Richtlinien 2024 April

Page 1

April 2024 1 / 7

ARBEIT

Diese Richtlinie bildet die Grundlage für unsere Bemühungen um faire und ethische Arbeitsbedingungen und unterstreicht unser Engagement für die Einhaltung der Menschenrechte in unserem Unternehmen und darüber hinaus.

Kinderarbeit:

DELTA-Fluid verpflichtet sich strikt dazu, keine Kinderarbeit zu tolerieren. Wir halten uns an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Schutz von Minderjährigen und respektieren das Recht jedes Kindes auf Bildung und eine angemessene Entwicklung.

Löhne und Sozialleistungen:

Wir gewährleisten faire und angemessene Löhne sowie Sozialleistungen, die den Lebensunterhalt der Mitarbeiter decken und ihre Lebensqualität verbessern. Unsere Entlohnungspraktiken orientieren sich an den lokalen gesetzlichen Vorgaben und Branchenstandards.

Arbeitszeit:

Wir achten darauf, dass die Arbeitszeiten unserer Mitarbeiter angemessen sind und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Überstunden werden nur in Ausnahmefällen und auf freiwilliger Basis geleistet, und Mitarbeiter erhalten angemessene Ruhezeiten.

Moderne Sklaverei:

Bei DELTA-Fluid tolerieren wir keinerlei Form von Zwangsarbeit, Menschenhandel oder Sklaverei. Wir engagieren uns aktiv für die Bekämpfung und Verhinderung solcher Praktiken in unserer Lieferkette und setzen uns für die Einhaltung internationaler Arbeitsstandards ein.

Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen:

Wir respektieren das Recht unserer Mitarbeiter auf Vereinigungsfreiheit und unterstützen ihre Teilnahme an Gewerkschaften oder anderen Arbeitnehmervertretungen. Wir fördern den konstruktiven Dialog und die Zusammenarbeit mit den Vertretern der Mitarbeiter, um faire Arbeitsbedingungen und Tarifverträge zu gewährleisten.

Belästigung und Nichtdiskriminierung:

Bei DELTA-Fluid tolerieren wir keinerlei Form von Belästigung, Diskriminierung oder Mobbing am Arbeitsplatz. Wir schaffen eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung, in der alle Mitarbeiter unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder anderen persönlichen Merkmalen gleich behandelt werden.

2 / 7

GESUNDHEIT

Diese Richtlinie unterstreicht unser Engagement für die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter sowie für die Einhaltung der Menschenrechte in unserem Unternehmen. Sie dient als Leitfaden für alle Mitarbeiter von DELTA-Fluid und bildet die Grundlage für unser Handeln in Bezug auf Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Menschenrechte.

Notfallvorsorge:

DELTA-Fluid verpflichtet sich, angemessene Notfallvorsorgemaßnahmen zu entwickeln, zu implementieren und zu überwachen, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Ressourcen zu gewährleisten. Dies umfasst die Erstellung von Notfallplänen, Schulungen für Mitarbeiter und regelmäßige Notfallübungen.

Unfall- und Störungsmanagement:

Wir setzen uns für die kontinuierliche Verbesserung unseres Unfall- und Störungsmanagementsystems ein, um Unfälle, Verletzungen und Störungen am Arbeitsplatz zu verhindern oder zu minimieren. Mitarbeiter sind angehalten, potenzielle Gefahren zu identifizieren, zu melden und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

Brandschutz:

DELTA-Fluid legt großen Wert auf den Schutz vor Bränden und hat klare Richtlinien und Verfahren zur Brandprävention und -bekämpfung etabliert. Dies umfasst regelmäßige Inspektionen von Brandschutzeinrichtungen, Schulungen für Mitarbeiter in Brandschutzmaßnahmen und die Bereitstellung angemessener Ausrüstung zur Brandbekämpfung.

3 / 7

ETHIK

Diese Richtlinie bildet die Grundlage für unser ethisches Handeln bei DELTA-Fluid und unterstreicht unser Engagement für Integrität, Rechtschaffenheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Regulierungen. Sie gilt für alle Mitarbeiter und Geschäftspartner von DELTA-Fluid und dient als Leitfaden für unser Verhalten in Bezug auf Korruptions- und Geldwäschebekämpfung sowie Interessenkonflikte.

Korruptions- und Geldwäschebekämpfung:

DELTA-Fluid verpflichtet sich, sämtliche Formen von Korruption und Geldwäsche strikt zu bekämpfen. Wir halten uns an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zur Bekämpfung von Korruption und Geldwäsche in allen Ländern, in denen wir tätig sind. Jegliche Form von Bestechung, Bestechlichkeit, Erpressung oder anderen illegalen Praktiken wird nicht toleriert. Mitarbeiter sind dazu angehalten, verdächtiges Verhalten zu melden und bei Bedarf mit den zuständigen Behörden zusammenzuarbeiten.

Interessenkonflikte:

DELTA-Fluid erwartet von seinen Mitarbeitern, dass sie in allen Geschäftsaktivitäten die höchsten ethischen Standards einhalten und Interessenkonflikte vermeiden. Ein Interessenkonflikt kann entstehen, wenn persönliche Interessen eines Mitarbeiters im Widerspruch zu den Interessen des Unternehmens stehen. Mitarbeiter sind dazu angehalten, potenzielle Interessenkonflikte offen zu legen und sich bei Unsicherheiten an die dafür vorgesehenen Stellen im Unternehmen zu wenden. Wir fördern eine offene Kommunikation und Transparenz in Bezug auf potenzielle Interessenkonflikte, um das Vertrauen unserer Stakeholder zu erhalten und zu stärken.

4 / 7

ENERGIE

Diese Richtlinie bildet die Grundlage für unser Engagement im Umweltschutz bei DELTA-Fluid und unterstreicht unser Bestreben nach Nachhaltigkeit und Umweltschonung. Sie gilt für alle Mitarbeiter und Geschäftspartner von DELTAFluid und dient als Leitfaden für unser Handeln in Bezug auf Energieeffizienz, erneuerbare Energien, nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung und Abfallvermeidung.

Energieeffizienz:

DELTA-Fluid verpflichtet sich zur kontinuierlichen Verbesserung der Energieeffizienz in allen Unternehmensbereichen. Wir setzen auf die Nutzung energieeffizienter Technologien und Prozesse, um den Energieverbrauch zu reduzieren und damit verbundene Umweltauswirkungen zu minimieren. Mitarbeiter werden dazu ermutigt, aktiv zum Energiesparen beizutragen und Vorschläge zur Effizienzsteigerung zu machen.

Erneuerbare Energien:

Wir streben danach, unseren Energiebedarf durch die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien zu decken. DELTA-Fluid investiert in erneuerbare Energiequellen wie Solar-, Wind- oder Wasserkraft, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und zur Energiewende beizutragen.

Nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung:

Bei allen Unternehmensaktivitäten legen wir Wert auf eine nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung. Dies umfasst die schonende Nutzung natürlicher Ressourcen wie Wasser und Rohstoffe sowie die Reduzierung von Abfall und Emissionen. Wir setzen auf ressourceneffiziente Prozesse und Materialien, um die Umweltbelastung zu minimieren.

Abfallvermeidung:

DELTA-Fluid verfolgt das Ziel, Abfall zu vermeiden, wo immer möglich. Wir setzen auf eine umfassende Abfallvermeidungsstrategie, die die Reduzierung, Wiederverwendung und Recycling von Materialien umfasst. Mitarbeiter werden dazu ermutigt, Abfall zu trennen, zu recyceln und bewusst mit Ressourcen umzugehen.

5 / 7

UMWELT

Bei DELTA-Fluid nehmen wir unsere Verantwortung für die Umwelt ernst und setzen uns für gesetzeskonformes Handeln sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltleistung ein. Unsere Umweltrichtlinie bildet das Fundament unserer Bemühungen um Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Unsere Umweltrichtlinie dient dazu, die folgenden Ziele zu erreichen:

Gewährleistung der Einhaltung aller Umweltgesetze, -vorschriften und -normen Kontinuierliche Messung, Überwachung und Bewertung unserer Umweltleistung

Kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltleistung Verantwortungsbewusstes Handeln im Einklang mit Umweltschutzprinzipien Sensibilisierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Umweltfragen durch Schulungen und Kommunikation

Kontinuierliche Messung:

Wir haben das Ziel, unsere Umweltleistung kontinuierlich zu messen, zu überwachen und zu bewerten. Dazu gehören die Erfassung von Umweltdaten, die Durchführung von Umweltbewertungen und die regelmäßige Überprüfung unserer Umweltziele.

Ressourcen:

Wir setzen uns für eine effiziente Nutzung von Ressourcen wie Wasser, Papier und Energie ein. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Auswirkungen auf die Umwelt und setzen uns dafür ein, Umweltbelastungen zu minimieren, Ressourcen schonend zu nutzen und Umweltschäden zu vermeiden.

Lieferanten, Kunden und Partner:

Wir streben nach langfristigen Partnerschaften mit Lieferanten und Partnern, die ebenfalls umweltbewusst handeln. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern setzen wir uns für umweltfreundliche und nachhaltige Projekte und Initiativen ein, um positive Veränderungen in unserer Branche und darüber hinaus zu bewirken.

Mobilität:

Wir sind bestrebt, unseren CO2-Fußabdruck durch eine nachhaltige Mobilitätsstrategie zu reduzieren. Wir fördern umweltfreundliche Transportmittel wie öffentliche Verkehrsmittel, Fahrräder und Elektrofahrzeuge. Wir unterstützen Mitarbeiter, die auf umweltfreundliche Verkehrsmittel umsteigen möchten. Dienstreisen werden auf das Notwendigste beschränkt, und alternative Lösungen wie Videokonferenzen werden bevorzugt.

6 / 7

CANNABIS

Diese Richtlinie dient dem Schutz der Gesundheit und Sicherheit aller Mitarbeiter sowie der Aufrechterhaltung eines professionellen und produktiven Arbeitsumfeldes. Sie legt klare Regelungen zum Konsum und Verkauf von Cannabis im Zusammenhang mit der Arbeit bei DELTA-Fluid fest.

Geltungsbereich:

Diese Richtlinie gilt für alle Mitarbeiter, Auftragnehmer, Praktikanten und Besucher von DELTA-Fluid, unabhängig von ihrer Position oder ihrem Arbeitsort.

Konsum und Besitz von Cannabis:

Der Konsum und Besitz von Cannabis während der Arbeitszeit und auf dem Betriebsgelände von DELTA-Fluid sind strengstens untersagt, auch auf Betriebsfeiern. Dies schließt auch die Nutzung von Firmeneigentum oder Firmenfahrzeugen ein. Mitarbeiter dürfen nicht unter dem Einfluss von Cannabis zur Arbeit erscheinen. Ein Verstoß gegen diese Regelung wird als schwerwiegende Pflichtverletzung angesehen.

Maßnahmen bei Verstößen:

Verstöße gegen diese Richtlinie führen zu disziplinarischen Maßnahmen, die Verwarnungen, Suspendierungen oder die Beendigung des Arbeitsverhältnisses umfassen können. Jeder Vorfall wird individuell geprüft und angemessene Maßnahmen werden ergriffen.

Verantwortung der Führungskräfte:

Führungskräfte sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter über diese Richtlinie informiert sind und sie einhalten. Sie sollen Verstöße umgehend melden und geeignete Maßnahmen ergreifen.

7 / 7

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.