Präzisionstechnik - Serie PROmech 1007-190-590022N3-DE

Page 1

Präzisionstechnik

Miniaturtische Serie PROmech

Parker Werk in Offenburg, Deutschland Fertigung und Service Präzisionskomponenten in Europa

Serie PROmech LP28 / LD28

www.parker-eme.com/PROMECH

Eigenschaften PROmech LP28

www.parker-eme.com/LP28

Miniaturprofil

Optimales Längen-/Hubverhältnis

Verfahrwege von 5 mm bis 500 mm

Komplett vormontiertes Paket

Mehrachsplattform

Mit integriertem Motor

Eigenschaften:

Miniatur-Querschnitt

(28 mm x 28 mm)

• spindel

Antriebsstrang mit Hochleistungs-

• Spindelsteigung

1 mm, 3 mm, 10 mm, und 25,4 mm

Kugelumlaufführung

Verfahrwege zwischen 5 mm und

• 500 mm millimetergenau wählbar

NEMA 11 oder NEMA 17 Schritt-

• motoren standardmäßig integriert

• Endsensoren

Frei einstellbare Null- und

Die Positioniertische der PROmech Familie wurden speziell für Maschinenbauer entwickelt, die einfache Positionierlösungen für die Instrumentierung und leichte Industrieanwendungen benötigen. Sie bieten diesen eine komplette Positionierlösung zu einem erschwinglichen Preis zur Integration in ihre Geräte.

Der PROmech LP28 ist eine kompakte Positionierachse; ihre Vollständigkeit ermöglicht dem Maschinenbauer, den zeitlichen Aufwand für die Auswahl der Komponenten und die Konstruktion zu reduzieren. Außerdem minimieren die PROmech Positionierer den Anpassungsaufwand, weil diese Konstruktion bereits umfangreich getestet wurde. In der Summe helfen diese Vorteile Konstruktionsteams, knappe Projektfristen einzuhalten und reduzieren die »Time to Market«

Wenn ein System in die Produktion geht, helfen die PROmech Positionierer, sowohl Kosten als auch Montagezeit einzusparen. Eine Linearachse von Grund auf zu bauen erfordert die Beschaffung, Teileverfolgung,

Warenannahme, Lagerwirtschaft, Kommissionierung, Montage und den Test von ungefähr einem Dutzend Teilen. Jedes Mal, wenn ein Teil während dieses Prozesses „angefasst“ werden muss, werden Ressourcen verbraucht und versteckte Kosten bzw. Zeitaufwand entstehen. Statt einem Dutzend Teilen, ist ein PROmech Positionierer nur ein einziges Teil, das von einem einheimischen Lieferanten mit kurzen Durchlaufzeiten bezogen wird. PROmech Positionierer sind leicht zu beschaffen und schnell einzubauen, wenn sie erst einmal in der Werkstatt sind.

Mehrachssysteme über den Einachspositionerer hinaus erfordern viele Anwendungen XY- oder XYZ-Konfigurationen. PROmech Positionierer sind konstruktiv für die Mehrachsmontage ausgelegt und verfügen über entsprechendes Zubehör. Zur weiteren Reduzierung ihrer Montagezeiten, bietet Parker PROmech™ Systeme aus Achsen, die nach ihren Spezifikationen montiert und ausgerichtet werden.

Ob Sie nun 100 Achsen oder 10 000

Achsen pro Jahr abnehmen, die PROmech Serie von Parker bietet Ihnen die nötige Flexibilität, Verlässlichkeit und einfache Handhabung zur Erreichung Ihrer Geschäftsziele.

44

Das PROmech Design basiert auf einem stranggepressten Aluminiumprofil, das optisch ansprechend, funktional und durchbiegefest ist. Die innere Konstruktion verfügt über eine integrierte Antriebsspindel, Spindelmutter und unabhängige vorgespannte Axiallager sowie Wellenkupplung und Motor. Ein zusätzliches Linearlager kann verwendet werden, um schwere oder freitragende Nutzlasten zu stützen. Die Klemmpratzemontage macht die Inbetriebnahme

extrem schnell. Schließlich kann man auch in den T-Nuten Endschalter und Maschinennullinititatoren frei verschiebbar montieren, die durch einen Magneten im Läufer ausgelöst werden.

Der PROmech LP28 ist für den Transport kleiner Nutzlasten über Strecken zwischen 5 mm und 500 mm gebaut. Der LP28 wird üblicherweise in der Biotechnologie, Medizintechnik und in der Halbleiterindustrie eingesetzt, ist jedoch nicht auf diese Bereiche

beschränkt. In typischen Anwendungen werden Nutzlasten von 0,5 bis 0,9 kg, wie z.B. Microplatten, Reagenzgläser und kleine Spritzenpumpen transportiert. In Prüfanwendungen eignet sich der LP28 hervorragend als Focusachse zur Positionseinstellung einer Kamera, Optik oder Nutzlast. Das geringe Gewicht des LP28 prädestiniert ihn auch für mobile Geräte.

Schrittmotor

In den Positionierer integriert, um die Anwendung und Installation einer kompletten Bewegungslösung zu vereinfachen.

Motorkupplung Integriert, um Platz zu sparen und um die Lebensdauer zu erhöhen.

Antriebsstrang mit Leitspindel

Die Spindel hat eine lange Lebensdauer und bietet etlichen Steigungsoptionen, um den Anforderungen einer Anwendung gerecht zu werden.

Option Bandabdeckung

Polyethylen-Bandabdeckung zum Schutz vor eindringenden Partikeln erhöht die Lebensdauer und hält die Achse frei von Verschmutzungen (nicht abgebildet).

Axiallagerset

Unabhängig von den Motorlagern für präzise, verlässliche Bewegung ohne Risiko für den Motor.

Stranggepresstes Aluminiumprofil

Bietet strukturelle Steifigkeit, ein optisch ansprechendes Äußeres und Funktionalität mit T-Nuten zur Montage und Befestigung von Anbauteilen.

Maschinennull- und Endschalter

Können an der äußeren T-Nut montiert werden und sind über den gesamten Verfahrweg verschiebbar (nicht abgebildet).

Lineare Präzisionslager

Garantieren hohe Laufruhe und Geradheit beim Transport von Nutzlasten während der gesamten Lebensdauer des Positionierers.

T-Nuten

Zur Montage von Anbauteilen inkl. Maschinennull- und Endschaltern.

55

Technische Daten PROmech LP28

Leistungsdaten

Verfahrwegsabhängige Leistungsdaten

66
Einheit1 mm Steigung3 mm Steigung10 mm Steigung25,4 mm Steigung Bidirektionale Wiederholgenauigkeit [µm]±50 ±50 ±100 ±100 Einschaltdauer [%]100 100 100 100 Maximale Beschleunigung [m/s2]20 20 20 20 Normale Kraft Läufer mit einem Lager Läufer mit zwei Lagern [N] 49 98 49 98 49 98 49 98 Lastmoment - Roll ein Lager zwei Lager [Nm]0,5 1,0 0,5 1,0 0,5 1,0 0,5 1,0 Lastmoment - Nick ein Lager zwei Lager [Nm]0,5 2,0 0,5 2,0 0,5 2,0 0,5 2,0 Lastmoment - Gier ein Lager zwei Lager [Nm]0,5 2,0 0,5 2,0 0,5 2,0 0,5 2,0 Maximaler Vorschub (1) [N] 45 45 45 45 Spindelwirkungsgrad [%] 40 65 75 80 Losbrechmoment [Nm]0,02 0,02 0,03 0,03 Spindeldurchmesser [mm]6,35 6,35 6,35 6,35 Reibkoeffizient 0,02 0,02 0,02 0,02
(1) Kombinierte Motor-Spindel Vorschubleistung siehe Geschwindigkeits-/Vorschubkurven.
Verfahrweg [mm] Maximale Geschwindigkeit [mm/s] Gesamtgewicht [kg] 1 mm Steigung 3 mm Steigung 10 mm Steigung 25,4 mm Steigung M11xxM13xxM71xx 5 15 45 1503750,390,480,52 25 15 45 1503750,420,510,55 50 15 45 1503750,460,550,59 75 15 45 1503750,490,580,62 100 15 45 1503750,530,620,66 150 15 45 1503750,610,700,74 200 15 45 1503750,680,770,81 250 15 45 1503750,760,850,89 300 15 45 1503750,830,920,96 350 15 45 1503750,911,001,04 400 15 45 1503750,981,071,11 450 15 45 1503751,061,151,19 500 15 45 1503751,131,221,26

Diagramme PROmech LP28

Hinweise zu den Leistungsdiagrammen

Um die Anwendung zu vereinfachen, wurden die unterschiedlichen Leistungsaspekte des Positionierers wie Motordrehmoment, Motorgeschwindigkeit, Spindelwirkungsgrad, Reibung, Sicherheitsmarge etc. in diesen Geschwindigkeits-/Vorschubdiagrammen zusammengeführt.

Um eine Auswahl zu treffen, benutzen Sie zuerst die X-Achsen-Skala der einzelnen Grafiken, um eine Spindelsteigung zu finden, die die gewünschte Spitzengeschwindigkeit liefert. Suchen Sie dann mit Hilfe des entsprechenden Spindelsteigungsdiagramms den Motor heraus, der genügend Moment aufbringt, um den benötigten Vorschub zum Heben bzw. Beschleunigen der Nutzlast zu liefern. Die NEMA 11 Schrittmotorkurven (Optionen M11xx und M13xx) gehen von einer 24 VDC Busspannung bei 0,67 A aus, die NEMA 17 Schrittmotoren (Optionen M71xx) von einer 48 VDC Busspannung bei 1,14 A für seriellen Betrieb und 2,28 A für parallelen Betrieb. Alle Grafiken sind wegen mechanischer Beschränkungen auf 45 N Vorschub begrenzt. Sie sollten, vor allem bei den Spindeln mit 1 mm Steigung (Optionen D01), darauf achten, die Achse nicht im Verfahrwegsende festzufahren, da diese Motor-Spindel-Kombination erheblichen Vorschub erzeugen kann. Alle Kurven berücksichtigen eine Sicherheitsmarge von 10 %. Die „maximale empfohlene Geschwindigkeit“ basiert auf einer maximalen Motorgeschwindigkeit von 15 s-1. Generell können die Motoren schneller als 15 s-1; drehen, bei ca. 20 s-1 tritt jedoch eine Resonanz auf, die nachteilige und unvorhersehbare Effekte auf das Motordrehmoment habt. Für Applikationen, die höhere Geschwindigkeiten erfordern, empfiehlt Parker eine schnellere Steigung oder einen Servomotor. Anwendungen, die einen Schrittmotor über der empfohlenen Grenze einsetzen, müssen vom Nutzer komplett getestet und entsprechend angepasst werden.

Lineare Geschwindigkeit vs. Kraft

NEMA 11 3-Stack (Option M13xx)

NEMA 11 1-Stack (Option M11xx)

NEMA 17 1-Stack - seriell (Option M71xx)

NEMA 17 1-Stack - parallel (Option M71xx)

77
0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 0 20 40 60 80 100 120 140 160 10 mm Umlaufspindel (D10 Option) Geschwindigkeit [mm/s] Kraft [N] Maximal 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 3 mm Umlaufspindel (D03 Option) Geschwindigkeit [mm/s] Kraft [N] Maximal 0 50 100 150 200 250 300 350 400 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 25,4 mm Umlaufspindel (D26 Option) Geschwindigkeit [mm/s] Kraft [N] Maximal 0 2 4 6 8 10 12 14 16 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 1 mm Umlaufspindel (D01 Option) Geschwindigkeit [mm/s] Kraft [N] Maximal

Optionen PROmech LP28

Millimetergenauer Verfahrweg

Da der LP28 ein Miniaturtisch ist und oft in winzige Lücken passen muss, ist der Verfahrweg des LP28 milli-

metergenau zwischen 5 und 500 mm wählbar. Dies bietet größtmögliche Flexibilität und erlaubt Konstruktionen mit genau dem nötigen Verfahrweg bei minimaler Gesamtlänge.

Unabhängige Axiallager

Da große Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer wichtige Erfordernisse der OEM-Konstruktion darstellen, verfügt der LP28

über ein Paar unabhängiger Axiallager zur Aufnahme der Axiallasten des Positionierers.

Einige Miniaturantriebsstränge von Mitbewerbern nutzen die Radiallager im Schrittmotor, um den Rotor zu beherbergen, die thermische Ausdehnung beim Erwärmen des Motors auszugleichen und die Axiallasten aufzunehmen, die von der Anwendung erzeugt werden. In manchen

Fällen ist dies akzeptabel, kann sich aber irgendwann als Sicherheitsrisiko erweisen. Die Lagerkonstruktion des LP28 lässt Axiallager Axiallager und Motorlager Motorlager sein, was wiederum eine bessere Verlässlichkeit und Lebensdauer bedeutet.

Motorkupplung

Eine Motorkupplung ist in die Konstruktion des PROmech integriert. Das innovative Design minimiert die Anzahl der Bauteile und die Gesamtlänge und bietet nötigenfalls das Maß an Flexibilität für einen speziellen Motor.

Option Bandabdeckung

PROmech bietet eine stabile Polyesterabdeckung, die sich nicht ausdehnt oder abnutzt, und der Leitspindel und den inneren Lagern Schutz bietet. Die Abdeckung entspricht Schutzklasse IP30 und passt farblich zum schwarzen Profil. Die Bandabdeckung wird unter den Lageroptionen bestellt und erhöht die Gesamtlänge leicht durch den verlängerten Läufer.

Mehrachsmontage

Der LP28 ist so konstruiert, dass er in XY- und kartesischen Anordnungen nur mit Klemmpratzen montiert werden kann. Z-Achsen mit kurzem Verfahrweg können ebenfalls nur mit Klemmpratzen angebaut werden, während längere Verfahrwege einen Standard Z-Winkel erfordern.

Klemmpratzemontage

Die Installation des LP28 ist mit Klemmpratzen, die überall entlang des Profils angebracht werden können und somit Montageflexibilität bieten, sehr einfach. Die nockenförmigen Klemmpratze können außen am Positionierer "lose" angebracht werden. Dadurch kann man die Klemmpratzen schnell und einfach platzieren und problemlos anziehen. Nun kann der Positionierer ausgerichtet und die Klemmpratzen in der unteren Nut angezogen werden. Klemmpratzen sind als Zubehör im Viererpack (Artikelnummer 002-2530-01) erhältlich. Dies ist ideal für Achsen mit relativ kurzem Verfahrweg. Für OEMs gibt es die Klemmpratzen auch in der Großpackung (Artikelnummer 0022531-01).

88

Flexible Spindelsteigungen

Die PROmech Serie bietet 4 Standard-Spindelsteigungen: 1 mm, 3 mm, 10 mm und 25,4 mm Steigung. Ob die Anwendung

langsam und präzise, lang und schnell oder irgendetwas dazwischen ist, diese Optionen erlauben es Ihnen, den Antriebsstrang genau auf ihre Anwendung auszulegen.

Motorenoption

Die PROmech Serie verfügt über eine Reihe von Standardmotoren. Für die meisten Anwendungen passen die NEMA 11 Motoren problemlos. Diese sind in vielen verschiedenen Baulängen erhältlich. Die Motoren können eine hintere Welle zur Encodermontage oder zur manuellen Positionierung haben. Sie können außerdem zwischen 0,3 m offenen Enden für den Motoranschluss oder einem 3 m langen Kabel wählen. Außerdem erfordern die schnelleren Leitspindeloptionen die höheren Momentenkapazitäten der Standard NEMA 17 Stepper.

Encoder Optionen

Rotative Encoder an der Rückseite des Motors sind verfügbar.

Linearlageroptionen

Die PROmech Serie bietet 2 Standard-Lageroptionen: eine einzelne Schiene mit einem Laufwagen oder mit zwei Laufwagen. Diese Optionen bieten die Flexibilität, das Linearlagersystem genau auf die Anwendung abzustimmen.

Maschinennullinitiator oder Endschalter Optionen

Maschinennull- und Endsensoren sind als Standardoption verfügbar. Diese werden seitlich an der Achse in den T-Nuten befestigt und werden von einem Magneten im Läufer aktiviert. Vier Sensorentypen

mit allen Öffner-, Schließer-, NPNund PNP- Varianten sind verfügbar. Diese Sensoren umfassen auch 3,0 m Kabel. Die Maschinennullsensoroptionen umfassen einen Sensor und das Montagematerial. Die Endschalteroptionen umfassen zwei Sensoren und das Montagematerial.

Eingangsspannung 10-30 VDC Spannungsabfall ≤ 2,5 V Dauerstrom 100 mA

Elektrische Absicherung Kurzschluss, Verpolschutz, Einschaltpulsunterdrückung

Gehäuse Polyamidgehäuse mit PVC-Kabelmantel in Schutzklasse IP67

Kabelfarben braun – Netz (+); schwarz – Signal; blau – Erde (-)

Kabellänge 3,0 m, offene Enden Bestell-

99
nummer Artikel Nummer SchaltertypLogikKabeltyp H2 oder L2 003-3743-07ÖffnerNPN3,0 m, offene Enden H3 oder L3 003-3743-05SchließerNPN3,0 m, offene Enden H4 oder L4 003-3743-08ÖffnerPNP3,0 m, offene Enden H5 oder L5 003-3743-06SchließerPNP3,0 m, offene Enden

Abmessungen PROmech LP28

Ein Laufwagen (Option G21)

Verfahrweg + 85,0 (ohne Bandabdeckung) + 102,0 (mit Bandabdeckung) (6) Montageborhungen Gewinde M3x0.5 Zentriert 35,0 45,0

NEMA 17 Motoroption (Option M71xx)

11,5 6,8

23,0 5,8 Zentriert 35,0

9,9 Wellen Ø 5,0

"A" 42,2

23,0 10,3

21,1

42,2 21,1

Zubehör Endschalter Zubehör Klemmprofil

Optionales Klemmpro Optionaler EndMaschinennullinitiator M3x12mm Schraube empfohlen 35,0 42,0 17,5 5,0 T-Nut für M2 Nutenstein 3,0m Kabel mit offenen Enden Nur für Klemmpro keine Nut 31,7 15,0 15,5 21,8 25,8 Bauform "A" [mm] Strom [A/Phase] Moment [Nm] Widerstand [Ω/phase] Induktivität [mH] Massenträgheitsmoment [kgmm2] Eigengewicht [kg] Kabelfarbe M11xx 31,50,67Spitze/0,5Dauer 0,065,63,4 0,90,11 A+ rot A- schwarz B+ weiß B- grün M12xx 44,50,67Spitze/0,5Dauer 0,107,14,81,280,14 M13xx 50,60,67Spitze/0,5Dauer 0,148,66,71,830,20 M71xx (Direkt)501,14Spitze/0,8Dauer 0,4011,0914,293,30,18 siehe Handbuch M71xx (Parallel)502,280,402,773,573,30,18

1010 (4) Montageborhungen Gewinde M3x0,5 (6) Montagebohrungen Gewinde M3x0,5 "A" nur hintere Motorwelle 9,9 Zentriert 35,0 23,0 5,8 Zentriert 35,0 23,0 39,3 45,0 (ohne Bandabdeckung) 71,4 (mit Bandabdeckung) 28,0 5,0 27,5 14,0 28,3 31,5 10,3 41,5 11,5
1/2 Verfahrweg + 34,5 (halber Verfahrweg ohne Bandabdeckung) + 46,3 (halber Verfahrweg mit Bandabdeckung) 5,0 Wellen Ø 5,0 (4) Montagebohrungen Gewinde M3x0.5
Abmessungen [mm]

Eigenschaften PROmech LD28

www.parker-eme.com/LD28

Miniaturprofil

Unabhängiges Axiallager-Set

• Hoher Vorschub pro Baugröße

Schritt- oder Servomotor

Verfahrweg von 5 mm bis 300 mm

Spielausgleich

Eigenschaften:

• (28 mm x 28 mm)

Miniatur-Querschnitt

• Hochleistungsspindel

Antriebsstrang mit

1 mm, 3 mm, 10 mm, und 25,4 mm

Spindelsteigung

Spielfreie Muttern

Verfahrwege zwischen 5 mm und

• 300 mm millimetergenau wählbar

NEMA 11 oder NEMA 17 Schritt-

• motoren standardmäßig integriert

• tes Axiallager-Set für lange

Unabhängiges, vorgespann-

Lebensdauer

Die Positioniertische der PROmech

Familie wurden speziell für Maschinenbauer entwickelt, die einfache Positionierlösungen für die Instrumentierung und leichte Industrieanwendungen benötigen. Sie bieten diesen eine komplette Positionierlösung zu einem erschwinglichen Preis zur Integration in ihre Geräte.

Der PROmech LD28 ist eine kompakte Positionierachse; ihre Vollständigkeit ermöglicht dem Maschinenbauer, den zeitlichen Aufwand für die Auswahl der Komponenten und die Konstruktion zu reduzieren. Außerdem minimieren die PROmech Positionierer den Anpassungsaufwand, weil diese Konstruktion bereits umfangreich getestet wurde. In der Summe helfen diese Vorteile Konstruktionsteams, knappe Projektfristen einzuhalten und reduzieren die »Time to Market«.

Wenn ein System in die Produktion geht, helfen die PROmech Positionierer, sowohl Kosten als auch Montagezeit einzusparen. Eine Linearachse von Grund auf zu bauen erfordert die Beschaffung, Teileverfolgung, Warenannahme, Lagerwirtschaft, Kommissionierung, Montage und den Test von ungefähr einem Dutzend

Teilen. Jedes Mal, wenn ein Teil während dieses Prozesses „angefasst“ werden muss, werden Ressourcen verbraucht und versteckte Kosten bzw. Zeitaufwand entstehen. Statt einem Dutzend Teilen, ist eine PROmech Achse nur ein einziges Teil, das von einem einheimischen Lieferanten mit kurzen Durchlaufzeiten bezogen wird. PROmech Achsen sind leicht zu beschaffen und schnell einzubauen, wenn sie erst einmal in der Werkstatt sind.

Der PROmech LD28 ist für den Vorschub kleiner Nutzlasten über

Strecken zwischen 5 mm und 300 mm gebaut. Der LD28 wird üblicherweise in der Biotechnologie, Medizintechnik und in der Halbleiterindustrie eingesetzt, ist jedoch nicht auf diese Bereiche beschränkt. Typische Anwendungen sind z.B. Spritzenpumpen und Positioniertische. Das geringe Gewicht des LD28 prädestiniert ihn auch für mobile Geräte.

1111

Kundenspezifische Anpassung

Über Standardkonfigurationen hinaus, können die PROmech LD28 Achsen kundenspezifisch angepasst werden, um die einzigartigen Anforderungen einer bestimmten Großserien-Anwendung zu erfüllen. Diese Modifikationen können die Kosten weiter reduzieren und könnten spezielle Motoren (Schritt-, Servo- oder DCMotor), spezielle Spindeln (feinere Steigung, Kugelumlaufspindeln, spezielle Muttern etc.) und Vorbereitung für spezielle Umgebungen (Vakuum, hohe Temperaturen etc.) umfassen, um nur Einige zu nennen.

Ob Sie nun 10 Achsen oder 10 000 Achsen pro Jahr abnehmen, die PROmech Serie von Parker bietet Ihnen die nötige Flexibilität, Verlässlichkeit und einfache Handhabung zur Erreichung Ihrer Geschäftsziele.

Axiallagerset

Unabhängig von den Motorlagern für präzise, verlässliche Bewegungen ohne Risiko für den Motor.

Schrittmotor

In den Positionierer integriert, um die Anwendung und Installation einer kompletten Bewegungslösung zu vereinfachen.

Antriebsstrang mit Leitspindel

Die Spindel hat eine lange Lebensdauer und bietet etlichen Steigungsoptionen, um den Anforderungen einer Anwendung gerecht zu werden.

Motorkupplung

Integriert, um Platz zu sparen und um die Lebensdauer zu erhöhen.

Polymer-Spindelmutter

Inklusive Spielausgleich zur Verbesserung der bidirektionalen Wiederholgenauigkeit bei langer Lebensdauer.

1212

Technische Daten PROmech LD28

Verfahrwegsabhängige

1313
Leistungsdaten Einheit1 mm Steigung3 mm Steigung10 mm Steigung25,4 mm Steigung Bidirektionale Wiederholgenauigkeit [µm]±50 ±50 ±100 ±100 Einschaltdauer [%]100 100 100 100 Maximale Beschleunigung [m/s2]20 20 20 20 Maximale Axialkraft (1) [N] 45 45 45 45 Spindelwirkungsgrad [%] 40 65 75 80 Losbrechmoment [Nm]0,02 0,02 0,03 0,06 Spindeldurchmesser [mm]6,35 6,35 6,35 6,35 (1) Kombinierte Motor-Spindel Vorschubleistung siehe Geschwindigkeits-/ Vorschubkurven
Verfahrweg [mm] Maximale Geschwindigkeit [mm/s] Gesamtgewicht [kg] 1 mm Steigung 3 mm Steigung 10 mm Steigung 25,4 mm Steigung M11xxM13xxM71xx 5 15 45 150 375 0,390,480,52 25 15 45 150 375 0,420,510,55 50 15 45 150 375 0,460,550,59 75 15 45 150 375 0,490,580,62 100 15 45 150 375 0,530,620,66 150 15 45 150 375 0,610,700,74 200 15 45 150 375 0,680,770,81 250 15 45 150 375 0,760,850,89 300 15 45 150 375 0,830,920,96 350 15 45 150 375 0,911,001,04 400 15 45 150 375 0,981,071,11 450 15 45 150 375 1,061,151,19 500 15 45 150 375 1,131,221,26
Leistungsdaten

Optionen PROmech LD28

Unabhängige Axiallager

Da große Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer wichtige Erfordernisse der OEM-Konstruktion darstellen, verfügt der LD28 über ein Paar unabhängiger Axiallager zur Aufnahme der Axiallasten des Positionierers.

Einige Miniaturantriebsstränge von Mitbewerbern nutzen die Radiallager im Schrittmotor, um den Rotor zu beherbergen, die thermische Ausdehnung beim Erwärmen des Motors auszugleichen und die Axiallasten aufzunehmen, die von der Anwendung erzeugt werden. In manchen Fällen ist dies akzeptabel, kann sich aber irgendwann als Sicherheitsrisiko erweisen. Die Lagerkonstruktion des LD28 lässt Axiallager Axiallager und Motorlager Motorlager sein, was wiederum eine bessere Verlässlichkeit und Lebensdauer bedeutet.

Motorkupplung

Eine Motorkupplung ist in die Konstruktion des PROmech integriert. Die innovative Konstruktion minimiert die Anzahl der verwendeten Teile sowie die Gesamtlänge. Und sie bietet gegebenenfalls ein gewisses Maß an Flexibilität, wenn ein spezieller Motor benötigt wird.

Flexible Spindelsteigungen

Die PROmech Serie bietet 4 Standard-Spindelsteigungen: 1 mm, 3 mm, 10 mm und 25,4 mm Steigung. Ob Ihre Anwendung langsam und präzise, lang und schnell oder irgendetwas dazwischen ist, diese Optionen erlauben es Ihnen, den Antriebsstrang genau auf ihre Anwendung auszulegen.

Klemmpratzen- oder Gewindemontage

Die Installation des LD28 auf ist durch Klemmpratzen oder T-Nuten für die Montage auf Oberflächen, die parallel zur Achse sind oder Gewindemontage auf Oberflächen, die rechtwinklig zur Achse sind, sehr einfach. Die nockenförmigen Klemmpratzen können vorab schon „lose“ angebracht werden und sind somit dann schnell und einfach zu platzieren und problemlos anzuziehen. Dann kann die Achse ausgerichtet werden und die Klemmpratzen in der unteren Nut angezogen werden. Klemmpratzen sind als Zubehör im Viererpack (Art.Nr. 002-2530-01) erhältlich oder als Großpackung (Art.-Nr. 002-2531-01) erhältlich. Die T-Nut erlaubt es, zu Montagezwecken einen Stift durch die Oberfläche in einen T-Nutenstein zu stecken. Hierfür verfügt der LD28 über vier M2,5 Gewindebohrungen, die im Rechteck mit Kantenlänge 23,1 mm angeordnet sind.

Motorenoption

Die PROmech Serie verfügt über eine Reihe von Standardmotoren. Für die meisten Anwendungen passen die NEMA 11 Motoren problemlos. Diese sind in vielen verschiedenen Baulängen erhältlich. Die Motoren können eine hintere Welle zur Encodermontage oder zur manuellen Positionierung haben. Sie können außerdem zwischen 0,3 m offenen Enden für den Motoranschluss oder einem 3 m langen Kabel wählen. Außerdem erfordern die schnelleren Leitspindeloptionen die höheren Momentenkapazitäten der Standard NEMA 17 Stepper.

Encoder Optionen

Rotative Encoder an der Rückseite des Motors sind verfügbar.

Millimetergenauer Verfahrweg

Da der LD28 eine Miniaturachse ist und oft in winzige Lücken passen muss, ist der Verfahrweg des LD28 millimetergenau zwischen 5 und 300 mm wählbar. Dies bietet größtmögliche Flexibilität und erlaubt Konstruktionen mit genau dem nötigen Verfahrweg bei minimaler Gesamtlänge.

1414
T-Nut Montage von vorne Klemmpratzen

Abmessungen PROmech LD28

1515 Bauform "A" [mm] Strom [A/Phase] Moment [Nm] Widerstand [Ω/Phase] Induktivität [mH] Massenträgheitsmoment [kgmm2] Eigengewicht [kg] Kabelfarbe M11xx 31,50,67Spitze/0,5Dauer 0,065,63,4 0,90,11 A+ rot A- schwarz B+ weiß B- grün M12xx 44,50,67Spitze/0,5Dauer 0,107,14,81,280,14 M13xx 50,60,67Spitze/0,5Dauer 0,148,66,71,830,20 M71xx (Direkt) 501,14Spitze/0,8Dauer 0,4011,0914,293,30,18 siehe Handbuch M71xx (Parallel) 502,280,402,773,573,30,18
Abmessung [mm] 7/16-20 Gewinde (4) Montagebohrungen Gewinde M2,5x0,45 Optionales Klemmpro l M3x12mm Schraube empfohlen 28,0 14,0 6,4 SpindelØ 13,2 Ø 22,0 6,4 23,1 23,1 11,6 35,0 17,5 42,0 11,6 28,2 WellenØ 5,0 Nur hintere Motorwelle 9,9 "A" 5,0 Verfahrweg + 58,2 14,3 28,3

Bestellinformationen PROmech LP28

Wählen Sie aus allen unten aufgeführten nummerierten Feldern ihre Wunschoption aus, um einen kompletten Bestellschlüssel zu erstellen.

Bestellinformation PROmech Serie 1 2 3 4 5 6 7

Bestellbeispiel LP28T0050D01G31M1111H3 L2

1Baureihe LP28

2Verfahrweg

Txxxx Bitte Länge in mm angeben

3Antrieb

D00 Mitlaufende Achse ohne Antrieb

D01 1 mm Leitspindel (1)

D03 3 mm Leitspindel

D10 10 mm Leitspindel

D26 25,4 mm Leitspindel (2)

4Führungssysteme

G21 Linearschiene mit einem Laufwagen, keine Abdeckung

G22 Linearschiene mit einem Laufwagen, mit Abdeckung

G31 Linearschiene mit zwei Laufwagen, keine Abdeckung

G32 Linearschiene mit zwei Laufwagen, mit Abdeckung

5Motor

M1111 Schrittmotor, NEMA 11, 1 Stack, 0,3 m Leitung (2)

M1112 Schrittmotor, NEMA 11, 1 Stack, 3 m Kabel (2)

M1321 Schrittmotor, NEMA 11, 3 Stack, hintere Welle, 0,3 m Leitung (2)

M1322 Schrittmotor, NEMA 11, 3 Stack, hintere Welle, 3 m Kabel (2)

M7122 Schrittmotor, NEMA 17, 1 Stack, hintere Welle, 3 m Kabel (1)

6Maschinennullsensor (3)

H1 ohne

H2 Öffner, NPN, 3,0 m Kabel mit offenen Enden

H3 Schließer, NPN, 3,0 m Kabel mit offenen Enden

H4 Öffner, PNP, 3,0 m Kabel mit offenen Enden

H5 Schließer, PNP, 3,0 m Kabel mit offenen Enden

7Endsensoren (Menge 2) (3)

L1 ohne

L2 Öffner, NPN, 3,0 m Kabel mit offenen Enden

L3 Schließer, NPN, 3,0 m Kabel mit offenen Enden

L4 Öffner, PNP, 3,0 m Kabel mit offenen Enden

L5 Schließer, PNP, 3,0 m Kabel mit offenen Enden

(1) D01 nicht verfügbar mit M7xxx

(2) D26 nicht verfügbar mit M1xxx

(3) Tische mit einem Verfahrweg von 75 mm oder kürzer haben ein eingeschränktes Sensorenpotential und können auf 0, 1 oder 2 Sensoren begrenzt sein.

1616

Bestellinformationen PROmech LD28

Wählen Sie aus allen unten aufgeführten nummerierten Feldern ihre Wunschoption aus, um einen kompletten Bestellschlüssel zu erstellen. 1 2 3 4

Bestellbeispiel LP28T0050D01M1111

1Baureihe LD28

2Verfahrweg

Txxxx Bitte Länge in mm angeben

3Antrieb

D01 1 mm Leitspindel (1)

D03 3 mm Leitspindel

D10 10 mm Leitspindel

D26 25,4 mm Leitspindel (2)

4Motor

M1111 Schrittmotor, NEMA 11, 1 Stack, 0,3 m Leitung (2)

M1112 Schrittmotor, NEMA 11, 1 Stack, 3 m Kabel (2)

M1321 Schrittmotor, NEMA 11, 3 Stack, hintere Welle, 0,3 m Leitung (2)

M1322 Schrittmotor, NEMA 11, 3 Stack, hintere Welle, 3 m Kabel (2)

M7122 Schrittmotor, NEMA 17, 1 Stack, hintere Welle, 3 m Kabel (1)

(1) D01 nicht verfügbar mit M7xxx

(2) D26 nicht verfügbar mit M1xxx

1717

Zubehör & Ersatzteile

Verfügbarkeit Artikel

LP28LD28

Nummer Beschreibung

•• 002-2530-01Klemmpratzenset – mit (4) Klemmpratzen und (4) M3 x 12 Inbusschrauben

•• 002-2531-01Klemmpratzen Großpackung – nur (100) Klemmpratzen

• -002-2532-01 Sensorenmontageset – mit Montageclip, M2 Vierkantmutter und M2 x 5 Flachkopfschraube

•• 002-2533-01T-Nutenset – mit (10) M2 Vierkantmuttern

•• 002-2534-01 NEMA 17 Motoradapterset – mit Adapter, (4) M2,5 x 20 Inbussschrauben und (4) M3 x 16 Inbusschrauben

•• 003-3550-01Motor, NEMA 11 3-Stack, hintere Welle, 0,3 m Leitungen – für M1321 Option

•• 003-3550-08Motor, NEMA 11 1-Stack, 0,3 m Leitungen – für M111 Option

•• 003-3550-09Motor, NEMA 11 3-Stack, hintere Welle, 3 m Kabel – für M1322 Option

•• 003-3550-12Motor, NEMA 11 1-Stack, 3 m Kabel – für M1112 Option

•• 003-3551-01M2,5 x 60 Flachkopfschraube, zur Montage des NEMA 11 3-Stack Motors

•• 003-3551-02M2,5 x 40 Flachkopfschraube, zur Montage des NEMA 11 1-Stack Motors

•• 003-3558-03Kupplungsnabe, 5 mm Bohrung

•• 003-3560-01Zwischenscheibe

• -003-3743-07Sensor, Öffner, NPN, 3 m Kabel mit offenen Enden – für Option H2 oder L2

• -003-3743-05Sensor, Schließer, NPN, 3 m Kabel mit offenen Enden – für Option H3 oder L3

• -003-3743-08Sensor, Öffner, PNP, 3 m Kabel mit offenen Enden – für Option H4 oder L4

• -003-3743-06Sensor, Schließer, PNP, 3 m Kabel mit offenen Enden – für Option H5 oder L5

•• 003-3908-01M2 Vierkantmutter

•• 101-1564-01Klemmprofil

•• 101-1567-01NEMA 17 Motoradapter

•• C*LV171-02-10Motor, NEMA 17 1-Stack, hintere Welle, 3 m Kabel – für M7122 Option

•• 101-1564-01Klemmpratze 101-1567-01 NEMA 17 Motoradapter

• -002-2535-01Bandabdeckungs-Set mit 600 mm Abdeckband und den erforderlichen Montageteilen

1818

ACHTUNG — VERANTWORTUNG DES ANWENDERS

VERSAGEN ODER UNSACHGEMÄßE AUSWAHL ODER UNSACHGEMÄßE VERWENDUNG DER HIERIN BESCHRIEBENEN PRODUKTE ODER ZUGEHÖRIGER TEILE KÖNNEN TOD, VERLETZUNGEN VON PERSONEN ODER SACHSCHÄDEN VERURSACHEN.

Dieses Dokument und andere Informationen von der Parker-Hannifin Corporation, seinen Tochtergesellschaften und Vertrags- • händlern enthalten Produkt- oder Systemoptionen zur weiteren Untersuchung durch Anwender mit technischen Kenntnissen. Der Anwender ist durch eigene Untersuchung und Prüfung allein dafür verantwortlich, die endgültige Auswahl des Systems

und der Komponenten zu treffen und sich zu vergewissern, dass alle Leistungs-, Dauerfestigkeits-, Wartungs-, Sicherheits- und Warnanforderungen der Anwendung erfüllt werden. Der Anwender muss alle Aspekte der Anwendung genau untersuchen, geltenden Industrienormen folgen und die Informationen in Bezug auf das Produkt im aktuellen Produktkatalog sowie alle anderen Unterlagen, die von Parker oder seinen Tochtergesellschaften oder Vertragshändlern bereitgestellt werden, zu beachten. Soweit Parker oder seine Tochtergesellschaften oder Vertragshändler Komponenten oder Systemoptionen basierend auf

technischen Daten oder Spezifikationen liefern, die vom Anwender beigestellt wurden, ist der Anwender dafür verantwortlich festzustellen, dass diese technischen Daten und Spezifikationen für alle Anwendungen und vernünftigerweise vorhersehbaren Verwendungszwecke der Komponenten oder Systeme geeignet sind und ausreichen.

1919 11

Parker weltweit

AE – Vereinigte Arabische Emirate, Dubai

Tel: +971 4 8127100 parker.me@parker.com

AR – Argentinien, Buenos Aires

Tel: +54 3327 44 4129

AT – Österreich, Wiener Neustadt

Tel: +43 (0)2622 23501-0 parker.austria@parker.com

AT – Österreich, Wiener Neustadt (Osteuropa)

Tel: +43 (0)2622 23501 900 parker.easteurope@parker.com

AU – Australien, Castle Hill

Tel: +61 (0)2-9634 7777

AZ – Aserbaidschan, Baku

Tel: +994 50 2233 458 parker.azerbaijan@parker.com

BE/LU – Belgien, Nivelles

Tel: +32 (0)67 280 900 parker.belgium@parker.com

BR – Brasilien, Cachoeirinha RS

Tel: +55 51 3470 9144

BY – Weißrussland, Minsk

Tel: +375 17 209 9399 parker.belarus@parker.com

CA – Kanada, Milton, Ontario

Tel: +1 905 693 3000

CH – Schweiz, Etoy, Tel: +41 (0)21 821 87 00 parker.switzerland@parker.com

CL – Chile, Santiago

Tel: +56 2 623 1216

CN – China, Schanghai

Tel: +86 21 2899 5000

CZ – Tschechische Republik, Klecany

Tel: +420 284 083 111 parker.czechrepublic@parker.com

DE – Deutschland, Kaarst

Tel: +49 (0)2131 4016 0 parker.germany@parker.com

DK – Dänemark, Ballerup

Tel: +45 43 56 04 00 parker.denmark@parker.com

ES – Spanien, Madrid

Tel: +34 902 330 001 parker.spain@parker.com

FI – Finnland, Vantaa

Tel: +358 (0)20 753 2500 parker.finland@parker.com

FR – Frankreich, Contamine-sur-Arve

Tel: +33 (0)4 50 25 80 25 parker.france@parker.com

GR – Griechenland, Athen

Tel: +30 210 933 6450 parker.greece@parker.com

HK – Hong Kong

Tel: +852 2428 8008

HU – Ungarn, Budapest

Tel: +36 1 220 4155 parker.hungary@parker.com

IE – Irland, Dublin

Tel: +353 (0)1 466 6370 parker.ireland@parker.com

IN – Indien, Mumbai

Tel: +91 22 6513 7081-85

IT – Italien, Corsico (MI)

Tel: +39 02 45 19 21 parker.italy@parker.com

JP – Japan, Tokyo

Tel: +81 (0)3 6408 3901

KR – Korea, Seoul

Tel: +82 2 559 0400

KZ – Kasachstan, Almaty

Tel: +7 7272 505 800 parker.easteurope@parker.com

MX – Mexico, Apodaca

Tel: +52 81 8156 6000

MY – Malaysia, Shah Alam

Tel: +60 3 7849 0800

NL – Niederlande, Oldenzaal

Tel: +31 (0)541 585 000 parker.nl@parker.com

NO – Norwegen, Asker

Tel: +47 66 75 34 00 parker.norway@parker.com

NZ – Neuseeland, Mt Wellington

Tel: +64 9 574 1744

PL – Polen, Warschau

Tel: +48 (0)22 573 24 00 parker.poland@parker.com

PT – Portugal, Leca da Palmeira

Tel: +351 22 999 7360 parker.portugal@parker.com

RO – Rumänien, Bukarest

Tel: +40 21 252 1382 parker.romania@parker.com

RU – Russland, Moskau

Tel: +7 495 645-2156 parker.russia@parker.com

SE – Schweden, Spånga

Tel: +46 (0)8 59 79 50 00 parker.sweden@parker.com

SG – Singapur

Tel: +65 6887 6300

SK – Slowakei, Banská Bystrica

Tel: +421 484 162 252 parker.slovakia@parker.com

SL – Slowenien, Novo Mesto

Tel: +386 7 337 6650 parker.slovenia@parker.com

TH – Thailand, Bangkok

Tel: +662 717 8140

TR – Türkei, Istanbul

Tel: +90 216 4997081 parker.turkey@parker.com

TW – Taiwan, Taipei

Tel: +886 2 2298 8987

UA – Ukraine, Kiew

Tel +380 44 494 2731 parker.ukraine@parker.com

UK – Großbritannien, Warwick

Tel: +44 (0)1926 317 878 parker.uk@parker.com

US – USA, Cleveland

Tel: +1 216 896 3000

VE – Venezuela, Caracas

Tel: +58 212 238 5422

ZA – Republik Südafrika, Kempton Park

Tel: +27 (0)11 961 0700 parker.southafrica@parker.com

Europäisches Produktinformationszentrum

Kostenlose Rufnummer: 00 800 27 27 5374 (von AT, BE, CH, CZ, DE, EE, ES, FI, FR, IE, IL, IS, IT, LU, MT, NL, NO, PT, SE, SK, UK)

Technische Änderungen vorbehalten. Daten entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. © 2010 Parker Hannifin Corporation

Parker Hannifi n GmbH

Pat-Parker-Platz 1

Parker Hannifin GmbH Electromechanical Automation

Robert-Bosch-Straße 22

D-41564 Kaarst

D-77656 Offenburg, Germany

Parker Hannifin GmbH Vertriebs- und Servicezentrale

Pat-Parker-Platz 1

D-41564 Kaarst

Tel.: +49 (0)2131 4016 0

+49 (0)781 / 509-0

+49 (0)2131 / 4016-0

Fax: +49 (0)2131 4016 9199

+49 (0)781 / 509-98176

+49 (0)2131 / 4016-9199

parker.germany@parker.com

sales.automation@parker.com

www.parker-eme.com

www.parker.com

parker.germany@parker.com

www.parker.com

Ihr Parker-Handelspartner

Juli 2010
190-590022N3
Ed. 2010-06-29
Katalog XXXXX/DE MM/YYYY-TMCZ (printer name) © XXXX to YYYY Parker Hannifin Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Präzisionstechnik - Serie PROmech 1007-190-590022N3-DE by deltafluid - Issuu