
1 minute read
Skitouren im Allgäu – Wunderbare Aussichten, aber keine Einkehr
Skitouren im Allgäu
Wunderbare Aussichten, aber keine Einkehr
Advertisement
von Richard Mayr
Lange mussten wir uns in diesem Winter gedulden, bis endlich genug Schnee lag für eine gute Skitour. Aber Mitte Januar elen die Flocken dann reichlich, und auch die Sonne lachte vom Himmel, so dass ich mit einem Freund zwei sehr schöne Tagestouren unternehmen konnte.
Tour auf Edelsberg und Alpspitze
Von Nesselwang brachen wir auf zum Edelsberg (1.630 m). Wir genossen den sanften Anstieg über glitzernden, frischen Pulverschnee durch einen tief verschneiten Winterwald bis zum Gipfel. Dort bot sich bei bestem Wetter ein herrlicher Rundblick auf die Allgäuer und Lechtaler Alpen. Nach einer kurzen Abfahrt in einer Scharte zogen wir wieder die Felle auf die Ski und stiegen nochmals auf bis zum Gipfel der Alpspitze (1.575 m). Eine angenehme Abfahrt rundete diesen gelungenen Tag ab. Es fehlte einzig und allein – coronabedingt – eine gemütliche Einkehr.

Das Schönste war der Blick vom Rangiswanger Horn auf die Allgäuer Alpen.
Tour auf das Rangiswanger Horn
An einem weiteren Sonnentag führte uns die Fahrt nach Kierwang gegenüber von Sonthofen. Wegen der voran gegangenen Regentage waren die Schneeverhältnisse nicht mehr optimal, aber doch ausreichend für eine Skitour auf das Rangiswanger Horn (1.615 m). Nach einem nicht allzu langen, aber dennoch schweißtreibenden Aufstieg in der von vielen Skitourengehern bereits ausgetretenen Spur wurden wir am Gipfel des Rangiswanger Horns mit einem wundervollen Rundblick über die Allgäuer Alpen bis hinüber in die Schweiz zum Säntis belohnt.
Die Abfahrt war diesmal weniger angenehm und sehr kraftraubend. Die Schattenhänge waren noch gefroren und recht holprig; an den Sonnenhängen sanken wir tief in den schweren, durchfeuchteten Schnee ein. Aber trotz der Mühen hatte es sich gelohnt.
