Almabtrieb in der Ferienregion Hohe Salve

Page 1

ANGERBERG

MAP HOPFGARTEN & KELCHSAU: SEE OTHER SIDE

www.hohe-salve.com Daxer Hütte 1.580 m Buchacker 1.450 m 5,9 km 1.335 m

Mariastein 575 m 2,9 km

Embach BauernMarkt

P

Ziederbergerhof

ONE OF THE MOST ATTRACTIVE ALPINE PASTURE AREAS IN TYROL The Holiday Region Hohe Salve is a paradise for countless visitors and guests. The numerous alpine pastures are also a haven for the grazing cattle. The Tyrolean alpine summer is bound up with a lot of tradition, custom and passion and characterised by the harmony between men, animals and nature. In particular, Hopfgarten and Kelchsau offer wide alpine pasture areas with lush, green meadows. 46 % (77 km2) of the total municipal area of Hopfgarten (166 km2) is used for transhumance exclusively, most of all areas are situated between 900 m and 2.400 m above sea level. More or less 3.900 animals of which 3.500 are cattle graze the alpine pastures of Hopfgarten and Kelchsau every year. About 110 herders spend their summers on the 62 alpine dairy farms in the picturesque alpine world, high above and far away from the hustle and bustle of village life. After the consumption of the finest herbs and grasses our cows produce the most delicious and healthy milk which is taken to the valley the very same day or gets fetched directly from the site by the milk tank trucks of the TIROL Milch dairy. In Hopfgarten and Kelchsau alone about 7.850.000 litres of finest milk are produced every year. At the alpine dairy farms Niederkaser and Holzalm the milk is directly processed into various cheese specialities which are offered for sale. A visit there is definitely worth it – for a short glance behind the scenes of cheese making and, of course, for the pleasure of savouring fresh, regional delicacies.

Hiking in the alpine pasture area …

Of course our alpine pasture areas are also rewarding destinations for hiking enthusiasts. Make sure however to stay on the marked trails and avoid the pastures of the animals. Mother cows can be very protective of their calves and can ward off “intruders” rather aggressively, so please keep a safe distance! If you walk with a dog be sure that your friend is on a lead. In case the cattle turn aggressive, let the dog off the lead so it can escape safely on its own and you are no longer exposed to unnecessary danger.

Streichelzoo

Hotel Kraftquelle Schlossblick

Angerberg, 650 m 2,5 km

CATTLE DRIVE PACKAGE

Wörgl 511 m 10,5 km

WED, 25th Sep | Individual arrival THU, 26th Sep | Discover the area

Spend the day the way you like – we recommend a cable car ride on top of the Hohe Salve (1.829m), Tyrol’s most beautiful panoramic mountain. Enjoy the unique view of more than 70 three-thousand metre peaks, the Wilder Kaiser mountain range and the Kitzbühel Alps or visit Austria’s highest situated pilgrimage church.

FRI, 27th Sep | Milk & Cheese Hike in the Kelchsau Valley

On this gorgeous hiking tour across the Alpine scenery of Kelchsau you’ll learn a lot of interesting facts about dairy farming in the region. Then we’ll visit Niederkaseralm dairy where we’ll get introduced into the art of cheese making followed by an exclusive tasting of mouth-watering alpine delicacies. • starting at 10.00 a.m at the tourism office Hopfgarten

EVENTS SAT, 14th Sep | Alpine cattle drive in Angerberg

Together we end the alpine summer! Live music, children‘s program, specialties from the region to feast and farm products to take home offer visitors a lot of variety! • Start: at approx. 11.00 a.m. • Free entry!

SAT, 14th Sep | Cattle Drive Foissach-Regenfeldalm

FRI, 27 Sep | Tyrolean evening

This small, but fine cattle drive in Kelchsau is starting off the homecoming season. About 200 sheep, horses and cattle are being adorned by the farmers on the alpine pastures and then celebrated down in the village. Experience this homecoming event from close and enjoy delicious culinary treats from the region. • Start: at 11.30 a.m., at the lift parking area Kelchsau • Free entry!

SAT, 28th Sep | Cattle drives

THU, 26th Sep | Village evening in Kelchsau

th

Musical entertainment with the ‚Alpenrosenbuam‘, the Hopfgarten folk dance group and the ‚Hopfgoschta Goaßlschnoiza‘ • starting at 08.30 p.m. at the event center Salvena Hopfgarten Cattle drive and farmers’ market in Kelchsau as well as impressive cattle drive and cattle drive festival in Hopfgarten.

SUN, 29th Sep | Individual departure Services included:

· 4 nights incl. breakfast · 1 x Hohe Salve up- and downhill journey · 1x guided hike „Milk & Cheese“ · 1 x tour & cheese tasting Niederkaseralm · 1 x admission to the Tyrolean Evening · 1 x hiking map of the region

starti

n

€ 155g from per p ,00 ers on

The village evening takes place according to the motto „Almerisch gsungen und gspielt“ – various groups and musicians will surprise you with their Alpine way of music. • Start: at 7 p.m. • Kelchsau • Free entry!

FRI, 27th Sep | Milk & Cheese Hike in the Kelchsau Valley

On this gorgeous hiking tour across the Alpine scenery of Kelchsau you’ll learn a lot of interesting facts about dairy farming in the region. Then we’ll visit Niederkaseralm dairy where we’ll get introduced into the art of cheese making followed by an exclusive tasting of mouth-watering alpine delicacies. • starting at 10.00 a.m at the tourism office Hopfgarten

FRI, 27th Sep | Gourmet evening in Kelchsau

A gourmet evening at the traditional country inn in Kelchsau where Tyrolean delicacies will be served that have been prepared according to old farmers‘ recipes. Enjoy this culinary trip through the Holiday Region Hohe Salve. • Start: at 7.30 p.m. • Kelchsau • Free entry!

FRI, 27th Sep | Tyrolean evening in Hopfgarten

Musical entertainment with the ‚Alpenrosenbuam‘, the Hopfgarten folk dance group and the ‚Hopfgoschta Goaßlschnoiza‘ • starting at 08.30 p.m. at the event center Salvena Hopfgarten • Entry fee: EUR 9,00 per person, reservation recommended

SAT, 28th Sep Alpine cattle drive and farmers’ market in Kelchsau

If you would like to experience Tyrolean tradition at close quarters then you should not miss this festival in Kelchsau. The small village with its traditional centre provides the perfect setting for the farmers’ market and the Alpine cattle drive day. Traditional handicrafts and culinary Tyrolean delights crown this unique event. • Start: at approx. 9.00 a.m. • Free entry!

SAT, 28th Sep Impressive alpine cattle drive & festival in Hopfgarten

This is the day when hundreds of beautifully adorned cows walk through Hopfgarten and are duly welcomed on their homeward journey. The music starts at 11 a.m. and typical, traditional Tyrolean delicacies as well as fine Schnapps specialities will be on offer. At the farmers’ market you can stock up with natural regional products and craftsmen, who have maintained their traditional working methods, are on hand to impart their knowledge. Children will have fun too – at the painting and crafts corner they will have a great time. • Start: at approx. 10.00 a.m. • Free entry – parking fee for buses (more information available from the Information Office in Hopfgarten)

2019

Einfach bärig!

Almabtrieb UND KU(H)LINARIK…

AlpineANDcattle drive CULINARY SPECIALITIES…

Hopfgarten - Itter - Kelchsau - Wörgl - Angerberg - Kirchbichl - Mariastein - Angath

www.hohe-salve.com


ALMABTRIEB und Ku(h)linarik…

HOPFGARTEN & KELCHSAU

KARTE ANGERBERG: SIEHE ANDERE SEITE Hohe Salve 1.829 m

Kirchberg

Kitzbühel

Brixen

Hopfgarten Wörgl

Fest

B170

0

P

i

B17

Lasslseit 1.100 m 21 km

Westendorf

Wi Busparkplatz bus parking

BauernMarkt Kelchsau

Gru

nd

un Gr er

La

ng

Schrottaualm 1.410 m 28 km Stubalm 1.140 m 29 km Larchangeralm 1.310 m 30 km Foissachalm 1.780 m 18 km Regenfeldalm 1.970 m 20 km

ALMRAUSCH ANGEBOT EINES DER SCHÖNSTEN ALMGEBIETE TIROLS

Die Ferienregion Hohe Salve ist nicht nur für ihre zahlreichen Gäste, sondern auch für das Weidevieh auf den vielen Almen ein wahres Idyll. Der Tiroler Almsommer ist mit viel Tradition, Brauchtum und Leidenschaft verbunden und geprägt vom Einklang von Mensch, Tier und Natur.

MI, 25. September | Individuelle Anreise DO, 26. September | Entdeckungstour

Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen. Tipp: Nutzen Sie die inkludierte Bergfahrt auf die Hohe Salve (1.829m) - Tirols schönsten Aussichtsberg. Genießen Sie das einzigartige Panorama auf über 70 Dreitausender, den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Alpen oder besuchen Sie die höchst gelegene Wallfahrtskirche Österreichs.

Vor allem Hopfgarten und die Kelchsau bieten ein weitläufiges Almgebiet und gesunde, saftige Almwiesen für die Tiere. 46 % (77 km2) der gesamten Gemeindefläche der Marktgemeinde Hopfgarten (166 km2) werden rein für die Almwirtschaft genutzt, meist Gebiete in Höhenlagen zwischen 900m bis 2.400m. Auf den Hopfgartner und Kelchsauer Almen weiden ca. 3.900 Tiere, davon sind ca. 3.500 Rinder. Rund 110 ‚Hirten‘ auf etwa 62 bewirtschafteten Almen verbringen ihren Sommer abseits vom Dorfleben oben in der malerischen Bergwelt.

FR, 27. September | Milch & Käse – Wanderung in der Kelchsau

Unsere Kühe produzieren nach dem Verzehr bester ‚Almgraserl‘ leckere, gesunde Milch, welche anschließend ins Tal gebracht oder direkt von der TIROL Milch auf der Alm abgeholt wird. Allein in Hopfgarten und der Kelchsau werden jährlich ca. 7.850.000 Liter reinste Milch erzeugt. Auf der Niederkaser-Alm und der Holzalm wird die Milch sogar direkt zu diversen Käsespezialitäten verarbeitet und zum Verkauf angeboten. Ein Besuch lohnt sich – für einen Blick hinter die Kulissen der Käseproduktion und natürlich auch zum Genuss von frischen, regionalen Köstlichkeiten.

Unterhaltung mit den Alpenrosenbuam, der Schuhplattlergruppe Hopfgarten und den ‚Hopfgoschta Goaßlschnoiza‘ • Beginn um 20.30 Uhr im Kultur- und Veranstaltungszentrum Salvena Hopfgarten

Als Wanderer unterwegs im Almgebiet…

Unsere Almen sind natürlich auch für den Wanderer ein tolles Ziel oder Zwischenstopp. Dabei sollte man die markierten Wanderwege benutzen und die Weiden der Tiere eher meiden. Speziell Mutterkühe schützen ihre Jungtiere und wehren ‚Eindringlinge‘ ab, daher empfiehlt sich, genügend Abstand zu halten. Besondere Vorsicht ist bei Mitnahme von Hunden geboten. Hunde müssen stets an der Leine geführt werden. Sollte das Weidevieh aggressiv reagieren, den Hund am besten von der Leine lassen, damit er eigenständig flüchten kann und der Besitzer nicht unnötiger Gefahr ausgesetzt wird.

Bei einer traumhaften Wanderung durch das Almgebiet Kelchsau, erfahren Sie viel Wissenswertes über die Milchwirtschaft in unserer Region. Anschließend besuchen wir die Niederkaseralm. Einblicke in die Käseproduktion und exklusive Verkostung der schmackhaften Almprodukte! • Beginn um 10.00 Uhr beim Infobüro Hopfgarten

VERANSTALTUNGEN SA, 14. September | Almabtrieb in Angerberg

Gemeinsam lassen wir den Almsommer ausklingen! Live-Musik, Kinderprogramm, Spezialitäten aus der Region zum Schlemmen und bäuerliche Produkte zum mit nach Hause nehmen bieten den Besuchern viel Abwechslung! • Beginn um ca. 11.00 Uhr • Eintritt frei!

SA, 14. September | Almabtrieb Foissach-Regenfeldalm

FR, 27. September | Tiroler Abend

Dieser kleine aber feine Almabtrieb in der Kelchsau ist der Auftakt zur Heimfahrer-Zeit! Ca. 200 Schafe und auch Pferde und Kühe werden von den Bauern auf der Alm geschmückt und dann im Dorf unten gefeiert. Erleben Sie die Heimkehr hautnah und genießen Sie kulinarische Schmankerl aus der Region! • Beginn um 11.30 Uhr, beim Liftparkplatz Kelchsau • Eintritt frei!

SA, 28. September | Almabtriebe

DO, 26. September | Dorfabend in der Kelchsau

Almabtrieb und Bauernmarkt in Kelchsau sowie großer Almabtrieb und Fest in Hopfgarten

SO, 29. September | Individuelle Abreise Inklusivleistungen:

· 4 Übernachtungen inkl. Frühstück · 1 x Berg- und Talfahrt auf die Hohe Salve · 1 x geführte Wanderung „Milch & Käse“ · 1 x Genussführung & Käseverkostung Niederkaseralm · 1 x Eintritt zum Tiroler Abend · 1 x Wanderkarte der Region

a

€ 155b pro P ,00 erson

au

tal

S

Foissenkaralm 1.375 m 36 km

p

e

rt

e

n

ta

l

Mittereggalm 1.040 m 19 km

zer

d

Spiggerbergalm 1.190 m 20 km

Kur

nd

Steicheralm 1.400 m 32 km

Ganz nach dem Motto „Almerisch gsungen und gspielt“ findet in der Kelchsau ein Dorfabend statt – lassen Sie sich von den verschiedenen Musikgruppen überraschen. • Beginn um 19.00 Uhr • Kelchsau • Eintritt frei!

FR, 27. September | Milch & Käse – Wanderung in der Kelchsau

Bei einer traumhaften Wanderung durch das Almgebiet Kelchsau, erfahren Sie viel Wissenswertes über die Milchwirtschaft in unserer Region. Anschließend besuchen wir die Niederkaseralm. Einblicke in die Käseproduktion und exklusive Verkostung der schmackhaften Almprodukte! • Beginn um 10.00 Uhr beim Infobüro Hopfgarten

Niederkaseralm 1.110 m 18 km

7,9 pfgarten ist mit Die Gemeinde Ho der zweitstärkste hr Ja Mio. Liter pro in Tirol. Milchproduzent e litres per year th With 7.9 million e th is n rte ga pf municipality of Ho producer in Tyrol. ilk second largest m

FR, 27. September | Almerisch kulinarisch in der Kelchsau

Genussabend im Kelchsauer Traditionsgasthaus mit Tiroler Köstlichkeiten nach alten Rezepten der Almbauern und „Spanferkel“. Eine kulinarische Reise durch die Ferienregion Hohe Salve. • Beginn um 18.30 Uhr • Kelchsau • Eintritt frei!

FR, 27. September | Tiroler Abend in Hopfgarten

Unterhaltung mit den Alpenrosenbuam, der Schuhplattlergruppe Hopfgarten und den ‚Hopfgoschta Goaßlschnoiza‘ • Beginn um 20.30 Uhr, Kultur- und Veranstaltungszentrum Salvena • Eintritt: EUR 9,00 pro Person, Reservierung empfohlen

SA, 28. September | Almabtrieb und Bauernmarkt in der Kelchsau

Wenn Sie Tiroler Tradition hautnah erleben möchten, dann sollten Sie sich dieses Fest in der Kelchsau keinesfalls entgehen lassen. Der kleine Ort mit seinem ursprünglichen Ortskern bietet die perfekte Kulisse für den Bauernmarkt am Almabtriebstag. Traditionelle Handwerkskunst und Tiroler Schmankerl krönen das malerische Event. • Beginn um ca. 09.00 Uhr • Eintritt frei!

SA, 28. September | Großer Almabtrieb und Fest in Hopfgarten

Hunderte geschmückte Rinder marschieren an diesem Tag durch Hopfgarten und werden dort auf ihrem Heimweg gebührend empfangen. Ab 11.00 Uhr spielt die Musik auf, es werden typisch, traditionelle Tiroler Schmankerl und Edel-Schnäpse serviert. Beim Bauernmarkt kann man sich mit naturbelassenen Produkten aus der Region eindecken. Handwerker, die ihre traditionelle Arbeitsweise bewahren, stehen gerne bereit um ihr Wissen weiterzugeben. Für die kleinen Besucher gibt‘s eine Mal- und Bastelecke! • Beginn um ca. 10.00 Uhr • Eintritt frei – Parkgebühr für Busse (nähere Informationen in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve)

Information & Buchung: FERIENREGION HOHE SALVE Innsbrucker Straße 1 A-6300 Wörgl Telefon: +43 57507 7000 info@hohe-salve.com www.hohe-salve.com

Kultur- und Veranstaltungszentrum Salvena & Infobüro Hopfgarten Brixentaler Str. 41 A-6361 Hopfgarten im Brixental Änderungen vorbehalten | program subjects to change Fotos: H. Dabernig, A. Niederstrasser, Fotowerk Nusser Aichner


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.