Dossier September 2025

Page 1


Weinkultur

seit 1936

Dossier September 2025

Neues Weingut
Sancerre AOC Fein ausgewogen

Editorial

Der September ist die Zeit der Weinlesen, der kühleren Morgenstunden und der Tische, die langsam wieder herbstliche Aromen aufnehmen. Wir begrüssen das Domaine Picard, die 13. Generation in Bué: drei Ausdrucksformen des Sauvignon, präzise und frisch, diesen Monat mit –20%.

Im Rhônetal zeigt sich ein kontrastreiches Trio: die Frische der La Chapelle vom Domaine Duseigneur, die Tiefe des Saint-Joseph vom Domaine Courbis und die Eleganz des Coudoulet de Beaucastel, ein vertrauter Klassiker der Weinliebhaber. Weiter südlich verkörpert die Tenuta La Favola die sizilianische Identität mit der intensiven Kraft des im Amphoren gereiften Nero d’Avola und der aromatischen Klarheit des Assìttati Bianco.

Da sich auch die Gewohnheiten wandeln, präsentieren wir erstmals bei DIVO drei alkoholfreie Neuheiten, die das Spektrum der Genussmomente erweitern. Schliesslich bleiben unsere «klassischen DIVO-Weine», vom Piemont bis zu den Schweizer Terroirs, Ihre verlässlichen Begleiter, sorgfältig im Keller ausgewählt.

Einen genussvollen Start in den Herbst!

Neues Weingut

Domaine Picard

Die Familie Picard ist seit 1750 in Bué ansässig, einem der renommiertesten Weinbaudörfer der Region Sancerre im Loiretal. Heute führt Mickaël Picard, die 13. Generation, die Familiengeschichte mit höchstem Anspruch und grossem Engagement fort, indem er die Terroirs von Sancerre und Menetou-Salon zur Geltung bringt. Das Weingut bewirtschaftet rund 14 Hektar Rebflächen, verteilt auf kleine Parzellen, die zu den besten der Region zählen. Sie liegen an ideal exponierten Hängen, auf Böden aus Caillottes und Terres Blanches. In integrierter Weinwirtschaft geführt, setzt das Weingut auf respektvolle Praktiken: Handlese, indigene Hefen, Ausbau auf der Hefe. Jede Parzelle wird separat vinifiziert, um den Sauvignon Blanc in seiner ganzen Frische, Balance und Mineralität zum Ausdruck zu bringen. Die Philosophie der Familie – zwischen Tradition und Moderne – lässt präzise Weine entstehen, die tief im Terroir verwurzelt sind und die Leidenschaft sowie die Sorgfalt widerspiegeln, die jeder einzelnen Etappe gewidmet werden.

Le Pré Long 2024

Menetou-Salon AOC, Jean-Paul Picard

Aperitif-Genuss sofort

Ref.: 92623

Herkunft: Loiretal, Frankreich

Rebsorte: 100% Sauvignon blanc

Alkoholgehalt: 12.5%

Le Chemin de Marloup 2024

Sancerre AOC, Jean-Paul Picard

Ref.: 92624

Les Perrois 2023

Sancerre AOC, Jean-Paul Picard

Veredelt die Schätze des Meeres Grosser Gastronomiewein

Herkunft: Loiretal, Frankreich

Rebsorte: 100% Sauvignon blanc Alkoholgehalt: 12.5% Ref.: 92625

Herkunft: Loiretal, Frankreich

Rebsorte: 100% Sauvignon blanc

Alkoholgehalt: 12.5%

Weingut Picard

La Chapelle 2023

Côtes du Rhône AOC, Domaine Duseigneur

Der Name dieses Weins geht auf eine kleine romanische

Kapelle aus dem 10. Jahrhundert zurück, unweit der Rebberge in der Gemeinde St-Victor-La-Coste gelegen. Eine lange

Maischestandzeit und eine temperaturkontrollierte Gärung bewahren die Frische und das Gleichgewicht der Trauben.

Das Resultat? Ein geschmeidiger, knackiger Wein, den man am besten jung geniesst!

Unmittelbares Vergnügen Rhonetal

Preis für Mitglieder: 13.40

Katalogpreis: 14.90

Ref.: 90439

Herkunft: Rhonetal, Frankreich

Rebsorten: 50% Grenache Noir (Garnacha Tinta), 50% Syrah

Vinifikation: Die Rebsorten werden separat vinifiziert. Lange Maischegärung im Betontank, mit Temperaturkontrolle.

Alkoholgehalt: 13.5%

Saint-Joseph 2021

Saint-Joseph AOC, Domaine Courbis

DerCarmeunwiderstehliche der Syrah

Coudoulet de Beaucastel 2021

Côtes du Rhône AOC, Famille Perrin

Preis für Mitglieder: 22.70

Katalogpreis: 25.20

Ref.: 91392

Herkunft: Rhonetal, Frankreich

Rebsorte: 100% Syrah

Vinifikation: 14 Monate Ausbau in Barriques und Tanks.

Alkoholgehalt: 13%

Preis für Mitglieder: 29.70

Katalogpreis: 33.00

Ref.: 91382

Herkunft: Rhonetal, Frankreich

Rebsorten: 40% Grenache Noir, 30% Mourvèdre, 20% Syrah, 10% Cinsault

Vinifikation: Die Rebsorten werden separat vinifiziert. Ausbau in Eichenholzfudern während 6 Monaten. Alkoholgehalt: 14.5%

Familie Perrin

Degustationskarton

Indian Summer

Preis für Mitglieder: 93.50

Katalogpreis: 117.10

Ref.: 93959 2025 09

Begrenzte Menge

Les Perrois 2023

Jean-Paul Picard

La Favola Nero d’Avola 2018

Tenuta La Favola

Roero Arneis Ave 2024

Cascina Luisin

Dolcetto d’Alba Trifüla 2023

Cascina Luisin

Blanc de Trilogía 2023

Bodegas Los Frailes

Cencibel Selección Parcelas par DIVO 2023

Bodegas Verum Karton mit sechs Flaschen

Karton Geheimnis

Begrenzte Menge

Geheimnisvoll und herrlich aromatisch: sechs Überraschungsweine, ausgewählt von unseren Experten Wagen Sie das Unerwartete und lassen Sie sich überraschen! A u sserordentlicher Preis! 60.00 A u rehciltnedroress !sierP

Mindestwert: Fr. 90.00 und mehr

Unsere Klassiker aus Sizilien

Tenuta La Favola

In der malerischen Landschaft von Noto, im äussersten Südosten Siziliens, liegt die Tenuta La Favola – ein Familienweingut, das seit 1997 nach zertifizierten biologischen Richtlinien bewirtschaftet wird. Corrado Gurrieri pflegt hier 12 Hektar Rebflächen auf kalkhaltigen Böden, eingebettet in ein geschütztes Ökosystem, das von Olivenbäumen, Trockenmauern und reicher mediterraner Artenvielfalt geprägt ist.

Das Weingut konzentriert sich vor allem auf den Anbau von Nero d’Avola, der Leitrebsorte Siziliens, erzeugt aber auch charaktervolle Weine aus Grillo, Moscato, Frappato und Syrah. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, die Vergärung erfolgt spontan und der Ausbau erfolgt ohne jegliche Manipulation – stets mit dem Anspruch an Transparenz und Respekt gegenüber dem Terroir.

Jede Cuvée erzählt die Geschichte eines sonnigen, lebendigen Siziliens, das tief verwurzelt ist und gleichzeitig hoffnungsvoll in die Zukunft blickt.

Das Aushängeschild des Weinguts ist der Nero d’Avola «La Favola», der in Amphoren ausgebaut wird.

Tenuta La Favola

Assìttati Bianco 2022

Sicilia Bianco DOC, Tenuta La Favola

Die Duftnoten Siziliens

Preis für Mitglieder: 13.20 20%

Katalogpreis: 16.50

Ref.: 90758

Herkunft: Sizilien, Italien

Rebsorten: Grillo, Moscato Bianco

Vinifikation: Ausbau über 6 Monate im Inoxstahltank

Alkoholgehalt: 12.5%

La Favola 2020

Eloro Pachino DOC, Tenuta La Favola

Ein in ausgebauterAmphoren
Nero d’Avola

Preis für Mitglieder: 17.45 20%

Katalogpreis: 21.80

Ref.: 90615

Herkunft: Sizilien, Italien

Rebsorte: 100% Nero d’Avola

Vinifikation: 16 Monate in SteingutAmphoren von 4 hl.

Alkoholgehalt: 13.5%

Tenuta La Favola

Schätze aus dem Piemont

Roero Arneis Ave 2024

Roero Arneis DOCG, Cascina Luisin

Preis für Mitglieder: 17.60

Katalogpreis: 19.50

Ref.: 90830

Herkunft: Piemont, Italien

Rebsorte: 100% Arneis

Vinifikation: 3 Monate auf den Feinhefen in Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 13.5%

Dolcetto d’Alba Trifüla 2023

Dolcetto d’Alba DOC, Cascina Luisin

Dieser Dolcetto, der von ungefähr 60 Jahre alten Rebstöcken aus der Region von Rodello stammt, ist ausgesprochen sortentypisch mit seinen Noten von Bitterkirschen und seinem sehr knackigen Gaumen. Seine aus- geprägte Säure verleiht ihm eine wunderbare Lebhaftigkeit.

Preis für Mitglieder: 15.20

Katalogpreis: 16.90

Ref.: 90835

Herkunft: Piemont, Italien

Rebsorte: 100% Dolcetto

Vinifikation: Alkoholische Gärung im Tank, biologischer Säureabbau in slawonischen Fudern (zwei Monate lang), dann Ausbau im Inoxstahltank.

Alkoholgehalt: 13%

Cascina Luisin
Ein traditioneller Dolcetto
Ein historischer Weisswein aus dem Piemont
2028
2029

Weingut La Monardière

25 Jahre treue Begleitung

Die Domaine La Monardière wurde 1987 von Martine und Christian Vache gegründet und blickt in diesem Jahr auf eine 25 Jahre erfolgreiche Partnerschaft mit DIVO zurück. Diese langjährige Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, Beständigkeit und der gemeinsamen Leidenschaft für die grossen Weine des Südens.

Die Familie Vache ist fest in Vacqueyras verwurzelt und bewirtschaftet heute 22 Hektar Rebfläche nach biologischen Prinzipien. Seit einigen Jahren hat Sohn Damien, der 2007 ins Weingut eingetreten ist, die Leitung übernommen. Das Weingut setzt auf Massenselektion, um die genetische Vielfalt der Reben zu bewahren, und fördert die Biodiversität durch natürliche Begrünung der Weinberge. Mit grosser Sorgfalt entstehen so im Weinberg und im Keller ausdrucksstarke, tiefgründige und authentische Weine. Die Cuvée „Vieilles Vignes“ stammt von den ältesten Parzellen, überwiegend von Grenache-Reben, die zwischen 1945 und 1965 gepflanzt wurden. Sie ergibt einen kraftvollen, strukturierten Rotwein mit beeindruckendem Lagerpotenzial. Der Rosé überzeugt durch seine Finesse und Grosszügigkeit, in denen sich die Frucht des Grenache, die Zartheit des Cinsault und die Struktur des Mourvèdre harmonisch verbinden.

Weingut La Monardière

Galejade Blanc 2023

Vacqueyras AOC,

Domaine La Monardière

Die Domaine de La Monardière brilliert bei den Roten, beim Rosé und selbst bei den Weissen! Die in kleiner Auflage produzierte Cuvée Galéjade ist ein Gastronomiewein mit südlichem Temperament. Aromatisch überschwänglich, bietet sie Nuancen von gelben Pfirsichen, Aprikosen, Tarte Tatin und gerösteten Mandeln, untermalt von feinen Feuersteinnoten. Im Gaumen zeigt sie viel Schmelz, der die Aromen von reifen gelben Früchten, Heu, Anis und Sesam im komplexen Finale einhüllt. Ein grosser Weisswein von der Rhone!

Ein rarer Weisser Vacqueyras

Preis für Mitglieder: 19.70 20%

Katalogpreis: 24.60

Ref.: 90424

Herkunft: Rhonetal, Frankreich

Rebsorten: 40% Roussanne, 30% Grenache Blanc (Garnacha Blanca), 30% Clairette

Vinifikation: Spontane Gärung in ovalen Fudern bei kontrollierter Temperatur (20° C). 11 Monate Ausbau ohne jeden Umzug.

Alkoholgehalt: 13.5%

Weingut
La Monardière

Le Rosé 2024

Vacqueyras AOC,

Domaine La Monardière

Die Sonne von Vacqueyras

Vieilles Vignes 2022

Vacqueyras AOC,

Domaine La Monardière

Preis für Mitglieder: 12.40 20%

Katalogpreis: 15.50

Ref.: 90423

Herkunft: Rhonetal, Frankreich

Rebsorten: 50% Grenache Noir, 25% Cinsault, 25% Mourvèdre (Monastrell)

Vinifikation: 2/3 Presswein, 1/3 Vorlauf.

7 Monate Ausbau im Tank und in gebrauchten Demi-Muids (Doppelbarriques).

Alkoholgehalt: 13.5%

Tiefgründigkeit und Potential

Preis für Mitglieder: 21.85 20%

Katalogpreis: 27.30

Ref.: 90401

Herkunft: Rhonetal, Frankreich

Rebsorten: 70% Grenache Noir, 15% Mourvèdre, 15% Carignan

Vinifikation: Lange Maischegärung.

18 Monate Ausbau in gebrauchten DoppelBarriques. Ohne Schönung, ohne Filtration.

Alkoholgehalt: 14.5%

Weingut La Monardière

Speisen & Weine

Exklusiv für DIVO

Do ut des 2018

Toscana IGT, Fattoria Carpineta Fontalpino

Kaninchen an Polenta

Die Cuvée Do ut des, deren Name den Austausch und das Teilen feiert, entfaltet ihre besondere Ausstrahlung weit über festliche Anlässe hinaus. Seit Jahren gehört sie zu den Favoriten von DIVO und begeistert durch ihre Frucht und Komplexität. In der Nase entfalten sich Aromen von Pflaume, Schwarzkirsche und Brombeere, untermalt von Noten dunkler Schokolade und Vanille. Am Gaumen zeigt sich ein voller, saftiger Auftakt, getragen von reifen Tanninen, die Finesse und Balance verleihen. Das lange, kraftvolle Finale offenbart das ganze Potenzial dieses großen toskanischen Weins – ein Wein des Teilens schlechthin.

Preis für Mitglieder: 25.40 15%

Katalogpreis: 29.90

Ref. : 90896

Herkunft: Toskana, Italien

Rebsorten: (34%) Cabernet Sauvignon, (33%) Petit Verdot, (33%) Merlot

Vinifikation: 18 Monate in franzö- sischen Eichenbarriques à 225 Liter, dann 6 Monate in der Flasche.

Alkoholgehalt: 14 %

Hier geht es zu den Rezepten

Sauvignon, Fié Gris 2023

Val de Loire IGP, Domaine Poiron-Dabin

Beim Weingut Poiron-Dabin ist der Sauvignon Gris leicht süßlich, sehr aromatisch, mit dezenten Noten von Stachelbeere, Mango und einem Hauch Minze. Am Gaumen zeigt er sich cremig, der Zucker wird perfekt von der Säure ausbalanciert. Der Abgang mit exotischen Früchten ist bemerkenswert.

Preis für Mitglieder: 13.60

Katalogpreis: 15.10

Ref.: 90394

Herkunft: Loiretal, Frankreich

Rebsorten: 100% Sauvignon Gris

Vinifikation: Natürliche Hefen. Gärung 3 bis 4 Wochen.

Ausbau auf der Feinhefe.

Alkoholgehalt: 12.5%

Lachs-Tataki

Eviva España

Blanc de Trilogía 2023

Valencia DO, Bodegas Los Frailes

Preis für Mitglieder: 14.60 15%

Katalogpreis: 17.20

Ref.: 91048

Trilogía 2021

Valencia DO, Bodegas Los Frailes

Katalogpreis: 18.70 Natürlich aromatisch

Preis für Mitglieder: 15.90 15%

Ref.: 91047

Herkunft: Valencia, Spanien

Rebsorten: 60% Sauvignon Blanc, 20% Verdil, 20% Muscat

Vinifikation: Muscat und Verdil gären im Inoxstahltank, der Sauvignon gärt und reift 6 Monate in 500-l-Eichenfässern.

Alkoholgehalt: 13.5%

Herkunft: Valencia, Spanien

Rebsorten: 40% Monastrell, 40% Cabernet Sauvignon, 20% Tempranillo

Vinifikation: 12 Monate in neuen und einjährigen französischen Eichenholzbarriques (Cabernet Sauvignon und Tempranillo) bzw. in 500-l-Fässern (Monastrell).

Alkoholgehalt: 14.5%

Miguel Velasquez, Bodegas Los Frailes

Cencibel Selección Parcelas par DIVO 2023

Vino de la Tierra de Castilla IGP, Bodegas Verum

Diese Selektion von alten Rebstöken gehört zu den besten jungen (offiziell als joven bezeichneten) Tempranillos, die Walter Zambelli und José Vouillamoz je degustiert haben!

Der Wein bietet eine üppige Nase mit Noten von frischen Früchten (Erdbeeren, Pflaumen) und Unterholz, der Gaumen ist wunderbar rund und geschmeidig, fruchtig, knackig und saftig. Ein Charakterwein mit unglaublichem PreisQualitätsverhältnis!

Ein knackiger Tempranillo

Entdecken Sie unsere Revue Terroir « Eviva España »

Preis für Mitglieder: 11.40 15%

Katalogpreis: 13.40

Ref.: 93531

Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien

Rebsorte: 100% Tempranillo

Vinifikation: Alkoholische Gärung im Inoxstahltank, dann 3 Monate in einjährigen französischen Barriques, gefolgt von 8 Monaten in 4500-l-Tinajas und 6 Monaten in der Flasche. Vegan. Alkoholgehalt: 13.5%

Der Geist des Lavaux

Zürichsee

Schweiz in der Flasche

Les Berneyses 2023

Chardonne Grand Cru, Lavaux AOC, Jean-François Neyroud-Fonjallaz

Preis für Mitglieder: 16.50

Ref.: 90120

Herkunft: Waadt, Schweiz

Rebsorte: 100% Chasselas

Vinifikation: Inoxstahltank

Alkoholgehalt: 12.2%

Räuschling 2023

AOC Zürichsee, Lüthi Weinbau

Preis für Mitglieder: 22.50

Ref.: 93779

Herkunft: Zurich, Schweiz

Rebsorte: 100% Räuschling

Vinifikation: Ausbau im Inoxstahltank. Je nach Jahrgang und Reifezustand der Trauben ist eine Maischegärung möglich, jedoch ohne Fasslagerung. Die malolaktische Gärung wird je nach Jahrgang durchgeführt oder nicht.

Alkoholgehalt: 12.3%

Pinot Noir Classic Jenins 2022

AOC Graubünden, Annatina Pelizzatti

Preis für Mitglieder: 28.60

Ref.: 93789

Herkunft: Graubünden, Schweiz

Rebsorte: 100% Pinot Noir

Vinifikation: Ausbau in Fudern verschiedener Grösse.

Alkoholgehalt: 13%

Annatina Pelizzati und ihre Tochter Laura

Alkoholfreie Neuheiten

Null Bock

Alkoholfrei, Weingut Schwarzböck

Zu den jüngsten, bemerkenswerten Kreationen des Weinguts Schwarzböck gehört der «Null Bock – Null Alkohol». Ein prickelnder, alkoholfreier Aperitif, der auf mutige Weise Natürlichkeit und Moderne vereint. Diese feine Mischung aus erlesenen Tees und fruchtigem Traubensaft schenkt einen erfrischenden Genuss für jede Gelegenheit.

Frische Entdeckung

Preis für Mitglieder: 10.30 20% Katalogpreis: 12.90

Ref.: 91527

Herkunft: Niederösterreich

Rebsorte: Grüner Veltliner

Alkoholgehalt: 0%

Rudolf und Anita Schwarzböck, Weingut Schwarzböck

Siròl Zero Weiss

Alkoholfrei, Iris Vigneti

Siròl Zero Rosé

Alkoholfrei, Iris Vigneti

Das Erlebnis alkoholfreier Schaumwein

Roséperlen für jeden Moment

Preis für Mitglieder: 8.80 20%

Katalogpreis: 11.00

Ref.: 91530

Herkunft: Venetien, Italien

Rebsorte: 100% Glera

Alkoholgehalt: 0%

Preis für Mitglieder: 8.80 20%

Katalogpreis: 11.00

Ref.: 91531

Herkunft: Venetien, Italien

Rebsorten: Glera, Merlot

Alkoholgehalt: 0%

Domaine Iris Vigneti

Super-Spezialangebot für Mitglieder

Jeden Monat bietet Ihnen das DIVO-Team einen Wein zu einem aussergewohnlichen Sonderpreis an.

Greifen Sie zu - das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht!

Château Haut Breton Larigaudière 2021

Margaux AOC,

Château Haut Breton Larigaudière

Im Besitz der Familie De Schepper-De Mour, erstreckt sich dieses Weingut über 15 Hektar innerhalb der Appellation Margaux, verteilt auf die Gemeinden Arsac mit sandigen Kiesböden und Soussans, wo tonhaltige Kiesböden vorherrschen. Der Kellermeister Jean-Michel Garcion engagiert sich sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller, um große Terroirweine zu erzeugen.

Ref.: 91676

Herkunft: Bordeaux, Frankreich

Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 5% Petit Verdot

Vinifikation: 15 bis 20 Monate in französischen Eichenfässern von 10 verschiedenen Küfern, davon 70% neue Fässer.

Alkoholgehalt: 13.5%

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.