Inhalt
4 Vorwort Anforderungen, bauphysikalische Wirkungen und konstruktive Lösungsprinzipien 8 Der Fußboden im konstruktiven Kontext 11 Nutzungsfunktionen 30 Schutzfunktionen 43 Konstruktive Funktionen Ausführung 50 Fußbodenarten und konstruktive Anschlüsse 74 Bodenbeläge Anhang 116 Autor, Literatur, Normen 118 Bildnachweis 119 Sachregister
∂ Praxis Fußböden erscheint zweibändig. Der erste Band beschäftigt sich vornehmlich mit funktionalen und technisch-konstruktiven Gesichtspunkten und dient als Planungshilfe zur Konzeption von Fußbodenkonstruktionen und -belägen. Er liefert neben fundierten theoretischen Grundlagen Hintergrund informationen und Entscheidungshilfen zu verschiedenen Fußboden arten, Materialien sowie konstruktiven Anschlüssen und Übergängen. Der zweite Band ist der geschichtlichen Entwicklung, der architek tonischen Wirkung sowie dem Lebenszyklus – inklusive Sanierung bzw. Modernisierung – und der ökologischen Bilanz von Fußböden gewidmet. Er enthält ferner einen umfangreichen Projektteil mit gelungenen Ausführungsbeispielen. Band 1 – Funktion und Technik Band 2 – Architektur und Gestaltung