
2 minute read
Labelprodukte Umweltschonende Alternativen
from NH Bericht 2020 DE
by Denner AG
LABELPRODUKTE
Umweltschonende Alternativen
Label und Zertifikate schaffen Transparenz und vermitteln wichtige Informationen bezüglich Herstellung und Inhaltsstoffen, die unseren Kundinnen und Kunden den Kaufentscheid erleichtern.
Sustainable Development Goals
Mit dem konstanten Ausbau des Angebots an Labels und zertifizierten Produkten fördert Denner eine umweltfreundliche Produktion und bietet Alternativen für einen bewussten Konsum. Unser Ziel ist es, nachhaltig hergestellte Produkte und Lebensmittel zu einem discountfähigen Preis anzubieten, um sie allen Kundinnen und Kunden zugänglich zu machen. Eine umweltfreundliche Ernährung darf keine Frage des Einkommens sein.
enerBiO: Über 40 Produkte
stehen auch 2020 in den Denner Regalen und erfreuen sich grosser Beliebtheit. Ausbau vegetarischer und veganer Produkte: 151 Produkte
tragen 2020 das V-Label.
Neu: Erstes IP-SUISSE Cracker Sortiment in der Schweiz
• IP-SUISSE Tomate-Oregano 38g • IP-SUISSE Sandwich Kräuterfrischkäse 54g • IP-SUISSE Sbrinz 325g • IP-SUISSE 5-Korn Sesam 38g • IP-SUISSE Meersalz-Thymian 38g
Neu: Einlistung IP-SUISSE Artikel im Bake-off-Bereich
• IP-SUISSE Berliner 65g • IP-SUISSE Laugenbrezel mit Salz 95g • IP-SUISSE Maisbrot 350g
Neu: Einlistung IP-SUISSE
• IP-SUISSE Dinkelkuchenteig 250g
Biologischer Genuss bei Denner – eine Auswahl:
Toros Bio Tinto Tempranillo,
Spanien, La Mancha
Château la Boutignane Rouge Bio Corbières AOP,
Frankreich, LanguedocRoussillon
Champagne Colligny brut Bio AOC,
Frankreich, Champagne
Auszeichnung:
90 Punkte Falstaff (2020)
Biowein – Die natürliche Alternative
Für Biowein entscheidet man sich nicht nur aus ideologischer Überzeugung. Naturnah hergestellte Weine haben eine bemerkenswerte Entwicklung hinter sich und bieten heute Trinkgenuss auf höchstem Niveau.
Der biologische Weinbau ist auf dem Vormarsch. Das ist nicht nur dem Zeitgeist geschuldet. Weltweit stellen Weingüter auf nachhaltige Landwirtschaft um, weil sie handfeste Vorteile bietet. Der Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger lässt den Boden gesunden und fördert die Biodiversität. Das Ergebnis überzeugt und mit dem zunehmenden Erfolg steigt auch der Anspruch. Heute stehen Bioweine ihren konventionellen Pendants in puncto Qualität und Ausgewogenheit in nichts nach und werden von namhaften Experten empfohlen. Wie im Fall des Toros, einem Biowein aus Spanien, bei dem Denner durch die Abfüllung in Leichtglas 520 Tonnen an Glas eingespart hat.
In der Region verankert
Denner Partner Betriebe sind Familienunternehmen mit Dorfladen-Charakter. Um den lokalen Vorlieben gerecht zu werden, wählen die Inhaber einen Viertel des Sortiments selbst aus und beziehen diese Produkte direkt bei regionalen Produzenten.
Die Regionalität im Sortiment der Denner Partner Betriebe hebt die Dorfläden von der Konkurrenz ab und schafft eine enge Verbundenheit mit Bewohnern und Gewerbetreibenden aus der Region. Mit dem Denner Partner Konzept investiert Denner seit Jahrzehnten erfolgreich in die Nahversorgung ländlicher Gebiete. Denner sichert damit die Existenz hunderter Dorfläden und schafft eine nachhaltige Unterstützung für unzählige regionale Zulieferer der Denner Partner Betriebe in allen Sprachregionen der Schweiz.

Denner Partner in Steinen: Die Familie Annen verwöhnt ihre Kunden seit über hundert Jahren mit Köstlichkeiten aus der eigenen Käserei.

Hans Jenni
Leiter Frische und Aktionsgeschäft
Im letzten Jahrzehnt hat Hans Jenni dazu beigetragen, die Frische bei Denner voranzutreiben und das hiesige Sortiment auszubauen. Vor allem bei Früchten und Gemüse konnte das Sortiment um 50 Prozent vergrössert und der Offenverkauf vorangetrieben werden. Auch die Regionalität spielt eine grosse Rolle. «Wo immer möglich, versuchen wir landesweit, regionale Produzenten zu berücksichtigen, um einheimische Produkte zu fördern. Dies ist uns insbesondere bei IP-SUISSE gelungen, da fördern wir verantwortungsvolles Handeln und Regionalität.»
