concerti Ausgabe Mitteldeutschland Oktober 2016

Page 54

Klassikprogramm

19:30 Theater Der Name der Rose. Dan Pelleg & Marko E. Weigert (Choreografie)

Tipp

14:30 Landestheater (Großes Haus) Abraham: Viktoria und ihr Husar. Winfried Schneider (Regie & Choreografie)

Halle (Saale)

18:00 Händel-Haus (Kammermusiksaal) The Playfords. Melodien, Tänze und Balladen aus Shakespeares Zeit 19:30 Oper (Großer Saal) Rebekka Bakken Accordion Trio, Bundesakkordeonorchester, Stefan Hippe (Leitung) Leipzig

10:00 Mendelssohn-Haus (Museum) Auf Mendelssohns Spuren durch die Musikstadt Leipzig 15:00 Thomaskirche Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Gotthold Schwarz (Leitung)

Annaberg-Buchholz

22.10. samstag

19:30 Theater Zittau Verdi: Requiem. Patricia Bänsch (Sopran), Lena Belkina (Mezzosopran), Paolo Lardizzone (Tenor), Tobias Schabel (Bass), Neue Lausitzer Philharmonie, Andrea Sanguineti (Leitung) Früh übt sich, wer ein MezzoStar werden will: Schon als Kind stand Lena Belkina auf der Bühne ihrer Heimatstadt Dzhankoi auf der Krim und sang ... Volkslieder.

16:00 Gewandhaus (Großer Saal) Kinderkonzert. Inon Barnatan (Klavier), Gewandhausorchester, Alan Gilbert (Leitung), Malte Arkona (Moderation). Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19

Plauen

16:00 GRASSI Museum für Musikinstrumente Capella Fidicinia. Werke von Bach & Telemann

Quedlinburg

19:30 Vogtlandtheater Offenbach: Ritter Blaubart. Thomas Peuschel (Leitung), Jürgen Pöckel (Regie)

18:00 Schumann-Haus Podium. Vita Gajevska, Hanna Matusch & Filipe Pinto (Klavier). Lieder von Reger u. a.

19:30 Theater J. Strauss: Die Fledermaus. Florian Kießling (Leitung), Walter Sutcliffe (Regie)

19:00 Musikalische Komödie Wildhorn: Dracula. Christoph-Johannes Eichhorn (Leitung), Cusch Jung (Regie & Choreografie)

Saalfeld

19:00 Opernhaus Puccini: Turandot (Premiere). Matthias Foremny (Leitung), Balázs Kovalik (Regie) Magdeburg

19:30 Opernhaus Herman: Ein Käfig voller Narren. Hermann Dukek (Leitung), Cornelia Crombholz (Regie) 20:00 Dom St. Mauritius und Katharina Magdeburger Chorfest. Magdeburger Domchor. Geistliche Chormusik Meiningen

19:30 Meininger Theater Rossini: Der Barbier von Sevilla. Lars Wemecke (Regie) MeiSSen

17:00 Meißner Dom Geistliche Abendmusik. Thomas Poscharsky (Posaune), Christian Thiele (Orgel). Werke von Bach, Marcello, Telemann, Schumann u. a. Nordhausen

19:30 Theater (Großes Haus) C.-M. Schönberg: The Pirate Queen. Stefan Diederich (Leitung), Iris Limbarth (Regie) 32 Mitteldeutschland concerti 10.16

23.10. Sonntag Altenburg

19:30 Meininger Hof Annika Rioux (Sopran), Thüringer Symphoniker, Oliver Weder (Leitung). Mozart: Sinfonie D-Dur KV 385 „Haffner“, Ligeti/ Howarth: Mysteries of the Macabre für Koloratursopran und Orchester, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll Weimar

19:00 Schießhaus Lully: Le Mariage forcé. Studierende des Instituts für Alte Musik Wittenberg

15:00 Schlosskirche Wittenberger Renaissance Musikfestival: Eröffnungskonzert. Praetorius Consort Wittenberg. Tanzmusik der Renaissance 19:00 Schlosskirche Wittenberger Renaissance Musikfestival: Cantar d‘amore. Oni Wytars Zittau

19:30 Theater Verdi: Requiem. Patricia Bänsch (Sopran), Lena Belkina (Mezzosopran), Paolo Lardizzone (Tenor), Tobias Schabel (Bass), Neue Lausitzer Philharmonie, Andrea Sanguineti (Leitung) Weitere Infos siehe Tipp

11:00 Winterstein-Theater (Foyer) Premierenschaufenster „Der Wildschütz“ Bad Elster

15:00 & 19:30 König Albert Theater Wildgrube: Amerika. Schüler des Gymnasiums Markneukirchen, Kerstin Straube, Michael Straube & Enrico Weller (Leitung), Otto A. Thoß (Regie) Bautzen

19:30 Theater Verdi: Requiem. Patricia Bänsch (Sopran), Lena Belkina (Mezzosopran), Paolo Lardizzone (Tenor), Tobias Schabel (Bass), Neue Lausitzer Philharmonie, Andrea Sanguineti (Leitung) Chemnitz

15:00 Opernhaus Wildhorn: Das scharlachrote Siegel. Jakob Brenner (Leitung), Roland Hüve (Regie) Dessau

17:00 Anhaltisches Theater Wagner: Der fliegende Holländer. Markus L. Frank (Leitung), Jakob Peters-Messer (Regie) Döbeln

15:00 Theater Tanzcafé. Salonorchester der Mittelsächsischen Philharmonie, Raoul Grüneis (Leitung). Werke von Lincke, Lehár, J. Strauss u. a. Dresden

11:00 Dresdner Piano Salon Junge Kunst im Palais. Elena Migliore (Cembalo). Werke von Couperin, Bach, Frescobaldi, Sweelinck u. a. 11:00 Festspielhaus Hellerau (Südempore) Tonlagen: Gesprächskonzert. Liza Lim, ensemble courage, Wolfgang Lessing (Moderation). Lim: Hell für Streichquartett, The Weaver’s Knot für Streichquartett, Inguz (Fertility) für Klarinette und Violoncello & Sonorous Body für Klarinette solo 11:00 Semperoper Preisträgerkonzert der Stiftung zur Förderung der Semperoper. Solisten und Ensemblemitglieder der Semperoper Dresden & des Semperoper Ballett, Sächsische Staatskapelle Dresden

Foto: Julia Spicker

Görlitz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
concerti Ausgabe Mitteldeutschland Oktober 2016 by concerti - Das Konzert- und Opernmagazin - Issuu