48
MENSCH
Nachhaltig sozial Alexandra Gerecke, Abgabestellen-Leitende Tischlein deck dich in Zürich-Altstetten, sorgt jede Woche dafür, dass in Zürich Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen verteilt werden. Als ihr persönliches Engagement spendet sie ein wertvolles Gut: Zeit.
Warum haben Sie sich entschlossen, Freiwilligenarbeit zu leisten?
Als meine beiden Töchter immer selbstständiger wurden, wollte ich meine frei gewordene Zeit sinnvoll nutzen. Eine Freundin machte mich auf den Malteser Hospitaldienst Schweiz aufmerksam, der fünf unterschiedliche Standorte in Zürich betreut. Bald darauf fing ich an, bei verschiedenen Projekten mitzuarbeiten, so auch für die Abgabestelle von Tischlein deck dich in Altstetten. Für jede Minute, die ich in Frei willigenarbeit investiere, bekomme ich mindestens das Doppelte an Bestätigung und Dankbarkeit zurück. Es ist schön zu sehen, dass ich mit meinem persönlichen Einsatz die Lebensumstände anderer Menschen verbessern und ihnen helfen kann. Inwiefern unterstützt der Malteser Hospitaldienst den gemeinnützigen Verein Tischlein deck dich?
Der Malteser Hospitaldienst Schweiz finanziert gemeinsam mit der Johanniter Hilfsgemeinschaft die Abgabestelle in Zürich-Altstetten und betreibt sie mit Hilfe von Freiwilligen. Beide christlichen Orga nisationen wurden ursprünglich gegründet, um Kranken und Bedürftigen zu helfen, ganz unabhängig
von ihrer Herkunft oder Religion. In der Schweiz leisten rund 850 Mitglieder des Malteser Hospitaldienstes regelmässig Freiwilligenarbeit. Sie sind Leiterin einer Abgabestelle von Tischlein deck dich. Worin besteht Ihre Aufgabe?
Wir sind ein Team von 24 hochmotivierten Helferinnen und Helfern, die, bis auf wenige Ausnahmen, jeden Montag sicherstellen, dass die Abgabestelle für die Bezüger in Altstetten geöffnet ist. Neben den Einsätzen darf ich das Team koordinieren, die Einsatzpläne zusammenstellen und administrative Aufgaben wie Abrechnungen übernehmen. Unser wöchentliches Team besteht aus jeweils sieben Freiwilligen, die alle regelmässig Einsätze leisten und somit extrem eingespielt sind, die jeden Handgriff und die Abläufe kennen. Wer sind die Kundinnen und Kunden von Tischlein deck dich?
Es gibt keine typischen Kunden. Jede Woche suchen uns Personen aus unterschiedlichen Kulturkreisen auf. Die Altersgruppe reicht von jung bis alt. Es sind Familien, Alleinstehende, alleinerziehende Mütter oder ältere Ehepaare.