daS KlaSSiKProGraMM APriL
15:00 Johanneskirche Frohnau Jörg Walter (Orgel). Werke von KargElert & Bach
17:00 Stadtkirche Köpenick Heinrich von Herzogenberg: Die Passion. Solisten, St. Laurentius-Kantorei Köpenick, Orchester Concertino Berlin, Christine Raudszus (Leitung)
TIPP
15:00 Kreuzkirche Königs Wusterhausen Astrid Pieper (Texte), Christiane Scheetz (Orgel). Werke von Pachelbel, Scheidt, Buxtehude, Bach u.a.
18:00 Berliner Dom Tobias Brommann (Orgel). Werke von Bach, Vierne, Duruflè u.a.
15:00 Pauluskirche Lichterfelde Dupré: Kreuzweg. Choong-Sik Hong (Orgel), Gabriele Helmert (Lesung)
FR. 6.4.
15:00 Pauluskirche zehlendorf Gubaidulina: 7 Worte Jesu. PaulusSinfonietta, Cornelius Häußermann (Leitung) Ausführliche Infos siehe Tipp 15:00 Philippuskirche Tegel-Süd Graap: Johannespassion. Kantorei, Jean-Otto Domanski (Sprecher), Frank Burghardt (Bariton), Olga Gero (Orgel), Maren Seyboldt (Leitung) 15:00 Sophienkirche Concerto 14+, Raphael Alpermann (Leitung). Werke von Buxtehude 15:00 St. Marienkirche Martina Kürschner (Orgel) 15:00 St. Nikolai-Kirche Spandau Bach: Johannespassion (Auszüge). Kantorei St. Nikolai, Bernhard Kruse (Leitung), C. Schlund (Liturgin) 16:00 Dorfkirche Alt-Lübars Quartett Taron. Cornelia Michalek & Matthias Erbe (Violine), Cornelia Boerngen (Violoncello), Martin Blaschke (Continuo). Werke von Buxtehude, Bach & Corelli 16:30 Stadtkloster Segen (Segenskirche) Martin Schmidt (Orgel), Andreas Bär (Saxophon)
Neue Musik
15:00 Pauluskirche zehlendorf Gubaidulina: 7 Worte Jesu. Andreas Grünkorn (Violoncello), Jan Jachmann (Akkordeon), Paulus-Sinfonietta, Cornelius Häußermann (Leitung) Die letzten Worte Christi am Kreuz inspirierten Sofia Gubaidulina zu diesem eindrücklichen Werk, das doch ganz ohne Worte auskommt. 17:00 Christophoruskirche Friedrichshagen Sophie Malzo (Sopran), Tobias Scheetz (Orgel). Werke von Bach, Graap, Gulbins & Seyerlen 17:00 Melanchthonkirche Spandau Vokalensemble Melanchthon, Rudolf Seidel (Leitung & Orgel). Werke von Bach, Alain, Brahms & Saint-Saëns 17:00 Nikolaikirche Thomas Müller (Orgel). Werke von Bach, Buxtehude, Mendelssohn u.a. 17:00 Schlosskirche Buch Chor & Chorsolisten der Schlosskirche Berlin-Buch, Stefan Kircheis (Leitung). Werke von Kühnhause & Palestrina 17:00 St. Alfons Marienfelde Graun: Der Tod Jesu. Kantorei Marienfelde
18:00 Ev. Kirche Südende Chor der ev. Kirchengemeinde Südende, Bernadette Gawel (Sopran), Streichquartett, Markus Epp (Leitung). Werke von Haydn & Pergolesi 18:00 St.-Matthäus-Kirche im Kulturforum Lothar Knappe (Orgel). Werke von Zechlin & Schnittke 18:00 St.-Thomas-Kirche Kreuzberg Manfred Maibauer (Orgel). Werke von Bach, Walther u.a. 19:00 Gethsemanekirche Bach: Matthäuspassion. Symphonische Compagney Berlin, Sing-Akademie zu Berlin, Staats- und Domchor Berlin, Kai-Uwe Jirka (Leitung) 19:00 Nikolaikirche Prenzlau Preußisches Kammerorchester, Chor der Camerata Nova Stettin, Uckermärkischer Konzertchor, Eugeniusz Kus & Jürgen Bischof (Leitung). Werke von Mäntyjärvi, Franck & Bach 19:30 Erlöserkirche Lichtenberg Lichtenberger Kantatenchor, Gesangssolisten, Instrumentalisten. Werke von Vivaldi, Schütz u.a. 20:00 Emmaus-Kirche Mitglieder des Ölberg-Chores, Instrumental-Ensemble, Ingo Schulz (Leitung).Werke von Zelenka & Zacher
ALExANdRE THARAUd
RAMEAU | COUpERIN | RAVEL Mit freUndlicHer UnterStütZUnG vOn:
27. Mai | 20 Uhr Konzerthaus Berlin Kleiner Saal Kartenvorverkauf über 030 84 71 45 38 | www.berliner-klavierfestival.de
56
concerti-Tickethotline: 01805 / 266 006 (14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise ggf. abweichend)
Foto: F. Hoffmann La Roche Ltd
„ein brillanter, provokativer französischer Pianist.” New York Times „einer der führenden Pianisten der französischen klassischen Musikszene.“ Rheinische Post