Präzisionstechnik


Serie HD Spindelgetriebene Linearpositionierer




Parker Werk in Offenburg, Deutschland Fertigung und Service Präzisionskomponenten in Europa









Serie HD Spindelgetriebene Linearpositionierer
Parker Werk in Offenburg, Deutschland Fertigung und Service Präzisionskomponenten in Europa
Anwendungen und Branchen, die Präzisions-Bewegungssteuerung einsetzen, stellen höhere Anforderungen, als die meisten Bewegungsprodukte leisten können – sie erfordern ein Maß an Genauigkeit, Wiederholgenauigkeit, Geradheit, Ebenheit und Rechtwinkligkeit, das nur speziell entwickelte Produkte und Produktionkapazitäten bieten können. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Produkten für die anspruchsvollsten Bereiche der Präzisionsautomation, ist Parker in der Lage, Produkte und Systeme anzubieten, die selbst die komplexesten Anforderungen unserer Kunden erfüllen.
Im Gegensatz zu anderen Antriebstechnologien erfordern elektromechanische Präszsionsanwendungen oft kundenspezifsche Lösungen. Viele Lösungen bestehen aus einzigartigen Komplettsystemen.
Unsere erfahrenen Ingenieure und Techniker bieten:
Applikationsberatung
Produktdimensionierung und –auswahl inklusive Mechanik, Motoren, Antriebe und Steuerungen
Systementwicklung
Systemfertigung inklusive Test und Achsausrichtung
Systeminbetriebnahme
Systemwartung
Parker Präzisionskunden stehen auch viele optionale Services zur Verfügung, wie z.B:
3D kundenspezifsche
Zusammenstellzeichnungen
Passende
Motorsteuerungssysteme
Lebensdauer/Last-Diagramme
Kundenspezifsche
Verkabelungssysteme
Unser ausgereifter Fertigungs- und Montageprozess ermöglicht es uns, Qualität und Konsistenz in jedes einzelne Element unserer Antriebssysteme zu integrieren. Jedes mechanische System wird vor dem Versand komplett montiert und jede Komponente wird sorgfältig gehandhabt, um Oberfäche und Erscheinungsbild zu schützen. Wir bieten ausgereifte Produktionskapazitäten und setzen gleichzeitig alles daran, die kürzesten Lieferzeiten der Branche für Präzisionsprodukte einzuhalten. Leistung und Spezifikationen werden mit modernen Testmethoden überprüft.
Reinraum-Versionen - Parker verfügt über spezielle Testeinrichtungen zur Zertifzierung von Reinraum-Materialien.
EMI Test - Parker verfügt über einen EMI Testraum zur Messung der Stärke elektromagnetischer Störungen.
Präzisionsmesslabor - Wenn Präzision für Ihren Prozess wesentlich ist, brauchen Sie valide, bewährte Leistungsdaten. Parker zertifziert alle Präzisionspositionierer mit Hilfe moderner Laser Interferometer und erstellt Berichte zur Validierung von Genauigkeit und bidirektioneller Wiederholgenauigkeit.
Die Parker Automation Technologiecenter sind ein Netzwerk von erstklassigen Produkt- und Serviceanbietern, die ihre Automationsanforderungen vor Ort erfüllen. Die Mitarbeiter in den Automation Technologiecenter haben nachweislich ein umfangreiches Produkttraining absolviert und können Subsystem-Lösungen mit lokalem Support anbieten. Parker Automation Technology Center, die von unserer europäischen Fertigungsstandort in Offenburg, Deutschland beliefert werden, fnden sie in ganz Europa.
Parkers wählbare Integrationsstufe ist eine Produktentwicklungs- und Managementphilosopie, die es dem Maschinenbauer erlaubt, ein passendes System, Subsystem oder eine Komponente entsprechend seinem konkreten Bedarf auszuwählen. Parker hat Lösungen für alle Maschinenbauer, ob sie ein komplett integriertes System suchen oder ihr eigenes System aus den besten Komponenten ihrer Art bauen wollen.
Systeme
Maschinenbauer und OEMs entscheiden sich oft dafür, ein komplettes elektromechanisches System in ihre Maschine zu integrieren. Sie vertrauen darauf, dass unser Wissen, unsere Erfahrung und unser Support das Erreichen ihrer Ziele sicherstellen. „Minimal Design“ garantiert die Kompatibilität der Komponenten aus einer einzigen Quelle.
Subsysteme und „gebündelte“
Produkte
Für eine kostengünstige und effziente Lösung bietet Parker Bundles oder Kit-Systeme an. Wir können Motoren, Getriebe und Positioniersysteme kombinieren und ein konfguriertes, montagefertiges Subsystem liefern. Die Parker Konfgurations- und Inbetriebnahmesoftware berücksichtigt auch die übrige Produktlinie und macht somit die Inbetriebnahme extrem schnell. Zusammen mit unseren Anpassungsmöglichkeiten an Kundenwünsche bietet dies den Maschinenbauern eine günstige maßgeschneiderte Lösung mit reduziertem Konstruktionsaufwand, unkomplizierter Integration und modularer Kompatibilität.
Komponenten
Wir bieten die breiteste Palette von linearen und rotativen Antriebsprodukten für Automationssysteme. Wenn Sie die Fähigkeit und Erfahrung haben, Ihre eigenen Systeme zu entwickeln, unterstützen unsere benutzerfreundlichen Produkte Ihre Arbeit. Parker bietet kurze Durchlaufzeiten, eine große Auswahl und bewährte Zuverlässigkeit.
www.parker-eme.com/HD
Funktionen der Serie HD
Serie HD Linearpositionierer
Vorkonfgurierte Pakete
Leistungsmäßig abgestimmte
Komponenten
Schutz vor Umwelteinfüssen
Robustes Design –außergewöhnliche Durchbiegefestigkeit
Die HD-Lineartischserie bietet robuste Positioniertische (im Präzisionsbereich), die einfach anzuwenden, zu installieren und zu warten sind. Das robuste Design mit stranggepresstem Profl und Läufer bietet außergewöhnliche Durchbiegefestigkeit und Läufersteifgkeit. Die Linear- und Kugellager
sind Präzisions-komponenten, die speziell wegen ihrer hohen Lebensdauer bei 100 %-Auslastung ausgewählt wurden. Die HD-Serie umfasst auch Riemenabdeckungen in IP30, die die inneren Komponenten vor Verunreinigungen schützen. Die HD-Serie ist sehr einfach
Hocheffizienter Kugelgewindetrieb ist präzisionsgeschliffen oder präzisionsgewalzt und in den Steigungen 5, 10, 20 und 40 mm erhältlich. Wie die Linearlager ist die Spindel selbstschmierend und wartungsfrei über die gesamte Achsenlebenszeit.
Abdeckleisten in Schutzklasse IP30 schützen das Innenleben der Achse vor Fremdkörpern und verbessert das Aussehen.
Stiftlöcher im Profl und im Läufer zur wiederholbaren Montage der Achse selbst und von Nutzlasten.
End- und Maschinennullsensoren
Endpunkt und Nullpunkt werden über Hallsensoren bestimmt, die über die gesamte Länge einfach einstellbar sind (nicht abgebildet).
einzusetzen. Als Teil der konfgurierbaren Bestellnummer kann man Optionen wie z.B. Spindel, Maschinennull- und Endschalter, Haltebremse und Motorausrichtung auswählen.
Bürstenloser Hochleistungs-Servomotor ist leistungsmäßig angepasst und im Lieferumfang sowohl zum Direktanbau als auch zum parallelen Anbau enthalten. Leistungsdaten für die Systemebene sind verfügbar, um den Aufwand für die Motordimensionierung zu minimieren.
Netzausfallsichere Bremse ist verfügbar um ein Absacken zu verhindern und um die Bewegung des Läufers bei vertikalen Applikationen zu unterbrechen (nicht abgebildet).
Stranggepreßtes Profil Bietet hohe Durchbiegefestigkeit, Steifgkeit und wurde nachbearbeitet, um hervorragende Geradheit und Ebenheit zu gewährleisten.
Montage in den T-Nuten kann zum bequemen Anbringen von Zubehör und zur fexiblen Klemmpratzemontage über die gesamte Profllänge erfolgen.
Linearführung
unterstützen den Läufer und die Nutzlast für eine hohe Lastaufnahmekapazität mit reibungsloser, präzsiser und zuverlässiger Bewegung. Die Lager sind selbstschmierend und dadurch wartungsfrei über die gesamte Achslebensdauer.
Linearachse Serie HD085 (Profilbreite 85 mm)
Allgemeine Daten
Verfahrwegabhängige Eigenschaften
1) Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit beziehen sich nur auf direkten Motoranbau. Für Konfgurationen mit parallelem Motoranbau wenden Sie sich bitte an uns. Die Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit gelten nur für die Mechanik und gehen davon aus, dass vom Motor kein Fehler hinzukommt. Für Standardencoder mit Strichzahl 4000 muss sowohl für die Genauigkeit als auch für die Wiederholgenauigkeit ein zusätzlicher Fehler berücksichtigt werden. Berücksichtigen Sie für Spindelsteigung 5 mm einen Genauigkeits- und Wiederholgenauigkeitsfehler von 1,25 µm, für Steigung 10 mm 2,5 µm und für Steigung 20 mm 5 µm.
2) Normale Lastaufnahmekapazitäten beziehen sich auf eine mittig am Linearlager angebrachte Last bei einer Lebensdauer von 2540 km. Die Lebensdauer Ihrer speziellen Applikationen können Sie aus den Lebensdauer/Lastdiagrammen ersehen. Die normalen Lastaufnahmewerte sollten als Bezugswerte für die Last auf dem Linearlager und die Lebensdauer verwendet werden. Dieser Wert SOLLTE NICHT als sicherer Belastungswert verwendet werden, da andere Faktoren (wie z.B. die Montage) die sichere Lastaufnahme beeinfussen.
3) Die axiale Lastaufnahmekapazität basiert auf einer durchschnittlichen Axiallast auf einer Kugelumlaufspindel mit Steigung 10 mm und einer Lebensdauer von 2540 km. Verwenden Sie bitte die Lebensdauer/Lastdiagramme um die Lebensdauer Ihrer speziellen Applikation zu ermitteln.
1) Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit beziehen sich nur auf direkten Motoranbau. Für Konfgurationen mit parallelem Motoranbau wenden Sie sich bitte an uns. Die Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit gelten nur für die Mechanik und gehen davon aus, dass vom Motor kein Fehler hinzukommt. Für Standardencoder mit Strichzahl 4000 muss sowohl für die Genauigkeit als auch für die Wiederholgenauigkeit ein zusätzlicher Fehler berücksichtigt werden. Berücksichtigen Sie für Spindelsteigung 5 mm einen Genauigkeits- und Wiederholgenauigkeitsfehler von 1,25 µm, für Steigung 10 mm 2,5 µm und für Steigung 20 mm 5 µm.
2) Normale Lastaufnahmekapazitäten beziehen sich auf eine mittig am Linearlager angebrachte Last bei einer Lebensdauer von 2540 km. Die Lebensdauer Ihrer speziellen Applikationen können Sie aus den Lebensdauer/Lastdiagrammen ersehen. Die normalen Lastaufnahmewerte sollten als Bezugswerte für die Last auf dem Linearlager und die Lebensdauer verwendet werden. Dieser Wert SOLLTE NICHT als sicherer Belastungswert verwendet werden, da andere Faktoren (wie z.B. die Montage) die sichere Lastaufnahme beeinfussen.
3) Die axiale Lastaufnahmekapazität basiert auf einer durchschnittlichen Axiallast auf einer Kugelumlaufspindel mit Steigung 10 mm und einer Lebensdauer von 2540 km. Verwenden Sie bitte die Lebensdauer/Lastdiagramme um die Lebensdauer Ihrer speziellen Applikation zu ermitteln.
1) Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit beziehen sich nur auf direkten Motoranbau. Für Konfgurationen mit parallelem Motoranbau wenden Sie sich bitte an uns. Die Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit gelten nur für die Mechanik und gehen davon aus, dass vom Motor kein Fehler hinzukommt. Für Standardencoder mit Strichzahl 4000 muss sowohl für die Genauigkeit als auch für die Wiederholgenauigkeit ein zusätzlicher Fehler berücksichtigt werden. Berücksichtigen Sie für Spindelsteigung 5 mm einen Genauigkeits- und Wiederholgenauigkeitsfehler von 1,25 µm, für Steigung 10 mm 2,5 µm und für Steigung 20 mm 5 µm.
2) Normale Lastaufnahmekapazitäten beziehen sich auf eine mittig am Linearlager angebrachte Last bei einer Lebensdauer von 2540 km. Die Lebensdauer Ihrer speziellen Applikationen können Sie aus den Lebensdauer/Lastdiagrammen ersehen. Die normalen Lastaufnahmewerte sollten als Bezugswerte für die Last auf dem Linearlager und die Lebensdauer verwendet werden. Dieser Wert SOLLTE NICHT als sicherer Belastungswert verwendet werden, da andere Faktoren (wie z.B. die Montage) die sichere Lastaufnahme beeinfussen.
3) Die axiale Lastaufnahmekapazität basiert auf einer durchschnittlichen Axiallast auf einer Kugelumlaufspindel mit Steigung 10 mm und einer Lebensdauer von 2540 km. Verwenden Sie bitte die Lebensdauer/Lastdiagramme um die Lebensdauer Ihrer speziellen Applikation zu ermitteln.
Die folgenden Leistungsinformationen sollen als Zusatz zu den Produktinformationsseiten dienen. Die folgenden Grafken werden benutzt, um die Lebensdauer der Tische in Abhängigkeit von den Nutzlasten darzustellen. Die Lebensdauer eines Lineartisches hängt von den auf ihn wirkenden Kräften ab. Diese Kräfte umfassen sowohl statische Komponenten, die durch das Nutzlastgewicht verursacht
werden als auch dynamische Komponenten, die durch Beschleunigung/ Verzögerung der Last entstehen. In Mehrachsapplikationen werden die Belastungsgrenzen für kombinierte Achsen normalerweise durch das primäre Positioniersystem unten in der Baugruppe bestimmt. Bei der Bestimmung des Lebensdauer/ Kraftverhältnisses ist es wichtig, das Gewicht aller Positionierelemente zu
berücksichtigen, die Teil der Last auf der Primärachse sind. Diese Diagramme müssen zusammen mit den entsprechenden Formeln, die Sie unter Produkthandbüchern auf www.parker-eme.com/hd fnden, genutzt werden, um die Lebensdauer/ Kräfte-Relation für die einzelnen Lager (4 pro Tisch) zu bestimmen.
beziehen sich auf eine Laufeistung von 2540 km
Diese Grafk bietet eine Einschätzung der Lebensdauer/Lasteigenschaften des Lagers. Die Kurven zeigen die Lebensdauer/Kraftbeziehung wenn die Kraft zentriert und senkrecht
(Normalkraft) auf der Montagefäche des Läufers angreift.
Einige Abmessungen, die je nach Positioniertisch individuell verschieden sind, und die Lastgeometrie sind für diese Berechnungen notwendig. Diese Abmessungen der einzelnen Positioniertische fnden Sie im Katalog. Die Abmessungen sind wie folgt bezeichnet:
d1 – Lagerblockmitte bis zur Mitte der Längsteilung
d2 – Tragschienenmitte bis zur Mitte der Querteilung
d3 – Schienenmitte bis zur Montagefäche des Läufers
Stranggepreßtes Profil
Die Basis der HD Serie ist ein stranggepreßtes Profl, das für eine außergewöhnliche Durchbiegefestigkeit und Steifgkeit und einfache Handhabung konstruiert und gleichzeitig ästhe-
Bei der HD Serie wird die Nutzlast durch ein Set von präzisionsgeschliffenen Linearlagern unterstützt, das eine präzise und ruhige Bewegung garantiert. Die Konstruktion mit zwei
Die HD-Serie wird mit hochleistungsfähigen bürstenlosen Servomotoren
tisch ansprechend gestaltet wurde. Der Proflquerschnitt bietet ein hohes Trägheitsmoment, das die Achse verstärkt und versteift. Dies erlaubt es dem Anwender, Strecken ohne Stützprofle zu überbrücken oder die Achse ganz ohne oder mit nur wenigen Versteifungswinkeln freitragend einzusetzen. So kann eine HD zum Beispiel direkt mit einer Unterkonstruktion verstiftet werden und muss nicht auf einer speziell zugeschnittenen und bearbeiteten Platte montiert werden. Der Verzicht auf die Montageplatte verringert die Konstruktionszeit und die Systemkosten.
Das stranggepreßte Profl bildet die grundlegende Form der Achse, aber
Schienen und vier Laufwagen bietet eine hohe Lastaufnahmekapazität und kann, anders als Konstruktionen mit nur einer Schiene, freitragend Lasten bewegen. Die Linearlager sind selbstschmierend und brauchen deshalb über die gesamte Lebensdauer der Achse nicht geschmiert zu werden.
Schutzklasse IP30
Automationsanwendungen fndet man oft in einer schmutzigen Umgebung. Aus diesem Grunde verfügt die HDSerie auch über Schutzeinrichtungen
ausgeliefert. Diese Motoren sind leistungsmäßig auf den mechanischen Antriebsstrang abgestimmt und ihr Trägheitsmoment ist so angepasst, dass gute Last/Rotorträgheitsverhältnisse erreicht werden. Zusammen bieten diese Eigenschaften eine hohe Dynamik und Stabilität.
Die Motoren werden standardmäßig zum direkten Anbau für Anwendungen unter beengten Platzverhältnissen angeboten; sie können jedoch auch parallel angebaut werden. Beim parallelen Motoranbau werden ein Riemen und eine Zahnscheibe zur Momentenübertragung benutzt. Hierfür sind zusätzliche Stützlager für die Zahnscheibe vorgesehen, um die Motorwelle und den Wellenschaft vor zu starker Spannung und Ermüdungsbrüchen zu schützen.
im unbearbeiteten Zustand bietet sie nicht die erforderliche Genauigkeit für die meisten Anwendungen. Parker nutzt patentrechtlich geschützte Nachbearbeitungsprozesse, um das Innere des Profls präziser auszuformen, als dies mit einer Schablone möglich wäre. Manche Hersteller verzichten aus Kostengründen darauf, die Montagefäche nachzubearbeiten; somit setzen sie die Genauigkeit aufs Spiel und riskieren Verbindungs- und andere Anwendungsprobleme. Mit der Serie HD proftieren Sie von den guten Eigenschaften eines stranggepreßten Profls und erhalten gleichzeitig durch Parker Nachbearbeitungstechniken eine Präzision, die durch Schablonen so nicht zu erreichen ist.
vor Umwelteinfüssen, die über eine einfache Abdeckplatte hinausgehen. Die HD-Serie nutzt eine Kombination aus Abdeckleiste und Riemenabdeckung, um das Innenleben der Achse möglichst sicher vor Verunreinigung zu schützen. So ist die Achse ideal vor größeren Gegenständen wie Muttern, Schrauben und groben Verunreinigungen geschützt. Außerdem wird damit verhindert, dass der Benutzer in die laufende Achse greifen kann. Das Dichtsystem bietet einen gewissen Schutz vor Staub, ist jedoch nicht undurchdringlich. Für Anwendungen, die dies erfordern, kann Druck im Inneren der HD-Achse aufgebaut werden.
Die HD-Serie verfügt über eine Hochleistungs-Wellenkupplung, um das Motormoment auf die Spindel zu übertragen. Diese Kupplungskonstruktion setzt Scheiben aus rostfreiem Stahl ein, um das Moment zu übertragen und gleichzeitig leichte Ausrichtungsfehler der Welle auszugleichen. Die Konstruktion ist sehr leicht und erhöht die Trägheit nur minimal. Die Kombination aus hoher Steifgkeit und niedriger Trägheit bringt hohe Eigenfrequenzen mit sich, was für Hochleistungsanwendungen wichtig ist.
Antriebsstrang mit einer geschliffenen Umlaufspindel
Das Herz des Antriebsstrangs der HDSerie ist eine vorgespannte, präzisionsgeschliffene Umlaufspindel. Diese Hochleistungskomponente bietet hohe
Geschwindigkeit und lange Lebenzeit bei 100 % Einschaltdauer. Außerdem ermöglicht die höhere Präzision und bessere Oberfächenveredelung einer geschliffenen Spindel gegenüber einer gerollten Spindel einen präziseren und leiseren Betrieb.
Als Standard bietet die HD-Serie Spindelsteigungen von 5, 10 und 20 mm an. 40 mm Steigung sind als Sonderanfertigung erhältlich. Für die meisten Verfahrwege hat die Spindel einen Durchmesser von 15 mm. Die längere Spindel mit 20 mm Steigung und alle Spindeln mit 40 mm Steigung haben einen Durchmesser von 20 mm. Die Spindeln sind genau wie die Linearlager selbstschmierend und brauchen deshalb über die gesamte Lebensdauer der Achse nicht geschmiert zu werden.
Montagemöglichkeiten
Die HD-Serie ist durch ihre Konstruktion leicht zu montieren. Es gibt zwei grundlegende Methoden, eine HDAchse in eine Maschine einzubauen. Erstens bieten Klemmpratzen (Artikelnummer 101-1577-01) eine einfache Möglichkeit, um die HD-Achse auf einer Montagefäche zu befestigen. Für maximale Flexibilität können die Klemmpratzen
überall entlang des stranggepressten Profls angebracht und zu Montagepunkten auf die Rahmenkonstruktion ausgerichtet werden. Die zweite Methode nutzt Gewindebohrungen im Profl, durch die die Befestigungsteile direkt an mit Montageoberfäche der Achse verbunden werden können. Das Lochbild besteht aus 4 Gewindebohrungen und 2 Stiftlöchern und wiederholt sich in unterschiedlichen Abständen je nach Gesamtverfahrweg. Die genaue Lage der Bohrungen können Sie aus den Zeichnungen der HD-Serie ersehen.
Wie erwähnt, verfügt das Profl der HD-Serie über Stiftlöcher. Diese ermöglichen eine reproduzierbare Montage innerhalb einer Maschine. Außerdem verfügt der HDLäufer auch über mehrere Stiftlöcher und die Ausrichtung kann erhalten bleiben, wenn die Nutzlast abmontiert oder ausgetauscht wird.
In vielen Anwendungen ist es möglich, den Läufer fest zu montieren, so dass das Profl sich bewegt. Für diese Applikationen verfügt das Ende der HD über Gewindebohrungen und Stiftlöcher zur Montage der Nutzlast am HD-Profl. In vielen Fällen spart dies Kosten und Zeit für die Konstruktion eines umständlichen Winkels.
Als Standardoption können an einer HD-Achse Maschinennullinitiatoren und Endschalter angebracht werden. Diese sind industriell gehärtete Hallsensoren, die von einem Magneten, der am beweglichen Läufer montiert ist, ausgelöst werden. Die Sensoren sitzen in der T-Nut und stellen so kein Hindernis dar und vergrößern die Gesamtbreite der Achse nicht. Außerdem sind sie innerhalb der T-Nut geschützt, was die Gefahr von Beschädigungen minimiert. Für die maximale Flexibilität, sind die Sensoren über die ganze Länge verschiebbar und an beiden Seiten der Achse sind Magnete angebracht, so dass die Sensoren auf beiden Seiten montiert werden können. Die Sensoren sind in 4 Varianten als NPN oder PNP-Ausgänge und mit Schließer (NO) oder Öffner (NC) Logik erhätlich. Die Sensorkabel sind länger als 300 mm und enden in einem M3-Stecker. Wenn sie als Teil der Achse (LH-Option) mitbestellt werden, verfügen die Sensoren über ein Verlängerungskabel von 5 m (P/N: 003-2918-01).
Eingangsspannung
10-30 VDC
Spannungsabfall <= 2,5 V Dauerstrom 100 mA
Elektrische Absicherung
Kurzschluß, Verpolschutz, Einschaltpulsunterdrückung
Gehäuse Polyamidgehäuse mit PVC-Kabelmantel in Schutzklasse IP67
Kabelfarben
Braun – Netz (+)
Schwarz – Signal
Blau – Erde (-)
Wiederholpräzision 0,1 mm max.
Montageoptionen Motorflansch/Kupplung
Abmessung "C" Motorflansch sitzt über der Läuferoberfläche
"B" Gesamtdicke Motoradapter
"A" Lage der Kupplungsoberfläche zur Motoroberfläche
Abmessungen [mm] Motoradapter
Abmessungen [mm] benötigte Motorendaten
Kupplung muss zuerst am Motor montiert werden.
Montageoptionen Flansch/Kupplung
"C" Motorflansch sitzt über der Läuferoberfläche
Abmessungen [mm]
"B" Gesamtdicke Motoradapter
"A" Lage der Kupplungsoberfläche zur Motoroberfläche
*Hinweis: Kupplung muss zuerst am Motor montiert werden.
Gewindebohrung "M" auf einem Lochkreis "N" "S" Wellendurchmesser
HINWEIS: Als Seite "B" dargestellt ("A" spiegelbildlich: Um 180° um die Spindelmitte gedreht)
Montageoptionen Flansch/Kupplung
"M" auf einem Lochkreis "N"
HINWEIS: Als Seite „B“ dargestellt („A“ spiegelbildlich: Um 180° um die Spindelmitte gedreht)
Diese Adapterplatten können zur Montage eines xy-Systems (2 Achsen) verwendet werden.
Es sind keine Sonstigen Klemmprofile notwendig.
XY-Adapter Serie HD
Wählen Sie aus allen unten aufgeführten nummerierten Feldern ihre Wunschoption aus, um einen kompletten Bestellschlüssel zu erstellen
1 2 3 4
Bestellbeispiel HD015 T04 NL R1
1 Baureihe HD015 Proflbreite 15 mm
2 Verfahrweg - mm
100
1400
1600
2000
3 Läufertyp-Option NL ein Laufwagen VL zwei Laufwagen
4 Schutzklasse R1 IP30, wartungsfrei
Wählen Sie aus allen unten aufgeführten nummerierten Feldern ihre Wunschoption aus, um einen kompletten Bestellschlüssel zu erstellen.
1 Baureihe HD085 Proflbreite 85 mm
2 Verfahrweg - mm*
T01 100
T02 200
T03 300
T04 400
T05 500
T06 600
T08 800
T10 1000
T12 1200
3 Ausführung
S Standardausführung
4 Antrieb
D02* 5 mm Steigung
D03 10 mm Steigung
D04 20 mm Steigung
* Maximaler Verfahrweg für D02 (Steigung 5 mm) = 800 mm (T08).
5 Motoradapteroptionen
M000 ohne
Direkter Motoranbau
F031 vorbereitet für SMB/SMH60B8/9 oder HDY55
F071 vorbereitet für SMB/SMH60B5/11 oder HDY70
6 Endschalter / Initiatoren*
LH1 ohne
LH2 NPN Standard (Öffner Endschalter, Schließer Maschinennull)
LH3 PNP Standard (Öffner Endschalter, Schließer Maschinennull)
LH4 PNP Standard (Schließer Endschalter, Schließer Maschinennull)
* inkl. 5 m Kabelverlängerung, Schalterpakete komplett (2 x Limit + 1 x Home)
7 Bremse* B1 ohne
* Siehe Motoroptionen
8 Schutzklasse
R1 IP30, wartungsfrei
Wählen Sie aus allen unten aufgeführten nummerierten Feldern ihre Wunschoption aus, um einen kompletten Bestellschlüssel zu erstellen.
1 Baureihe
HD125 Proflbreite 125 mm
2 Verfahrweg – mm* T02 200
300
400
500
600 T08 800 T10 1000
T12 1200
T15 1500
* Maximaler Verfahrweg für D02 (Steigung 5 mm) = 800 mm (T08)
Maximaler Verfahrweg für D03 (Steigung 10 mm) = 1000 mm (T10)
3 Ausführung S Standardausführung
4 Antrieb
D02 5 mm Steigung
D03 10 mm Steigung
D04 20 mm Steigung
D07* 40 mm Steigung
* D07-Option minus 50 mm Verfahrweg bei Achsen mit Gesamtverfahrweg unter 1100 mm.
5 Motoradapteroptionen
M000 ohne
Direkter Motoranbau
F031 vorbereitet für SMB/SMH60B8/9 oder HDY55
F071 vorbereitet für SMB/SMH60B5/11 oder HDY70
F111 vorbereitet für SMB/SMH82B8/14
Parallel Position A
A031 vorbereitet für SMB/SMH60B8/9 oder HDY55
A071 vorbereitet für SMB/SMH60B5/11 oder HDY70
A111 vorbereitet für SMB/SMH82B8/14
Parallel Position B
B031 vorbereitet für SMB/SMH60B8/9 oder HDY55
B071 vorbereitet für SMB/SMH60B5/11 oder HDY70
B111 vorbereitet für SMB/SMH82B8/14
6 Endschalter / Initiatoren*
LH1 ohne
LH2 NPN Standard (Öffner Endschalter, Schließer Maschinennull)
LH3 PNP Standard (Öffner Endschalter, Schließer Maschinennull)
LH4 PNP Standard (Schließer Endschalter, Schließer Maschinennull)
* inkl. 5 m Kabelverlängerung, Schalterpakete komplett (2 x Limit + 1 x Home)
7 Bremse*
B1 ohne
B2 Bremse
* siehe Motoroptionen
8 Schutzklasse
R1 IP30, wartungsfrei
Wählen Sie aus allen unten aufgeführten nummerierten Feldern ihre Wunschoption aus, um einen kompletten Bestellschlüssel zu erstellen.
1 Baureihe HD185 Proflbreite 185 mm
2 Verfahrweg - mm*
3 Ausführung S Standardausführung
4 Antrieb D02* 5 mm Steigung
D03 10 mm Steigung
D04 20 mm Steigung
D07 40 mm Steigung
* Maximaler Verfahrweg für D02 (Steigung 5 mm) = 800 mm (T08)
Maximaler Verfahrweg für D03 (Steigung 10 mm) = 1000 mm (T10)
5 Motoradapteroptionen M000 ohne
Direkter Motoranbau
F031 vorbereitet für SMB/SMH60B8/9 oder HDY55
F071 vorbereitet für SMB/SMH60B5/11 oder HDY70
F111 vorbereitet für SMB/SMH82B8/14
Parallel Position A
A031 vorbereitet für SMB/SMH60B8/9 oder HDY55
A071 vorbereitet für SMB/SMH60B5/11 oder HDY70
A111 vorbereitet für SMB/SMH82B8/14
Parallel Position B
B031 vorbereitet für SMB/SMH60B8/9 oder HDY55
B071 vorbereitet für SMB/SMH60B5/11 oder HDY70
B111 vorbereitet für SMB/SMH82B8/14
6 Endschalter / Initiatoren*
LH1 ohne
LH2 NPN Standard (Öffner Endschalter, Schließer Maschinennull)
LH3 PNP Standard (Öffner Endschalter, Schließer Maschinennull)
LH4 PNP Standard (Schließer Endschalter, Schließer Maschinennull)
* inkl. 5 m Kabelverlängerung, Schalterpakete komplett (2 x Limit + 1 x Home)
7 Bremse*
B1 ohne
B2 Bremse
* siehe Motoroptionen
8 Schutzklasse
R1 IP30, wartungsfrei
ACHTUNG — VERANTWORTUNG DES ANWENDERS
VERSAGEN ODER UNSACHGEMÄßE AUSWAHL ODER UNSACHGEMÄßE VERWENDUNG DER HIERIN BESCHRIEBENEN PRODUKTE ODER ZUGEHÖRIGER TEILE KÖNNEN TOD, VERLETZUNGEN VON PERSONEN ODER SACHSCHÄDEN VERURSACHEN.
Dieses Dokument und andere Informationen von der Parker-Hannifn Corporation, seinen Tochtergesellschaften und Vertragshändlern enthalten Produkt- oder Systemoptionen zur weiteren Untersuchung durch Anwender mit technischen Kenntnissen. Der Anwender ist durch eigene Untersuchung und Prüfung allein dafür verantwortlich, die endgültige Auswahl des Systems und der Komponenten zu treffen und sich zu vergewissern, dass alle Leistungs-, Dauerfestigkeits-, Wartungs-, Sicherheits- und Warnanforderungen der Anwendung erfüllt werden. Der Anwender muss alle Aspekte der Anwendung genau untersuchen, geltenden Industrienormen folgen und die Informationen in Bezug auf das Produkt im aktuellen Produktkatalog sowie alle anderen Unterlagen, die von Parker oder seinen Tochtergesellschaften oder Vertragshändlern bereitgestellt werden, zu beachten. Soweit Parker oder seine Tochtergesellschaften oder Vertragshändler Komponenten oder Systemoptionen basierend auf technischen Daten oder Spezifkationen liefern, die vom Anwender beigestellt wurden, ist der Anwender dafür verantwortlich festzustellen, dass diese technischen Daten und Spezifkationen für alle Anwendungen und vernünftigerweise vorhersehbaren Verwendungszwecke der Komponenten oder Systeme geeignet sind und ausreichen.
AE – Vereinigte Arabische
Emirate, Dubai
Tel: +971 4 8127100 parker.me@parker.com
AR – Argentinien, Buenos Aires
Tel: +54 3327 44 4129
AT – Österreich, Wiener Neustadt
Tel: +43 (0)2622 23501-0 parker.austria@parker.com
AT – Österreich, Wiener Neustadt (Osteuropa)
Tel: +43 (0)2622 23501 900 parker.easteurope@parker.com
AU – Australien, Castle Hill
Tel: +61 (0)2-9634 7777
AZ – Aserbaidschan, Baku
Tel: +994 50 2233 458 parker.azerbaijan@parker.com
BE/LU – Belgien, Nivelles
Tel: +32 (0)67 280 900 parker.belgium@parker.com
BR – Brasilien, Cachoeirinha RS
Tel: +55 51 3470 9144
BY – Weißrussland, Minsk
Tel: +375 17 209 9399 parker.belarus@parker.com
CA – Kanada, Milton, Ontario
Tel: +1 905 693 3000
CH – Schweiz, Etoy, Tel: +41 (0)21 821 87 00 parker.switzerland@parker.com
CL – Chile, Santiago
Tel: +56 2 623 1216
CN – China, Schanghai
Tel: +86 21 2899 5000
CZ – Tschechische Republik, Klecany
Tel: +420 284 083 111 parker.czechrepublic@parker.com
DE – Deutschland, Kaarst
Tel: +49 (0)2131 4016 0 parker.germany@parker.com
DK – Dänemark, Ballerup
Tel: +45 43 56 04 00 parker.denmark@parker.com
ES – Spanien, Madrid
Tel: +34 902 330 001 parker.spain@parker.com
FI – Finnland, Vantaa
Tel: +358 (0)20 753 2500 parker.fnland@parker.com
FR – Frankreich, Contamine-sur-Arve
Tel: +33 (0)4 50 25 80 25 parker.france@parker.com
GR – Griechenland, Athen
Tel: +30 210 933 6450 parker.greece@parker.com
HK – Hong Kong
Tel: +852 2428 8008
HU – Ungarn, Budapest
Tel: +36 1 220 4155 parker.hungary@parker.com
IE – Irland, Dublin
Tel: +353 (0)1 466 6370 parker.ireland@parker.com
IN – Indien, Mumbai
Tel: +91 22 6513 7081-85
IT – Italien, Corsico (MI)
Tel: +39 02 45 19 21 parker.italy@parker.com
JP – Japan, Tokyo
Tel: +81 (0)3 6408 3901
KR – Korea, Seoul
Tel: +82 2 559 0400
KZ – Kasachstan, Almaty
Tel: +7 7272 505 800 parker.easteurope@parker.com
MX – Mexico, Apodaca
Tel: +52 81 8156 6000
MY – Malaysia, Shah Alam
Tel: +60 3 7849 0800
NL – Niederlande, Oldenzaal
Tel: +31 (0)541 585 000 parker.nl@parker.com
NO – Norwegen, Asker
Tel: +47 66 75 34 00 parker.norway@parker.com
NZ – Neuseeland, Mt Wellington
Tel: +64 9 574 1744
PL – Polen, Warschau
Tel: +48 (0)22 573 24 00 parker.poland@parker.com
PT – Portugal, Leca da Palmeira
Tel: +351 22 999 7360 parker.portugal@parker.com
RO – Rumänien, Bukarest
Tel: +40 21 252 1382 parker.romania@parker.com
RU – Russland, Moskau
Tel: +7 495 645-2156 parker.russia@parker.com
SE – Schweden, Spånga
Tel: +46 (0)8 59 79 50 00 parker.sweden@parker.com
SG – Singapur
Tel: +65 6887 6300
SK – Slowakei, Banská Bystrica
Tel: +421 484 162 252 parker.slovakia@parker.com
SL – Slowenien, Novo Mesto
Tel: +386 7 337 6650 parker.slovenia@parker.com
TH – Thailand, Bangkok
Tel: +662 717 8140
TR – Türkei, Istanbul
Tel: +90 216 4997081 parker.turkey@parker.com
TW – Taiwan, Taipei
Tel: +886 2 2298 8987
UA – Ukraine, Kiew
Tel +380 44 494 2731 parker.ukraine@parker.com
UK – Großbritannien, Warwick
Tel: +44 (0)1926 317 878 parker.uk@parker.com
US – USA, Cleveland
Tel: +1 216 896 3000
VE – Venezuela, Caracas
Tel: +58 212 238 5422
ZA – Republik Südafrika, Kempton Park
Tel: +27 (0)11 961 0700 parker.southafrica@parker.com
Europäisches Produktinformationszentrum
Kostenlose Rufnummer: 00 800 27 27 5374 (von AT, BE, CH, CZ, DE, EE, ES, FI, FR, IE, IL, IS, IT, LU, MT, NL, NO, PT, SE, SK, UK)
Technische Änderungen vorbehalten. Daten entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. © 2010 Parker Hannifn Corporation
Parker Hannifi n GmbH
Pat-Parker-Platz 1
Parker Hannifn GmbH Electromechanical Automation
Robert-Bosch-Straße 22
D-41564 Kaarst
D-77656 Offenburg, Germany
190-551000N4
Juli 2010
Parker Hannifn GmbH Vertriebs- und Servicezentrale
Pat-Parker-Platz 1
D-41564 Kaarst
Tel.: +49 (0)2131 4016 0
+49 (0)781 / 509-0
+49 (0)2131 / 4016-0
Fax: +49 (0)2131 4016 9199
+49 (0)781 / 509-98176
+49 (0)2131 / 4016-9199
parker.germany@parker.com
sales.automation@parker.com
www.parker-eme.com
www.parker.com
parker.germany@parker.com
www.parker.com
Ihr Parker-Handelspartner