


„ZEiT.”
„ZEiT iST EiNE SELTSAME SACHE.”

WiE
SiEHT’S AUS? BiN FAST SO WEiT.
WARTE …
WiR SiND iM ANFLUG.
BEREiT.

BEREiT?
WARTE
AUF MEiN ZEiCHEN, BEVOR WiR …
SCHEiSSE. „WiSSEN SiE, WELCHER TAG HEUTE iST?” „NEiN. WELCHER?”

„UNSER jAHRESTAG.”

„WiR ARBEiTEN HEUTE SEiT EiNEM jAHR ZUSAMMEN.”
„TUT ES.”
„KOMMT iHNEN DAS wie eine lange Zeit VOR?”


„ACH jA?”
„jA. iCH SPÜRE …”
„iCH SPÜRE EiNE VERBiNDUNG.”
„SAGEN SiE es MiR, WENN iCH MiCH iRRE.”
„NEiN, SiE … Sie HABEN RECHT.”

„ABER iCH HAB ViELE VERBiNDUNGEN GESPÜRT.”

„LETZTENDLiCH TUN SiE NUR WEH.” „VERBiNDUNGEN ENDEN NiE GUT für mich.”