seiner Besuche übergab der acht Jahre alte Sören José Carreras stellvertretend für alle kranken Kinder ein rotes Herz mit den Schlagworten, die ihnen in den schweren Tagen ihrer Krankheit Halt gaben: Liebe, Verständnis, Trost und Geduld.

Ein besonderes Highlight bot der Sterne- und TV-Koch Alexander Herrmann den kleinen Leukämiepatienten der Kinderonkologischen Station der Charité. Statt nach Medizin und Sterilium duftete es nach Gemüsesud und Hühnerbrust. Die Kinder waren sehr neugierig und konnten es kaum erwarten, die auf ihrer Station gezauberten Köstlichkeiten essen zu dürfen.

Als Starsopranistin Deborah Sasson mit den 12 Tenören am 10.08.2012 die Station besuchte, war einmal alles anders: 12 Tenöre sangen sich mit Deborah Sasson in die Herzen der kleinen Patienten. »Ich glaube, der Sinn von Musik ist, unser Leben zu beeinflussen oder gar zu ändern. Musik kann uns trösten, sie kann uns inspirieren. Ich glaube an diese Kraft«, sagt Deborah Sasson. Nach dem Privatkonzert verschenkte sie spontan ihr Keyboard an eine junge Patientin.

Projektförderung in Berlin: 1997 – 2014

1. v.l.n.r.: Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender

Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung,

Mario Czajo, Gesundheitssenator der Stadt

Berlin und Prof. Angelika Eggert, Klinikdirektorin der Charité, bei der Steinlegung an der

Charité Berlin, 2014 2. José Carreras mit dem 8 Jahre alten Sören,

Berlin, 2012 3. Deborah Sasson und die 12 Tenöre zum

Konzert auf der Kinderonkologischen Station der Charité im Jahr 2012 4. Alexander Herrmann, Kochen auf der kinderonkologischen Station der Charité, Berlin 2009

Gesamtfördersumme Charité Berlin Anteil Kinderprojekte Stipendien Strukturprojekte Award Forschungsprojekte Kleinprojekte Soziale Projekte Gesamtzahl der Projekte

Die höchste Einzelförderung, José Carreras Tagesklinik 12.120.080,62 6.067.016,90 6 6 1 44 10 10 77

2.045.167,52 €

This article is from: