Chronik
Volksbank Vorarlberg
Ein nachhaltiger Abend mit Rainer Schönfelder Die Volksbank Vorarlberg lud im April zu einem ganz besonderen Abend inklusive Fondspräsentation mit Rainer Schönfelder nach Rankweil ein.
N
achhaltigkeit bei der Geldanlage ist vielen Investoren mittlerweile ein Anliegen. Die Volksbank Vorarlberg lud am 9. April zur Kundenveranstaltung mit Skirennläufer und Erfolgsmensch Rainer Schönfelder in den VBSaal nach Rankweil, um der Frage nachzugehen, wie das Thema Nachhaltigkeit die Finanzwelt beeinflusst. Vorstandsvorsitzender Betr.oec. Gerhard Hamel begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste sowie Ehrengast Rainer Schönfelder, zu dem er eine langjährige Freundschaft pflegt. „Die Entwicklung der Volksbank Vorarlberg in den letzten 125 Jahren hat bestätigt, dass Erfolg mit Regionalität und Nachhaltigkeit zusammenhängt“, betonte Direktor Hamel. Dr. Petra Stieger, Private Banking Vorarlberg, verdeutlichte anschließend die Relevanz von ethischem Handeln und nachhaltigem Investment, bevor der Wiener Fondsmanager Dr. Wolfgang Schiketanz (Schiketanz Capital Advisors) den neu aufgelegten Fonds Alpin Global Ethic präsentierte. Den Höhepunkt des offiziellen Teils bildete der Auftritt von Rainer Schönfelder. Mit einem Rockklassiker von AC/DC und einer Diashow betrat der „Dancing Star“ die Bühne.
v.l. Rudi Lerch, Wolfgang Walter, Elisabeth Kemptner und Hubert Hrach
68
cooperativ 2-3/13
v.l. Gerhard Hamel, Petra Stieger, Rainer Schönfelder und Helmut Winkler
Nachhaltiger Erfolg In seiner unnachahmlichen Weise, mit lila Strümpfen und Lockenkopf, begeisterte Schönfelder sein Publikum von Beginn an. Er bot einen Rückblick auf seine Profi-Skikarriere, Einblicke in sein Engagement bei „Dancing Stars“, verdeutlichte, wie wichtig ihm alle Abschnitte seines Lebens sind und führte zahlreiche Pointen an. Da seine Zeit als Profisportler (Schönfelder war unter anderem Weltcupsieger im Slalom) genauso wie seine Musikkarriere (er versuchte sich auch als Sänger) ein natürliches Ablaufdatum haben, will Schönfelder nun in anderen Bereichen nachhaltige Erfolge erzielen. Zum einen mit seiner Familie – er ist seit kurzem Vater einer kleinen Tochter – und zum anderen mit seiner Firma „You will like it Investments“ und dem neuen, nachhaltigen Fonds Alpin Global Ethic, wofür er als Ideengeber und Testimonial gilt. „Kurzfristige Rendite ist nicht alles“, betonte der Paradiesvogel, „nachhaltiger Erfolg bedeutet mir viel mehr.“ Beim anschließenden Buffet mit regionalen Köstlichkeiten erwies sich Schönfelder als wortgewandt und stellte
sich für weitere Fragen zur Verfügung. Unter den mehr als einhundert Gästen befanden sich neben Vorstandsdirektor Dr. Helmut Winkler und den Vertretern des Private-Banking-Vorarlberg-Teams, Dietmar Holzer, Frank Martin, Helmut Heimpel und Mag.(FH) Ralph Braun, auch Thomas Schmid, MSc („You will like it Investments“) und Prok. Andreas Dolezal (SCA) aus Wien. Zeit für Gespräche mit dem Ex-Skistar nahmen sich auch Proft-Skirennläuferin Michelle Morik mit Gerti und Josef Morik (Alpencamping Nenzing), Mario und Natascha Reiter, Alexandra Hamel, Prof. Dr. Manfred Rützler mit Gattin Rosemarie, die Rechtsanwälte Dr. Michael Brandauer, Dr. Richard Kempf und Mag. Nicolas Stieger, Aufsichtsratsvorsitzender August Entner, Aufsichtsrat Dr. Martin Bauer mit Monika, Stefan Wolf (VB Liechtenstein), Prok. Dirk Urban (VB Schweiz), DI Hans Punzenberger (AEEV), Aufsichtsrat und Unternehmer Hubert Hrach (Werit), Christoph Geringer (immoteam 7), Bgm. Rudolf Lerch (St. Anton i.M.), die Werber Lukas Konzett und Gerhard Brenndörfer und viele mehr.
Bettina Meier