Winterwochenprogramm

Page 1

www.hohe-salve.com

Wochenprogramm Winter 2017/18 DEUTSCH Hopfgarten - Itter - Kelchsau - Wรถrgl - Angerberg - Kirchbichl - Mariastein - Angath


HOHE SALVE GÄSTEKARTE = FAHRKARTE HOHE SALVE GÄSTEKARTE – ATTRAKTIV UND MIT VIELEN VORTEILEN Alle Nächtigungsgäste der Orte Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Angerberg, Kirchbichl, Mariastein und Angath erhalten vom jeweiligen Vermieter die Hohe Salve Gästekarte. Diese beinhaltet während des Aufenthaltes nicht nur zahlreiche Vergünstigungen und Ermäßigungen, sondern zum Teil auch die kostenlose Teilnahme am Wochenprogramm. Zusätzlich ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel (VVT Busse sowie CityBus Wörgl) innerhalb der Region inklusive.

NEU

St. Johann in Tirol Hochfilzen Oberndorf Fieberbrunn

Kirchbichl Kitzbühel Wörgl

Hopfgarten

Brixen

Kirchberg

Westendorf

Kelchsau

Kitzbühel Hahnenkamm

Aschau

Mit dem Zug schnell, einfach und umweltschonend die Kitzbüheler Alpen erkunden - ohne Aufpreis. Mit den Nahverkehrszügen der ÖBB zwischen Kirchbichl-Wörgl und Hopfgarten bis nach Hochfilzen. So hat Ihr Auto im Urlaub auch Urlaub. Am besten fragen Sie gleich bei Ankunft Ihren Vermieter nach der Gästekarte, damit diese Ihr ständiger Urlaubsbegleiter wird!


INFORMATION Anmeldung: Für alle Programmpunkte bitten wir um Anmeldung bis zum Vortag, 17.00 Uhr bzw. laut jeweiligem Programmpunkt in den Infobüros der Ferienregion Hohe Salve. Kosten: Alle Preise nur gültig mit der Hohe Salve Gästekarte. Die Hohe Salve Gästekarte erhalten Sie in Ihrer Unterkunft in den Orten Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Angerberg, Kirchbichl, Mariastein und Angath. Diese bitte bei allen Anmeldungen vorweisen. Hinweis: Bei Schneemangel werden die Schneeschuh- und Skitouren alternativ als Winterwanderung angeboten (zu einem reduzierten Preis). Information: Ferienregion Hohe Salve | Innsbrucker Straße 1 | A-6300 Wörgl T: +43 57507 7000 | info@hohe-salve.com | www.hohe-salve.com

VOLLMOND-SCHNEESCHUHWANDERUNGEN Erleben Sie den Zauber der Natur bei Vollmondlicht unter dem Sternenhimmel in den Kitzbüheler Alpen. Der Schnee knirscht leise unter den Schneeschuhen und die Schneekristalle funkeln und glitzern wie Diamanten im Mondlicht. Spüren Sie die Kraft des Vollmondes! Ein unvergesslicher Winterabend ist garantiert. Dienstag, 2. Januar 2018 Mittwoch, 31. Januar 2018 (totale Mondfinsternis) Unsere Termine: Freitag, 2. März 2018 Samstag, 31. März 2018 jeweils um 20.00 Uhr Treffpunkt Anmeldung Ausrüstung Kosten mit Hohe Salve Gästekarte Kosten ohne Hohe Salve Gästekarte Dauer Mindestteilnehmer

wird Ihnen bei der Anmeldung bekanntgegeben bis zum Vortag 17.00 Uhr in den Infobüros feste Winterschuhe, Winterbekleidung EUR 13,00 pro Person inkl. Schneeschuhe, Stöcke, Stirnlampe (falls nötig), Gamaschen und Punsch EUR 26,00 pro Person inkl. Schneeschuhe, Stöcke, Stirnlampe (falls nötig), Gamaschen und Punsch ca. 1,5 - 2 Stunden 3, max. 12


MONTAG 13.00 Uhr

Schneeschuhtour in Hopfgarten

In Hopfgarten gibt es immer ein Platzerl, wo sich der Schnee gerade von seiner besten Seite zeigt – das Insiderwissen unserer Wanderführerin Lous kommt uns für diese Tour zu Gute! Wandern Sie über verschneite Wiesen und Almböden und erleben Sie den Winter abseits von Wegen und Pisten. Ein warmer Punsch und die Sonnenstrahlen im Gesicht machen diesen Wintertag perfekt! Treffpunkt Infobüro Hopfgarten, Brixentaler Str. 41 Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr unter +43 680 3207548 Ausrüstung feste Winterschuhe, Winterbekleidung Kosten mit Hohe EUR 15,00 pro Person inkl. Schneeschuhe, Punsch, Salve Gästekarte evtl. Transfer (exkl.) Kosten ohne Hohe EUR 30,00 pro Person inkl. Schneeschuhe, Punsch, Salve Gästekarte evtl. Transfer (exkl.) Dauer ca. 2 - 3 Stunden Mindestteilnehmer 3, max. 12

14.30 Uhr

Besuch der Wallfahrtskirche Mariastein

Nach dem Aufstieg der 150 Stufen zur Gnadenkapelle im Turm der berühmten Wallfahrtskirche wird man belohnt durch den Anblick des berühmten gotischen Madonnenbildes, das seit dem Spätmittelalter Gläubige aus Nah und Fern nach „Maria am Stein“ pilgern lässt. Die sehenswerte Wallfahrtskirche bietet neben den Ausstellungsgegenständen im Schlossmuseum auch noch ganz besondere Glanzstücke: die „Tiroler Landesinsignien“ mit dem Erzherzoghut und dem Zepter, gestiftet vom Landesfürsten Maximilian, dem Deutschmeister (um 1600). Treffpunkt Pilgerhof der Wallfahrtskirche, Nr. 1, Mariastein Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr unter: +43 5332 56717 Kosten mit Hohe EUR 2,50 pro Person Salve Gästekarte Kosten ohne Hohe EUR 3,00 pro Person Salve Gästekarte Dauer ca. 1 Stunde Mindestteilnehmer 3


MONTAG 15.30 Uhr

Rodelabend in Hopfgarten

Lassen Sie einen perfekten Wintertag mit einer lustigen Rodelpartie ausklingen. Gemeinsam fahren wir von Hopfgarten aus mit der Bergbahn auf die Hohe Salve. Nach einer gemütlichen Einkehr geht es dann mit der Rodel zurück ins Tal. Skischule Alpin, Meierhofgasse 29, Talstation der BergTreffpunkt bahn Hopfgarten Anmeldung bis Montag 11.00 Uhr in den Infobüros Ausrüstung Gutes Schuhwerk, Liftkarte nicht vergessen Kosten mit Hohe EUR 17,00 pro Person inkl. Rodel und Stirnlampe, Salve Gästekarte Liftfahrt extra Kosten ohne Hohe EUR 22,00 pro Person inkl. Rodel und Stirnlampe, Salve Gästekarte Liftfahrt extra Dauer ca. 3 Stunden Mindestteilnehmer 5 (ab 6 Jahren)

19.30 Uhr

Fackelwanderung in Itter

Eine romantische Fackelwanderung durch die unberührte Natur und verschneite Winterlandschaft von Itter. Genießen Sie die frische Winterluft! Die bezaubernden Formen aus Eis und Schnee lassen den Alltag schnell vergessen. Treffpunkt Infobüro Itter, Dorfplatz 1 bis Montag 11.00 Uhr unter: +43 699 19022958 Anmeldung oder in den Infobüros Kosten mit Hohe EUR 3,00 pro Person inkl. Punsch oder Tee Salve Gästekarte Kosten ohne Hohe EUR 9,00 pro Person inkl. Punsch oder Tee Salve Gästekarte Dauer ca. 1,5 Stunden Mindestteilnehmer 3


MONTAG 20.00 Uhr

Fackelwanderung in Wörgl

Mystisch, besonders, unvergesslich - ein Nachterlebnis der besonderen Art. Sie wandern mit unserem Wanderführer vom Hotel Linde über den Inn zum Gasthof Blick ins Inntal nach Angerberg. Dort verwöhnen Sie die Wirtsleute mit köstlichem Punsch oder Glühwein und Sie genießen den Blick auf das Lichtermeer der Stadt Wörgl. Treffpunkt Hotel Linde, Angather Weg 7, Wörgl Anmeldung bis Montag 11.00 Uhr in den Infobüros Kosten mit Hohe Wanderung kostenlos (exkl. Getränk) Salve Gästekarte Kosten ohne Hohe EUR 6,00 pro Person (exkl. Getränk) Salve Gästekarte Dauer ca. 2 Stunden Mindestteilnehmer 5

20.00 Uhr

Fackelwanderung in Angerberg

Die flackernden Lichter der Fackeln leuchten Ihnen den Weg. Sie wandern mit unserem Wanderführer vom Gasthof Baumgarten durch die romantisch verschneite Winterlandschaft. Nach der ca. einstündigen Rundwanderung gibt es in der Kaminstube im Gasthof Baumgarten noch eine heiße Tasse Glühwein oder Punsch zum Aufwärmen. Treffpunkt Gasthof Baumgarten, Baumgarten 22, Angerberg Anmeldung bis Montag 11.00 Uhr in den Infobüros Kosten mit Hohe Wanderung kostenlos (exkl. Getränk) Salve Gästekarte Kosten ohne Hohe EUR 6,00 pro Person (exkl. Getränk) Salve Gästekarte Dauer ca. 1 Stunde Mindestteilnehmer 3


DIENSTAG 09.30 Uhr

Schneeschuhwandern in Hopfgarten

Für alle, die eine Alternative zum Pistensport suchen ist eine Schneeschuhwanderung das ideale Programm! Auf großem Fuß erkunden Sie die Natur und genießen die Stille. Die Tour führt durch die verschneite Winterlandschaft, querfeldein über glitzernde Schneefelder und durch zauberhafte Wälder. Auch die Fröstler kommen nicht zu kurz – ein heißer Punsch hält jeden warm! Treffpunkt Infobüro Hopfgarten, Brixentaler Str. 41 Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr in den Infobüros Ausrüstung feste Winterschuhe, Winterbekleidung Kosten mit Hohe EUR 15,00 pro Person inkl. Schneeschuhe, Punsch, Salve Gästekarte evtl. Transfer (exkl.) Kosten ohne Hohe EUR 30,00 pro Person inkl. Schneeschuhe, Punsch, Salve Gästekarte evtl. Transfer (exkl.) Dauer ca. 2 - 3 Stunden Mindestteilnehmer 3, max. 12

13.30 Uhr

Fat Bike Fun - „Fetter Spaß“ auf zwei dicken Reifen in Hopfgarten

Biken im Winter? Fühlen Sie den Grip und genießen Sie die frische Winterluft, die einem bei diesem einmaligen Abenteuer um die Nase weht. Mit dem E-Fatbike geht es querfeldein zur Erkundung der Gegend rund um Hopfgarten. Das Highlight in Ihrem Winterurlaub! (Individuelle Touren auf Anfrage möglich) Treffpunkt

Restaurant zeitlos, Marktgasse 4, Hopfgarten bis zum Vortag 17.00 Uhr in den Infobüros oder Anmeldung bei Berg & Rad +43 664 4916565 funktionelle Kleidung, festes Schuhwerk, Handschuhe, Ausrüstung Brille, Mütze EUR 48,00 pro Person inkl. E-Fatbike, Helm, Kosten mit/ohne Guide und After-Ride-Drink im Punschhaus beim Gästekarte Restaurant zeitlos Dauer ca. 2 Stunden Mindestteilnehmer 2, max. 4


DIENSTAG 16.00 Uhr

Zeitgenössische Kunst in Hopfgarten erleben

Gemeinsam mit Peter Ainberger haben Sie die Möglichkeit einige zeitgenössische Werke zu erkunden. Neben der Marienkapelle mit den großflächigen Enkaustik - Arbeiten von Soja Litwinowa und den Skulpturen von Galina Gorovaja, besuchen Sie die raumfüllenden Fresken von Adi Holzer. Ein Besuch im Kunstraum Hopfgarten bietet die Möglichkeit einige österreichische Positionen zu betrachten und rundet die Führung ab. Kunstraum Hopfgarten (Glas Schneider), Treffpunkt Brixentaler Str. 8, Hopfgarten Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr in den Infobüros Kosten mit/ohne Führung kostenlos Gästekarte Dauer 1 Stunde Mindestteilnehmer 3

18.30 Uhr

Langlauf Einführungskurs in Angerberg

Auf der Nacht- und Trainingsloipe in Angerberg können Sie mit dem Langlaufclub Angerberg kostenlos mittrainieren und die Skating Technik erlernen. Das alles ganz unter dem Motto Spaß, Sport, Leistung! Das bedeutet, dass Spaß das Wichtigste ist, Sport gesund ist und Leistung unterstützt wird. Achtung: Nur Skating-Technik! Treffpunkt Anmeldung Ausrüstung Kosten mit/ohne Gästekarte

Langlaufzentrum Angerberg, Unholzen bis zum Vortag 17.00 Uhr unter: +43 664 88606447 oder in den Infobüros Langlaufausrüstung bitte mitbringen – Verleih beim Hotel Schlossblick Angerberg unter: +43 5332 56329 Kurse kostenlos


DIENSTAG 19.30 Uhr

Rodelpartie in Itter

Zu jedem Winterurlaub gehört eine lustige Rodelpartie - immer dienstags auf der beleuchteten Rodelbahn in Itter. Eine tolle Abwechslung für Familien und Gruppen, wo jede Menge Spaß garantiert wird. Treffpunkt Infobüro Itter, Dorfplatz 1 Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr in den Infobüros Ausrüstung Gutes Schuhwerk Kosten mit Hohe EUR 9,00 pro Person inkl. Rodel, Taxitransfer und Salve Gästekarte Heißgetränk Kosten ohne Hohe EUR 20,00 pro Person inkl. Rodel, Taxitransfer und Salve Gästekarte Heißgetränk Mindestteilnehmer 3

20.00 Uhr

Fackelwanderung in Kirchbichl

Eine romantische Fackelwanderung durch das Ortsgebiet von Kirchbichl. Die brennenden Fackeln sorgen hierbei für eine ganz besondere Atmosphäre und verbreiten außerdem eine angenehme Wärme. Anschließend lassen wir den Tag bei einer heißen Tasse Glühwein oder Punsch gemütlich ausklingen. Treffpunkt Gasthof Schroll, Ulricusstraße 13, Kirchbichl Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr in den Infobüros Ausrüstung feste Winterschuhe, Winterbekleidung Kosten mit Hohe Wanderung kostenlos (exkl. Getränk) Salve Gästekarte Kosten ohne Hohe EUR 6,00 pro Person (exkl. Getränk) Salve Gästekarte Dauer ca. 1,5 Stunden Mindestteilnehmer 3


MITTWOCH 09.30 Uhr

Winterwandern in der Kelchsau

Die hügelige Landschaft in der Kelchsau ist im Sommer dem Weidevieh der vielen Almen vorbehalten – im Winter verzaubert sie mit Unberührtheit und Einsamkeit. Nun gehört das Tal ganz allein dem Wild, das durch die Wälder streicht. Begeben Sie sich mit unserer Wanderführerin Lous auf die Suche nach tollen Ausblicken und Fährten der Tierwelt und hinterlassen Sie Ihre eigenen Spuren in der verschneiten Winterlandschaft. Treffpunkt Anmeldung Ausrüstung Kosten mit Hohe Salve Gästekarte Kosten ohne Hohe Salve Gästekarte Dauer Mindestteilnehmer

Infobüro Hopfgarten, Brixentalerstraße 41 bis zum Vortag 17.00 Uhr in den Infobüros feste Winterschuhe, Winterbekleidung Wanderung kostenlos EUR 18,00 pro Person ca. 3 Stunden 3, max. 12

09.45 Uhr

Skisafari durch die SkiWelt

Geführte Tour mit Einkehrschwung für geübte Skifahrer! Erkunden Sie zusammen mit einem Skiguide die schönsten Ecken der SkiWelt Wilder KaiserBrixental. Ausgangspunkt für dieses Erlebnis ist Hopfgarten. Auch sonntags um 10.30 Uhr möglich. Treffpunkt

Skischule Alpin, Meierhofgasse 29, Talstation der Bergbahn Hopfgarten bis zum Vortag 17.00 Uhr unter +43 664 3434088

Anmeldung Kosten mit/ohne EUR 40,00 pro Person Gästekarte Dauer ganztags Mindestteilnehmer 5


MITTWOCH 16.00 Uhr

Pferdeschlittenfahrt durch Hopfgarten

Die Dämmerung verbreitet eine ganz besondere Stimmung während Sie auf den Pferdekutschen durch die verschneite Winterlandschaft fahren. Die Stille der Natur wird nur vom leisen Läuten der Glocken auf den Kutschen unterbrochen. Treffpunkt Anmeldung Kosten mit Hohe Salve Gästekarte Kosten ohne Hohe Salve Gästekarte Dauer Mindestteilnehmer

Infobüro Hopfgarten, Brixentaler Str. 41 bis zum Vortag 17.00 Uhr in den Infobüros EUR 12,00 pro Person (Schlittenfahrt) EUR 14,00 pro Person (Schlittenfahrt) ca. 2,5 Stunden inkl. Einkehr 5, max. 20

17.00 Uhr

Kindererlebnis in Hopfgarten

Gemeinsam entdecken wir die verschneite Winterlandschaft rund um Hopfgarten und begeben uns mit unseren Lampen auf Spurensuche in der Dämmerung. Treffpunkt Anmeldung Ausrüstung Kosten mit Hohe Salve Gästekarte Kosten ohne Hohe Salve Gästekarte Dauer Mindestteilnehmer

Übungswiese Högerfeld, Kinderland Skischule Alpin bis zum Vortag 17.00 Uhr unter: +43 664 3434088 feste Winterschuhe, Winterbekleidung Wanderung kostenlos EUR 6,00 pro Person ca. 1 Stunde 3, max. 12 (für Kinder ab 4 Jahren)

20.00 Uhr

Abendliche Schneeschuhwanderung in Itter

Glitzernde Schneekristalle, ein heller Mond und funkelnde Sterne. Das sind die Zutaten für eine winterliche Schneeschuhwanderung unter dem klaren Sternenhimmel von Itter. Treffpunkt Club Hotel Edelweiss, Liftweg 1, Itter Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr in den Infobüros Ausrüstung feste Winterschuhe, Winterbekleidung Kosten mit Hohe EUR 13,00 pro Person inkl. Schneeschuhe, Stöcke, Salve Gästekarte Stirnlampe, Gamaschen und Punsch Kosten ohne Hohe EUR 26,00 pro Person inkl. Schneeschuhe, Stöcke, Salve Gästekarte Stirnlampe, Gamaschen und Punsch Dauer ca. 1,5 - 2 Stunden Mindestteilnehmer 3, max. 12


DONNERSTAG 09.30 Uhr

Schneeschuh & Pferdegespann

Das Knirschen des Schnees unter den breiten Sohlen und die verträumte Fahrt in der Pferdekutsche lassen Sie Tirol hautnah erleben. Ein wohltuender Tee von unserer Kräuterpädagogin und Wanderführerin Lous wärmt alle nach dem Spaß im Schnee wieder auf und bringt Sie wieder in Balance. Treffpunkt

Infobüro Hopfgarten, Brixentaler Str. 41 bis zum Vortag 17.00 Uhr unter +43 680 3207548 Anmeldung oder in den Infobüros warme Winter-/Skibekleidung, Handschuhe, Ausrüstung Sonnenbrille, Winterstiefel bzw. Bergschuhe Kosten mit/ohne EUR 35,00 pro Person inkl. Tee, Schneeschuhe, Stöcke Gästekarte und Kutschenfahrt Dauer ca. 3,5 Stunden Mindestteilnehmer 5, max. 10

18.30 Uhr

Klettertreff in der Kletterhalle Wörgl

Mit Tipps und Tricks für die ganze Familie. Beim sogenannten „Bouldern“, dem Klettern in Absprunghöhe über einer Weichbodenmatte, braucht man keine Vorkenntnisse in Kletter- und Sicherungstechniken. Kletterschuhe ausleihen und schon kann man alleine oder mit der ganzen Familie versuchen im Boulderbereich definierte Kletterrouten in verschiedenen Schwierigkeitsbereichen zu bewältigen. Ein gratis Trainer vor Ort erklärt dabei die wichtigsten Regeln und gibt hilfreiche Tipps. Treffpunkt Kosten mit Hohe Salve Gästekarte Kosten ohne Hohe Salve Gästekarte Dauer Info

Kletterhalle Wörgl, Salzburgerstr. 33 (gegenüber M4) 10% Ermäßigung auf regulären Preis (siehe unten angeführt) EUR 6,50 – 13,00 pro Person je nach Alter ca. 2 Stunden Privatkurse nach Vereinbarung möglich +43 5332 71567


DONNERSTAG 19.30 Uhr

Fackelwanderung in Hopfgarten

Gemütliche Wanderung am Ortsrand von Hopfgarten durch die verschneite Winterlandschaft. Treffpunkt Anmeldung Kosten mit Hohe Salve Gästekarte Kosten ohne Hohe Salve Gästekarte Dauer Mindestteilnehmer

Elsbethenkirchlein, Elsbethen 14, Hopfgarten bis zum Vortag 17.00 Uhr in den Infobüros EUR 3,00 pro Person inkl. Punsch oder Tee EUR 9,00 pro Person inkl. Punsch oder Tee ca. 1,5 Stunden 3

19.30 Uhr

Hüttengaudi in Itter

Heute wird gefeiert! Lassen Sie Ihren Urlaubstag bei zünftiger Live-Musik, Tanz und lustigen Einlagen stimmungsvoll ausklingen. Treffpunkt Reservierungen Kosten mit/ohne Gästekarte

Jausenstation Grünholz, Am Grünholzbach 70, Itter unter: +43 5335 3092 Eintritt frei!

19.30 Uhr

Unterhaltungsabend im Hotel Leamwirt in Hopfgarten

Die Schlagersängerin Lara Bianca Fuchs – bekannt aus Rundfunk und Fernsehen unterhält Sie an diesem Abend im Hotel Leamwirt in Hopfgarten. Treffpunkt Hotel Leamwirt, Penningbergstraße 65, Hopfgarten Reservierungen unter: +43 5335 2296 Kosten mit/ohne Eintritt frei! Gästekarte


FREITAG 09.00 Uhr

Schnupper-Skitour mit Hütteneinkehr

Skivergnügen mal anders: Fell auf die Ski und ab ins Gelände! Die Kelchsau ist als Skitourengebiet weit bekannt. Mit modernster Ausrüstung und ausgebildetem Guide geht es in den Kurzen Grund, Kelchsau. Safety first: unser Skiführer Christian gibt genaueste Instruktionen zum Equipment, zur Lawinenausrüstung und zur Aufstiegstechnik. Oben in der Neuen Bamberger Hütte wartet schon der Kachelofen und ein ‚Gipfel-Schnapserl‘. Es folgt die Belohnung für den Aufstieg – je nach Kondition führt die Abfahrt im Gelände oder entlang des Winterweges hinunter ins Tal. Ein Skitag der Extraklasse komplett abseits der Piste in freier Natur. Treffpunkt Infobüro Hopfgarten, Brixentaler Str. 41 Anmeldung bis zum Vortag 16.00 Uhr in den Infobüros Tourenski mit Felle, Stöcke und Tourenskischuhe, Ausrüstung Lawinenpiepser, Sonde und Schaufel, Schnapserl bei 2 Personen EUR 125,00 pro Person, bei 3 Personen Kosten mit Hohe EUR 95,00 pro Person, bei 4 Personen EUR 80,00 Salve Gästekarte pro Person inkl. Transfer ab/bis Treffpunkt, geprüftem Skiführer, neuester Ausrüstung bei 2 Personen EUR 180,00 pro Person, bei 3 Personen Kosten ohne Hohe EUR 155,00 pro Person, bei 4 Personen EUR 130,00 Salve Gästekarte pro Person inkl. Transfer ab/bis Treffpunkt, geprüftem Skiführer, neuester Ausrüstung sicheres Befahren von roten Pisten, Ausdauer für Voraussetzung ca. 2 Stunden Aufstieg


FREITAG 10.00 Uhr

„Natur Pur - Wanderung“ am Laiminger Berg in Itter

Genießen Sie bei einer gemütlichen Winterwanderung die Aussicht über Itter, das Inntal sowie das Brixental. Die Wanderung führt teils über Forstwege und teils über schöne Waldwege rund um den Laiminger Berg, 1.186 m. Einkehrmöglichkeit ist nach Wunsch gegeben. Es begleitet Sie unsere Wanderführerin Elke. Treffpunkt Infobüro Itter, Dorfplatz 1 Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr in den Infobüros Ausrüstung feste Winterschuhe, Winterbekleidung Kosten mit Hohe Wanderung kostenlos Salve Gästekarte Kosten ohne Hohe EUR 18,00 pro Person Salve Gästekarte Dauer ca. 2 - 3 Stunden Mindestteilnehmer 3, max. 12

14.30 Uhr

Ponywanderung in Itter

Kinderfreude soweit das Auge reicht! Für Kinder ab 3 Jahren. Heute erleben Ihre Kinder und Sie einen ganz besonderen Tag. Eine gemütlich geführte Wanderung mit den Ponys durch die verschneite Winterlandschaft. Treffpunkt Anmeldung Ausrüstung Kosten mit Hohe Salve Gästekarte Kosten ohne Hohe Salve Gästekarte Dauer

Ed 13, Itter bis zum Vortag 17.00 Uhr in den Infobüros feste Winterschuhe, Winterbekleidung EUR 16,00 pro Kind; EUR 21,00 für 2 Kinder (1 Pony) EUR 18,00 pro Kind; EUR 23,00 für 2 Kinder (1 Pony) ca. 1 Stunde


FREITAG 16.00 Uhr

Die einzige Kaffeerösterei des Brixentals ermöglicht Ihnen einen Blick hinter die Kulissen der Kaffeeröstkunst. Die handgepflückten Rohbohnen werden direkt von Kaffeebauern aus aller Welt nach Hopfgarten importiert und von den Betreibern, Helmut und Gaby, im Cafe Röstguat geröstet. Erleben Sie den Prozess von der rohen Kaffeebohne bis zum heißen Genuss in der Tasse. Die fertigen Fair Trade Qualitätsprodukte werden sogar österreichweit vom Cafe Röstguat vertrieben. Treffpunkt Cafe Röstguat, Schmalzgasse 2, Hopfgarten Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr in den Infobüros Kosten mit/ohne Führung kostenlos Gästekarte Dauer ca. 1 Stunde Mindestteilnehmer 3

19.30 Uhr

Luftgewehrschießen in Angerberg

Seien Sie dabei und erkämpfen Sie sich das Meisterabzeichen der Schützengilde Angerberg auf der elektronischen Schießsportanlage. Beim Erreichen der Mindestringzahl erhalten Sie Ihr verdientes Abzeichen. Selbstverständlich werden Sie durch einen erfahrenen Schützen betreut. Schützenheim Angerberg, Linden 3 Treffpunkt (Kindergartengebäude) bis zum Vortag 17.00 Uhr unter: +43 676 5499833 Anmeldung oder in den Infobüros EUR 7,00 für eine Probescheibe (unbegrenzt) sowie Kosten mit/ohne eine Wettkampfserie mit 10 Schuss Gästekarte Nachkauf: EUR 1,00 Mindestteilnehmer 5

Bildnachweis: S. Eisend, Das Büro ohne Namen, H. Dabernig, N. Eisele-Hein, J. Felsch, Kletterhalle Wörgl, Shutterstock, IStockphoto

Exklusive Führung durch die Kaffeerösterei Hopfgarten


FRIDAY 4.00 p.m.

Private tour of the coffee roast house in Hopfgarten

The only coffee roasters in the Brixen Valley allow you a look behind the scenes of the art of coffee roasting. The hand-picked beans are directly imported from coffee farmers from all over the world before being roasted by Helmut and Gaby at their Café Röstguat. Watch the various steps of raw coffee beans being processed into a hot delicious beverage. Café Röstguat distributes its final fair-trade quality products all over Austria. Meeting place Cafe Röstguat, Schmalzgasse 2, Hopfgarten Booking until 5 p.m. the day before at the tourist offices Costs free of charge Duration approx. 1 hours Participants min. 3

7.30 p.m.

Air rifle shooting in Angerberg

Come and fight for the master emblem of the shooting guild Angerberg on the new electronic shooting facility. You will get the emblem if you achieve minimum rings. Of course you will be looked after by an experienced shooter. Schützenheim Angerberg, Linden 3 Meeting place (Kindergartenbuilding) until 5 p.m. the day before by phone to Booking +43 676 5499833 or at the tourist offices EUR 7.00 for a sample disc (unlimited) and a Costs tournament run with 10 shots. additional runs: Euro 1.00 min. 5 Participants

Bildnachweis: S. Eisend, Das Büro ohne Namen, H. Dabernig, N. Eisele-Hein, J. Felsch, Kletterhalle Wörgl, Shutterstock, IStockphoto


FRIDAY 10.00 a.m.

“Blissful nature - hike” on Laiming Mountain in Itter

On this leisurely winter walk with Elke, your hiking guide, you will enjoy fantastic views over Itter, the Inn Valley as well as the Brixen Valley. The tour leads along forest paths and old, almost forgotten trails around Laiming Mountain (1.186 m); optional stop off at a mountain hut for a snack. Meeting place tourist information office Itter, Dorfplatz 1 Booking until 5 p.m. the day before at the tourist offices Equipment sturdy winter shoes and winter clothes Costs with Hohe free of charge Salve Guest Card Costs without EUR 18.00 per person Guest Card Duration approx. 2 - 3 hours Participants min. 3, max. 12

2.30 p.m.

Pony trekking in Itter

Children’s joy in every respect! For children aged 3 years and older. Today is going to be a special day for your children. A leisurely guided trekking tour with ponies through the snow-covered winter landscape. Meeting place Booking Equipment Costs with Hohe Salve Guest Card Costs without Guest Card Duration

Ed 13, Itter until 5 p.m. the day before at the tourist offices sturdy winter shoes, winter clothing EUR 16.00 per child; EUR 21.00 2 children sharing 1 pony EUR 18.00 per child; EUR 23.00 2 children sharing 1 pony approx. 1 hour


FRIDAY 9.00 a.m.

Backcountry ski trial tour & refreshment stop

A different kind of skiing – discover the backcountry slopes with climbing skins! The Kelchsau area attracts ski touring enthusiasts from far and wide. Equipped with the latest gear and a trained guide you set off to the Kurzer Grund valley in Kelchsau. Safety frist: Christian, our ski guide, will give explicit instructions regarding equipment, avalanche safety gear and ascending techniques. A tiled stove and fine schnapps awaits you higher up, at the Neue Bamberger Hütte. Then it is time to reward the efforts of the ascent – depending on your fitness the descent to the valley leads either down off piste or along the winter pathway. What a great ski day off-piste amidst pristine nature! Meeting place tourist office Hopfgarten, Brixentaler Str. 41 Booking until 4 p.m. the day before at the tourist offices. touring skis with skins, poles and boots, avalanche Equipment transceiver, prove and shovel, one schnapps for 2 persons EUR 125.00 per person, for groups of Costs with Hohe 3 EUR 95.00 per person, groups of 4 EUR 80.00 per Salve Guest Card person inc. transfer to/from meeting place, certified ski guide, latest touring equipment for 2 persons EUR 180.00 per person, for groups of 3 Costs without EUR 155.00 per person, groups of 4 EUR 130.00 per Guest Card person incl. transfer to/from meeting place, certified ski guide, latest touring equipment tackling of red pistes and fitness for the ascent of approx. 2 hours Requirement


THURSDAY 7.30 p.m.

Torchlight hike in Hopfgarten

A leisurely walk in the outskirts of Hopfgarten. Together we walk through the snowy winter landscape. Meeting place Booking Costs with Hohe Salve Guest Card Costs without Guest Card Duration Participants

Elsbethenkirchlein, Elsbethen 14, Hopfgarten until 5 p.m. the day before at the tourist offices EUR 3.00 per person incl. punch or tea EUR 9.00 per person incl. punch or tea approx. 1,5 hours min. 3

7.30 p.m.

Mountain Hut Fun in Itter

It’s party time today! Conclude your day with captivating live music, dance and funny performances. Meeting place Booking Costs

Jausenstation Grünholz, Am Grünholzbach 70, Itter by phone +43 5335 3092 free of charge

7.30 p.m.

Evening entertainment at Hotel Leamwirt Hopfgarten

The pop singer Lara Bianca Fuchs - known from radio and TV will entertain you this evening at the hotel Leamwirt in Hopfgarten. Meeting place Hotel Leamwirt, Penningbergstraße 65, Hopfgarten Booking by phone +43 5335 2296 Costs free of charge


THURSDAY 9.30 a.m.

Snowshoeing and carriage riding

The scrunching snow beneath your snowshoes and a dreamy ride in a horsedrawn carriage will bring you close to nature. A pleasant mug of tea prepared by Lous, our hiking guide and herbal expert, will warm you up and get you back into balance. Meeting place Booking Equipment Costs Duration Participants

tourist office Hopfgarten, Brixentaler Str. 41 until 5 p.m. the day before by phone +43 680 3207548 or at the tourist offices warm winter-/ski clothes, gloves, sunglasses, winter boots or hiking shoes. EUR 35.00 per person incl. tea, snow shoes, poles and carriage ride approx. 3,5 hours min. 5, max. 10

6.30 p.m.

Climbing session at the indoor climbing gym Wörgl

Climbing in jump height above soft flooring mats, also called “Bouldering”, doesn’t require any previous knowledge in climbing techniques or safety measures. Just rent a pair of climbing shoes and set off on your own or together with your family and try out the various climbing routes in the boulder area. A local gym instructor will teach you the most important rules and will give you helpful tips. Kletterhalle Wörgl, Salzburgerstr. 33 (opp. M4 Meeting place shopping mall) Costs with Hohe 10% reduction of regular price (see below) Salve Guest Card Costs without EUR 6.50 – EUR 13.00 depending on the age Guest Card Duration Info

approx. 2 hours Private lessons available by appointment: +43 5332 71567


WEDNESDAY 4.00 p.m.

Horse-drawn sleigh ride in Hopfgarten

Experience a horse-drawn ride through the snowy winter landscape as dusk falls. Sit back and take in the peace of nature and enjoy the soothing jingling of the sleigh bells as you glide through the winter wonderland. Meeting place Booking Costs with Hohe Salve Guest Card Costs without Guest Card Duration Participants

tourist office Hopfgarten, Brixentaler Str. 41 until 5 p.m. the day before at the tourist offices EUR 12.00 per person (sleigh-ride) EUR 14.00 per person (sleigh-ride) approx. 2,5 hours incl. stop for refreshment min. 5, max. 20

5.00 p.m.

Adventure for children in Hopfgarten

Let’s discover the winter wonderland around Hopfgarten and look with our lights for animal tracks while dusk is falling. Meeting place Booking Equipment Costs with Hohe Salve Guest Card Costs without Guest Card Duration Participants

Übungswiese Högerfeld, Kinderland Skischule Alpin until 5 p.m. the day before by phone: +43 664 3434088 sturdy winter shoes, winter clothing free of charge EUR 6.00 per child approx. 1 hour min. 3, max. 12 (for children over 4 years)

8.00 p.m.

Snowshoeing by night in Itter

Glittering snow crystals, a bright moon and twinkling stars - these are the ingredients for a wintery snowshoeing tour underneath the starry sky in Itter. Meeting place Club Hotel Edelweiss, Liftweg 1 Booking until 5 p.m. the day before at the tourist offices Equipment sturdy winter shoes, winter clothing Costs with Hohe EUR 13.00 per person incl. snowshoes, poles, headSalve Guest Card lamp, gaiters and punch Costs without EUR 26.00 per person incl. snwoshoes, poles, headGuest Card lamp, gaiters and punch Duration approx. 1,5 - 2 hours Participants min. 3, max. 12


WEDNESDAY 9.30 a.m.

Guided winter walk in Kelchsau

The hilly landscape of the Kelchsau valley is reserved to the grazing cattle in the summer months – in winter it enchants visitors with its unspoiled state and solitude. Then the valley is owned by the wildlife which is ranging the woods. Accompany our hiking guide Lous on her hunt for animal tracks and amazing views and leave your own traces in the snowy winter landscape. Meeting place Booking Equipment Costs with Hohe Salve Guest Card Costs without Guest Card Duration Participants

tourist office Hopfgarten, Brixentaler Str. 41 until 5 p.m. the day before at all tourist offices sturdy winter shoes and winter clothing free of charge EUR 18.00 per person approx. 3 hours min. 3, max. 12

9.45 a.m.

Ski safari across the SkiWelt

Guided tour incl. refreshment stops for experienced skiers! Explore the most beautiful spots of the SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental accompanied by a local guide. Hopfgarten is going to be your starting point for this adventure. Also possible on Sundays 10.30 a.m. Meeting place Booking Costs Duration Participants

Ski School Alpin, Meierhofgasse 29, cable car base station Hopfgarten until 5 p.m. the day before by phone to +43 664 3434088 EUR 40.00 per person full day min. 5


TUESDAY 7.30 p.m.

Toboggan fun in Itter

A funny toboggan ride belongs to a perfect winter holiday. Especially families and groups will be delighted by the illuminated toboggan run in Itter where fun and excitement are guaranteed. Meeting place tourist office Itter, Dorfplatz 1 Booking until 5 p.m. the day before at the tourist offices Equipment sturdy shoes Costs with Hohe EUR 9.00 per person incl. toboggan, taxi transfer and Salve Guest Card a hot beverage Costs without EUR 20.00 per person incl. toboggan, taxi transfer and Guest Card hot beverage Participants min. 3

8.00 p.m.

Torchlight walk in Kirchbichl

A romantic walk by torchlight through the village of Kirchbichl. The flickering lights of the torches provide a very special atmosphere and give off delightful warmth at the same time. Afterwards we’ll see out the day with a steaming mug of mulled wine or punch. Meeting place Gasthof Schroll, UlricusstraĂ&#x;e 13, Kirchbichl Booking until 5 p.m. the day before at the tourist offices Costs with Hohe free of charge (beverage excl.) Salve Guest Card Costs without EUR 6.00 per person (beverage excl.) Guest Card Duration approx. 1,5 hours Participants min. 3


TUESDAY 4.00 p.m.

Experience Contemporary Art in Hopfgarten

Get to know some remarkable pieces of Contemporary Art under the experienced guidance of Peter Ainberger. Apart from the Marien Chapel with the large-scale encaustic works by Soja Litwinowa and the sculptures by Galina Gorovaja you’ll also go to see the space-filling frescoes by Adi Holzer. The tour will be rounded off by a visit to the gallery KUNSTRAUM Hopfgarten where a diverse collection of works of art by national artists is being exhibited. Meeting place Booking Costs Duration Participants

Kunstraum Hopfgarten (Glas Schneider), Brixentaler Str. 8, Hopfgarten until 5 p.m. the day before at the tourist offices free of charge 1 hour min. 3

6.30 p.m.

Cross country skiing starter course

At the illuminated cross-country ski track in Angerberg you have the chance to train along with members of the Angerberg Cross-Country Ski Club for free and learn the skating technique under expert guidance according to the motto “fun, sport, activity”. Fun comes first, fitness and good health are positive side effects. NOTE: Skating technique only! Meeting place Booking Equipment Costs

Langlaufzentrum Angerberg, Unholzen until 5 p.m. the day before by phone to +43 664 88606447 or at the tourist offices cross-country ski gear – for rent from Hotel Schlossblick Angerberg, phone +43 5332 56329 free of charge


TUESDAY 9.30 a.m.

Snowshoeing in Hopfgarten

Snowshoeing is an ideal activity for all those looking for an alternative to a day on the pistes. Discover nature on big feet and take in the quiet. The tour leads cross country through the snowy winter landscape, over glittering fields of snow and through enchanting woods. Good news for those who feel the cold - hot punch will warm you up in between. Meeting place tourist office Hopfgarten, Brixentaler Str. 41 Booking until 5 p.m. the day before at all tourist offices Equipment sturdy winter shoes, winter clothing Costs with Hohe EUR 15.00 per person incl. snowshoes and punch. Salve Guest Card Transfer not included. Costs without EUR 30.00 per person incl. snowshoes and punch. Guest Card Transfer not included. Duration approx. 2 - 3 hours Participants 3, max. 12

1.30 p.m.

Fat bike fun – great fun on two fat tyres in Hopfgarten

Biking in winter? Feel the grip and enjoy the clear winter air waft over your face on this unique adventure. Let’s ride cross country on an electric fat bike and rock the surroundings of Hopfgarten – it’s going to be THE highlight of your winter holiday. (Inividual tours on request) Meeting place Booking Equipment Costs Duration Participants

restaurant zeitlos, Marktgasse 4 until 5 p.m. the day before at the tourist office or at Berg & Rad +43 664 4916565 functional clothing, warm, sturdy boots, goggles, cap EUR 48.00 per person incl. e-fat bike, helmet, guide and after-ride drink at the Punschhaus by the restaurant zeitlos approx. 2 hours min. 2, max. 4


MONDAY 8.00 p.m.

Torchlight walk in Wörgl

Mystical, special and memorable – an extraordinary evening adventure. Join this walk and let our guide lead you from Hotel Linde across the river to the inn Blick ins Inntal in Angerberg. There, the innkeepers will treat you to delicious punch or mulled wine while you enjoy the town’s sea of lights below you. Meeting place Hotel Linde, Angather Weg 7, Wörgl Booking until Monday, 11 a.m. at the tourist offices Costs with Hohe free of charge (drinks excl.) Salve Guest Card Costs without EUR 6.00 per person (drinks excl.) Guest Card Duration approx. 2 hours Participants min. 5

8.00 p.m.

Torchlight walk in Angerberg

In the flickering light of the torches we follow our hiking guide from the inn Gasthof Baumgarten through the romantically snow-covered winter landscape. After the one-hour walk we will thaw out again at Gasthof Baumgarten where we’ll be served a steaming mug of mulled wine or punch. Meeting place Gasthof Baumgarten, Baumgarten 22, Angerberg Booking until Monday, 11 a.m., at the tourist offices Costs with Hohe free of charge (drinks excl.) Salve Guest Card Costs without EUR 6.00 per person (drinks excl.) Guest Card Duration 1 hour Participants min. 3


MONDAY 3.30 p.m.

Tobogganing in Hopfgarten

Let’s finish a perfect winter day with a funny toboggan ride. Together we take the cable car from Hopfgarten to the Hohe Salve. After a pleasant refreshment stop we hop on our sledges and dash down back to the valley. Ski school Alpin, Meierhofgasse 29, Hopfgarten cable car Meeting place base station. until Monday, 11 a.m., at the tourist offices sturdy winter shoes, lift ticket EUR 17.00 per person incl. toboggan and headlamp, lift ticket not included EUR 22.00 per person, incl. toboggan and headlamp. lift ticket not included approx. 3 hours min 5 (from 6 years and older) Booking Equipment Costs with Hohe Salve Guest Card Costs without Guest Card Duration Participants

7.30 p.m.

Torchlight walk in Itter

A romantic torchlight walk through the pristine nature and snow-covered landscape of Itter. Enjoy the fresh winter air and forget everyday life by marveling at the enthralling forms made from ice and snow. Meeting place tourist office Itter, Dorfplatz 1 until Monday, 11 a.m., by phone to +43 699 19022958 or at the tourist offices Booking

Costs with Hohe Salve Guest Card Costs without Guest Card Duration Participants

EUR 3.00 per person incl. punch or tea EUR 9.00 per person incl. punch or tea approx. 1,5 hours min. 3


MONDAY 1.00 p.m.

Snowshoe Tour in Hopfgarten

In Hopfgarten one always finds best snowshoeing conditions if one knows where to look for – our guide Lous knows all the hidden spots and will show them to you on this tour. Walk over snow-covered meadows and alpine pastures and experience winter off the beaten tracks. Hot punch and warming rays of sunshine on your face will round off a perfect winter day. Meeting place tourist office Hopfgarten, Brixentaler Str. 41 until 5 p.m. the day before by phone to Booking +43 680 3207548 Equipment sturdy winter shoes, winter clothing Costs with Hohe EUR 15.00 per person incl. snowshoes and punch. Salve Guest Card Transfer not included. Costs without Hohe EUR 30.00 per person incl. snowshoes and punch. Salve Guest Card Transfer not included. Duration approx. 2 - 3 hours Participants min. 3, max. 12

2.30 p.m.

A visit to the Pilgrimage Church of Mariastein Having climbed the 150 steps to the Gnaden Chapel in the tower of the well-known pilgrimage church, visitors get rewarded with the sight of the famous Gothic Madonna which has been attracting pilgrims from far and wide to Mariastein since the late Middle Ages. Apart from various exhibits on display in the castle museum the lovely pilgrimage church also houses some very remarkable gems – the Tyrolean Land Insignia with the archduke’s hat and scepter, given by Archduke Maximilian, master of the Teutonic Order (about 1600) Meeting place courtyard of the pilgrimage church Booking until 5 p.m. the day before to +43 5332 56717 Costs with Hohe EUR 2.50 per person Salve Guest Card Costs without Hohe EUR 3.00 per person Salve Guest Card Duration approx. 1 hour Participants min. 3


INFORMATION Registration: Please book the activities until 5 p.m. the day before at the tourist offices of the Holiday Region Hohe Salve or according to the instruction in the programme. Costs: All rates are valid only in combination with the Holiday Region Hohe Salve Guest Card which you’ll receive from your landlord in Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Angerberg, Kirchbichl, Mariastein or Angath. Note: If snow conditions won’t allow snowshoeing and ski tours, winter walks will be offered instead (reduced price). Information: Ferienregion Hohe Salve | Innsbrucker Straße 1 | A-6300 Wörgl T: +43 57507 7000 | info@hohe-salve.com | www.hohe-salve.com

SNOWSHOEING AT FULL MOON Experience the magic of nature in the light of the full moon beneath the starry sky.The snow scrunching softly under your snowshoes and snow crystals sparkling and shining like diamonds in the moonlight you’ll get aware of the power of the full moon! An unforgettable winter evening is guaranteed.

will be communicated at registration until 5 p.m. the day before at the tourist offices sturdy winter shoes, winter clothing, EUR 13.00 per person incl. snowshoes, poles, headlamp, gaiters and punch EUR 26.00 per person incl. snowshoes, poles, headlamp, gaiters and punch approx. 1,5 - 2 hours min. 3, max. 12

Meeting place Booking Equipment Costs with Hohe Salve Guest Card Costs without Guest Card Duration Participants

Tuesday, 2nd of January 2018 Wednesday, 31st of January 2018 (total lunar eclipse) Friday, 2nd of March 2018 Saturday, 31st of March 2018 8 p.m.

Dates:


HOHE SALVE GUEST CARD = TRAVEL TICKET HOHE SALVE GUEST CARD – ATTRACTIVE AND ADVANTAGEOUS Guests staying overnight in Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Angerberg, Kirchbichl, Mariastein and Angath receive the Hohe Salve Guest Card from their landlord. Apart from granting numerous benefits, reductions and partly free participation in the weekly leisure programme, the guest card includes free public transport (VVT bus lines and Citybus Wörgl) within the holiday region.

NEW

St. Johann in Tirol Hochfilzen Oberndorf Fieberbrunn

Kirchbichl Kitzbühel Wörgl

Hopfgarten

Brixen

Kirchberg

Westendorf

Kelchsau

Kitzbühel Hahnenkamm

Aschau

Explore the Kitzbüheler Alpen by train comfortably and environmentally friendly without extra charge! Enjoy rides on the ÖBB commuter trains between Kirchbichl-Wörgl and Hopfgarten to Hochfilzen. Treat your car to a pause Ask your landlord for your guest card right on arrival and make sure you won’t leave the house without it.


www.hohe-salve.com

Weekly program winter 2017/18 ENGLISH Hopfgarten - Itter - Kelchsau - Wรถrgl - Angerberg - Kirchbichl - Mariastein - Angath


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.