Klassikprogramm
Marl
19:00 Theater Rika Tanimoto & Diana Kostadinova (Violine), Philipp Schupelius & Bobby Kostadinov (Violoncello), Vreni Scheiter (Klavier), Bergische Symphoniker, Sergey Simakov (Leitung). Tschaikowsky: Rokoko-Va riationen op. 33, Barber: Violinkonzert op. 14, Beethoven: Tripelkonzert Mönchengladbach
19:30 Theater Sinfonie des Lebens. Robert North (Choreografie) Münster
19:30 Theater Weber: Der Freischütz (Premiere). Stefan Veselka (Leitung), Carlos Wagner (Regie)
26.3. Sonntag Aachen
18:00 Theater Adès: Powder Her Face. Justus Thorau (Leitung), Ludger Engels (Regie) 18:00 Theater (Kammer) Frid: Das Tagebuch der Anne Frank Bielefeld
11:00 Stadttheater Kinderkonzert: Wer ist der Mächtigste? Saxofonensemble clair-obscur
Coesfeld
18:00 Theater Katia & Marielle Labèque (Klavier), Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Hannes Hellmann (Erzähler), Ruben Gazarian (Leitung). Rota: Concerto per Archi, Mozart: Konzert für zwei Klaviere Nr. 10 Es-Dur KV 365, Haydn: Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob. I:82 „Der Bär“, Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere Dortmund
16:00 Konzerthaus Tamás Varga (Violoncello), Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons (Leitung). Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Beethoven: Sinfonie Nr. 6 „Pastorale“ 18:00 Theater (Opernhaus) Verdi: Otello (Premiere). Gabriel Feltz (Leitung), Jens-Daniel Herzog (Regie) Duisburg
19:00 Philharmonie Mercatorhalle Evgeni Koroliov, Ljupka Hadzigeorgieva, Anna Vinnitskaya & Stepan Simonian (Klavier), Duisburger Philharmoniker, Wolfram-Maria Märtig (Leitung). Bach: Klavierkonzerte BWV 1052, 1062-1065 Weitere Infos siehe Tipp Düsseldorf
11:00 Deutsche Oper am Rhein Der Opernbaukasten - Folge 2 17:00 Robert-Schumann-Saal im Museum Kunstpalast The King’s Singers. Werke von Morley, Weelkes u. a.
Tipp
Bochum
11:00 Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochumer Symphoniker, Kolja Blacher (Violine & Leitung). Mozart: Ouvertüre zu „Die Entführung aus dem Serail“, Brahms: Violinkonzert, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur 18:00 Anneliese Brost Musikforum Ruhr (Kleiner Saal) Stephanie Himstedt (Violine), Marko Genero (Viola), James Maddox (Klavier). Brahms: Violinsonate A-Dur op. 100, Schumann: Märchenbilder op. 113, Reger: Trio h-Moll op. 2 Bonn
16:00 Beethoven-Haus (Kammermusiksaal) Beethovens Planeten. Céline Bräunig (Tanz), Annabel Hauk (Violoncello), Ib Hausmann (Klarinette), Christoph Ullrich (Klavier). 18:00 Opernhaus Adams: The Gospel According to the Other Mary (Premiere). Joana Carneiro (Leitung), Peter Sellars (Regie) 44 West concerti 03.17
18:30 Deutsche Oper am Rhein Mozart: Die Zauberflöte Essen
12:00 & 14:30 Zeche Zollverein (Halle 12) Rotkäppchen und der Aufschneider auf Zollverein. Marie-Helen Joël (Hexe Kleinlaut), Christina Clark (Crizzy), Matthias Koziorowski (Jäger), Heribert Feckler (Klavier) 14:00 Lichtburg Folkwang Kammerorchester, Johannes Klumpp (Leitung & Moderation). Holst: St. Paul’s Suite, Dvořák: Humoreske, Mozart: Divertimenti KV 136 & KV 138 16:30 Aalto-Musiktheater Wagner: Lohengrin. Tomáš Netopil (Leitung) 17:00 Philharmonie Essen Christina Landshamer (Sopran), New York Philharmonic, Alan Gilbert (Leitung). Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur Gelsenkirchen
16:00 Musiktheater im Revier Wagner: Tristan und Isolde Hagen
11:00 theaterhagen Herr Vollmer komponiert: Familienkonzert. Chris tian van den Berg (Musik), Bernd Gieseking (Text) 18:00 theaterhagen Kálmán: Die Csárdásfürstin Herdecke
19:00 Dr. Carl Dörken-Stiftung Alexander Malofeev (Klavier). Medtner: Sonata Reminiscenza Nr. 1 a-Moll, Rachmaninow: Sonate Nr. 2 b-Moll, Ravel: Gaspard de la nuit, Godowsky: Sinfonische Metamorphosen über ein Thema aus „Fledermaus“ Herford
26.3. sonntag
19:00 Philharmonie Mercatorhalle Duisburg Evgeni Koroliov, Ljupka Hadzigeorgieva, Anna Vinnitskaya & Stepan Simonian (Klavier), Duisburger Philharmoniker, Wolfram-Maria Märtig (Leitung). Bach: Klavierkonzert d-Moll BWV 1052, Klavierkonzerte für zwei Klaviere c-Moll BWV 1060 & BWV 1062, Klavierkonzerte für drei Klaviere d-Moll BWV 1063 & C-Dur BWV 1064, Klavierkonzert für vier Klaviere a-Moll BWV 1065 Eigensinnig: „Ich habe mein ganzes Leben nur das gespielt, was mir gefällt“, sagt Evegeni Koroliov. „Die daraus resultierenden Nachteile habe ich gern in Kauf genommen.“
17:00 Stadtpark Schützenhof Philharmonic Open 2017 - Anschlusskonzert. Nordwestdeutsche Philharmonie, René Schrader & Theo Wolters (Leitung). Vert: La Leyenda del Beso, Bizet: Carmen-Suite, Wagner: Ouvertüre zu „Rienzi“, Brahms: Sinfonie Nr. 1 Kleve
18:00 Museum Kurhaus Arkady Shilkloper (Alphorn & Horn), Vadim Neselovskyi (Klavier) Köln
11:00 Kölner Philharmonie Alja Velkaverh (Flöte), Gürzenich-Orchester Köln, Markus Stenz (Leitung). Haydn: Sinfonie Nr. 26 d-Moll „Lamentatione“, Ibert: Flötenkonzert, Walton: Sinfonie Nr. 1 b-Moll 15:00 Rathausplatz/Alter Markt Kölner Fest für Alte Musik: Goldene Glocken. Malgosia Fiebig (Carillon)
Foto: Barbara Frmmann
20:00 Zentrum für alte Musik Kölner Fest für Alte Musik: MUSICA FUGIT Ein Interaktives Musiktheater. Gerlinde Sämann (Sopran), zamus-ensemble, Michael Hell (Leitung), Theatergruppe Kamchàtka