Drucksensoren SCP02 1902-4083-DE

Page 1

Gerätemerkmale

 Kleine Bauform

 Edelstahlmesszelle

 Edelstahlgehäuse

 Schock- und vibrationsfest

 Hohe Schutzart

 E1 Straßen-Zulassung

 Medientemperatur -40...150 °C

 Bis 1000 bar

 1 ms

 bis 36 V Bordnetze

Der SCP02 wurde speziell für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen konzipiert. Hierzu verfügt der SCP02 über eine e1-Zulassung und wird mit modernsten Fertigungsmethoden nach ISO/TS 16949 gefertigt.

Die Schock- und Vibrationsfestigkeit, die EMV-Eigenschaften, die Spannungsversorgung sowie der erweiterte Temperaturbereich wurden auf dieses Einsatzgebiet ausgelegt.

Durch die hohe Ansprechgeschwindigkeit kann der SCP02 auch in schnellen Regelungen eingesetzt werden.

Das kompakte Edelstahlgehäuse mit dem Kunststoffstecker ermöglicht den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen, wie sie z.B. in der Mobilhydraulik anzutreffen sind.

Die medienberührenden Teile sind aus Edelstahl (1.4548) gefertigt und gewährleisten in Kombination mit der verschweißten Dünnschichtmesszelle höchste Medienkompatibilität.

Um eine störunanfällige und genaue Druckmessung zu gewährleisten ist eine Errodierbohrung integriert. Sie minimiert die Kavitation von Luft und schützt somit die Messzelle vor auftretenden Druckschlägen und Druckspitzen.

Typische Anwendungsbereiche

 Mobilhydraulik

 Flurfahrzeuge

 Förderfahrzeuge

 Nutzfahrzeuge

 Kfz-Technik

 Bremssysteme

 Öldruck

 Testeinrichtungen / Prüftechnik

 Getriebesteuerung

Katalog 4083/DE 16 Druckund Temperatursensoren
SCP02
Drucksensor

Drucksensor SCP02

Technische Daten

* DIN EN 60770-1

** DIN 16086

Allgemeines

Ansprechzeit ≤1 ms

Langzeitstabilität <0,2 %FS/a

Lastwechsel >100 Mio.

Gewicht ca. 55 g

MTTFd >100 Jahre

Genauigkeit

Linearität, Druckhysterese und Reproduzierbarkeit ≤0,5 %FS

Gesamtgenauigkeit ≤1,0 %FS (0...+80 °C)

≤1,5 %FS (-25...+100 °C)

≤2,5 %FS (-40...+125 °C)

Umgebungsbedingungen

Umgebungstemperaturbereich -40...+125 °C

Fluid-Temperaturbereich-40...+150 °C

Lagerungstemperatur-40...+125 °C

VibrationsbeständigkeitIEC 60068-2-6: 20 g

Schockfestigkeit

Elektrischer Schutz

Temperaturkoeffizient

Nullpunkt Max. ≤±0,2 %FS/10 K

Ausgangsspanne Max. ≤±0,2 %FS/10 K

Werkstoff

Gehäuse EN/DIN 1.4301

Elektr. Stecker Kunststoff PBT-GF30

Ultradur B4300 G6 schwarz

IEC 60068-2-27: 500 g

Kurzschluss, Signal gegen GND/OV und Verpolschutz (nicht bei ratiometrischem Ausgang)

EM-Verträglichkeit

Störaussendung

Störfestigkeit

Prozessanschluss

EN 61000-6-3

EN 61000-6-2

Errodierbohrung 0,6 mm

Anzugsdrehmomentmax. 35 Nm

17 Katalog 4083/DE Druckund Temperatursensoren
SCP02- 0100250400601001602504006001000 Druckbereich Pn relativ 0... (bar) 102540601001602504006001000 Überlastdruck* Pmax relativ (bar) 2 x Pn 1,5 x Pn Berstdruck** Pburst relativ (bar) 4 x Pn 2,5 x Pn
Prozessanschluss Dichtung Medienberührende TeileMax. Druckbereich Pn G1/4A BSPP; DIN 3852 T11, Form EDichtring DIN 3869-14-FKMEN/DIN 1.4548 / FKM1000 bar SAE-4: 7/16-20 UNF O-RingO-Ring FKM EN/DIN 1.4548 / FKM400 bar SAE 6: 9/16-18 UNF O-RingO-Ring FKM EN/DIN 1.4548 / FKM400 bar G1/4 DIN ISO 228-1 O-RingO-Ring FKM EN/DIN 1.4548 / FKM600 bar 1/4 NPT EN/DIN 1.4548 600 bar Ausgangssignal P-Signal 2-Leiter 4..20 mA 0...5 V 1…6 V 0...10 V 0,5…4,5 V ratiometrisch Hilfsenergie V+ +9..36 VDC+9..36 VDC+9..36 VDC+14..36 VDC5 V Bürde Ω (Ohm)≥50…≤500 Ω (V+ - 9 V) / 20 mA ≥10 kΩ ≥10 kΩ ≥10 kΩ ≥10 kΩ

Drucksensor SCP02

Anschlussbelegung

P-SignalP-SignalP-SignalP-Signal CP-Signal0 V / GND0 V / GND0 V / GND0 V / GND

Kunststoff PBT-GF30 Ultradur B4300 G6 schwarz

buP-Signal0 V / GND0 V / GND0 V / GND0 V / GND

Kunststoff PBT-GF30 Ultradur B4300 G6 schwarz Schutzklasse IP69k

bn = brown-braun / bk = black-schwarz / bu = blue-blau *n.c. = do not connect / nicht anschließen

Katalog 4083/DE 18 Druckund Temperatursensoren
AMP Superseal 1,5 SCP02-xxx-xx-0A PIN 2-Leiter 4..20 mA 0...5 V1…6 V0...10 V0,5…4,5 V ratiometrisch 1P-Signal0 V / GND0 V / GND0 V / GND0 V / GND 2n.c.* P-SignalP-SignalP-SignalP-Signal 3V+ V+ V+ V+ V+ Material Kunststoff PBT-GF30 Ultradur B4300 G6 schwarz Schutzklasse IP67 DT04-4P SCP02-xxx-xx-0D PIN 2-Leiter 4..20 mA 0...5 V1…6 V0...10 V0,5…4,5 V ratiometrisch 1V+ V+ V+ V+ V+ 2P-Signal0 V / GND0 V / GND0 V / GND0 V / GND 3n.c.* P-SignalP-SignalP-SignalP-Signal 4n.c.* n.c.* n.c.* n.c.* n.c.* Material Kunststoff PBT-GF30 Ultradur B4300 G6 schwarz Schutzklasse IP67 DT04-3P
PIN 2-Leiter 4..20 mA 0...5 V1…6 V0...10 V0,5…4,5
AV+
Bn.c.*
Material
m Festkabel SCP02-xxx-xx-00 2-Leiter 4..20 mA 0...5
ratiometrisch bnV+
bkn.c.*
SCP02-xxx-xx-0E
V ratiometrisch
V+ V+ V+ V+
Schutzklasse IP67 2
V1…6 V0...10 V0,5…4,5 V
V+ V+ V+ V+
P-SignalP-SignalP-SignalP-Signal
Material

Drucksensor SCP02

19 Katalog 4083/DE Druckund Temperatursensoren
Anschlussbelegung M12x1 SCP02-xxx-xx-x5 PIN 2-Leiter 4..20 mA 0...5 V1…6 V0...10 V0,5…4,5 V ratiometrisch 1V+ V+ V+ V+ V+ 2P-SignalP-SignalP-SignalP-SignalP-Signal 3n.c.* 0 V / GND0 V / GND0 V / GND0 V / GND 4n.c.* n.c.* n.c.* n.c.*n.c.* 5n.c.* n.c.* n.c.* n.c.*n.c.* Material Kunststoff PBT-GF30 Ultradur B4300 G6 schwarz Schutzklasse IP67 *n.c. = do not connect / nicht anschließen SCP02-xxx-xx-0A AMP Superseal SCP02-xxx-xx-0D DT04-4P SCP02-xxx-xx-0E DT04-3P SCP02-xxx-xx-05 M12x1 SCP02-xxx-xx-00 Festkabel (2 m)

Drucksensor SCP02

SCP02-xxx-x4-0x

G 1/4, DIN 3852 T 11 (Form E)

SCP02-xxx-x8-0x

G1/4 O-Ring

SCP02-xxx-x5-0x

1/4 NPT

X1) = ED-Dichtung

SCP02-xxx-x7-0x

SAE 04 - O-Ring

X1) = O-Ring

SCP02-xxx-x6-0x

SAE 06 - O-Ring

X1) = O-Ring 8.92x1.83

SCP02-xxx-xx-0x

M12x1

X1) = O-Ring 11.89x1.98

S1) = SW22

Katalog 4083/DE 20 Druckund Temperatursensoren

Drucksensor SCP02

Bestellzeichen

Anschlusskabel & Einzelstecker

Bestell-Beispiele

21 Katalog 4083/DE Druckund Temperatursensoren
Drucksensor SCP02 SCP02-xxx-xx-0x Druckbereich 0…10 bar 010 0…25 bar 025 0…40 bar 040 0…60 bar 060 0…100 bar 100 0…160 bar 160 0…250 bar 250 0…400 bar 400 0…600 bar 600 0…1000 bar 1000 Ausgangssignal 4...20 mA (2-Leiter) 3 4...20 mA (3-Leiter) 2 0...10 V 4 0...5 V A 1...6 V B 0,5...4,5 V (ratiometrisch) R Prozessanschluss G1/4 BSPP 4 1/4 NPT (Pn max. = 600 bar) 5 9/16-18 UNF, SAE 6 O-Ring (Pn max. = 400 bar) 6 7/16-20 UNF SAE-4 O-Ring (Pn max. = 400 bar) 7 G1/4 O-Ring (Pn max. = 600 bar) 8 Steckverbindung Festkabel 2 m 0 Rundstecker M12x1 5-polig 5 Gerätestecker AMP Superseal A Gerätestecker DT04 4-polig D Gerätestecker DT04 3-polig E
Anschlusskabel, konfektioniert SCK-400-xx-xx (offenes Kabelende) Kabellänge (m) 2 m 02 5 m 05 10 m 10 Steckverbindung M12 Kabelbuchse; gerade 45 M12 Kabelbuchse; 90° abgewinkelt 55 Einzelstecker M12 Kabelbuchse; gerade SCK-145 M12 Kabelbuchse; 90° abgewinkelt SCK-155
SCP02-400-34-05 Einzelsensor Druckbereich 400 bar Ausgangssignal 4...20 mA (2-Leiter) G1/4 BSPP M12 Steckverbindung 5-polig

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.