➤ www.diconium.com/ident-services
In Zeiten, in denen klassische Geschäftsfelder von Banken bedroht sind – etwa durch die PSD2-Richtlinie –, suchen Finanzinstitute nach neuen Möglichkeiten, Wertschöpfung zu betreiben. Hier liegen Vertrauensdienstleistungen besonders nah. Das Feld der Identitätsdienstleistungen ist dabei ein spannendes Beispiel. Da immer mehr Geschäfte, vor allem auch sensible Transaktionen, online abgewickelt werden, sind Unternehmen häufig darauf angewiesen, ihre Kunden rechtskonform und digital zu identifizieren. Das schafft erheblichen Bedarf für eine sichere Verifizierung von digitalen Identitäten und damit neues Geschäftspotenzial.
Um die Potenziale, die der Markt für Identitätsdienstleistungen bietet, ausschöpfen zu können, sollten sich Banken umfassend mit seinen Spielregeln auseinandersetzen – für diese Faktoren geben wir in diesem Papier Einblicke.