R-Baureihe
Eisenbehaftete Linearmotoren
ACHTUNG — VERANTWORTUNG DES ANWENDERS
VERSAGEN ODER UNSACHGEMÄßE AUSWAHL ODER UNSACHGEMÄßE VERWENDUNG DER HIERIN BESCHRIEBENEN
PRODUKTE ODER ZUGEHÖRIGER TEILE KÖNNEN TOD, VERLETZUNGEN VON PERSONEN ODER SACHSCHÄDEN VERURSACHEN.
• Dieses Dokument und andere Informationen von der Parker-Hannifin Corporation, seinen Tochtergesellschaften und Vertragshändlern enthalten Produkt- oder Systemoptionen zur weiteren Untersuchung durch Anwender mit technischen Kenntnissen.
• Der Anwender ist durch eigene Untersuchung und Prüfung allein dafür verantwortlich, die endgültige Auswahl des Systems und der Komponenten zu treffen und sich zu vergewissern, dass alle Leistungs-, Dauerfestigkeits-, Wartungs-, Sicherheits- und Warnanforderungen der Anwendung erfüllt werden. Der Anwender muss alle Aspekte der Anwendung genau untersuchen, geltenden Industrienormen folgen und die Informationen in Bezug auf das Produkt im aktuellen Produktkatalog sowie alle anderen Unterlagen, die von Parker oder seinen Tochtergesellschaften oder Vertragshändlern bereitgestellt werden, zu beachten.
• Soweit Parker oder seine Tochtergesellschaften oder Vertragshändler Komponenten oder Systemoptionen basierend auf technischen Daten oder Spezifikationen liefern, die vom Anwender beigestellt wurden, ist der Anwender dafür verantwortlich festzustellen, dass diese technischen Daten und Spezifikationen für alle Anwendungen und vernünftigerweise vorhersehbaren Verwendungszwecke der Komponenten oder Systeme geeignet sind und ausreichen.
2 1
3 Eisenbehaftete
R-Baureihe Übersicht ��������������������������������������������������������������������������� 5 Technische Merkmale �������������������������������������������������������� 7 Technische Daten 7 Normen und Konformität ��������������������������������������������������������������������������������9 Passende Antriebsregler 9 Leistungskurven 10 Abmessungen 14 Aufbau und Stecker 20 Digitaler Hall Baustein - HES 21 Zubehör ��������������������������������������������������������������������������� 21 Externer Linearencoder 21 Bestellschlüssel �������������������������������������������������������������� 22 Motor Coil (mit Verbindungsmodul) 22 Modularer Aufbau 22
Linearmotoren -
Parker Hannifin
Der Weltmarktführer für Bewegungs- und Steuerungstechnik
Ein Weltklassespieler auf einer lokalen Bühne
Globale Produktentwicklung
Parker hat mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Antrieben, Steuerungen, Motoren und Mechanik. Mit engagierten, global arbeitenden Produktentwicklungsteams nutzt Parker das Technologie Know-How und die Erfahrung der Entwicklerteams in Europa, Nordamerika und Asien.
Anwendungskompetenz vor Ort
Parker verfügt über lokale Entwicklungskapazitäten zur optimalen Anpassung unserer Produkte und Technologien an die Bedürfnisse der Kunden.
Fertigung nach Kundenbedarf
Um in den globalen Märkten auch zukünftig bestehen zu können, hat sich Parker verpflichtet, den steigenden Anforderungen stets gerecht zu werden. Optimierte Fertigungsmethoden und das Streben nach ständiger Verbesserung kennzeichnen die Fertigung von Parker. Wir messen uns daran, inwieweit wir den Erwartungen unserer Kunden in den Bereichen Qualität und Liefertreue entsprechen. Um diesen Erwartungen immer gerecht werden zu können, investieren wir kontinuierlich in unsere Fertigungsstandorte in Europa, Nordamerika und Asien.
Lokale Fertigung und Support in Europa
Ein Netzwerk engagierter
Verkaufsteams und autorisierter Fachhändler bietet Beratung und garantiert lokalen technischen Support.
Die Kontaktdaten der Verkaufsbüros finden Sie auf der Rückseite dieses Dokuments oder Sie besuchen unsere Website: www.parker.com
Elektromechanische Fertigungsstandorte weltweit
Europa
Littlehampton, Großbritannien
Dijon, Frankreich
Offenburg, Deutschland
Filderstadt, Deutschland
Mailand, Italien
Asien
Wuxi, China
Chennai, Indien
Nordamerika
Rohnert Park, Kalifornien
Irwin, Pennsylvania
Charlotte, North Carolina
New Ulm, Minnesota
4 3
Elektromechanische Fertigung Parker Verkaufsbüros Händler
Offenburg, Deutschland
Littlehampton, Großbritannien
Mailand, Italien
Dijon, Frankreich
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe
Übersicht
Beschreibung
Die gesickten, eisenbehafteten Linearmotoren verfügen über eine zum Patent angemeldete AntiCogging Technologie. Sie können für viele industrielle Anwendungen die benötigten hohen Kräfte ohne die unruhigen Laufeigenschaften, die man mit herkömmlichen eisenbehafteten Linearmotoren verbindet, aufbringen.
Bei Kräften von 40 N bis 7433 N Dauerbetrieb eignet sich diese Baureihe sehr gut für eine breite Palette extrem anspruchsvoller Anwendungen.
PARKER bietet modulare Magnetschienen für einen unbeschränkten Verfahrweg. Das Motorsteckermodul mit innenliegenden Hallsensoren ermöglicht eine schnelle und einfache Montage bei gleichzeitiger Reduzierung der Wartungskosten. Hochflexible Kabel sind Standard.
Anti-Cogging Betrieb kombiniert mit einer leistungsfähigen eisenbehafteten Technologie machen diese Motoren zur ersten Wahl für leistungsstarke, gleichmäßige Bewegungsaufgaben.
Merkmale
• Ideal bei hohen Kraft Einsatzbereichen
• Patentierte, Anti-cogging Technologie
• Steckerbausteine erlauben einfache und schnelle Inbetriebnahme
• Ein interner Thermosensor schützt den Motor
• Modulare Magnetschienen mit bündig montiertem Magnet Separatoren
• Integrierte zugentlastete Kabel
• Zwei Längen der modularen Magnetschiene ermöglichen einen unbegrenzten Verfahrweg.
• Laminierung und große Oberfläche ermöglichen eine gute Wärmeabführung
• Wartungsfreie Bedienung - vereinfachtes mechanisches Design durch Reduktion der benötigten Antriebskomponenten
Anwendung
• Life Science & Medizintechnik
• Allgemeine Automation
• Halbleiterindustrie
• Materialhandhabung
Technische Daten - Übersicht
Motorentyp eisenbehafteter Linearmotor
Dauerleistung 96...1060 W
Dauerkraft 40…2230 N
Spitzenkraft 190…7433 N
Drehzahlbereich bis 7 m/s
Track Länge 160, 180, 240 mm
Kühlung Natürliche Belüftung
Schutzklasse
IEC60034-5 IP00
Feedback Digitale Hallgeber
Thermische Absicherung Thermischer Schalter NC 90 °C
Kennzeichnungen CE
Versorgungsspannung 230 VAC
Temperaturklasse F
Anschluss Offene Enden
5 Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe www parker com/eme/ironcore 190-570101N1 A87859
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Übersicht
Produktaufbau
Motor Coil
Motor Coil, verfügbar in vier Baugrößen, leicht in das System zu integrieren
Verbindungsmodul, erlaubt einfache und schnelle Inbetriebnahme
Kabel, bringt hohe Flexibilität, Länge 0,5 m
Modularer Aufbau
Modulare Magnetschienen, mit flach montierten Magnet-Separatoren, kann für unbegrenzten Verfahrweg kombiniert werden
Einfache Montage
6
Technische Merkmale
Technische Daten
7
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Technische Merkmale
Eisenbehaftet R5 Einheit R5-1 R5-2 Wicklung (Baureihe/Parallel/dreifach) S S Spannungsversorgung [VAC] 230 Nennkraft 1) [N] 40 90 Spitzenkraft 2) [N] 190 325 Dauerleistung [W] 96 140 Spitzenleistung [W] 1920 2806 Nenngeschwindigkeit [m/s] 7 7 Dauerstrom [Aeff] 1,7 3,0 Spitzenstrom [Aeff] 7,9 13,5 Kraftkonstante: 3) [N/A] 22,5 22,5 Gegen-EMK 4) [V/m/s] 22,83 27,4 Phasenwiderstand 5) [Ω] 14,3 7,8 Induktivität 6) [mH] 21,5 13,3 Wärmewiderstand [°C/W] 0,78 0,53 Motorkonstante 7) [N/W] 5,8 8,2 Eisenbehaftet R7 Einheit R7-1 R7-2 R7-3 Wicklung (Baureihe/Parallel/dreifach) S SPST Spannungsversorgung [VAC] 230 Nennkraft 1) [N] 154 308308 462462 Spitzenkraft 2) [N] 587 11741174761761 Dauerleistung [W] 180 360360 540540 Spitzenleistung [W] 3600 7200720010 80010 800 Nenngeschwindigkeit [m/s] 7 6,37,04,27,0 Dauerstrom [Aeff] 4,6 4,69,34,614,0 Spitzenstrom [Aeff] 21 21422163 Kraftkonstante: 3) [N/A] 23,2 46,423,269,623,2 Gegen-EMK 4) [V/m/s] 26,8 53,526,880,326,8 Phasenwiderstand 5) [Ω] 4 8 212 1,33 Induktivität 6) [mH] 6,1 12,23,118,3 2 Wärmewiderstand [°C/W] 0,42 0,210,210,140,14 Motorkonstante 7) [N/W] 11,5 16,216,219,919,9
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Technische
Spezifikationen basieren auf Einhaltung eines Luftspalts von 0,9 mm zwischen Coil und Schiene.
1) Dauerkraft und Strom basieren auf Coil Wicklungstemperatur bei 100 ºC.
2) Spitzenkraft und Strom basieren auf 5 % Einschaltdauer 1 Sekunde.
3) Die Kraftkonstante nimmt bei hohem Strom ab. Bei Spitzenstrom ist die Kraftkonstante um 24 % reduziert.
4) Gegen-EMK, die bei konstanter Geschwindigkeit zwischen zwei Motorleitungen gemessen wird. Wert ist Amplitude oder 0-Spitze der Sinus Welle.
5) Widerstand gemessen zwischen zwei Motorkabeln, Motor verbunden in Delta Wicklung bei 25 ºC. Bei Temperaturen von 100 ºC multiplizieren Sie den Widerstand mit 1295 (75 ºC Anstieg*0,393 %/ºC).
6) gemessene Induktivität bei 1 kHz mit dem Motor im Magnetfeld.
7) Motorkonstante ist ein Mittel der Effizienz. Kalkuliertes Teilen der Kraftkonstante durch den eckigen Radix des Motorwiderstands bei maximaler Betriebstemperatur.
8
Merkmale Eisenbehaftet R10 Einheit R10-1 R10-2 R10-3 Wicklung (Baureihe/Parallel/dreifach) S SP S Spannungsversorgung [VAC] 230 Nennkraft 1) [N] 374 747747 1121 Spitzenkraft 2) [N] 1366 27312731 4097 Dauerleistung [W] 305 610610 915 Spitzenleistung [W] 6098 12 19612 19618 294 Nenngeschwindigkeit [m/s] 6,2 3,16,2 2,1 Dauerstrom [Aeff] 5,5 5,5 11 5,5 Spitzenstrom [Aeff] 24,8 24,849,6 24,8 Kraftkonstante: 3) [N/A] 47,7 95,547,7 143,2 Gegen-EMK 4) [V/m/s] 55,1 110,255,1 165,4 Phasenwiderstand 5) [Ω] 4,1 8,22,05 12,3 Induktivität 6) [mH] 15,4 30,87,7 46,2 Wärmewiderstand [°C/W] 0,24 0,120,12 0,08 Motorkonstante 7) [N/W] 21,4 30,330,3 37,1 Eisenbehaftet R16 Einheit R16-1 R16-2 R16-3 Wicklung (Baureihe/Parallel/dreifach) S SP S Spannungsversorgung [VAC] 230 Nennkraft 1) [N] 743 14871487 2230 Spitzenkraft 2) [N] 2478 49554955 7433 Dauerleistung [W] 353 707707 1060 Spitzenleistung [W] 7065 14 13014 13021 195 Nenngeschwindigkeit [m/s] 3,1 1,53,1 1 Dauerstrom [Aeff] 5,5 5,5 11 5,5 Spitzenstrom [AEff] 24,6 24,849,3 24,6 Kraftkonstante: 3) [N/A] 95,5 190,995,5 286,4 Gegen-EMK 4) [V/m/s] 110,2 220,5110,2 330,7 Phasenwiderstand 5) [Ω] 6,1 12,23,05 18,3 Induktivität 6) [mH] 29 5814,5 87 Wärmewiderstand [°C/W] 0,21 0,110,11 0,07 Motorkonstante 7) [N/W] 39,6 55,955,9 68,5
Normen und Konformität
Niederspannungsrichtlinie
• 2006/95/EC
Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung von Maschinen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen
• Standard EN60204-1:2006 + A1:2009
Kennzeichnung
Passende Antriebsregler
Parker bietet auch Servoantriebe mit vielen Technologiefunktionen und Kommunikationsoptionen für die eisenbehafteten Linearmotoren an.
Hinweis:
Obige Motor und Antrieb Kombinationen basieren auf Dauer-Motorstrom Kenndaten. Kleinere Antriebsregler (für weniger Kraft, hohe Geschwindigkeit) oder größere Antriebsregler (höherer Impulsstrom für bessere Beschleunigung brauchen) können, je nach Anforderung, verwendet werden. Kontaktieren Sie unseren technischen Support zur Festlegung der genauen Motor/ Antriebs-Kombinationen.
9
Eisenbehaftete Baureihe Dauerstrom [A] Spitzenstrom [A] Compax3 SLVD-N R5-1S 1,7 7,9 C3S025V2SLVD2N.. R5-2S 3,0 13,5 C3S063V2SLVD5N.. R7-1S 4,6 21 C3S063V2SLVD5N.. R7-2S 4,6 21 C3S063V2SLVD5N.. R7-2P 9,3 42 C3S100V2SLVD10N.. R7-3S 4,6 21 C3S063V2SLVD5N.. R7-3T 14 63 C3S150V2SLVD15N.. R10-1S 5,5 24,8 C3S063V2SLVD7N.. R10-2S 5,5 24,8 C3S063V2SLVD7N.. R10-2P 11 49,6 C3S150V2SLVD15N.. R10-3S 5,5 24,8 C3S063V2SLVD7N.. R16-1S 5,5 24,6 C3S063V2SLVD7N.. R16-2S 5,5 24,8 C3S063V2SLVD7N.. R16-2P 11 49,3 C3S150V2SLVD15N.. R16-3S 5,5 24,6 C3S063V2SLVD7N..
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Technische Merkmale
Simulierte Kraftausdauerkurven mit einem Antriebsregler mit 340 VDC.
Unter der Annahme, daß der Motor auf eine Aluminium Platte montiert ist, welche mindestens die in den thermischen Testbedingungen angegebenen Größe hat.
Maximale Wicklungstemperatur ist 155 °C. Thermische Absicherung muss bei niedrigerer Temperatur erfolgen.
Diese Kenndaten sind gültig für elektrische Antriebe von Parker Hannifin. Andere Antriebe können eventuell nicht die gleiche Leistung erreichen.
10 8 6 4 2 0 200 250 150 100 50 0 8 6 4 2 0 600 800 400 200 700 500 300 100 0 8 6 4 2 0 350 450 250 150 0 400 300 200 100 50 Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Leistungskurven Leistungskurven R5-1 Baureihe(dynamisch) Kraft [N] Kraft [N] Kraft [N] Geschwindigkeit [m/s] Geschwindigkeit [m/s] Geschwindigkeit [m/s] Dauerbetrieb Dauerbetrieb Dauerbetrieb spitze spitze spitze R7-1 Baureihe(dynamisch) Eisenbehaftet R5 R7 eisenbehaftet R5-2 Baureihe(dynamisch)
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Leistungskurven
Simulierte Kraftausdauerkurven mit einem Antriebsregler mit 340 VDC.
Unter der Annahme, daß der Motor auf eine Aluminium Platte montiert ist, welche mindestens die in den thermischen Testbedingungen angegebenen Größe hat.
Maximale Wicklungstemperatur ist 155 °C. Thermische Absicherung muss bei niedrigerer Temperatur erfolgen.
Diese Kenndaten sind gültig für elektrische Antriebe von Parker Hannifin. Andere Antriebe können eventuell nicht die gleiche Leistung erreichen.
11 8 6 4 2 0 1000 1400 600 400 1200 800 200 0 8 6 4 2 0 1000 1400 600 400 1200 800 200 0 5 4 3 2 10 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 8 6 4 2 0 2500 2000 1500 1000 500 0 Dauerbetrieb Dauerbetrieb Dauerbetrieb Dauerbetrieb spitze spitze spitze spitze
R7 eisenbehaftet R7-2 Baureihe(dynamisch) R7-2 parallel (dynamisch) R7-3 Baureihe(dynamisch) R7-3 dreifach (dynamisch) Kraft [N] Kraft [N] Kraft [N] Kraft [N] Geschwindigkeit [m/s] Geschwindigkeit [m/s] Geschwindigkeit [m/s] Geschwindigkeit [m/s]
Simulierte Kraftausdauerkurven mit einem Antriebsregler mit 340 VDC.
Unter der Annahme, daß der Motor auf eine Aluminium Platte montiert ist, welche mindestens die in den thermischen Testbedingungen angegebenen Größe hat.
Maximale Wicklungstemperatur ist 155 °C. Thermische Absicherung muss bei niedrigerer Temperatur erfolgen.
Diese Kenndaten sind gültig für elektrische Antriebe von Parker Hannifin. Andere Antriebe können eventuell nicht die gleiche Leistung erreichen.
12 8 6 4 2 0 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 4 3 2 1 0 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 8 6 4 2 0 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 2.5 2 1.5 1 0.5 0 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Leistungskurven R10 eisenbehaftet R10-1 Baureihe(dynamisch) R10-2 Baureihe(dynamisch) R10-2 parallel (dynamisch) R10-3 Baureihe(dynamisch)
Kraft [N] Kraft [N] Kraft [N] Kraft [N] Geschwindigkeit [m/s]
[m/s] Geschwindigkeit [m/s]
[m/s] Dauerbetrieb Dauerbetrieb Dauerbetrieb Dauerbetrieb spitze spitze spitze spitze
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
R16 eisenbehaftet
R16-1 Baureihe(dynamisch)
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Leistungskurven
R16-2 Baureihe(dynamisch)
R16-2 parallel (dynamisch)
R16-3 Baureihe(dynamisch)
Simulierte Kraftausdauerkurven mit einem Antriebsregler mit 340 VDC.
Unter der Annahme, daß der Motor auf eine Aluminium Platte montiert ist, welche mindestens die in den thermischen Testbedingungen angegebenen Größe hat.
Maximale Wicklungstemperatur ist 155 °C. Thermische Absicherung muss bei niedrigerer Temperatur erfolgen.
Diese Kenndaten sind gültig für elektrische Antriebe von Parker Hannifin. Andere Antriebe können eventuell nicht die gleiche Leistung erreichen.
13 4 3 2 1 0 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 2 1.5 1 0.5 0 4500 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 4 3 2 1 0 7000 6000 5000 4000 3000 2000 1000 0 1.5 1 0.5 0 4500 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0
Kraft [N] Kraft [N] Kraft [N] Kraft [N]
[m/s]
[m/s]
[m/s]
[m/s] Dauerbetrieb Dauerbetrieb Dauerbetrieb Dauerbetrieb spitze spitze spitze spitze
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Abmessungen
Abmessungen
1) Die Nennkraft verringert sich bei hohen Strömen.
14 Coil Label Coil Spec. Label 25.4 15 50 50 55 45 5 L A N (M4x0.7 DP:8) 55 45 40 LI LT 40 N (Ø5.5 thru, c‘bore Ø9 DP: 5.2) 0.05 S N S N S N S N 28 mm
- Coil
Einheit R5-1R5-2 Coil Gewicht [kg]0,6 3,0 Anziehungskraft [N]667 979 Elektrische Zykluslänge 1) [mm] 40 40 Kabellänge [mm]500 500
R5
R5- Modularer Aufbau R5 - Verbindungsmodul
R5 - Coil L [mm] N (Anzahl der Löcher) OAL 1) [mm] A [mm] Wicklung R5-1A-NC-HS 130 6 158 15Baureihe R5-2A-NC-HS 190 8 218 25Baureihe
Abmessungen
R5- Modularer Aufbau LI (Inkrementelle Länge) [mm] Minimale Länge [mm] LT (Länge Magnetschiene) [mm] N (Anzahl der Löcher) Gewicht [kg] R5-160MN 80 40 160 6 4,8 R5-240MN 80 40 240 8 7,2 Abmessungen [mm] M4x0,7 DP: 8 Ø5,5
Tiefe: 5,2 Coil Etiketten
1)
mit HES Sensor
durchgehend, Kopfbohrung Ø9
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Abmessungen
15 Coil Label Coil Spec. Label 25.4 25 50 50 70 60 5 L A N (M5x0.8 DP:8)
- Coil
- Verbindungsmodul Einheit R7-1R7-2R7-3 Coil Gewicht [kg]1,5 3,0 4,5 Anziehungskraft [N]1557 3114 4671 Elektrische Zykluslänge 1) [mm] 40 40 40 Kabellänge [mm]500 500 500
Die Nennkraft verringert sich bei hohen Strömen. R7 - Coil L [mm] N (Anzahl der Löcher) OAL 1) [mm] A [mm] Wicklung R7-1A-HS 190 8 218 15Baureihe R7-2A-HS 350 14 378 25Baureihe R7-2A-HP 350 14 378 25Parallel R7-3A-HS 510 20 538 35Baureihe R7-3A-HT 510 20 538 35Dreifach
Abmessungen mit HES Sensor Abmessungen [mm] M5x0,8 DP: 8 Coil Etiketten
28 mm R7
R7
1)
1)
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Abmessungen
16 70 60 40 40 LI LT 0.05 S N S N S N S N N (Ø5.5 thru, c‘bore Ø9 DP: 5.2) R7- Modularer Aufbau R7- Modularer Aufbau LI (Inkrementelle Länge) [mm] Minimale Länge [mm] LT (Länge Magnetschiene) [mm] N (Anzahl der Löcher) Gewicht [kg] R7-160MN 80 160 160 4 7,3 R7-240MN 80 160 240 6 11 Abmessungen [mm] Ø5,5 durchgehend, Kopfbohrung Ø9 Tiefe: 5,2
17 Coil Label Coil Spec. Label 46 A 60 100 50 25 L A N (M6x1.0 DP:12)
R10 - Coil
30 mm
Einheit R10-1R10-2R10-3 Coil Gewicht [kg]4,5 9,1 13,6 Anziehungskraft [N]3559711710 675 Elektrische Zykluslänge 1) [mm] 60 60 60 Kabellänge [mm]500 500 500 1) Die Nennkraft verringert sich bei hohen Strömen. R10 - Coil L [mm] N (Anzahl der Löcher) OAL 1) [mm] A [mm] Wicklung R10-1A-HS 275,5 8 305,547,75Baureihe R10-2A-HS 515,5 16 545,547,75Baureihe R10-2A-HP 515,5 16 545,547,75Parallel R10-3A-HS 755,5 24 785,547,75Baureihe 1) Abmessungen mit HES Sensor Abmessungen [mm] Coil Etiketten M6x1,0 DP: 12
Abmessungen
R10 - Verbindungsmodul
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Abmessungen
18 95 80 60 30 LI LI LT N (Ø6.8 thru, c‘bore Ø11 DP: 4) 0.05 S N S N S N R10- Modularer Aufbau R10- Modularer Aufbau LI (Inkrementelle Länge) [mm] Minimale Länge [mm] LT (Länge Magnetschiene) [mm] N (Anzahl der Löcher) Gewicht [kg] R10-180MN 60 180 180 6 12 R10-240MN 60 180 240 8 15,7 Abmessungen [mm] Ø6,8 durchgehend, Kopfbohrung Ø11 Tiefe: 4
30 mm
19 Coil Label Coil Spec. Label 46 A 60 160 100 30 L A N
(M8x1.25 DP:12)
R16 - Coil
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Abmessungen
Einheit R16-1R16-2R16-3 Coil Gewicht [kg]9,1 18,2 27,3 Anziehungskraft [N]711714 23421 351 Elektrische Zykluslänge 1) [mm] 60 60 60 Kabellänge [mm]500 500 500
R16 - Verbindungsmodul
R16 - Coil L [mm] N (Anzahl der Löcher) OAL 1) [mm] A [mm] Wicklung R16-1A-HS 275,5 8 305,547,75 S R16-2A-HS 515,5 16 545,547,75 S R16-2A-HP 515,5 16 545,547,75 P R16-3A-HS 755,5 24 785,547,75 S
Abmessungen [mm] M8x1,25 DP: 12 Coil Etiketten
1) Die Nennkraft verringert sich bei hohen Strömen.
1) Abmessungen mit HES Sensor
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Abmessungen
20 95 80 60 30 11 LI LI LT N (Ø6.8 thru, c‘bore Ø11 DP: 4) 0.05 S N S N S N S N S N S N M6 Button head screw
Aufbau und Stecker Verbindungsmodul HES Kabel Motorkabel R16- Modularer Aufbau Verdrahtung HES Kabel FunktionFarbe +5 V Schwarz GNDWeiß HES CGelb HES BBlau HES AGrün SchirmSchirm Verdrahtung Motor Kabel FunktionFarbe U Rot/gelb W Braun/gelb V Orange/gelb PE Grün/Gelb Thermo+Grau Thermo-Violett R16- Modularer Aufbau LI (Inkrementelle Länge) [mm] Minimale Länge [mm] LT (Länge Magnetschiene) [mm] N (Anzahl der Löcher) Gewicht [kg] R16-180MN 60 180 180 6 20 R16-240MN 60 180 240 8 27 Halbrundschrauben Ø6,8 durchgehend, Kopfbohrung Ø11 Tiefe: 4
Digitaler Hall Baustein - HES
Die Kommutierungsmethode der R-Baureihe von eisenbehafteten Motoren benötigt Hall-Effekt Sensoren (HES), diese messem ein Magnetfeld und geben ein Ausgangssignal als Funktion der Position des Primärteils. HES Sensoren, die an Parker eisenbehafteten Motoren angebaut sind haben 3 digitale Hall-Sensoren, jeder um 120 Grad versetzt. Die Primärteil Position kann bei jedem der drei Segmente über 360 elektrische Grad aufgelöstn werden. Die Hallsensoren, die in eisenbehafteten Motoren eingesetzt sind, haben folgende Eigenschaften:
• NPN Open Collector bis 10 mA, 5 V max
• Stromversorgung +5VDC (Hall_PWR) und GN (Hall-GND)
Zubehör
Externer Linearencoder
Es gibt verschiedene Methoden um ein lineares Positionssignal für die Bewegungssteuerung zu erhalten. Es existieren u.a. analoge Aufnehmer, Potentiometer und Laser-Interferometer. Jeder hat sein eigenes Maß an Genauigkeit und Kosten. Das gängigste Feedbacksystem für die Positionierung von Linearmotoren ist der Linearencoder. Es gibt zwei bekannte Linearencoder Typen - optische und magnetische.
MSK500010KE1 Inkrementelle, digitale Schnittstelle, Auflösung 1 µm
• Max. Auflösung bis zu 1 μm
• Wiederholgenauigkeit ±0,01 mm
• LED Statusanzeige
• Arbeiten mit magnetischem Band MB500
• Einlese Distanz bis 2 m
LIC 2117 Absolut, EnDat-Schnittstelle, Auflösung 0,1 µm
• Max. Auflösung bis zu 0,1 μm
• Wiederholgenauigkeit: ±15 µm
• EnDat2.2
• Einlese Distanz bis 3 m
TTK50 – HXQ0K02 Absolut, Hiperface-Schnittstelle, Auflösung 0,24 µm
• Max. Auflösung bis zu 0,24 μm
• Wiederholgenauigkeit: <0,5 µm
• HIPERFACE
• Einlese Distanz bis 940 mm
21 Eisenbehaftete
-
Linearmotoren
R-Baureihe Zubehör
Eisenbehaftete Linearmotoren - R-Baureihe Bestellschlüssel
Bestellschlüssel
Motor Coil (mit Verbindungsmodul)
1234 5
Bestellbeispiel R5-1A-HS
1Baureihe
R5 Eisenbehaftete Coil 190/325N
Spitzenkraft - 40/90 Dauerkraft
R7 Eisenbehaftete Coil 587/1174/761N
Spitzenkraft - 154/308/462 Dauerkraft
R10 Eisenbehaftete Coil 1366/2731/4097N
Spitzenkraft - 374/747/1121
Dauerkraft
R16 Eisenbehaftete Coil 2478/4955/7433N
Spitzenkraft - 743/1487/2230
Dauerkraft
2Coil Baugröße
1 1-polig
2 2-polig
3 3-polig (nur R7)
3Montage
A Standard Installation
4Verbindungsmodul
H Hallsensor bereit um auf Hallsensor zu applizieren
5Wicklung
S Baureihe
P Parallel (nur 2-polig)
T Dreifach (nur 3-polig) - (nur R7)
Modularer Aufbau 1234
Bestellbeispiel R5-160MN
1Baureihe
R5 Für R5 Coil
R7 Für R7 Coil
R10 Für R10 Coil
R16 Für R16 Coil
2Track Länge 1)
160 160 mm für R5 und R7
180 180 mm für R10 und R16
240 240 mm für alle Modelle
3Montage
M Modularer Aufbau (Standard)
4Magnetummantelung
N Nickelbeschichtung (Standard)
1) Parker bietet modulare Magnetschienen von 160 mm bis 240 mm, die beliebig bis zum gewünschten Verfahrweg kombiniert werden können.
Sicherheitshinweise:
Seien Sie bei der Handhabung der Magnetspulen vorsichtig. Eisenbehaftete Linearmotoren enthalten exponierte Magnete und haben ein offenes Magnetfeld. Eisenhaltiges Metall, Stahl oder Eisen wird von der Magnetschiene angezogen. Die Anziehungskraft steigt, je näher der Magnet kommt. Es können ernsthafte Verletzungen an Fingern oder Händen entstehen, wenn diese zwischen Schiene und Coil oder einem anderen metallischen Objekt verklemmt werden.
Seien Sie sehr vorsichtig wenn Sie die Coil montieren. Das Datenblatt listet die Anziehungskraft zwischen der Coil und der Schiene auf. Siehe auch „Motor Montage Handbuch“ für die genauen Montage Anweisungen.
Personen mit medizinischen elektronischen Implantaten sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie sich einem Magnetfeld nähern. Das Magnetfeld könnten den Betrieb des medizinischen Gerätes stören.
Jede Person, die mit den Schienen arbeitet oder in Berührung kommt, sollte persönliche Habe entfernen. Schmuck, Uhren, Schlüssel und Kreditkarten könnten durch das Magnetfeld beschädigt werden.
22
Antriebs- und Steuerungstechnologien von Parker
Wir von Parker setzen alles daran, die Produktivität und die Rentabilität unserer Kunden zu steigern, indem wir die für ihre Anforderungen besten Systemlösungen entwickeln. Gemeinsam mit unseren Kunden finden wir stets neue Wege der Wertschöpfung. Auf dem Gebiet der Antriebs- und Steuerungstechnologien hat Parker die Erfahrung, das Know-how und qualitativ hochwertige Komponenten, die weltweit verfügbar sind. Kein anderer Hersteller bietet eine so umfangreiche Produktpalette in der Antriebs- und Steuerungstechnologie wie Parker. Weitere Informationen erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer
00800 27 27 5374
Luft- und Raumfahrt
Schlüsselmärkte
Aftermarket-Services
Frachtverkehr
Motoren
Geschäftsflugverkehr und allgemeine Luftfahrt
Helikopter
Raketenwerfer-Fahrzeuge
Militärflugzeuge
Raketen
Energieerzeugung
Regionale Transporte
Unbemannte Flugzeuge
Schlüsselprodukte
Flugsteuerungssysteme und Antriebskomponenten
Motorsysteme und -komponenten
Fluidleitungssysteme und -komponenten
Fluid-Durchflussmessungs- und Zerstäubungsgeräte
Kraftstoffsysteme und -komponenten
Inertisierung für Tanksysteme
Hydrauliksysteme und -komponenten
Wärmemanagement
Räder und Bremsen
Kälte-Klimatechnik
Schlüsselmärkte
Landwirtschaft
Klimatechnik
Baumaschinen
Lebensmittelindustrie
Industrielle Maschinen und Anlagen
Life Sciences
Öl und Gas
Präzisionskühlung
Prozesstechnik
Kältetechnik
Transportwesen
Schlüsselprodukte
Akkumulatoren
Aktuatoren
CO2-Regler
Elektronische Steuerungen
Filtertrockner
Handabsperrventile
Wärmetauscher
Schläuche und Anschlüsse
Druckregelventile
Kühlmittelverteiler
Sicherheitsventile
Pumpen
Magnetventile
Thermostatische Expansionsventile
Elektromechanik
Schlüsselmärkte
Luft- und Raumfahrt
Industrielle Automation
Life Science und Medizintechnik
Werkzeugmaschinen
Verpackungsmaschinen
Papiermaschinen
Kunststoffmaschinen und Materialumformung
Metallgewinnung
Halbleiter und elektronische Industrie
Textilindustrie
Draht und Kabel
Schlüsselprodukte
AC/DC-Antriebe und -Systeme
Elektromechanische Aktuatoren, Handhabungssysteme und Führungen
Elektrohydrostatische Antriebssysteme
Elektromechanische Antriebssysteme
Bediengeräte
Linearmotoren
Schrittmotoren, Servomotoren, Antriebe und Steuerungen
Profile
Filtration
Schlüsselmärkte
Luft- und Raumfahrt
Lebensmittelindustrie
Anlagen und Ausrüstung für die Industrie
Life Sciences
Schifffahrt
Mobile Ausrüstung
Öl und Gas
Stromerzeugung und erneuerbare Energien
Prozesstechnik
Transportwesen
Wasserreinigung
Schlüsselprodukte
Analytische Gaserzeuger
Druckluftfilter und Trockner
Motorsaugluft-, Kühlmittel-, Kraftstoff- und Ölfilterungssysteme
Systeme zur Überwachung des Flüssigkeitszustands
Hydraulik- und Schmiermittelfilter
Stickstoff-, Wasserstoff- und Null-LuftGeneratoren
Instrumentenfilter
Membran- und Faserfilter
Mikrofiltration
Sterilluftfiltration
Wasserentsalzung, Reinigungsfilter und -systeme
Fluidtechnik
Schlüsselmärkte
Hebezeuge
Landwirtschaft
Chemie und Petrochemie
Baumaschinen
Lebensmittelindustrie
Kraftstoff- und Gasleitung
Industrielle Anlagen
Life Sciences
Schifffahrt
Bergbau
Mobile Ausrüstung
Öl und Gas
Erneuerbare Energien
Transportwesen
Schlüsselprodukte
Rückschlagventile
Verbindungstechnik für Niederdruck
Fluid-Leitungssysteme
Versorgungsleitungen für Tiefseebohrungen
Diagnoseausrüstung
Schlauchverbinder
Schläuche für industrielle Anwendungen
Ankersysteme und Stromkabel
PTFE-Schläuche und -Rohre
Schnellverschlusskupplungen
Gummi- und Thermoplastschläuche
Rohrverschraubungen und Adapter
Rohr- und Kunststoffanschlüsse
Hydraulik
Schlüsselmärkte
Hebezeuge
Landwirtschaft
Alternative Energien
Baumaschinen
Forstwirtschaft
Industrielle Anlagen
Werkzeugmaschinen
Schifffahrt
Materialtransport
Bergbau
Öl und Gas
Energieerzeugung
Müllfahrzeuge
Erneuerbare Energien
LKW-Hydraulik
Rasenpflegegeräte
Schlüsselprodukte
Akkumulatoren
Einbauventile
Elektrohydraulische Antriebe
Bediengeräte
Hybridantriebe
Hydraulik-Zylinder
Hydraulik-Motore und -Pumpen
Hydrauliksysteme
Hydraulikventile & -steuerungen
Hydrostatische Steuerung
Integrierte Hydraulikkreisläufe
Nebenantriebe
Antriebsaggregate
Drehantriebe
Sensoren
Pneumatik
Schlüsselmärkte
Luft- und Raumfahrt
Förderanlagen und Materialtransport
Industrielle Automation
Life Science und Medizintechnik
Werkzeugmaschinen
Verpackungsmaschinen
Transportwesen & Automobilindustrie
Schlüsselprodukte
Druckluft-Aufbereitung
Messinganschlüsse und -ventile
Verteilerblöcke
Pneumatik-Zubehör
Pneumatik-Antriebe und -Greifer
Pneumatik-Ventile und -Steuerungen
Schnellverschluss-Kupplungen
Drehantriebe
Gummi, Thermoplastschläuche und Anschlüsse
Profile
Thermoplastrohre und -anschlüsse
Vakuumerzeuger, -sauger und -sensoren
Prozesssteuerung
Schlüsselmärkte
Alternative Kraftstoffe
Biopharmazeutika
Chemische Industrie und Raffinerien
Lebensmittelindustrie
Marine und Schiffsbau
Medizin und Zahntechnik
Mikro-Elektronik
Nuklearenergie
Offshore-Ölförderung
Öl und Gas
Pharmazeutika
Energieerzeugung
Zellstoff und Papier
Stahl
Wasser/Abwasser
Schlüsselprodukte
Analysegeräte
Produkte und Systeme zur Bearbeitung
analytischer Proben
Anschlüsse und Ventile zur chemischen
Injektion
Anschlüsse, Ventile und Pumpen für die Leitung von Fluorpolymeren
Anschlüsse, Ventile, Regler und digitale
Durchflussregler für die Leitung hochreiner
Gase
Industrielle Mengendurchflussmesser/-regler
Permanente nicht verschweißte
Rohrverschraubungen
Industrielle Präzisionsregler und Durchflussregler
Doppelblock- und Ablassventile für die
Prozesssteuerung
Anschlüsse, Ventile, Regler und Mehrwegeventile für die Prozesssteuerung
Dichtung & Abschirmung
Schlüsselmärkte
Luft- und Raumfahrt
Chemische Verarbeitung
Gebrauchsgüter Fluidtechnik
Industrie allgemein Informationstechnologie
Life Sciences
Mikro-Elektronik
Militär
Öl und Gas
Energieerzeugung
Erneuerbare Energien Telekommunikation
Transportwesen
Schlüsselprodukte
Dynamische Dichtungen
Elastomer-O-Ringe
Entwicklung und Montage von elektromedizinischen Instrumenten EMV-Abschirmung
Extrudierte und präzisionsgeschnittene/gefertigte Elastomerdichtungen
Hochtemperatur-Metalldichtungen
Homogene und eingefügte Elastomerformen Fertigung und Montage von medizinischen Geräten
Metall- und Kunststoff- Verbundstoff- Dichtungen Abgeschirmte optische Fenster Silikonrohre und -profile Wärmeleitmaterialien Schwingungsdämpfer
23
Parker weltweit
Europa, Naher Osten, Afrika
AE – Vereinigte Arabische Emirate, Dubai
Tel: +971 4 8127100 parker.me@parker.com
AT – Österreich, Wiener Neustadt
Tel: +43 (0)2622 23501-0 parker.austria@parker.com
AT – Osteuropa, Wiener Neustadt
Tel: +43 (0)2622 23501 900 parker.easteurope@parker.com
AZ – Aserbaidschan, Baku
Tel: +994 50 2233 458 parker.azerbaijan@parker.com
BE/LU – Belgien, Nivelles
Tel: +32 (0)67 280 900 parker.belgium@parker.com
BG – Bulgarien, Sofia
Tel: +359 2 980 1344 parker.bulgaria@parker.com
BY – Weißrussland, Minsk Tel: +375 17 209 9399 parker.belarus@parker.com
CH – Schweiz, Etoy, Tel: +41 (0)21 821 87 00 parker.switzerland@parker.com
CZ – Tschechische Republik, Klecany
Tel: +420 284 083 111 parker.czechrepublic@parker.com
DE – Deutschland, Kaarst
Tel: +49 (0)2131 4016 0 parker.germany@parker.com
DK – Dänemark, Ballerup
Tel: +45 43 56 04 00 parker.denmark@parker.com
ES – Spanien, Madrid
Tel: +34 902 330 001 parker.spain@parker.com
FI – Finnland, Vantaa
Tel: +358 (0)20 753 2500 parker.finland@parker.com
FR – Frankreich, Contamine s/Arve
Tel: +33 (0)4 50 25 80 25 parker.france@parker.com
GR – Griechenland, Athen Tel: +30 210 933 6450 parker.greece@parker.com
HU – Ungarn, Budaörs
Tel: +36 23 885 470 parker.hungary@parker.com
IE – Irland, Dublin
Tel: +353 (0)1 466 6370 parker.ireland@parker.com
IT – Italien, Corsico (MI)
Tel: +39 02 45 19 21 parker.italy@parker.com
KZ – Kasachstan, Almaty Tel: +7 7273 561 000 parker.easteurope@parker.com
NL – Niederlande, Oldenzaal Tel: +31 (0)541 585 000 parker.nl@parker.com
NO – Norwegen, Asker Tel: +47 66 75 34 00 parker.norway@parker.com
PL – Polen, Warschau
Tel: +48 (0)22 573 24 00 parker.poland@parker.com
PT – Portugal, Leca da Palmeira Tel: +351 22 999 7360 parker.portugal@parker.com
RO – Rumänien, Bukarest
Tel: +40 21 252 1382 parker.romania@parker.com
RU – Russland, Moskau
Tel: +7 495 645-2156 parker.russia@parker.com
SE – Schweden, Spånga
Tel: +46 (0)8 59 79 50 00 parker.sweden@parker.com
SK – Slowakei, Banská Bystrica
Tel: +421 484 162 252 parker.slovakia@parker.com
SL – Slowenien, Novo Mesto
Tel: +386 7 337 6650 parker.slovenia@parker.com
TR – Türkei, Istanbul
Tel: +90 216 4997081 parker.turkey@parker.com
UA – Ukraine, Kiew
Tel +380 44 494 2731 parker.ukraine@parker.com
UK – Großbritannien, Warwick
Tel: +44 (0)1926 317 878 parker.uk@parker.com
ZA – Republik Südafrika, Kempton Park
Tel: +27 (0)11 961 0700 parker.southafrica@parker.com
Nordamerika
CA – Kanada, Milton, Ontario
Tel: +1 905 693 3000
US – USA, Cleveland
Tel: +1 216 896 3000
Asien-Pazifik
AU – Australien, Castle Hill
Tel: +61 (0)2-9634 7777
CN – China, Schanghai
Tel: +86 21 2899 5000
HK – Hong Kong
Tel: +852 2428 8008
IN – Indien, Mumbai
Tel: +91 22 6513 7081-85
JP – Japan, Tokyo
Tel: +81 (0)3 6408 3901
KR – Korea, Seoul
Tel: +82 2 559 0400
MY – Malaysia, Shah Alam
Tel: +60 3 7849 0800
NZ – Neuseeland, Mt Wellington
Tel: +64 9 574 1744
SG – Singapur
Tel: +65 6887 6300
TH – Thailand, Bangkok
Tel: +662 186 7000-99
TW – Taiwan, Taipei
Tel: +886 2 2298 8987
Südamerika
AR – Argentinien, Buenos Aires
Tel: +54 3327 44 4129
BR – Brasilien, Sao Jose dos Campos
Tel: +55 800 727 5374
CL – Chile, Santiago
Tel: +56 2 623 1216
MX – Mexico, Toluca
Tel: +52 72 2275 4200
Europäisches Produktinformationszentrum
Kostenlose Rufnummer: 00 800 27 27 5374 (von AT, BE, CH, CZ, DE, DK, EE, ES, FI, FR, IE, IL, IS, IT, LU, MT, NL, NO, PL, PT, RU, SE, SK, UK, ZA)
Technische Änderungen vorbehalten. Daten entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. © 2014 Parker Hannifin Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Parker Hannifi n GmbH Pat-Parker-Platz 1
41564 Kaarst
Tel.: +49 (0)2131 4016 0
Fax: +49 (0)2131 4016 9199 parker.germany@parker.com www.parker.com
190-570101N1 September 2014
Ihr Parker-Handelspartner