Löwenzahn und Espenlaub

Page 1


Nachhaltige Lebensfreude entdecken in Aspern.

Im Herzen von Aspern unweit des Naturschutzgebietes Lobau errichtet

DIE WOHNKOMPANIE GMBH eine besonders klimafreundliche Wohnhausanlage, deren Projektname „LÖWENZAHN & ESPENLAUB“ auf zwei historischen Besonderheiten beruht. So erinnert der steinerne „Löwe von Aspern“ an die 1809 verlorene Schlacht Napoleons bei Aspern-Essling, während ein grüner Espenbaum als Namensgeber der ehemaligen Marchfeldgemeinde Aspern im Bezirkswappen verewigt ist.

Fünf getrennte Baukörper schaffen Raum für 35 freifinanzierte Zwei- bis VierZimmer-Wohnungen beim Asperner Heldenplatz. Neben großzügigen Balkonen, Dachterrassen und Eigengärten bietet auch der Innenbereich der Niedrigstenergiehäuser viel kreatives Nutzungspotenzial.

DAS PROJEKT IN ZAHLEN UND FAKTEN

Standort: Aspernstraße 132, 1220 Wien

Grundstücksgröße: ca. 2.960 m2

Baukörper (verteilt auf 3 Bauplätze): 5

Wohneinheiten gesamt: 35

Private Freiflächen: Dachterrassen, Balkone & Eigengärten

Allgemeine Freiflächen: Fahrrad Servicepoint & Urban Gardening

Tiefgaragenplätze: 25 PKW- & 2 Motorradabstellplätze

Verkauf: provisionsfrei direkt vom Bauträger

Geplante Fertigstellung: Frühjahr 2026

Löwenzahn & Espenlaub | Projektbeschreibung

Entspanntes Wohnen zwischen wasser und grün.

Mit seinem überdurchschnittlich hohen Anteil an Grün- und Wasserflächen, gut ausgebauten Fuß- und Radwegen und seiner dörflichen Atmosphäre gilt Aspern als Teil des 22. Bezirks besonders bei jungen Familien als Geheimtipp für entspanntes Wohnen: Kinder spielen im Freien, man geht einkaufen ums Eck oder plaudert mit dem Nachbarn über den Gartenzaun.

Sportlich aktive Bewohner haben es ebenfalls nicht weit: Denn die grünen Natur- und Freizeitparadiese Mühlwasser, Lobau, Donauinsel oder die Blumengärten Hirschstetten liegen sprichwörtlich vor der Haustür und sind zum Spazieren, Wandern, Radfahren und Baden wie geschaffen.

Aber auch ein Besuch des historischen Zentrums von Aspern zahlt sich aus: Heldenplatz, Siegesplatz, Löwendenkmal und das kleine Museum vor der Martinskirche sind keine 300 Meter vom Standort entfernt.

Löwenzahn & Espenlaub

DIE VORTEILE URBANER INFRASTRUKTUR GENIESSEN.

Am Wiener Stadtrand braucht man auf die Vorzüge der Großstadt keinesfalls verzichten: Schulen, Kindergärten, Ärzte, Apotheken, Supermärkte, Restaurants, Trafiken und Banken befinden sich rund um den Asperner Siegesplatz, auf dem auch ein wöchentlicher Bauernmarkt sowie alljährliche Straßenfeste stattfinden. Für größere Shoppingtouren bietet sich ein kleiner Abstecher zum nahen Donauzentrum oder zum Gewerbepark Stadlau an.

Die öffentliche Verkehrsanbindung lässt ebenfalls keine Wünsche offen: Zur ca. 700 Meter entfernten U2-Station Aspernstraße dauert es nur 10 Minuten zu Fuß oder eine Busstation mit den Linien 26A oder 97A, die Straßenbahnlinie 25 mit Anschluss an U1, U2, U6 sowie S80, S1 und S2 liegt ebenfalls mit 8 Minuten in angenehmer Gehdistanz. Und wer mit dem Auto unterwegs ist, gelangt über den Biberhaufenweg in knapp 5 Minuten zur A22 bzw A23.

6 Löwenzahn & Espenlaub | Nahversorgung & Verkehrsanbindung

Grüne Lebensqualität auf allen Ebenen.

Die fünf benachbarten Niedrigstenergie-Häuser bieten auf jeweils drei Etagen barrierefreien Zugang zu Eigengärten, Balkonen und Dachterrassen. Bis zu 2,60 Meter hohe Räume in den Regelgeschossen und sonnige Dach-Galeriewohnungen ermöglichen auch größeren Familien die freie Entfaltung ihrer Wohnbedürfnisse. Von der über 35 m2 großen Zwei-Zimmer-Wohnung bis zur 135 m2 großen Vier-Zimmer-Wohnung finden aber auch junge Paare, Singles und Senioren ihren maßgeschneiderten Raum zum Wohlfühlen.

In den drei Tiefgaragen stehen insgesamt 25 PKW- und 2 Motorradstellplätze zur Verfügung. Die Abstellflächen für Kinderwägen und Fahrräder inklusive Servicepoint sind im Erd- bzw. Untergeschoss untergebracht ebenso wie die den einzelnen Wohnungen zugeordneten Einlagerungsräume.

GRUNDRISSE

2-Zimmer GARTENWOHNUNG

Wohnnutzfläche: 53,30

Terrasse:

Garten:

Wohnnutzfläche: 71,10 m2

Balkon: 20,76 m2

Tür 1.6 | BPL 2

Wohnnutzfläche: 102,10 m2

Terrasse: 14,32 m2

Balkon: 9,34 m2

Galerie
Galerie
Galerie

Gebaut für eine klimafitte Zukunft.

Errichtet in massiver Betonbauweise wird jedes einzelne Wohngebäude den Standard eines „Niedrigstenergiehauses“ erfüllen. Dies beginnt bei der Nutzung natürlicher Energiequellen durch Erdwärmesonden, Wasserwärmepumpen und Dach-Photovoltaik-Anlagen und beinhaltet zusätzlich eine Temperaturregulierung mittels Fußbodenheizung mit Kühltemperierung.

Architektonisch werden die fünf Mehrfamilienhäuser auf einem langgezogenen Grundstück parallel zur Baulinie gruppiert und über separate Stiegenhäuser und Tiefgarageneinfahrten erschlossen. Die Zugänge zu den einzelnen Wohnhäusern befinden sich in der Aspernstraße, Feitsingergasse und am Asperner Heldenplatz.

NACHHALTIGE HIGHLIGHTS

• Niedrigstenergiehaus (Gebäudestandard)

• Klimaeffiziente Energieversorgung mittels Geothermie und Wasserwärmepumpen

• Temperaturregulierung mittels Fußbodenheizung

• Dach- Photovoltaikanlagen

• Vorbereitung Klimaanlagen in ausgewählten DG Wohnungen

Löwenzahn & Espenlaub | Architektur, Ökologie & Nachhaltigkeit

AUSSTATTUNGSHIGHLIGHTS

• Raumhöhen bis zu ca. 2,60 m

• Galeriewohnungen im Dachgeschoss

• Eichenparkettböden und Fußbodenheizung

• Fenster mit 3-fach Isolierverglasung

• Feinsteinzeug-Fliesen und Markenarmaturen

• Außenliegender Sonnenschutz

• Wohnungseingangstüren WK3

Smarte Ausstattung mit nachhaltigen Features.

Durchdachte Raumaufteilung, moderne Haustechnik und qualitativ hochwertige Ausstattungselemente ergeben in Summe die Einzigartigkeit des Projekts „LÖWENZAHN & ESPENLAUB“. Dank der energieeffizienten Bauweise und Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energieträgern profitieren Klima und Umwelt ebenso wie die zukünftigen Bewohner.

Für ein zeitloses Wohnvergnügen sorgen überdies Markenarmaturen in Bad und WC, Parkettböden im Wohn- und Essbereich, großformatige Fenster sowie edle Dachgeschoss-Wohnungen mit integrierter Galerie. So kann man bei jeder Jahreszeit entspannt den Blick ins Grüne genießen – und maximale Lebensqualität am Wiener Stadtrand mit allen Sinnen erleben!

Löwenzahn & Espenlaub | Ausstattung

Wohnraum mit Verantwortung entwickeln.

DIE WOHNKOMPANIE ist als Projektentwickler und Bauträger am österreichischen Wohnbaumarkt erfolgreich tätig. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung und Realisierung freifinanzierter Eigentumswohnungen sowie von nachhaltigen und wertorientierten Wohnprojekten für Privatanleger und Investoren. Als Tochterunternehmen der finanzstarken deutschen Zech Group punktet der Bauträger mit umfassenden Kompetenzen, langjähriger Marktexpertise, nachhaltiger Stadtentwicklung und sicherer Bonität. DIE WOHNKOMPANIE ist Mitglied bei der ÖGNI, VÖPE, ÖVI, ImmoQ und ULI.

Nähere Infos unter www.wohnkompanie.at

DWK DIE WOHNKOMPANIE GMBH

Hohenstaufengasse 6/4.OG

1010 Wien

T: +43 1 890 51 04

PROVISIONSFREIER VERKAUF

Dominik Wurm-Beinhofer

T: +43 (0) 664 187 74 74

E: verkauf@wohnkompanie.at

W: www.loewenzahn-espenlaub.at

IMPRESSUM MEDIENINHABER DWK DIE WOHNKOMPANIE GMBH KONZEPT, TEXT UND GRAFIK real-estate-identity.at RENDERINGS Studio Z+ FOTOS : Real Estate Identity DRUCK : Real Estate Identity | Wir haben diesen Prospekt nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Alle Angaben sind unverbindlich und ohne Gewähr. 3D-Visualisierungen und Pläne dienen nur der Veranschaulichung und allgemeinen Projektinformation und bilden somit keine Vertragsgrundlage.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Löwenzahn und Espenlaub by DIE WOHNKOMPANIE - Issuu