Die schönsten Ausflugsziele rund um die Hohe Salve

Page 1

4

Krimmler Wasserfälle

76 km

8

Die mit einer Fallhöhe von 390 m höchsten Wasserfälle Europas sind ein Sinnbild für alle Naturschönheiten im Nationalpark Hohe Tauern. Seit über 100 Jahren führt der Wasserfallweg naturbegeisterte Menschen mit zahlreichen Aussichtsstellen, Brücken und Kanzeln hautnah an das Naturschauspiel heran.

5

Wildpark Aurach

26 km

Rattenberg

25 km

12

Innsbruck

Rattenberg ist mit ca. 440 Einwohnern die kleinste Stadt Österreichs. Sie wurde urkundlich erstmals 1254 genannt. Als eine der wenigen Städte Europas, die sich das mittelalterliche Stadtbild nahezu zur Gänze erhalten hat, bietet sie ein besonderes Flair. Im 19. Jhdt. siedelten sich hier einzelne Glasveredler nahe der Glashütte Kramsach, die auf eine 300jährige Tradition zurückblicken konnte, an. Heute unterstreicht ein Dutzend glasveredelnder Betriebe den Ruf Rattenbergs als „Die Glasstadt Tirols“.

9

Ein Ausflugserlebnis der besonderen Art bietet der Wildpark Aurach, nahe Kitzbühel. In 1.080 m Höhe finden die heimischen Wildtiere ihr Zuhause. Beim Rundgang durch das größte Gehege Tirols (ca. 40 ha) kann man Rotwild, Damhirsche, Steinböcke, Luchse oder Wildschweine hautnah erleben.

Museum Tiroler Bauernhöfe – Kramsach

27 km

71 km Das Bild der geschäftigen Landeshauptstadt ist geprägt von der beeindruckenden Kulisse des Karwendel-Gebirges. Die malerische Altstadt (Fußgängerzone) beherbergt neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten auch das mittelalterliche „Goldene Dachl“. Sehenswert ist auch die Hofburg, deren Kapelle die „Schwarzen Mander“ – so heißen die aufwendig gearbeiteten Bronzefiguren – beheimatet. Daneben warten Museen auf informationshungriges Publikum.

13

Großglockner

Das größte Freilichtmuseum Tirols gibt einen interessanten Überblick über die unterschiedlichen Tiroler Bauernhöfe aus den verschiedenen Epochen und zeigt, wie sich das Leben der Tiroler Bauern in den letzten Jahrhunderten gestaltete.

www.hohe-salve.com

DE

100 km Den besten Eindruck des höchsten Gipfels Österreichs (3.798 m), erhält man bei der Fahrt über die Großglockner-Hochalpenstrasse. Die Strecke führt von Zell am See zur Aussichtshöhe Edelweißspitz (2.571 m). Wer den Großglockner von der stilleren Südseite kennen lernen will, steigt von Heiligenblut über die Salm-Hütte (2.638 m) oder über die Stüdl-Hütte (2.802 m) auf.

N

MÜNCHEN SALZBURG

E

W

Waidring Kufstein

LO

Erpfendorf

FE

S

RE R

WILDER KAISER

ST

Kirchdorf

EI NB

15 - 21 km

10

Silberbergwerk – Schwaz

44 km

14

Salzwelten Hallein

104 km

GE

Kufstein

ER

6

Mariastein

7

Kitzbühel

22 km Jedes Jahr im Jänner trifft sich hier ein illustres internationales Publikum um die halsbrecherische Fahrt der Rennläufer auf der weltberühmten „Streif-Abfahrt“ zu verfolgen. Im Sommer ist es vor allem das internationale Tennisturnier, das Kitzbühel das Flair einer „Stadt von Welt“ verleiht. Interessant, diese Mischung aus Tiroler Tradition und Weltoffenheit.

Ausflugsziele_Hohe-Salve_2016_de.indd 1

Vor Jahrhunderten war Schwaz eine reiche Stadt, die durch den Abbau von Silber und Kupfer an Ansehen und Größe gewann. Heute demonstriert das Schaubergwerk mit der Grubenbahn von der Geschäftigkeit, die damals unter Tag herrschte. Der Besuch des Bergwerks führt seine Gäste tief in das Innere des Berges und ist für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis. Besonders sehenswert in der Altstadt ist die größte gotische Hallenkirche Tirols und das Planetarium.

11

Kristallwelten Wattens

55 km

Einen Besuch wert sind die Swarovski-Kristallwelten, die vom bekannten österreichischen Künstler André Heller entworfen wurden. Sie bergen eine einzigartige Geheimniswelt voller Wunder und phantastischer Spiele rund um den edlen Stein, das Kristall. Der Besucher gelangt durch den Mund eines steinernen Riesen in das Innere, wo sich ihm ein unvergleichliches Klang-, Duft und Lichtererlebnis bietet.

Das Salz des Dürrnberges gab einst der Stadt und dem Land Salzburg seinen Namen. „Salzfürst“ Wolf Dietrich von Raitenau führt Sie durch die neu gestalteten Salzwelten. Er erzählt vom „weißen Gold“ des Dürrnberges, nach dem bereits das geheimnisvolle Volk der alten Kelten vor mehr als 2.500 Jahren gesucht hat. Das Salz brachte dem Salzfürsten den nötigen Reichtum um Salzburg zu einer der schönsten Städte der Welt zu machen.

15

Salzburg

St. Johann in Tirol

Going

Kirchbichl Angath

Angerberg

Direkt an der deutschen Grenze gelegen hat sich Kufstein zu einem viel besuchten Ausflugsort entwickelt. Das Wahrzeichen, die mittelalterliche Festung, wurde im Jahr 1205 erstmals urkundlich erwähnt. In ihren Mauern beherbergt sie wahre Schätze, wie die weltgrößte Freiorgel, die so genannte „Heldenorgel“.

Scheffau

St. Ulrich am Pillersee

Ellmau

Söll

Oberndorf

Wörgl

H O H E S A LV E

Itter Hopfgarten

Fieberbrunn

Reith

Hochfilzen

KITZBÜHELER HORN

Brixen im Thale

INNSBRUCK

St. Jakob in Haus

Kitzbühel Kirchberg

Westendorf Aurach

Kelchsau

Aschau

Jochberg

PA S S T H U R N

Kitzbüheler Alpen

97 km Als Geburtsstadt Mozarts hat die Stadt musikalischen Weltruf, der Geist Mozarts scheint die Straßen und Gassen noch heute zu umwehen. An Sehenswürdigkeiten bieten sich Ihnen das Dommuseum, die Residenz, das Haus der Natur oder Schloss Hellbrunn an.

Ferienregion Hohe Salve A-6300 Wörgl · Innsbrucker Straße 1 Tel.: +43 57507 7000 · Fax: +43 57507 7020 info@hohe-salve.com · www.hohe-salve.com Bilder: Archiv TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental, Albin Niederstrasser, Dabernig Hannes, Archive der jeweiligen Ausflugsorganisation

Die schönsten Ausflugsziele Die schönsten Ausflugsziele HoheSalve Salve rundrund umum diedieHohe Hopfgarten - Itter - Kelchsau - Wörgl - Angerberg - Kirchbichl - Mariastein - Angath

18.02.16 17:42


Simssee

Rosenheim

A8

Chiemsee

1

A1

Starnbergersee

Der 360°-Panoramablick vom Gipfel der Hohen Salve auf 1.829 m - ab Hopfgarten mit der 8er Gondelbahn erreichbar, ist ein belohnender Höhepunkt vieler, gut beschilderter Panoramawege in der Berg- und Erlebniswelt Wilder Kaiser-Brixental. Das Glanzstück schlechthin ist das Salvenkirchlein, auch „Johanneskapelle“ genannt, die höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs, welche auf eine mehr als 400-jährige Geschichte zurückblicken kann. Die drehbare Panoramaterrasse und der neu gestaltete Sonnenweg mit Windharfe und Sonnenuhren runden einen perfekten Wandertag am Rigi Tirol‘s ab.

A8

SALZBURG

A8

A93

A10

Tegernsee

Bad Reichenhall

Schliersee A12

Deutschland

176

305 172

172

Kochelsee

20

178

Walchsee

Zahmer Kaiser

Speichersee Sylvenstein

Kufstein

Walchensee

305

176 178

Erpfendorf Hintersteinersee

Angerberg

173

171

Söll

Kirchbichl

Österreich/Tirol

A12 171

Kramsach 181

Wörgl

St. Johann i.T.

178

161

Reith b. K.

Itter

Hohe Salve

Hopfgarten

Rattenberg Brixlegg

170

Schwarzsee Kirchberg

Oberndorf

Schwaz

Kitzbühel

A12

171

Österreich/Salzburg

164

Westendorf

Saalfelden

Aurach 161

Aschau

K i t z b ü h e l e r

164

Hinterglemm

A l p e n

311

Zell am See

Wattens

161

A12 165

Bramberg

168

3 Zellersee

168

Mittersill

311

Bruck an der Glocknerstraße

Neukirchen am Großvenediger A13

165

Zillertaler Alpen Ausflugsziele_Hohe-Salve_2016_de.indd 2

A10

Bischofshofen

Saalbach

Jochberg

169

Hall

Königssee 311

164

171

INNSBRUCK

Pillersee

Wallfahrtskirche – Mariastein 15 km nord-westlich der Hohen Salve verbirgt sich auf 575 m Seehöhe einer der bekanntesten Wallfahrtsorte des Landes: Mariastein, eingebettet in üppige, satte Wälder am Fuße der Innberge. Beeindruckend auf einem 14 m hohen Felsen gelegen ist dort die Wallfahrtskirche (um 1360 erbaut), die seit dem Spätmittelalter eine beliebte Pilgerstätte ist. Der 42 m hohe Turm ist über 150 Stufen erreichbar. Die sehenswerte Wallfahrtskirche Mariastein bietet neben den Ausstellungsgegenständen im Schlossmuseum, der Kassettendecke im Fürstensaal, den sakralen Gegenständen aus Gold und Silber, den Wallfahrtstafeln, Musikinstrumenten und der Asylrechtshand noch zwei ganz besondere Glanzstücke: Die „Tiroler Landesinsignien“ mit dem Erzherzoghut und dem Zepter, gestiftet vom Landesfürsten Maximilian, dem Deutschmeister (um 1600).

20

Deutschland

Lofer

Waidring

Brixen

Kelchsau Schlitters

St. Ulrich

Going

178 170

Kirchdorf

Wilder Kaiser

Scheffau Ellmau

Angath

2 Berchtesgaden

Mariastein

181

Achensee

Hallein

21

Hohe Salve – Hopfgarten

Krimml

Glocknergruppe

Glockner Hochalpenstraße

Kerzenwelt Schlitters

40 km

Erleben Sie die Welt der handgemachten Kerzenkunst hautnah. Im einzigartigen Wachsmuseum sehen Sie handgefertigte und sehr wertvolle Wachsfiguren in Originalgröße. Die Kreuzigung Christi, Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph, Wolfgang Amadeus Mozart und Schneewittchen mit den sieben Zwergen sind einige der berühmten Motive, welche Sie hier bewundern können. In der Schauproduktion bekommen Sie einen Einblick, wie viele unterschiedliche Techniken notwendig sind, um eine Kerze in Handarbeit künstlerisch zu vollenden.

18.02.16 17:42


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.