Zukunft: Wohnen (JOVIS Verlag)

Page 33

joanna gizelska , daria glabowska , agnieszka gma j , claudia golaszewska parkhaus 22 b hannover , deutschland entwurf 2016 leibniz universität hannover für 80 personen

Das umgenutzte Parkhaus 22B in Hannover schafft eine moderne und modulare Struktur für die Wohnbedürfnisse der Bewohner. Es bietet einen sicheren und angemessenen Ort zum Leben. Das Modul gliedert sich in zwei Zonen: Gemeinschaftsund Einzelzimmer. Die beiden Räume sind durch eine „Regaltreppe“ verbunden. Im Erdgeschoss befinden sich eine Küche mit angrenzendem Wohnschlafzimmer und eine Nasszelle. Der zweite Typ ist eine Wiederholung des ersten, aber mit einem zusätzlichen Schlafzimmer im Eingangsgeschoss. Das ermöglicht die Schaffung eines privaten Eingangs, eines Zimmers für Ältere sowie einer kleinen Terrasse. Die Beschaffenheit eines Moduls wird auf die Dimension von 2,50 Meter gegründet; somit passt es mit seiner Spannweite in das Parkhaus. Die Materialien Holz und Gipskarton wurden wegen ihres niedrigen Preises, der Leichtbauweise und der einfachen Verarbeitung ausgewählt. Die Idee dieses Komplexes ist es, Flüchtlinge in die lokale Bevölkerung zu integrieren, die Kulturen zu vermischen und Sprachbarrieren aufzulösen. Außerdem soll das Parkhaus eine Schreinerei, Schneiderei oder Geschäfte beinhalten. Das Untergeschoss beherbergt Werkstätten und Klassenzimmer. Zwischen den Wohneinheiten gibt es einen Ort, an dem die Bewohner ihre Freizeit miteinander verbringen können.

208

Grundriss Obergeschoss

Grundriss Erdgeschoss


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zukunft: Wohnen (JOVIS Verlag) by DETAIL - Issuu