Stadtplan Wörgl

Page 1

Stadtplan Wörgl

Wörgl - die bunte Shoppingwelt mit Flair Unumstritten ist Wörgl einer der attraktivsten sowie wichtigsten Einkaufsstandorte in Tirol. Auf den Punkt gebracht: eine bunte Shoppingwelt mit Flair, in der Einkaufen zum Erlebnis wird.

Mit der attraktivsten Einkaufsmeile Tirols... Reizende Bars, Kaffeehäuser und ein ausgewogener Branchenmix lassen eine Einkaufstour in der Wörgler Bahnhofstraße, dem Zentrum der Stadt, zu einem besonderen Erlebnis werden. Ob es sich nun um modische Boutiquen- und Bekleidungsgeschäfte, Schuhgeschäfte, Elektrofachgeschäfte, Sportausstatter, Parfümerien, Lebensmittelgeschäfte und vieles mehr handelt. Einfach flanieren, spazieren, gustieren! Fakten: Einwohner: ca.13.500, Seehöhe: 510 m.

um sie begehbar und erlebbar zu machen. So werden damit deutlich gegenseitige Abhängigkeiten, Vernetzungen, Parallelitäten und vielfältige Auswirkungen auf unser heutiges Leben vor Augen geführt. www.meilensteine.woergl.at

www.hohe-salve.com

Wörgler Freigeld – mit Arbeit gegen die Not Zur Zeit der Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren schaffte es Wörgl dank Einführung eines regional gültigen Zahlungsmittels, die örtliche Wirtschaft wieder anzukurbeln. „Lindert die Not, gibt Arbeit und Brot“ steht auf den Wörgler Arbeitswertscheinen, die als Freigeld Wirtschaftsgeschichte mit Weltbedeutung sind. Der Freigeld-Wanderweg führt Sie auf einem Rundkurs zu historischen Plätzen und Orten in Wörgl, die im Zuge des Freigeld-Experimentes von Bedeutung waren, sowie zu Erinnerungsstätten. Heimatmuseum – Unterguggenbergerstraße – Stumpfstraße – Seislstraße – Waldfriedhof – Müllnertalbrücke – Sprungschanze – Aubachschlucht – Bahnhofstraße. www.unterguggenberger.org

Kostenlose Broschüre mit Wandertipps rund um Wörgl erhältlich in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve.

Wörgler Meilensteine Die Geschichte der Menschheit ist voller Erfahrungen, Irrtümer, Leiden und großer Ideen, die der heutigen Menschheit zur Verfügung stehen. Mit jedem Schlüsselereignis hat sie unsere Gegenwart geprägt, genauso wie sie ist. Die Stadt Wörgl hat einige dieser Meilensteine der Menschheitsgeschichte, 304 an der Zahl, der letzten 2000 Jahre gesammelt und auf einem Rundweg in einer Länge einer altrömischen Meile (etwa 1480 m) mitten im Zentrum der Stadt verlegt,

Heimatmuseum Wörgl Das Wörgler Heimatmuseum gilt als absoluter Geheimtipp in der Erweiterung des Wissens um die Geschichte und Entwicklung Wörgls. Die Geschichte Wörgls wird anschaulich präsentiert, Ausgrabungen und historische Ereignisse geben eine Retrospektive über Wörgl im Wandel der Zeit. Öffnungszeiten: Juni bis September: Dienstag & Samstag 10.00 – 11.30 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten sind Führungen auf Anfrage möglich. T: +43 5332 77239

Kontakt: Ferienregion Hohe Salve Innsbrucker Straße 1, A-6300 Wörgl T: +43 57507 7000 info@hohe-salve.com www.hohe-salve.com

Hopfgarten - Itter - Kelchsau - Wörgl - Angerberg - Kirchbichl - Mariastein - Angath


Bilder: Hannes Dabernig, Shutterstock, Kurt Tropper


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.