Weinkultur
seit 1936
Ab einem Kauf von 400.erhalten Sie einen Geschenkgutschein von 50.-
Unser Weingut des Monats
Côtes du Roussillon AOC
seit 1936
Ab einem Kauf von 400.erhalten Sie einen Geschenkgutschein von 50.-
Unser Weingut des Monats
Côtes du Roussillon AOC
Intensiv und fruchtig
Liebe DIVO-Mitglieder
Inspiriert vom DIVO-Gründer Constant Bourquin sowie den Direktoren Pierre Balthazar de Muralt, Andreas Keller und Christophe von Ritter lag es mir stets am Herzen, die Philosophie des Clubs weiterzuführen: Défense et Illustration des Vins d’Origine. Es ist daher mit gewisser Emotion, dass ich Ihnen dieses letzte Editorial als Mitglied des DIVO-Teams übermittle und Ihnen diese spezielle Auswahl für den Monat Oktober präsentiere, bevor ich Abschied nehme.
Neben dem Weingut des Monats, dem Château Planères, stellen wir Ihnen zwei neue Produzenten aus Spanien vor: die Bodega Tenoira mit einem vorzüglichen Mencía aus der Appellation Bierzo, eine exzellente Alternative zum «Pittacum», sowie das Gut Libre y Salvaje in der Appellation Cariñena, das von einem Geschwisterpaar geleitet wird. Die weiteren Weine nehmen Sie mit auf Reisen durch Italien, Frankreich, Spanien und die Schweiz.
Es war mir ein Vergnügen, meine Weinpassion mit Ihnen zu teilen, und ich wünsche DIVO ein langes Leben!
Dr. José Vouillamoz
Begrenzte Menge
Die aus dem Burgund stammenden Familien Jaubert und Noury haben sich im Roussillon niedergelassen, um hier auf dem Plateau de Planères, dem das Gut seinen Namen verdankt, Terroirweine zu produzieren. Die Reben blicken auf das Albères-Massiv, den Pic du Canigou und das Mittelmeer. Auf dieser Domäne von 100 Hektar sind die Böden sehr karg, folglich sind Bodenbearbeitung wie Pflügen, Auflockern und kontrollierte Begrünung unabdingbar für die Entwicklung des mikrobiellen Lebens. Das Château Planères produziert drei Weinlinien in einer pyramidenförmigen Hierarchie.
Die Basis bildet die Sélection Chantaïl von jungen Rebstöcken. Sie umfasst frische, unkomplizierte Weine. Die Sélection
Prestige in der Mitte der Pyramide wird aus den traditionellen Rebsorten gekeltert; sie ist die emblematische Cuvée des Guts.
An der Spitze der Pyramide stehen die Weine aus dem Cru AOC Les Aspres (La Coume d’Ars und La Romanie), echte Haute-Couture-Weine.
In der Region sagt man oft: «Planères, das ist Eleganz unter katalanischer Sonne».
Chantaïl 2021
Côtes du Roussillon AOC,
Château Planères
Ein ungemein trinkfreundlicher Wein, der mit intensiven Aromen von Brombeeren und schwarzen Kirschen bezaubert, untermalt von Veilchen, schwarzer Schokolade und Pfefferminze. Der Gaumen ist geschmeidig, getragen von knackigen Tanninen, das Finale frisch und mit schönen
Bitterakzenten, die an Kirschsteine erinnern. Dieser Wein punktet mit exzellentem Preis-Qualitätsverhältnis und gehört zu den Aushängeschildern des Weinguts der Familien
Jaubert und Noury. Sie stammen aus dem Burgund, gehören aber zu den Pionieren der Terroirweine aus dem Roussillon.
Die Reben des Guts wachsen auf dem Plateau de Planères, das der Domäne ihren Namen gegeben hat, mit Blick auf das Massif des Albères, den Pic du Canigou und das Mittelmeer.
Ein perfekter Wein für genussvolle Sommerabende!
Mediterraner
Genuss
Preis für Mitglieder: 8.90 -20%
Katalogpreis: 11.10
Ref.: 90214
Herkunft: Languedoc-Roussillon, Frankreich
Rebsorten: 50% Syrah, 30% Carignan (Mazuelo), 20% Grenache Noir (Garnacha Tinta)
Vinifikation: Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 14%
Côtes du Roussillon Les Aspres AOC, Château Planères
Ein Südwein voller Finesse
Côtes du Roussillon AOC, Château Planères
Preis für Mitglieder: 12.70 -20%
Katalogpreis: 15.90
Ref.: 90216
Herkunft: Languedoc-Roussillon, Frankreich
Rebsorten: Mourvèdre, Syrah, Grenache Noir
Vinifikation: 12 Monate Ausbau in Eichenholzfässern.
Alkoholgehalt: 14,5%
PrestigeJahrgang
Preis für Mitglieder: 17.70 -20%
Katalogpreis: 22.10
Ref.: 90215
Herkunft: Languedoc-Roussillon, Frankreich
Rebsorten: 50% Syrah, 30% Mourvèdre (Monastrell), 20% Grenache Noir (Garnacha Tinta)
Vinifikation: Maischegärung von mehr als 40 Tagen! 12-18 Monate in Burgunder Piècen (französische Eiche) à 228 l.
Alkoholgehalt: 14%
Preis für Mitglieder: 100.00
Katalogpreis: 124.10
Ref.: 93959 2024 10
Karton mit sechs Flaschen
Camino Del Bosque 2020
Libre y Salvaje
Tenoira Mencía 2020
Bodega Tenoira
Vescovado 2023
Azienda Santa Venere
Primitivo Parco Largo 2022
Azienda Plantamura
Saint-Joseph 2021
Dom. Gérard, Ludovic et Emmanuel Courbis
Malanser Blauburgunder 2022
Weingut Wegelin
Ignacio und seine Schwester Angela Marín, beide in ihren Dreissigern, sind die bisher jüngste Generation des 1903 in Cariñena gegründeten Familienbetriebs Bodegas José Ignacio Marín. Parallel dazu haben sie erst vor kurzem das Projekt Libre y Salvaje («frei und wild») gegründet, mit dem Ziel, einen historischen Weinkeller im Dorf Almonacid de la Sierra zu restaurieren und alte, hochgelegene Rebberge der Sierra de Algairén in Aragon vor dem Verschwinden zu retten. Sie wenden die Prinzipien des biologischen Weinbaus an, die Weine werden nach altüberlieferten handwerklichen Methoden gekeltert und in Holzfudern, Betontanks und grossen Terracotta-Krügen ausgebaut. Gemäss dem Önologen Ignacio braucht es minimale Eingriffe für eine maximale Ausdruckskraft des Weins. Walter Zambelli und José Vouillamoz haben diese Weine an der Barcelona Wine Week 2024 entdeckt – es war für beide Liebe auf den ersten Schluck. Lassen Sie sich verführen von diesen freien und, ja, es stimmt, auch ein bisschen wilden Weinen!
DO Cariñena, Libre y Salvaje
Diese Assemblage, deren Name der Adresse der renovierten Kellerei in Almonacid de la Sierra in der Nähe von Saragossa entspricht, stammt von 35 und 60 Jahre alten Rebstöcken, die rund ums Dorf wachsen. Sie bietet eine fruchtige Nase mit Noten von Brombeeren, Heidelbeeren und Garrigue. Die Struktur ist geschmeidig, die Tannine sind fein. Aromen von Kirschen und Gewürzen perfektionieren das Finale.
Preis für Mitglieder: 12.00 -20%
Katalogpreis: 15.00
Ref.: 91041
Herkunft: Aragon, Spanien
Rebsorten: 60% Garnacha Tinta, 40% Cariñena (Mazuelo)
Vinifikation: Eigene Hefen. Gärung im Stahltank (Garnacha) sowie im Betontank und im Eichenfass (Cariñena). Danach
Assemblage und 24 Monate Ausbau in Fässern, Betontanks und ein wenig in «tinajas». Alkoholgehalt: 14%
DO Cariñena, Libre y Salvaje
Die Grenachetrauben stammen von 50 bis 85 Jahre alten Stöcken, die in der Lage El Plano Alto auf kargen, steinigen Böden wachsen. Die Rappen (Traubenstiele), die mit den Trauben vergoren werden, verleihen dem Wein Natürlichkeit und Kraft. Er gefällt mit Aromen von frischen Erdbeeren, Himbeeren und Lakritze. Der Gaumen ist cremig, die Tannine sind sehr fein. Köstlich!
Preis für Mitglieder: 14.90 -20%
Katalogpreis: 18.60
Vinifikation: Eigene Hefen. Gärung mit einem Teil der Rappen. 14-monatiger Ausbau, zu 80% im Betontank und zu 20% in mehrjährigen Barriques.
Alkoholgehalt: 14%
Ref.: 91042
Herkunft: Aragon, Spanien
Rebsorte: 100% Garnacha Tinta
Libre y Salvaje Cariñena 2020
DO Cariñena, Libre y Salvaje
Die 40-jährigen Carignanstöcke wachsen auf 600 m auf lehmigen, kargen und steinigen Böden. Das Resultat ist ein dichter, komplexer Wein mit Aromen von Erdbeeren, Kirschen und schwarzem Pfeffer. Der Gaumen ist saftig und von grosser Frische, getragen von feinen Tanninen. Ein rassiger Carignan!
Preis für Mitglieder: 14.90 -20%
Katalogpreis: 18.60
Ref.: 91043
Herkunft: Aragon, Spanien
Rebsorte: 100% Cariñena (Mazuelo)
Vinifikation: Eigene Hefen. Gärung mit einem Teil der Rappen. 12 Monate Ausbau in Fudern, eine kleine Menge davon in amerikanischen Eichenholzbarriques, um die Tannine abzuschleifen.
Alkoholgehalt: 14%
DO Cariñena,Libre y Salvaje
Porretón war der Übername von Ignacios und Angelas Grossvater, der noch mit 90 Jahren in seinen Reben gearbeitet hat. Diese Cuvée ist eine Hommage an ihn. Aus Trauben von 80-jährigen Stöcken gekeltert, gewachsen auf kargem, kiesigem Boden mit hohem Kalkgehalt, bietet dieser Wein Aromen von Erdbeeren, Lakritze und Weichseln. Der Gaumen ist cremig und fruchtig, das Finale frisch und voller Rasse.
Begrenzte Menge
Vinifikation: Eigene Hefen. Gärung mit täglicher Bâtonnage. Ausbau von 30 Monaten in dreijährigen
500-l-Fässern aus französischer Eiche.
Alkoholgehalt: 13,5%
Preis für Mitglieder: 23.60 -20%
Katalogpreis: 29.50
Ref.: 91045
Herkunft: Aragon, Spanien
Rebsorte: 100% Garnacha Tinta
Paco el Feo - Vino de Parcela - Cariñena 2019
DO Cariñena, Libre y Salvaje
Ein Carignan aus einer ausgewählten Parzelle
Als der Grossvater diese aufgegebene Parzelle mit 80-jährigen Reben entdeckte, taufte er sie Paco el Feo («der hässliche Paco»), ein Hinweis auf den Spitznamen seines eher unordentlichen Bruders. Der Wein besitzt intensive Aromen von Heidelbeeren und Cassis sowie Graphitnoten. Der Gaumen ist saftig und aromatisch, mit Tanninen, die während des langen Ausbaus poliert wurden.
Preis für Mitglieder: 23.60 -20%
Katalogpreis: 29.50
Ref.: 91049
Herkunft: Aragon, Spanien
Rebsorte: 100% Cariñena (Mazuelo)
Vinifikation: Eigene Hefen. Gärung mit täglicher Bâtonnage. Danach 22 Monate langer Ausbau in dreijährigen 500-l-Holzfässern aus französischer Eiche.
Alkoholgehalt: 13,5%
DO Cariñena, Libre y Salvaje
In alten Terracotta-Krügen ausgebaut, präsentiert sich diese Assemblage aus Grenache (50 bis 85 Jahre alte Stöcke) von El Plano Alto (700 m) und aus Carignan (40 bis 50 Jahre) von El Pedregal (600 m) wunderbar natürlich und authentisch. Sie bezaubert mit Aromen von Heidelbeeren, Gewürznelken und Graphit, mit saftigem Gaumen und runden Tanninen. Das Finale klingt endlos lang aus auf Noten von frischen Feigen. Ein grosser Wein!
Ausdruckskraft der Tradition
Vinifikation: Eigene Hefen. Gärung in Holzfudern, danach 25 Monate lang Ausbau in alten «tinajas» (Terracotta-Krügen).
Alkoholgehalt: 14%
Preis für Mitglieder: 31.20 -20%
Katalogpreis: 39.00
Ref.: 91050
Herkunft: Aragon, Spanien
Rebsorten: 85% Garnacha Tinta, 15% Cariñena (Mazuelo)
1968 wurde in Villafranca del Bierzo eine Kooperative gegründet, im Herzen der Appellation Bierzo, die damals offiziell noch gar nicht existierte. In den 1990er Jahren sank der Stern der Genossenschaft. 1994 kauften Guillermo Tenoira Gayoso und sein Vater den ältesten Rebberg der Kooperative, Paderniña genannt. Diese Reben waren schon vor langer Zeit aufgegeben worden und konnten nicht mehr bewirtschaftet werden. Die gelernten Bauern verwandelten die Parzelle zuerst in eine Weide für ihr Vieh. 2000 wurde die Domäne dann wieder mit Reben bestockt, mit dem Ziel, die autochthonen Rebsorten Mencía und Godello auf diesem Ausnahmeterroir erneut zum Sprechen zu bringen. 2007 gründete die Familie Tenoira Gayoso die Bodega Tenoira, die heute 23 Hektar auf lehmigen Böden umfasst. Die Domäne, seit 2020 biologisch zertifiziert, produziert vier Weine, von denen wir den exzellenten Mencía ausgewählt haben.
Bierzo D.O., Bodega Tenoira
Sie haben den Pittacum geliebt, der lange bei DIVO erhältlich war? Dann werden Sie begeistert sein vom Mencía der Bodega Tenoira ! Walter Zambelli und José Vouillamoz haben an der Barcelona Wine Week 2024 sämtliche Produzenten dieser Rebsorte unter die Lupe genommen – dabei hat die Bodega Tenoira mit Abstand als Beste abgeschnitten! Der Wein, sehr fruchtig und einnehmend, besticht durch intensive Aromen von Himbeeren, Kirschen und Walderdbeeren. Der Gaumen ist geschmeidig, mit gut integrierten Tanninen (was bei Mencía nicht immer der Fall ist), das Finale ist saftig und endet auf einer schönen kleinen Bitternote. Ein unwiderstehlicher Mencía!
Ein Mencía aus dem Bierzo
Preis für Mitglieder: 17.70 -20%
Katalogpreis: 22.10
Ref.: 91051
Herkunft: Kastilien und León, Spanien
Rebsorte: 100% Mencía
Vinifikation: 4 Monate in französischen Eichenholzfässern.
Alkoholgehalt: 14%
Risotto
Gorgonzola mit Birnen und Baumnüssen
Nebbiolo Maggiur 2020
Langhe DOC, Cascina Luisin
Preis für Mitglieder: 20.95 -20%
Ref.: 90833
Cortevecchia Riserva 2018
Chianti Classico DOCG, Fattoria Le Corti
Preis für Mitglieder: 20.95 -20%
Ref.: 93704
Figlio 2020
Toscana IGT, Fattoria Carpineta Fontalpino
Preis für Mitglieder: 26.25 -20%
Ref.: 90935
Hier geht es zu Rezeptenden
Barolo Ravera 2013, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 Barolo DOCG, Azienda Agricola Elvio Cogno
Ravera ist einer der prestigereichsten Crus in Barolo. Die Azienda Agricola Elvio Cogno besitzt 2,5 ha Reben in diesem mineralreichen, kalkhaltigen Lehmterroir. Frisch, elegant und mit grossem Alterungspotential, wird ihr Ravera von der Presse regelmässig beweihräuchert. Wir haben für Sie 36 Kartons mit einer aussergewöhnlichen Vertikale (2013 bis 2019) zu einem Spezialpreis zusammengestellt. Wer zuerst bestellt, wird zuerst bedient.
Preis für Mitglieder: 350.00
Katalogpreis: 452.80
Ref.: 93859 2024 10
Herkunft: Piemont, Italien
Rebsorte: 100% Nebbiolo
Vinifikation: Grossfass.
Alkoholgehalt: 14,5%
Begrenzte Menge
Vescovado 2023
Calabria IGT, Azienda Santa Venere
Die Varietät Guardavalle, auch Greco Bianco di Cirò genannt, ist die wichtigste einheimische Weissweinsorte Kalabriens. Die Azienda Santa Venere ist eine der ganz wenigen Kellereien, die sie reinsortig und unverschnitten vinifiziert.
Dieser aus Guardavalle gekelterte Wein besticht mit attraktiven und originellen Aromen von Lorbeer, Heu, Lavendel und reifen Zitrusfrüchten. Am Gaumen zeigt er eine schöne Fülle, die bestens mit der frischen Säure harmoniert, geschmacklich geprägt von Zitronen und Grapefruit, aromatischen Kräutern sowie einem Hauch Passionsfrucht-Sorbet; schönes Finale auf Noten von grünen Äpfeln und Limettenzesten.
Eine Rebsortenratität aus Kalabrien
Preis für Mitglieder: 15.90
Katalogpreis: 17.70
Ref.: 90699
Herkunft: Kalabrien, Italien
Rebsorte: 100% Guardavalle
Vinifikation: 5 Monate in Inoxstahltanks, 2 Monate in der Flasche. Alkoholgehalt: 13,5%
Negroamaro 2021
Salento IGT, Società Agricola Marilù
Ein treuer altervonFreund DIVO
Preis für Mitglieder: 10.00
Katalogpreis: 11.10
Ref.: 90599
Herkunft: Apulien, Italien
Rebsorten: 85% Negroamaro, 15% Malvasia Nera
Vinifikation: Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 13%
Sangue del Diavolo 2019
Raboso del Piave DOC, Azienda Ca’di Rajo
Die faszinierende Rebsorte Raboso
Preis für Mitglieder: 15.45 -20%
Katalogpreis: 19.30
Ref.: 90691
Herkunft: Veneto, Italien
Rebsorte: 100% Raboso Piave
Vinifikation: 90% überreif gelesene Trauben, 24 Monate in 12-hl-Fudern ausgebaut. 10% der Trauben werden auf Rosten getrocknet (Appassimento) und 12 Monate in Barriques ausgebaut. 6 Monate in der Flasche. Alkoholgehalt: 14%
Primitivo Parco Largo 2022
Gioia del Colle DOC, Azienda Plantamura
Preis für Mitglieder: 13.50
Katalogpreis: 15.00
Ref.: 90751
Herkunft: Apulien, Italien
Rebsorte: 100% Primitivo
Vinifikation: 12 Monate in Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 14,5%
Ein beispielhafter Primitivo
Primitivo Riserva 2019
Gioia del Colle DOC, Azienda Plantamura
Preis für Mitglieder: 19.20 -20%
Katalogpreis: 24.00
Ref.: 90743
Herkunft: Apulien, Italien
Rebsorte: 100% Primitivo
Vinifikation: 12 Monate im Inoxstahltank, 12 Monate in französischen Barriques.
Alkoholgehalt: 15%
Nebbiolo Maggiur 2020
Langhe DOC, Cascina Luisin
Favà 2021
Nizza DOCG, Tenuta Garetto
Ein Nebbiolo von wunderbarer Eleganz
Preis für Mitglieder: 23.60
Katalogpreis: 26.20
Ref.: 90833
Herkunft: Piemont, Italien
Rebsorte: 100% Nebbiolo
Vinifikation: Gärung in Zementtanks während 20 Tagen. 12 Monate Ausbau in slawonischen Eichenholzfudern (20 hl) und weitere 12 Monate in Flaschen.
Alkoholgehalt: 13,5%
Preis für Mitglieder: 24.60
Katalogpreis: 27.40
Ref.: 92979
Herkunft: Piemont, Italien
Rebsorte: 100% Barbera
Vinifikation: Gärung im Inoxstahl- und im Betontank. Ausbau von 22 Monaten im Betontank und in Eichenholzfässern.
Alkoholgehalt: 14,5%
Degustationskarton
derReintonigkeit Kalkboden
Ein
Saint-Joseph 2021
Saint-Joseph AOC, Domaine Gérard, Ludovic et Emmanuel Courbis
Die Domaine Courbis, das sind Gérard und seine beiden Söhne Ludovic und Emmanuel, welche die dritte Generation dieser Winzerfamilie repräsentieren. Das kleine Qualitätsweingut kultiviert zehn Hektar Reben, sieben davon entfallen auf den Saint-Joseph Rouge. Der schöne Jahrgang 2018 zeigt sich sehr typisch, parfümiert, würzig, mit Aromen von Pfeffer, gebratenem Speck, schwarzen Kirschen, Himbeeren und Veilchen. Rund, saftig, getragen von feinen, seidigen Tanninen, kurz: ein fantastisch trinkfreundlicher Syrah!
Preis für Mitglieder: 22.70
Katalogpreis: 25.20
Ref.: 91392
Herkunft: Rhonetal, Frankreich
Rebsorte: 100% Syrah
Vinifikation: 18 bis 24 Monate in Barriques. Alkoholgehalt: 13%
Château Chasse-Spleen 2020
Moulis-en-Médoc
Preis für Mitglieder: 31.45 -15%
Katalogpreis: 37.00
Ref.: 96704
Herkunft: Bordeaux, Frankreich
Rebsorten: 80% Merlot, 10% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot
Vinifikation: 15 Monate lang in (zu 70% neuen) Barriques aus französischer Eiche. Alkoholgehalt: 13,5%
Côte de Nuits-Village 2018
Côte de Nuits-Village AOC, Domaine Hoffmann-Jayer
Preis für Mitglieder: 45.20
Katalogpreis: 50.20
Ref.: 93885
Herkunft: Burgund, Frankreich
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Vinifikation: Maischegärung von 20 bis 25 Tagen mit regelmässigem Stösseln, Ausbau von 18 bis 20 Monaten im Holz (30% neu). Alkoholgehalt: 13%
Château du Cèdre 2020
Cahors AOC, Château du Cèdre
Preis für Mitglieder: 16.95 -20%
Katalogpreis: 21.20
Ref.: 91431
Herkunft: Südwest, Frankreich
Rebsorten: 90% Malbec (Cot), 5% Merlot, 5% Tannat
Vinifikation: 20 Monate in Fudern und Barriques.
Keinerlei Zusätze, nur ganz leichtes Schwefeln beim Abfüllen.
Alkoholgehalt: 13,5%
So nah wie moglich am Terroir
Vino de la Tierra de Castilla y León IGP, Abadía Retuerta
Preis für Mitglieder: 26.60 -15%
Katalogpreis: 31.30
Ref.: 93772
Herkunft: Kastilien und León, Spanien
Rebsorten: 75% Tempranillo, 11% Cabernet
Sauvignon, 11% Syrah, 3% Merlot
Vinifikation: 12 Monate in amerikanischen und französischen Barriques.
Alkoholgehalt: 14,5%
Gamaret 2021
Coteaux de Dardagny 1er Cru Genève AOC, Domaine Les Hutins
Genfer
Malanser Blauburgunder 2022
Graubünden AOC, Weingut Wegelin
Preis für Mitglieder: 21.10
Ref.: 90154
Herkunft: Genf, Schweiz
Rebsorte: 100% Gamaret
Vinifikation: Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 13,5%
Ein feiner Pinot aus der Bündner Herrschaft
Preis für Mitglieder: 30.00
Ref.: 91814
Herkunft: Graubünden, Schweiz
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Vinifikation: 12 Monate in 500-l-Eichenfässern.
Alkoholgehalt: 13%
Valais AOC, Cave La Madeleine
Diese reinsortige Humagne Rouge stammt aus der Parzelle mit dem Flurnamen Nid d’Aigle (Adlernest), gewachsen auf lehmhaltigem Schieferboden an den Hängen von Vétroz. Der Jahrgang 2019 dieser wunderbaren Parzellen-Selektion hat in seiner Kategorie beim Grand Prix du Vin Suisse übrigens den zweiten Platz belegt. Die Nase ist geprägt von Tabak, Weinblättern und süssen Gewürznoten. Der Gaumen ist ausladend, der Ausbau in Barriques verleiht dieser delikaten Rebsorte eine schöne Fülle. Die Tannine sind geschmeidig und das Finale gefällt mit Ledernoten. Ein einzigartiger Wein!
Preis für Mitglieder: 38.20
Ref.: 90134
Herkunft: Wallis, Schweiz
Rebsorte: 100% Humagne Rouge
Eine Parzellenselektion aus Vétroz (mit
demAdlernest)Flurnamen
Vinifikation: 12 bis 18 Monate in französischen Eichenbarriques.
Alkoholgehalt: 13,9%
Merlot Ivresse 2022
Valais AOC, Andrei & Wüst
Dieser Merlot gedeiht in Parzellen, die auf einer Höhe von rund 700 m in Fully liegen. Man darf also von einem Wein sprechen, der in Höhenlagen gewachsen ist, dehnen sich doch die Reben im Wallis von 450 bis 800 m Höhe aus. Die Trauben werden im Morgengrauen gelesen, um ihre Frische zu bewahren und eine langsame Ganztraubengärung zu garantieren. Die Aromen von Brombeeren und Himbeeren gesellen sich zu feinen Toastnoten, die vom perfekt gemeisterten Ausbau stammen und bestens integriert sind. Der Gaumen ist rund, seidig, getragen von sehr feinen Tanninen. In einer Karaffe servieren.
Ein exklusiver Merlot
Preis für Mitglieder: 43.70
Ref.: 92045
Herkunft: Wallis, Schweiz
Rebsorte: 100% Merlot
Vinifikation: 10 Monate in zwei- und dreijährigen Barriques.
Alkoholgehalt: 14%
Alle Infos
vom 31. Oktober bis 14. November 2024
Bestellen Sie Ihre Eintrittskarte an die Expovina und profitieren Sie am DIVO-Stand* von Spezialrabatten!
Kommen Sie an unseren Stand an der Expovina und degustieren Sie unsere grossen Klassiker sowie einige neue Selektionen! Einige Produzent*innen werden sogar persönlich anwesend sein, an untenstehenden Daten – sie freuen sich darauf, Sie kennenzulernen!
5. und 6. November
Cascina Luisin Luigi Minuto
7. und 8. November
Château d’Aydie Camille Laplace
9. und 10. November
Ca di Rajo Fabio Cecchetto
11. und 12. November
Libre y Salvaje Ángel Lozano
13. und 14. November
Bodega Tenoira et Bodega Miguel Domecq José Antonio, Martínez Caballero
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte möglichst rasch auf 021 863 22 75 oder per Mail an club@divo.ch. Gerne senden wir Ihnen dann zwei Gratis-Eintritte. Wer zuerst kommt, wird zuerst bedient!
*Spezialrabatte für jede Bestellung, die beim DIVO-Stand an der Expovina 2024 in Zürich abgegeben wird.