


Im Genussland Kärnten geht es um mehr als nur gutes Essen.
Bäuerinnen und Bauern, leidenschaftliche Manufakturen, kreative Kärntner Genuss Wirte, engagierte Handelspartner und die Kärntner Genuss Schulen weben gemeinsam ein Band – das Band der Regionalität. Sie alle eint ein Ziel: das Echte bewahren, das Regionale stärken und den Genuss dort spürbar machen, wo er entsteht –an seinen Wurzeln. So bleibt Tradition lebendig. Und der Geschmack Kärntens einzigartig.
DIE VIELFALT DER KÄRNTNER
KULINARIK WARTET HIER AUF DICH:
genusslandkaernten.at
Liebe Leserin & lieber Leser!
Ein Sprung ins kühle Nass eines heimischen Sees nach einer Wanderung in den Bergen, ein Besuch bei einer Hütte mit regionaler Kulinarik oder ein erfrischender Sommerspritzer am See – das ist Urlaub in Österreich! In dieser Ausgabe, die wir ganz den Themen Reisen und Erleben gewidmet haben, lade ich Sie zu einer Genussreise zwischen Bergen und Seen ein. Neben den schönsten Badeplätzen des Landes machen wir uns auf die Suche nach Genusshotspots in Kärnten und Salzburg und es geht besonders am Hochkönig kulinarisch hoch hinaus. Wir servieren erfrischende Cocktails, machen Rotwein sommertauglich, urlauben am Bauernhof und stellen die schönsten Plätze von Tirol bis ins Burgenland vor, wo Kind sein strengstens erlaubt ist!
Mit der Sommerausgabe des KÖSTLICH wünsche ich Ihnen viele Gipfel des guten Geschmacks und einen herrlich sonnigen Sommer in unserer Heimat.
P.S. Erleben Sie die schönsten Reisemomente online unter cookingcatrin. at oder „reisen“ Sie live mit auf Instagram & Facebook: Instagram @cookingcatrin Facebook facebook.com/cookingcatrin
Das Köstlich Magazin erscheint 2x jährlich. Frühling/Sommer & Herbst/Winter
Herzlichst, Ihre
Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Lebensfreude, Genuss und Gastfreundschaft pur –herzlich willkommen in der Brasserie Colette Tim Raue. Entdecken Sie eine feine Interpretation der klassischen Brasserie, welche die kulinarische Handschrift unseres Patrons Tim Raue klar erkennen lässt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
80469 München Klenzestraße 72
Montag–Sonntag: 18–23 Uhr
78462 Konstanz Brotlaube 2A
Freitag–Sonntag: 12–15 Uhr Mittwoch–Sonntag: 18–23 Uhr
www.brasseriecolette.de
14 // Südkärnten | Genießen & Erleben
50 // Fun & Action für die Familie | Kinderhotels
56 // Bergsommer im Almhof Family Resort & Spa
64 // Reiten, Baden & Fun: Ferienwelt Kesselgrub
96 // Urlaub am Bauernhof
8 // Baden & Wandern in Kärnten
26 // Genusshotspots am Wörthersee
68 // Gipfel der Gefühle: Die Region Hochkönig
72 // Alpine Kulinarik bei den Lainers
74 // Schlafen & Genießen: Die Eder Collection
85 // Wein & Beats am K&K Kirnbauer Weingut
88 // Wanderlust: Hohe Tauern
108 // Mehr als nur Urlaub: Das Huber
116 // Übernachten mit Geschichte: Die Sonnentor Stadt Lofts
124 // Hurra die Gams im Stubaierhof
18 // Sommerfrische Cocktails
60 // Nudelgerichte für Klein und Groß
78 // Salzburger Hüttenklassiker
102 // Blühende Zukunft: Fachschulen Steiermark
Köstlich ist eine Publikation der cookingCatrin – Food- & Lifestyleblog GmbH; Verlag: cookingCatrin – Food- & Lifestyleblog GmbH Johann-Thys-Zeile 9, A-9020 Klagenfurt, Österreich, www.cookingcatrin.at, catrin@cookingcatrin.at; Herausgeber & Chefredaktion: MMag. Catrin Ferrari-Brunnenfeld; Redaktionsleitung & Abonnements: Alina Wagner MA – alina@cookingcatrin.at; Fotografie: Mag. Carletto Ferrari-Brunnenfeld – Carletto Photography, AdobeStock, sowie ausgewiesen; Layout & Design: Nicole Pirker BA; Anzeigen & Mediaberatung: catrin@cookingcatrin.at; Produktion/Druck: Evrografisd.o.o., Puhova 18, 2000 Maribor/Slowenien; Bezugsmöglichkeiten: auf www.cookingcatrin.at, im gut sortierten Zeitschriftenhandel, Einzelpreis: 5,50 EUR, Jahresabonnement: 18,00 EUR in Österreich, 24,90 EUR in Deutschland; Urheberrecht: Alle hier veröffentlichten Beiträge und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und zur Verwendung im vorliegenden Magazin genehmigt. Reproduktionen oder Verwertungen jeglicher Art sind nur mit vorab eingeholter Genehmigung des Verlages gestattet. Haftungsausschluss: Für Fehler im Text, in den Anwendungen, Rezepten, Tipps oder jeglichen anderen Inhalten dieses Druckwerkes oder bei Nichtgelingen wird keine Haftung übernommen. Bei cookingCatrin erscheinen außerdem die Kochbücher „HADN – Das Buchweizen-Kochbuch“, ISBN 978-3-200-09933-3 und „KochGenuss, Köstlichkeiten aus Österreich für alle Jahreszeiten“,
weissensee.com
Zwei Drittel unverbautes Ufer. Glasklares Wasser bis zu 22 Grad warm zum Schwimmen und Tauchen. Einzigartiger Fischreichtum und Heimat der Edelkrebse. Fjordähnliche Landschaft zum Wandern und Mountainbiken. Der Weissensee mit einer Uferlänge von 23 Kilometern liegt auf über 930 Meter Seehöhe mitten in einem über 7.640 Hektar großen Naturpark. Naturbelassen und streng geschützt.
Deshalb haben sich die Menschen hier bereits früh dem sanften und nachhaltigen Tourismus verschrieben. Mit den Naturpark Rangern geht’s zum Fishwatching, zur genussvollen Floßfahrt, zur romantischen Pferdekutschenfahrt entlang des Ufers oder zur Pilzexkursion in die umliegenden Wälder. Das Auto kann während dem Urlaub ruhig stehen bleiben, vor Ort gibt es ein großes Angebot an sanften Mobilitätsformen – vom Wanderbus über das E-Auto bis hin zum E-Bike. Tourismusbetriebe setzen auf Umweltfreundlichkeit und regionale Kulinarik.
Mehr Infos:
Seine einzigartige türkise Farbe sorgt am Faaker See in Villach für Karibikfeeling. Urlaub pur erlebt man hier im Kanu oder auf dem Stand-Up-Paddle mitten am See. Mit malerischem Blick auf den Mittagskogel und die Karawanken paddelt man zur 8,4 Hektar großen Insel, die den See in zwei Becken teilt. Darauf befindet sich Österreichs einziges Inselhotel, welches auch Tagesgäste zum Genießen und Verweilen einlädt.
Backbord. Steuerbord. Achtern. Was meint der Skipper noch mal? Beim Ablegen mit dem Segelboot am Ossiacher See herrscht anfangs noch ein wenig Verwirrung, aber bereits nach kurzer Zeit hat man auch als Segelneuling den Dreh heraus und lässt sich vom Wind, der von der Gerlitzen Alpe hinunter bläst, über den See schieben. Durch die verlässlich leichte Brise am Nachmittag ist der drittgrößte See Kärntens nördlich der Stadt Villach ideal zum Segeln und Windsurfen. Damit gibt es im Urlaub richtig viel Abwechslung für Familien und Aktive, wie z.B. Bird Watching im Bleistätter Moor, Musikkonzerte im Stift Ossiach., Stippvisite bei den Affen und Adlern auf der Burg Landskron u.v.m.
In der Sonne am Klopeiner See erwarten Sie 94 moderne, stilvolle und heimelige Zimmer. Sie genießen einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge und den See sowie direkten Zugang in die Natur auf gut beschilderten Wanderwegen, bei einer Radtour, beim Tennismatch auf den vier hauseigenen Sandtennisplätzen oder beim Golfen auf dem 2,5 km entfernten Golfpark Klopeinersee-Südkärnten.
Zwei Häuser direkt am See.
Während des Aufenthalts genießen Sie im Sonne See-Restaurant Alpe-Adria-Kulinarik direkt am Wasser und im Sonne See-Spa Saunen, Außenpool, großzügige Ruheräume, 1.500 m² Liegewiese und eine Seesauna auf einem der drei hauseigenen Stege.
Im Kinderhotel Sonnelino direkt am See sind Sie bestens aufgehoben. Die hellen, freundlichen Zimmer und Appartements sind optimal für Ihren Familienurlaub ausgestattet.
Im Miniclub können Ihre Sprösslinge in die liebevolle Obhut der Betreuerinnen übergeben werden oder im unbetreuten Bereich bei Spiel & Spaß gemeinsam mit den Großen toben. Der Garten bietet Riesentrampolin, Spielplatz, Klettergerüst, Beachvolleyballplatz, Go-Kart-Platz und Streichelzoo. Am Sonnelino Family Beach direkt am See erwarten die Kids ein Sandkasten, bunte Spritzfiguren, Rutsche und ein flacher Zugang zum türkisblauen Wasser in Trinkwasserqualität.
> Mehr Infos: walderlebniswelt.at
Ganz gleich, ob Regen oder Sonnenschein, drinnen oder draußen – die Walderlebniswelt in St. Kanzian bietet sowohl Jung als auch Alt unvergessliche Abenteuer. Auf mehr als 20.000 m² entfaltet sich eine faszinierende Erlebniswelt, die hoch über den Baumwipfeln beginnt, sich durch spannende Klettertouren im Fuchsbau schlängelt und aufregende Irrwege im Riesenlabyrinth bereithält. Hier werden Kinderaugen staunen und die Freude an Bewegung und Natur wird geweckt.
In der Indoor-Spielewelt auf 500 m² setzt sich der Spielspaß fort: Ob in der Softballarena, auf der Rollenrutsche oder beim Kicken im Soccercourt – auf mehreren Ebenen gibt es reichlich Platz zum Toben, Klettern und Rutschen. Spaß und Action sind garantiert!
Die Walderlebniswelt ist nicht nur ein Highlight für Familien und Schulen, sondern auch der ideale Ort für Events oder unvergessliche Geburtstagsfeiern.
Erlebe virtuelle Abenteuer mit
Wir servieren Aperitivo-Genuss für warme Sommertage. Dabei kommt Tee eiskalt um die Ecke, Pizza als gefüllte Tascherl und die Snacks extra knusprig. Denn während bunte Drinkkreationen für die nötige Abkühlung sorgen, bietet Lorenz Snack World das perfekte Foodpairing. Kartoffelchips mit Schale aus der Sortenvielfalt von Lorenz Naturals und geröstete Pistazien aus dem World-Selection-Sortiment als ideale Snackbegleitung von fruchtigen Cocktails.
GRÜNTEE-HIMBEER-PALOMA
2 GLÄSER
DAUER 10 Minuten
> Zutaten
100 g frische Himbeeren
60 ml Grüntee
Etwas Honig
125 ml Tequila
180 ml Grapefruitsaft
> Zubereitung
60 ml Orangen- & Zitronensaft
Ein Schuss Mineralwasser
Die Himbeeren waschen und etwas zerdrücken. Den Tee laut Packungsanleitung zubereiten und ziehen lassen. Anschließend abseihen und mit dem Honig verrühren.
Die zerdrückten Himbeeren auf zwei Gläser verteilen. Den Grüntee mit Tequila, Grapefruitsaft sowie frisch gepresstem Orangen- und Zitronensaft in einen Shaker geben und gut durchschütteln. Den Drink auf die Gläser verteilen und mit je einem Schuss Mineralwasser aufspritzen.
ZITRONEN-TEE-MOCKTAIL
4 GLÄSER
DAUER 10 Minuten
> Zutaten
600 ml Früchtetee
4 Zweige Rosmarin
2 EL Zucker {alternativ Honig}
Saft einer Zitrone
Etwas Zitronenzeste
1 Zitrone {in Scheiben geschnitten}
400 ml Tonic
TIPP
Dazu passen Lorenz Naturals Chips.
> Zubereitung
Den Tee laut Packungsanleitung zubereiten und ziehen lassen. Die Rosmarinzweige kurz vor Ende der Ziehzeit hinzugeben und den Tee auskühlen lassen. Den Rosmarin entfernen und den ausgekühlten Tee mit dem Zucker, Zitronensaft und Zitronenzesten vermengen. Die Mischung auf vier Gläser verteilen, mit Zitronenscheiben garnieren und mit Tonic aufgießen.
Statt Tonic mit sprudelndem Prosecco aufgießen.
4 PORTIONEN
DAUER 15 Minuten
1 L Wasser
6-7 TL Früchtetee (z.B. GranatapfelMinze)
2 EL Zucker
1-2 Pfirsiche
1 Zitrone
100 g Himbeeren
Einen Schuss Orangensaft
400 ml Weißwein
1 Schuss Rum (optional)
Den Tee laut Packungsanleitung zubereiten und ziehen lassen. Mit Zucker süßen und anschließend auskühlen lassen.
Pfirsiche und Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Himbeeren waschen und etwas zermatschen. Alle Früchte zum kühlen
Tee geben. Orangensaft und Wein ebenfalls dazugeben sowie optional einen Schuss Rum. Den Cocktail für eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Auf reichlich Eiswürfeln in Gläsern servieren.
Dazu passen Lorenz Naturals Chips. Früchte können je nach Saison variieren.
1 großer KRUG
DAUER 5 Minuten
750 ml Traubensaft
500 g Erdbeeren, Physalis, Wassermelone & Bio-Orangen
Reichlich Eiswürfel
Optional ein Schuss Mineralwasser
Die Früchte waschen. Erdbeeren und Physalis halbieren. Die Wassermelone schälen und in längliche Stücke schneiden. Die Orange schälen und in Stücke schneiden. Das Obst in ein großes Gefäß geben, mit reichlich Eiswürfeln auffüllen und mit Traubensaft aufgießen. Wer mag, kann mit Mineralwasser spritzen. Eiskalt servieren.
Dazu passen Lorenz Naturals Chips.
Rosmarin ist unser Liebling unter den bunten Naturals-Sorten.