
ESZEiT.iST

„ZEiT.” SELTSAMEiST„ZEiTEiNESACHE.”

WiEAUS?SiEHT’S BiN FAST SO WEiT. WiR SiND iM ANFLUG. WARTE …

BEREiT.BEREiT? AUFWARTEMEiNZEiCHEN,BEVORWiR… SCHEiSSE. „WiSSEN SiE, WELCHER TAG HEUTE iST?” WELCHER?”„NEiN.

jAHRESTAG.”„UNSER

„WiRZUSAMMEN.”EiNEMHEUTEARBEiTENSEiTjAHR langeiHNEN„KOMMTDASwieeineZeitVOR?” „TUT ES.”

LEBEN„DASiSTKURZ. „iCH GLAUBE, WiR HABEN GEMACHT.”SCHRiTTEFORT-

„ACH jA?” „jA. SPÜREiCH…” „iCH SPÜRE EiNE VERBiNDUNG.” „SAGEN SiE es MiR, WENN iCH MiCH iRRE.” „NEiN, SiE … Sie HABEN RECHT.”

„ABER iCH HAB ViELE VERBiNDUNGENGESPÜRT.”

„LETZTENDLiCH TUN SiE NUR WEH.” „VERBiNDUNGENENDENNiEGUTfürmich.”
