Weinkultur
seit 1936

seit 1936
Neuheit
Kalabresisches
Terroir
Charakter & Ausgewogenheit
Der Frühling kommt und mit ihm die Lust auf frische, ausdrucksstarke Weine mit viel Charakter. Unsere Experten haben aus über 1.000 Weinen die perfekten Cuvées für diese Jahreszeit ausgewählt.
Diesen Monat steht Le Clos du Serres im Mittelpunkt, ein ikonisches Weingut der Terrasses du Larzac: Elegante, ausgewogene Weine mit tiefem Terroirbezug jetzt mit 20 % Rabatt bis Ende April. Ebenfalls nicht zu verpassen: eine spannende Neuheit aus Kalabrien der Cirò DOC von der Azienda Santa Venere. Ein charakterstarker Rotwein, der Eleganz, Tiefe und Frische vereint. Auch mit 20 % Rabatt erhältlich.
Für prickelnden Genuss: Probieren Sie unseren Pétillant Naturel vom Domaine Albert de Conti leicht im Alkohol, ohne zugesetzten Schwefel und voller frischer Frucht, für nur CHF 10.50.
Rosés, frische Weißweine, mediterrane Rotweine … alles ist bereit, um die schönen Tage zu feiern! Und für noch mehr Abwechslung bleibt die «Harmonie des Rebsorten» Degustationskarton eine wunderbare Alternative voller Entdeckungen.
Lucie Boulard Brand Manager – DIVO
Der Clos du Serres ist ein Juwel der jungen Appellation Terrasses du Larzac, einem Hochplateau im Languedoc, in der Nähe von Montpellier. Im Jahr 2006 kauften das junge Ehepaar Sébastien und Béatrice Fillon 12 Hektar Weinberge, die in der von Thymian, Rosmarin, Cades und Olivenbäumen durchgezogene Garrigue verstreut liegen.
Die 15 Parzellen dieses 15 Hektar grossen Weinguts bilden ein geologisches Mosaik (Schiefer, Ton, alluviale Sandsteine, Kieselsteine, rote Böden, die «Ruffes» genannt werden). Sie liegen auf einer Höhe von 150 bis 250 Metern und zeichnen sich durch grossen Temperaturschwankungen aus, die eine optimale Reifung der Trauben begünstigen.
Von Anfang an wurde auf biologischen Anbau gesetzt. Die Erträge werden bewusst niedrig gehalten durchschnittlich 30 Hektoliter pro Hektar. Im Weinkeller erfolgt der Ausbau ausschliesslich in Betontanks, um die Frische und Reinheit des Terroirs zu bewahren.
Le Clos du Serres kreiert lebendige und ausdrucksstarke Weine.
Saut du Poisson 2020
Languedoc AOC, Domaine Le Clos du Serres
2026
Preis für Mitglieder:
18.70 20%
Katalogpreis: 23.40
Ref.: 90258
Herkunft: Languedoc, Frankreich
Rebsorten: Grenache Blanc (Garnacha Blanca) 65%, Carignan Blanc (Cariñena Blanca) 20%, Rolle (Vermentino) 15%
Alkoholgehalt: 14%
Terrasses du Larzac AOC, Domaine Le Clos du Serres
2028
Preis für Mitglieder:
12.90 20%
Katalogpreis: 16.15
Ref.: 90259
Herkunft: Languedoc, Frankreich
Rebsorten: Carignan (Mazuelo), Cinsault, Mourvèdre (Monastrell), Grenache Noir (Garnacha Tinta), Œillade Noire, Syrah
Alkoholgehalt: 14%
Plan B 2021
Languedoc AOC, Domaine Le Clos du Serres
2026
Preis für Mitglieder: 12.95 20%
Katalogpreis: 16.20
Ref.: 90253
Herkunft: Languedoc, Frankreich
Rebsorten: Carignan (Mazuelo) 33%, Cinsault 25%, Mourvèdre (Monastrell) 25%, Grenache Noir (Garnacha Tinta) 17%
Alkoholgehalt: 13%
Les Maros 2022
Terrasses du Larzac AOC, Domaine Le Clos du Serres
2030
Preis für Mitglieder: 15.05 20%
Katalogpreis: 18.80
Ref.: 90255
Herkunft: Languedoc, Frankreich
Rebsorten: Grenache Noir (Garnacha Tinta) 61%, Cinsault 22%, Carignan (Mazuelo) 17%
Alkoholgehalt: 14.5%
Béatrice et Sébastien Fillon
Rouge 2022
Cirò DOC, Azienda Santa Venere
Elegant und strukturiert entfaltet dieser Wein intensive Aromen reifer Beeren, unterstrichen von würzigen Nuancen und einem subtilen erdigen Hauch. Am Gaumen zeigt er eine bemerkenswerte Balance: Die Fülle wird von fein integrierten Tanninen getragen, während die mineralische Struktur Frische und Spannung verleiht. Der präzise und anhaltende Abgang offenbart die ganze Komplexität dieses Crus.
Preis für Mitglieder: 11.50 20%
Katalogpreis: 14.35
Ref.: 90647 75 2022
Herkunft: Kalabrien, Italien
Rebsorte: Gaglioppo 100%
Vinifikation: In Edelstahltanks für 9 Monate, in der Flasche für 2 Monate.
Alkoholgehalt: 13.5%
Preis für Mitglieder: 84.00
Katalogpreis: 98.50
Ref.: 93959 2025 04
Gamay 2023
Cave Luisier Vin
Beaujolais Cœur de Vendange 2023
Domaines Chermette
Karton mit sechs Flaschen
Morellino Valdifalco 2020
Loacker Wine Estates
Coteau de la Biche 2022
Domaine Pichot
Cirò Rosato 2023
Azienda Santa Venere
Barbera d’Asti Superiore 2022
Tenuta Garetto
Orénia Rosé 2023
Duché d’Uzès AOC, Les Vins Philippe Nusswitz
Preis für Mitglieder: 11.50
Katalogpreis: 12.80
Ref.: 90219
Herkunft: Rhonetal, Frankreich
Rebsorten: Grenache Noir (Garnacha Tinta), Syrah
Vinifikation: Inoxstahltanks. Kurze Maischegärung, es wird nur der Ablaufsaft verwendet.
Alkoholgehalt: 13%
Ein Weingeselliger aus Südendem
Gaglioppo, eine ideale Sorte für Roséweine
Cirò Rosato 2023
Cirò DOC, Azienda Santa Venere
Preis für Mitglieder: 12.70
Katalogpreis: 13.90
Ref.: 90634
Herkunft: Kalabrien, Italien
Rebsorte: Gaglioppo 100%
Vinifikation: 5 Monate in Inoxstahltanks, ein Monat in der Flasche. Alkoholgehalt: 12.5%
La Côte AOC, Les Frères Dutruy
Die Brüder Christian und Julien Dutruy – Schweizer Winzer des Jahres 2017 – führen die Winzertradition der Familie in vierter Generation bravourös weiter und verstehen es, die verschiedenen Terroirs der Gemeinde Founex ins richtige Licht zu rücken. Dieser biologische Rosé ist ein weiteres Beispiel für die köstliche Geschmeidigkeit des Gamay. Lassen Sie sich verführen!
Ein brüderlicher Rosé
Preis für Mitglieder: 15.90
Ref.: 98223
Herkunft: Waadt, Schweiz
Rebsorte: Gamay 100%
Vinifikation: Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 12.8%
Muscadet Clé du Sol 2022
Muscadet Sèvre et Maine sur lie AOC, Domaine Poiron-Dabin
Preis für Mitglieder: 11.30
Katalogpreis: 12.50
Ref.: 90395
Herkunft: Loiretal, Frankreich
Rebsorte: Muscadet (Melon) 100%
Vinifikation: Ausbau auf den Feinhefen in Tanks.
Alkoholgehalt: 12%
Assyrtiko 2023
Laconia IGP, Monemvasia Winery
Preis für Mitglieder: 14.90
Katalogpreis: 16.50
Ref.: 91626
Herkunft: Peloponnes, Griechenland
Rebsorte: Assyrtiko 100%
Vinifikation: Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 13.5%
Coteau de la Biche 2022
Vouvray AOC, Domaine Pichot
Preis für Mitglieder: 16.90
Katalogpreis: 18.80
Ref.: 90068
Herkunft: Loiretal, Frankreich
Rebsorte: Chenin Blanc 100%
Vinifikation: 90% Inoxstahltank, 10% in 400-l-Fässern. Ausbau auf den Feinhefen.
Alkoholgehalt: 12%
Morellino Valdifalco 2020
Morellino di Scansano DOCG, Loacker Wine Estates
Im Herzen der Maremma wachsen die Reben dieser Appellation auf einem Hang des mittelalterlichen Städtchens Scansano. Die Rebberge sind vor der kalten Tramontana geschützt, im Sommer sorgen angenehme Meeresbrisen für ein Gegengewicht zum sonnigen Klima. Dieser Wein präsentiert eine schön konzentrierte, schwarze Frucht, Noten von Pfingstrosen und Tabak.
Preis für Mitglieder: 14.85
Katalogpreis: 16.50
Ref.: 90823
Herkunft: Toskana, Italien
Rebsorten: Sangiovese 85%, Syrah 15%
Vinifikation: 8-12 Monate Ausbau, zu 90% im Inoxstahltank, zu 10% in gebrauchten 500-l-Fässern. Dann 2 Monate im Inoxstahltank. Vegan.
Alkoholgehalt: 14%
Barbera d’Asti Superiore 2022
Barbera d’Asti DOCG, Tenuta Garetto
Auf sandigem Terroir gewachsen, besitzt dieser Barbera d’Asti intensive Aromen von Kirschen, Pflaumen, Rauch, Teer und Gewürzen. Am Gaumen bietet er einen reintönigen Auftakt mit zurückhaltenden Tanninen, getragen von einer ausgeprägten Säure und aromatisch geprägt von würzigen Aromen. Das Finale klingt auf Kaffeenoten aus.
Preis für Mitglieder: 15.60
Katalogpreis: 17.30
Ref.: 92977
Herkunft: Piemont, Italien
Rebsorte: Barbera 100%
Vinifikation: Inoxstahltank und Beton.
Alkoholgehalt: 14.5%
Raboso Notti
di Luna Piena 2013
Malanotte del Piave DOCG, Azienda Ca’ di Rajo
Preis für Mitglieder: 26.40 20%
Katalogpreis: 33.00
Ref.: 90693
Herkunft: Veneto, Italien
Rebsorte: Raboso Piave 100%
Vinifikation: 70% überreife Trauben, 36 Monate in Fudern von 12 hl. 30% der Trauben werden 40 Tage lang auf Latten getrocknet (Appassimento) und 24 Monate in Barriques ausgebaut. 6 Monate in Flaschen.
Alkoholgehalt: 14%
Don Tommaso 2019
Chianti Classico DOCG, Fattoria Le Corti
Toskanischer Adel
Corte Pavone
Brunello 2016
Brunello di Montalcino DOCG, Loacker Wine Estates
Preis für Mitglieder: 33.00
Katalogpreis: 36.80
Ref.: 93537
Herkunft: Toskana, Italien
Rebsorten: Sangiovese 80%, Merlot 20%
Vinifikation: 16 Monate Ausbau, mehrheitlich in 500- bis 700-l-Fässern, danach 14 Monate in Flaschen. Vegan.
Alkoholgehalt: 14.5%
Ein vom Scirocco beeinflusster Brunello
Preis für Mitglieder: 47.35 20%
Katalogpreis: 59.20
Ref.: 90968
Herkunft: Toskana, Italien
Rebsorte: Sangiovese Grosso (Sangiovese) 100%
Vinifikation: Eigene Hefen («pied de cuve» =Hefeansatz). 1 Monat in 5000-L-Inoxstahltanks, 36 Monate in Eichenfässern von 500 bis 8400 l.
Alkoholgehalt: 14.5%
Monemvasios 2014
Laconia IGP, Monemvasia Winery
Dank Jahren der Ruhe im Keller vor seiner Kommerzialisierung zeigt dieser 2014er ein besonders harmonisches Profil, das vornehme Aromen von blondem Tabak, Rauch, Lakritze, schwarzen Kirschen, Erdbeeren und getrockneten Feigen enthüllt. Im Gaumen verbindet er Geschmeidigkeit mit Frische. Ein klassischer griechischer Wein, der durchaus an einen exzellenten Bordeaux erinnert!
Preis für Mitglieder: 18.60
Katalogpreis: 20.70
Ref.: 91920
Herkunft: Peloponnes, Griechenland
Rebsorten: Agiorgitiko 90%, Mavroudi 10%
Vinifikation: 12 Monate in französischen Barriques, 75% davon neu (mittel bis stark getoastet) und 25% in einmal gebrauchten Barriques.
Alkoholgehalt: 13%
Hier geht es zu den Rezepten
Crozes Hermitage Chaflans 2021
Crozes-Hermitage AOC, Domaine Les Alexandrins
Das Weingut entstand aus der Zusammenarbeit der zwei grossen RhoneFamilien Jaboulet und Perrin. Diese Cuvée, gewachsen auf vier Hektar umfassenden, sandigen, mit den berühmten runden Kieselsteinen bedeckten Lehmböden, bestockt mit alten Reben, bietet eine typische Syrah-Nase mit Aromen von weissem Pfeffer, Veilchen und Rauch. Die Struktur ist dicht und getragen von einer schönen Säure, die dem Wein Frische verleiht. Die Tannine sind fein und dicht verwoben. Das Finale ist geprägt von Kirschen- und Cassisnoten.
Begrenzte Menge
Preis für Mitglieder: 24.00 20%
Katalogpreis: 30.00
Ref.: 90386
Herkunft: Rhonetal, Frankreich
Rebsorte: Syrah 100%
Vinifikation: Zu 70% entrappt, zweimal täglich Stösseln («pigeage»), 12 Monate in zweijährigen Barriques.
Alkoholgehalt: 13.5%
Lammkoteletts mit Süsskartoffelpüree
Cencibel Selección Parcelas 2023
Vino de la Tierra de Castilla IGP, Bodegas Verum
Preis für Mitglieder: 11.40 15%
Katalogpreis: 13.40
Ref.: 93531
Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien
Rebsorte: Tempranillo 100%
Vinifikation: Alkoholische Gärung im Inoxstahltank, dann 3 Monate in einjährigen französischen Barriques, gefolgt von 8 Monaten in 4500-l-Tinajas und 6 Monaten in der Flasche. Vegan. Alkoholgehalt: 13.5%
Naturel 2022
Valencia DO, Bodegas Los Frailes
Preis für Mitglieder: 13.90
Katalogpreis: 15.40
Ref.: 89071
Herkunft: Valencia, Spanien
Rebsorte: Monastrell 100 %
Vinifikation: Biologischer Säureabbau und Ausbau in alten Betontanks, die von den Mönchen seit Jahrhunderten verwendet wurden. Eigene Hefen, keine Schönung, unfiltriert, ohne Zusatz von Sulfit. Alkoholgehalt: 13.5%
Poblets del Montsant 2021
Montsant DO, Clos Figueras
Preis für Mitglieder: 15.90
Katalogpreis: 17.70
Ref.: 91073
Herkunft: Katalonien, Spanien
Rebsorten: Grenache Noir (Garnacha Tinta) 75%, Carignan (Mazuelo) 15%, Syrah 10%
Vinifikation: 7 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche. Alkoholgehalt: 14%
Château Champ
des Sœurs Fitou 2022
Fitou AOC
Preis für Mitglieder: 13.40
Katalogpreis: 14.90
Ref.: 94321
Herkunft: Languedoc, Frankreich
Rebsorten: Carignan (Mazuelo), Grenache Noir (Garnacha Tinta)
Vinifikation: Entrappte Trauben, Gärung und Ausbau im Edelstahltank.
Alkoholgehalt: 13.5%
Beaujolais Cœur de Vendange 2023
Beaujolais AOC, Domaines Chermette
Preis für Mitglieder: 13.50 Katalogpreis: 15.00
Ref.: 91251
Herkunft: Beaujolais, Frankreich
Rebsorte: Gamay 100%
Vinifikation: Vinifikation «semi-carbonique», zwei Mal täglich Umwälzen der Maische, minimaler Einsatz von SO2 . Sechs Monate Ausbau, 10% in ein- bis fünfjährigen Barriques, 40% in Fudern und 50% im Tank.
Alkoholgehalt: 13%
Gamay 2023
Valais AOC, Cave Luisier Vin
Preis für Mitglieder: 17.00
Ref.: 92049
Herkunft: Wallis, Schweiz
Rebsorte: Gamay 100%
Vinifikation: Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 13%
Geheimnisvoll und herrlich aromatisch: sechs Überraschungsweine, ausgewählt von unseren Experten Wagen Sie das Unerwartete und lassen Sie sich überraschen!
Begleiten Sie uns bei unseren Degustationen: eine perfekte
Gelegenheit, Weine auszuwählen, die Ihre Mahlzeiten bereichern, Ihren Weinkeller füllen oder einzigartige Geschenke finden.
Eintritt frei und für alle offen.
Luzern
Weinrausch, Sankt-Karli-Strasse 13C
Donnerstag, 27. März 2025 von 16.00 bis 20.00 Uhr
Lausanne
Casino Montbenon,
Allée Ernest-Ansermet 3, salle «Le Salon»
Donnerstag, 27. März 2025 von 17.00 bis 20.00 Uhr
Bern
Restaurant Bay, Hodlerstrasse 16b
Freitag, 28. März 2025 von 16.00 bis 20.00 Uhr
Genf
Hôtel Calvy, 5 ruelle du Midi, salle «La scène»
Freitag, 28. März 2025 von 17.00 bis 20.00 Uhr
Basel
Kleines Klingental Museum, Unterer Rheinweg 26
Donnerstag, 03. April 2025 von 16.00 bis 20.00 Uhr
Freiburg
Théâtre Equilibre, salle «Le Point de Vue»
Donnerstag, 03. April 2025 von 17.00 bis 20.00 Uhr
Neuenburg
Hôtel DuPeyrou, Avenue DuPeyrou 1
Freitag, 04. April 2025 von 17.00 bis 20.00 Uhr
Zürich
Karl der Grosse, Kirchgasse 14
Freitag, 16. Mai 2025 von 16.00 bis 20.00 Uhr
Alle Infos und Daten Neuer Ort!
Sie neue prickelnde Events!
Überraschungen warten auf Sie, halten Sie die Augen offen, denn schon bald werden spannende Events in unseren Kalender aufgenommen.
Bleiben Sie informiert –die Termine sind in Kürze auf www.divo.ch/de/verkostungen verfügbar.
Jeden Monat bietet Ihnen das DIVO-Team einen Wein zu einem aussergewohnlichen Sonderpreis an.
Greifen Sie zu - das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht!
Petillant Naturel
Brut, s/sulfites ajoutés, Vin de France, Domaine Albert de Conti
2014 haben die Contis eine Weinlinie ohne Schwefelzusatz kreiert, darunter den PetNat, kurz für «pétillant naturel» («natürlich sprudelnd»). Nach altüberlieferten Methoden produziert, macht der Wein mit eigenen Hefen die Flaschengärung durch. Er gefällt mit bescheidenem Alkoholgehalt und sehr verführerischer Frucht!
Ref.: 90085
Herkunft: Südwest, Frankreich
Rebsorte: Sauvignon Blanc 70%, Chenin Blanc 30%
Vinifikation: Nach alter Methode, ohne hinzugefügten Schwefel und mit sehr wenig Restzucker.
Alkoholgehalt: 11%