Analyse #25 – Familienleben & Magen- und Darmgesundheit

Page 1

EINE UNABHÄNGIGE KAMPAGNE VON EUROPEAN MEDIA PARTNER

JULI 2019 | NR.25

ANALYSE

Familienleben & Magen- und Darmgesundheit

CONTENT WITH A PURPOSE

analysedeutschland.de

VERONA POOTH

EHEMALIGES MODEL, WERBE-IKONE, MODERATORIN, AUTORIN, EHEFRAU UND MUTTER.

Magen und Darm:

Die Zukunft gehört der Prävention

Etwa 40 Prozent der Krebserkrankungen gehen auf beeinflussbare Risiken zurück, die sich durch Prävention verhindern ließen. Das sollten wir nutzen. Ein Interview mit Dr. Christa Burda, Kunsthistorikerin und Mitgründerin der Felix Burda Stiftung. Seite 22

Lesen Sie weitere interessante Artikel auf analysedeutschland.de Familienleben:

We are Family – und das muss gefeiert werden

Familientreffen, gemeinsame Mahlzeiten und Urlaube stärken nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch die Gesundheit der Familienmitglieder. Seite 6

Der Weg zur Traumfigur?

Deine Ernährung.

Kinder sind der Lebensmittelpunkt Lesen Sie mehr auf Seite 10 Sonderpublikation in Die Welt am 08. Juli 2019

Magen und Darm:

Magen und Darm:

Jeder dritte Deutsche hat gelegentlich Probleme mit Sodbrennen. Einige der Betroffenen leiden jedoch sehr häufig unter dem unangenehmen Brennen und unterschätzen die fatalen Folgen, die Sodbrennen haben kann. Seite 26

Damit der Urlaub gut startet, gibt es praktische Verhaltensempfehlungen, Vorbeugemaßnahmen und Medikamente. Vielen Reisenden macht die eigene Gesundheit einen Strich durch die Planung. Bei manchen beginnen die Gesundheitsprobleme schon auf dem Weg zum Urlaubsziel. Seite 30

Sodbrennen

Adieu Reisekrankheiten!

Endlich schlank, gesund und glücklich – mit Intervallfasten zum Erfolg. Überall, wo es Bücher und E-Books gibt, und auf GU.de/bracht


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Analyse #25 – Familienleben & Magen- und Darmgesundheit by Contentway - Issuu