Magic Mag Frühjahr 2022

Page 29

Das Magazin für Stadt und Land / Ellenberg

ELLENBERG

EIN VEREIN FÜR FAMILIE UND SOZIALES

Das gemeinsame Essen beim Mittagstisch für Senioren wird regelmäßig vom Verein organisiert. Fotos: privat

Der katholische Krankenpflegeverein Ellenberg blickt auf eine über 90-jährige Geschichte zurück. 1927 gründete ein Pfarrer den Verein, um eine Schwesternstation für die Krankenpflege sowie eine Kinderbetreuung in der Gemeinde Ellenberg einzurichten. Nachdem es lange ruhig um den Verein war, hat dieser besonders in den letzten Jahren wieder Fahrt aufgenommen und sich stark für andere eingesetzt.

Bis in die 1980er-Jahre lagen sowohl die Kinderbetreuung als auch die Krankenpflege von Ellenberg in der Verantwortung des Krankenpflegevereins der Gemeinde. Nachdem die Schwesternstation 1983 geschlossen

Das durch den Verein in Betrieb genommene Mitfahrerbänkle macht das Finden einer Fahrgemeinschaft einfach.

wurde, übernahm die Sozialstation St. Martin ein Jahr später die Krankenpflege. Dadurch war es lange Zeit ruhig um den Verein und Maria Abele erhielt den Verein bis 2017 als Einzelkämpferin am Leben.

EIN VEREIN ERWACHT ZU NEUEM LEBEN Nach einer Informationsveranstaltung im Jahr 2017 kam es endlich zu einem entscheidenden Wandel. Neuer Vorstand wurde Dieter Berkau, der die Geschicke des Vereins seither mit Herzblut und viel Einsatz leitet. Das Versprechen, den Verein wiederzubeleben, haben der Vorstand und die Mitglieder eingehalten. „Ich bin stolz auf mein Team“, sagt Dieter Berkau. Aktuell zählt der Verein 195 Mitglieder – doppelt so viele wie bis zum Jahr 2017. Der Verein spricht nicht nur ältere Menschen an, sondern gezielt Jüngere. Denn dort liege die Zukunft, so Dieter Berkau. Im Verein hat sich viel getan. So gibt es einen ehrenamtlichen Fahrdienst, der hilfsbedürftige Menschen in der Gemeinde Ellenberg unterstützt, die nicht mehr mobil sind. Es gibt Mittagstische für Senioren sowie Ausflüge und andere Aktivitäten. Ein Mitfahrbänkle sowie ein Bücherhäusle nahm der Verein ebenfalls in Betrieb. Hinzu kommt, dass Mitglieder des Vereins im Ernstfall verschiedene Leistungen in Anspruch nehmen

können, wie u. a. die Übernahme der Kosten von Erste-Hilfe-Kursen für Kinder oder die Übernahme von 25 Prozent der Pflegekosten, die von der Pflegeversicherung nicht abgedeckt werden. MIT VOLLEM ENGAGEMENT DABEI Auch während der Corona-Pandemie zeigen Dieter Berkau und sein Team viel Einsatz für die Menschen in Ellenberg. Zu Beginn der Pandemie verteilte der Verein kostenlose Mundschutze, die von Mitglied Renate Rathgeb in kürzester Zeit genäht wurden. Als es Zeit für die erste Impfkampagne war, unterstützte der Verein vor allem ältere Leute mit Fahrten zu den Impfzentren und bei der Terminvereinbarung. „Gerade ältere Mitbürger waren mit der Impf-Anmeldung überfordert“, sagt Dieter Berkau. „Also haben wir geholfen, wo wir konnten.“ Nun hofft er, dass es bergauf geht und bald wieder Aktionen stattfinden können. Eines ist jedoch sicher: Auch weiterhin wird der Krankenpflegeverein mit vollem Engagement für die Menschen der Gemeinde im Einsatz sein. mh 29


Articles inside

Dorfkneipen

3min
pages 42-43

Genuss im Magischen Dreieck

4min
pages 40-41

Wirtschaft im Magischen Dreieck

3min
pages 44-45

Rezept-Tipp

1min
page 39

Kinder & Jugend

2min
page 38

Stimpfach

2min
page 37

Fichtenau

2min
page 36

Tannhausen

2min
page 33

Mönchsroth

2min
page 34

Kreßberg

2min
page 35

Wilburgstetten

2min
page 32

Ellenberg

2min
page 29

Stödtlen

2min
page 31

Jagstzell

2min
page 28

Bürgermeister-Portrait Annemarie Mürter-Mayer

2min
page 6

Dinkelsbühl

4min
pages 24-25

Museen & Co

4min
pages 12-13

Stadtführungen

1min
page 11

Magische Orte

2min
page 7

Radtour

5min
pages 14-15

Tradition & Kultur

5min
pages 8-10

Ellwangen

5min
pages 22-23
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.