M U S I K / V E R A N S TA LT U N G E N Barrierefreie Volksmusik
Wirbeley
28. Juni, 20 Uhr, Salzkotten, Gut Winkhausen Sechs Spielleute aus der sächsischen Residenz verwirbeln zu Herzen gehende, freche, sinnliche, tänzerische Musik vieler Länder und Jahrhunderte – und bringen sie mit einer Fülle verschiedener Instrumente zum Klingen. So sprießen junge Triebe und pralle Knospen an altem Holz. Im Gepäck der Gruppe sind mancherlei unkende Hörner, furiose Trompeten, anrührende Flöten, eine zwitschernde Bratsche, Zink, Schalmei und Gitarre, ein dicker Dudelsack sowie Schlag- und viel loses Mundwerk. Leise ist laut genug
Mario Hené
29. Juni, 20 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt 1977 begeisterte Mario Hené auf seinem Debüt-Album »Lieber allein, als gemeinsam einsam« mit einer wundervollen Mischung aus melancholisch-nachdenklichen Texten, ausgefeilten Arrangements und seinem unnachahmlichen Gitarrenspiel. In den späten 70er und frühen 80er Jahren erspielt sich der gebürtige Berliner rasch eine treue Fangemeinde. Seine Texte handeln von der Last und Lust des Single-Daseins, von der Suche nach dem Sinn des Lebens, von großen und kleinen Gefühlen – und treffen den Nerv der Zeit. Bis 1991 veröffentlichte Mario 8 Alben und absolviert mehrere bundesweite Tourneen mit Band und solo. Seit Ende der 90er Jahre begleitet er auch Jürgen von der Lippe als musikalischer Leiter auf dessen Tourneen. 1999 erscheint mit »Die andere Seite« die erste Lyrik CD, auf der Jürgen von der Lippe seine Lieblingsgedichte zu der von Mario komponierten Musik liest. Der zweite Teil dieser Verbindung von Lyrik und Musik folgte 2003 unter dem Titel »Gute Stunde«. Derzeit ist Mario Hené wieder allein auf Tournee und in seinem Programm »Leise ist laut genug« wird man »lieber allein als gemeinsam einsam« ebenso zu hören bekommen, wie neue, bisher unveröffentlichte Lieder.
VERANSTALTUNGEN Termine nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr. Im Zweifelsfall bitte bei dem/der Veranstalter/in informieren.
Sonntag,
1. Juni
• PADERBORN 11.00 Wildtiere der Savanne/Termiten, Kurzfilme – Naturkundemuseum im Marstall 11.00 Paderbrunch, das große Picknick in der Fußgängerzone auf einer Länge von 1500 Metern, bis 16 Uhr – Innenstadt 14.00 Interessante Bäume in der Innenstadt, öffentliche Themenführung – PaderHalle 14.00 Stadtrundgang, öffentliche Stadtführung – Tourist Information 17.00 Josef Müller, liest aus seinem autobiographischen Roman »Ziemlich bester Schurke« – Capitol 18.00 Der Tropfen – Ein Roadmovie, Drama über einen ostdeutschen Bürger, der nach der Wende den Boden unter den Füßen verliert – Cineplex 19.30 Stella, Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe – Theater Paderborn 19.30 Art de Chor, Vokalensemble – Kulturwerkstatt 20.30 Jazz Session, mit Volker Kukulenz und Gästen – Lenz, Heiersstraße 35 • ALTENBEKEN 18.30 Tina Teubner, mit dem Programm »Aus dem Tagebuch meines Mannes« – Landgasthof Friedenstal • BÜREN 14.00 Bürener Familienspieletage, offen für alle Interessierten – Jugendzentrum Treffpunkt34, Bahnhofstr. 34 • LICHTENAU-DALHEIM 15.00 Im Fußballhimmel und auf Erden. Was Fußball und Religion verbindet, öffentliche Führung durch die Ausstellung – Kloster Dalheim • LIPPSTADT 12.00 Altstadtfest in Lippstadt, mit Musik-Highlights und Familien-Programm; Programm unter www.lippstadt.de – Innenstadt • WEWELSBURG 15.00 Sprichwörter und Redewendungen für »Hinz und Kunz«, öffentliche Themenführung für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren – Historisches Museum des Hochstifts Paderborn, Wewelsburg
Montag,
2. Juni
Mario Hené
• PADERBORN 18.00 4. Schülerbandtreffen, mit verschiedenen Gruppen – Kulturwerkstatt 18.00 Der Tropfen – Ein Roadmovie, Drama über einen ostdeutschen Bürger, der nach der Wende den Boden unter den Füßen verliert – Cineplex 20.00 Live Hörspiel – Improvisation mit Thorsten Drücker, Diskurs trifft Livemusik, Improvisation trifft 26